- Forum
- Elvis Presley
- CDs / CD- bzw. Digitale Singles / SACDs / Audio-DVDs / Ringles
- Las Vegas Hilton Presents: Elvis Opening Night 1972 (CD - MRS)
Las Vegas Hilton Presents: Elvis Opening Night 1972 (CD - MRS)
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 5918
- Dank erhalten: 6101
Ich bezog mich tatsächlich auf »überlieferte« Klangunterschiede. Bei einigen Bear Family-Boxen, sagte man, diese würden klanglich den originalen Aufnahmen und Veröffentlichungen der 1950er und 1960er Jahren entsprechen. Die selben Aufnahmen klangen dann später auf Ausgaben anderer Label deutlich stärker in den Höhen und Bässen verstärkt, was moderner und »schmissiger« klang. Das kann man gut bei den Johnny Cash-Boxen hören, welche bei Bear Familie etwas flacher klingen als die SONY-(Wieder-)Veröffentlichungen.
Bear Family hat ja in sehr vielen Fällen mit Vinyl Quellen gearbeitet (Dean Martin/Doris Day usw.). Die Boxen klingen fantastisch. Die von den original Bändern remasterten CDs klingen da natürlich etwas anders, aber das hält sich alles noch im Rahmen, das meinte ich auch nicht.
Ich bezog mich jetzt mehr auf diverse VÖ der letzten Jahre. Beatles, Sinatra, Elvis, halt ältere Musik, die ein neues Klanggewand erhält. Bei dem "Elvis" Soundtrack oder der "On Tour" fällt das ganz besonders stark auf, aber eben auch bei etlichen aktuelleren Bootlegs, wie z.B. den MRS DES G'schichten. Hängt natürlich auch davon ab, wer das ganze abmischt. Und mir kommt es auch so vor, als ob das oftmals bei den Streaming/Download Versionen noch ausgeprägter ist. Wird interessant, wie die "On Tour" LP im Vergleich zur Download Version klingt. So ein extremer Tiefenbass ist bei Vinyl auf Grund der nötigen Rillenbreite und begrenzten Spielzeit einer Seite eher unüblich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2481
- Dank erhalten: 921
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 5918
- Dank erhalten: 6101
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 748
Zumal seh ich das so. Ein Sound ist dan gut, wenn er auch auf "Kack" Boxen (Laptop usw) ansprechend klingt. Und bei der HIFI Anlage kann man ja dann den Bass nach unten regulieren, wenn er zu stark sein sollte.
Ist sowieso ein Prolbem. Wenn man seine Anklage auf die übeliche Elvis Musik eingestellt hat und dann etwas Modernes hört. Dann klimpern die Weingläser im Schrank. Hatten wir doch schon bei der ELVIS 30 #1 Hits 2002. Bis Way Down war alles okay und bei ALLC hat dann die ganze Bude vibriert.
Wenn man mal von moderner Musik ausgeht, dann glaube ich, daß bei den Leuten die fast nur alte Musik hören, der Bass im Verhältniss viel zu stark eingestellt ist. Das merkt man dann, wenn man mal was Zeitgemäßeres auflegt. Zum Beispiel Who Is It vom Dangerous Album Michael Jackson. Da denkst die Decke fällt dir gleich auf den Kopf, so hämmert das. Dann dreht man den Bass runter und denkt beim nächsten Mal , wenn man wieder ELvis hört: "hääää ist der Bass Wooper kaputt?" Das gilt auch für die angeblich so basslastige On Tour Box. Ich hab mir bei dieser übrigens die Höhen etwas und den Tiefenbass noch deutlich angehoben, als ich es auf CD gebrannt habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 5918
- Dank erhalten: 6101
Eine Sache sehe ich aber etwas anders. An "Kack" Boxen klingt eigentlich alles gleich "gut/schlecht". Da wird vieles kaschiert. Erst bei richtig guten Boxen trennt sich die Spreu vom Weizen. Erst dann kann sich eine wirklich gute Aufnahme entfalten, wobei eine schlechtere Aufnahme erbarmungslos entlarvt wird. Das muss zwar nicht unbedingt ein Vorteil sein, weil dann die Wahrheit ans Licht kommt, und auf einmal so einiges, was früher ganz gut klang, plötzlich billig klingt.
Zu einer guten Aufnahme oder einem guten Klangbild gehört ja auch mehr als nur kräftiger Bass, insofern verstehe ich schon, wie Du das meinst, bei Dir muss es halt rumsen. Aber das ist ja eigentlich auch ein etwas verfälschtes Klangbild, da könnte ich ja auch sagen, dann schieb halt die linken Regler am EQ hoch. So wird eher ein Schuh daraus, dass man mit dem Klangregler die Schwächen der Boxen ausgleicht, und nicht dass man die Stärke der Boxen zurückschrauben muss, weil der aufgedrehte Klangregler schon in die Musik eingebaut wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 5918
- Dank erhalten: 6101
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 748
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2180
- Dank erhalten: 2337
Ich sehe das leider auch so. Vieles ist dem Umstand geschuldet, dass Musik oft fast nur mehr ausschließlich über PCs, Handys und deren eingebauten LS gehört wird. Auch was deine Beobachtungen bezüglich Bass betrifft, finden meine ungeteilte Zustimmung. Das betrifft aber nicht nur Künstler aus vergangenen Zeiten.Ich denke einfach, dass man sich darauf ausrichtet, dass wesentlich mehr Leute heute mit kleineren Boxen, PC und Kopfhörer hören, und keine Standboxen mehr zu Hause haben. Also doch eher der Technik geschuldet, nicht der grundsätzlichen Klanggewohnheit. Wobei die Handys, PCs etc. dem Zeitgeist entsprechen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich weiß, ist nicht deine Mucke.
Aber hör dir mal von Billie Eilish ihr Album - When We All Fall Asleep, Where Do We Go, im Download vs. LP, oder auch CD an. Natürlich alle drei Varianten nicht über die PC Lautsprecher. Hier ist der Bass ja von besonderer Wichtigkeit, da er ja an das ganze Album Konzept anpasst ist. Der Download ist über die Magnat Boxen so gut wie nicht anhörbar. Klar kann man den Bass zurücknehmen, aber das stört dann den gesamten Eindruck und man hat dann das Gefühl, es würde was fehlen. Lässt man ihn aber auch nur in der Mittelpoition, bleibt nur Krach. Schade, wie man ein gutes Album derart verunstalten kann. Hörst du dann den Download über den Laptop, auch vor mir aus, mit kleinen Zusatz LS, klingt das Ganze dann gar nicht so übel, wenn man so einen Sound überhaupt annähernd als gut bezeichnen möchte. MIt der CD oder LP wirst du über die Standboxen ganz ein anderes Ergebnis erzielen. Sogar meine Frau, die nicht annähernd so ein Klangfetischist wie ich ist, war beim Billie Eilish Vergleich über die Magnat (Download, LP, CD) erstaunt. Nur haben viele halt nicht die Möglichkeit ein Klangbild dermaßen zu vergleichen, da das Equipment fehlt, oder eben die Hörgewohnheiten auf Laptop, Tablet oder Smartphone eingestellt sind.
Im Auto hab ich ein Rockford System verbaut. Selbst da muss man bei vielen Downloads den Bass deutlich zurücknehmen, da kaum aushaltbar. Vergleich ich es dann mit einem PKW mit einem werksseitig verbautem Standard Equipment, dann passt es wieder vom Sound.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 3079
- Dank erhalten: 1540
MRS veröffentlicht auf der offiziellen Elvis Presley Seite
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 3079
- Dank erhalten: 1540
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 3079
- Dank erhalten: 1540
Letzte Seite - CD.Hülle Songs - Hinweis unten auf spliced Also Sprach..... und See See Rider.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 5918
- Dank erhalten: 6101
Der Übergang in der Mitte von See See Rider ist eigentlich ganz gut gelungen, da der Song in beiden Fällen das fast identische Tempo hat. Nachdem die Instrumente je Soundboard Aufnahme etwas anders gewichtet sind, hört man ihn natürlich trotzdem, obwohl versucht wird, dies über DES möglichst auszugleichen. Für uns Sammler wäre dieser Splice kein Muss gewesen, aber für den allgemeinen Markt ist es so sicherlich besser, um eine komplette Show mit dem 2001 Intro präsentieren zu können.
Ich würde zum gesamten Klangbild in diesem Fall sagen, dass es sich von allen bisherigen MRS DES Live Shows am meisten vom altgewohnten Mono Soundboard unterscheidet. Mit Hall und Elvis Stimme etwas im Hintergrund sehr stark auf große Halle getrimmt, kommt einem der Mono SB im Vergleich dazu plötzlich doch recht mickrig vor. Einzelne Instrumente, sowie Bläser und Background Vocals, die zwar auch im Mono SB schon sehr gut hörbar waren, werden noch etwas besser hervorgehoben und über DES entsteht eine schöne Räumlichkeit. Ein wenig erinnert das Klangbild sogar an die neue "On Tour" Box, vor allem in den Bässen, lediglich die Höhen sind etwas überbetont und schmerzen ein wenig, aber das lässt sich regulieren. Störend bleibt wie immer dieses PC Zischen in den Höhen. Trotz allem bin ich doch sehr davon angetan, diese Show, die mMn viel zu bieten hat, einmal in einem alternativen und etwas aufgepeppten Soundgewand hören zu können.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.