Die quadrophonischen LPs: "Aloha From Hawaii"

Mehr
16 Juli 2011 17:54 #840558 von Laser-Freak

paranoia

Ich werde mir doch ausgerechnet von dir weder sie noch das Beschäftigen mit Hüten einreden lassen! :noldno:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
16 Juli 2011 18:33 #840560 von User gelöscht
User gelöscht antwortete auf Die quadrophonischen LPs: "Aloha From Hawaii"

Ansonsten gäbe es dazu so viel auch nicht zu sagen. Angefragt durch dich selbst, machte ich vor mehr als einem Jahr schon im <a href=' www.elvisnachrichten.de/showthread.php?t=22150 ' target='_blank'>BLAUEN dazu Ausführungen! Da man wohl insgesamt "nicht zufrieden" mit mir war, empfahlen ja Webmaster und Admin im Interesse dortiger Userschaft -wie ich annehmen sollte- mein längerfristiges Fortbleiben vom Forum.

Das kann dort schon mal passieren, wenn man die Unverschämtheit besitzt, ein fundiertes Fachposting abzulassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Juli 2011 18:40 #840563 von Laser-Freak

...punkte, auf die man achten muss/sollte?

Hatte mich bisher übrigens nicht auf die Innen-Hüllen dieser Platten eingelassen. Allerdings gäbe es da wohl auch keine Besonderheiten, wo die selben Verwendung fanden, wie sie eben auch in jeweiligem STEREO-Pendant enthalten waren.
Eine extra geschaffene Hülle mit beispielsweise dem Angebot an ELVIS-Quadra-LPs kenne ich nicht und gibt es wohl auch nicht. Auf der RCA 21-112-1 PT 57D (Ende 1973) sind immerhin 5 der Q8 8 Track Tapes zu sehen. (Hier fehlende Ausgaben waren ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht.)

Und auf der TODAY (Folie) würde sich natürlich auch der Sticker mit Hinweis zur "Hit-Single T-R-O-U-B-L-E" ganz gut machen.

***

Und nun noch einen Reim von Kumpel Tom mit auf den Weg:

"Und nun, meine lieben Freunde, bewaffnet Euch mit Geduld und viel Geld <span style='color:red'>, U</span>nd kauft die letzten Quads dieser Welt!" (BIB Nr.1-1992)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17 Juli 2011 05:32 #840606 von Wisdomy

...nicht von sich auf Andere schließen.... ;)
zu "Drittens":
Wenn Du eine 7.1 Anlage besitzt (d.h. nicht nur vorne und hinten Boxen, sondern auch je eine rechts und links in der Mitte und diese beiden statt die hinteren bei der Wiedergabe ansteuerst) kannst Du sehr wohl annähernd das Klangbild so reproduzieren, wie wennn Du bei einer Session quasi direkt vor dem Sänger/der Band sitzen würdest. (welche ja meist ähnlich wie auf der Bühne in einem Halbkreis um den Performer herum angeordnet sind.)
Das geile hier ist, dass wenn man die Overdubs nicht oder auch nicht so laut hören mag, man dies seinem Geschmack entsprechend mittels Lautstärke Anpassung korrigieren kann. Eine echt grossartige Sache....

Ja, da gebe ich dir vollkommen Recht. Nur nützt mir eine 7.1 Anlage bei einer Quadro Quelle nicht sonderlich viel, bzw. nicht mehr, als bei einer üblichen 5.1 Anlage, denn ich habe nunmal nicht mehr als 4 Kanäle, die ich bei diskreter Kodierung direkt ansteuern kann. Insofern kann ich auch die "hinteren" Boxen - wie ich schon sagte - seitllich platzieren und entsprechend dem Klangwunsch auspegeln.
Außerdem: Wer sagt dir denn, das diese "Session" Atmosphäre von den Protagonisten überhaupt gewollt ist? Bei einer sauber produzierten Studio LP ist genau das eben nicht der Zweck.
Es gibt aber auch Argumente für Quadro oder 5.1 Sound. Eine Session, bei der Quadro-Sound geradezu zwingend nötig gewesen wäre, bzw. sich einem beim zusehen förmlich aufdrängt, sind die Live Parts von Elvis' 68 Comeback Special, insbesondere die SD Sessions. Nun, zumindest einiges wenige Material gibt es her. Memories ginge für die SD Session, und If I Can Dream für die SU Session könnte man so anbieten, quasi stellvertretend und als Special Mix anbieten. Das hätte mehr Sinn ergeben, als diesen unsäglichen White/Black JS Mix.

...
zu "Zweitens":
Zudem kann man eine gute Anlage auch so einstellen, dass EGAL wo man sitzt (d.h. wie weit man von den jeweiligen Boxen entfernt ist) man die Lautstärke der einzelnen Boxen einstellt.
JEDER, der sich schon mal die Mühe machte in seinem Auto die 4-6 Boxen entsprechend auf den Fahrersitz "einzustellen", kann das auch zu hause sehr gut machen.

Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Das ich das ebenso weiß wie du solltest du eigentlich von mir wissen. Mir ging es nicht darum, das man per se einen unverückbaren statischen Punkt hat, an dem man sich befinden muss. Mir ging es darum, das diese zwei möglichen Variablen - der Ort meines Aufenthaltes im Raum, oder die Aussteuerung der Anlage - zu kompliziert einzuhalten ist. Bin ich allein, und will nur Musik hören, sitze ich meist am selben Punkt. Das funktioniert aber schon nicht mehr, wenn mehrere Personen hören wollen. Nämlich für all die, die eben nicht dort sitzen. Und auch ich höre nicht immer "pur" die Musik an diesem einen festen Ort, sondern sitze mal am PC, mal vorm TV, mal am Tisch usw. - je nachdem was ich gerade mache. Da ist eine simple 3-Boxen-Stereo Aussteuerung am Ende das Raumes komfortabler beim Anhören. Es ist nicht so störend, wenn ich da mal mehr links oder Rechts bin, oder näher oder weiter weg. Bei einer 5 Kanal Anlage höre ich dann aber plötzlich hinten links die Instrumente sehr laut wenn ich gerade dort bin, während die vorderen fast untergehen. Als Beispiel. Mich stört sowas ungemein.

Irgendwie, so grob betrachtet, mag man dir in den Dingen Recht geben.
Das muss man gar nicht. Ich habe lediglich beschrieben wieso ich Musik auf diese Art nicht hören mag.
Nun mag allerdings auch deinen Ausführungen ein wenig den Wind aus den Seglen nehmen wollen, insbesondere da, wo man Argumente einzubringen versucht, die eben nicht speziell das Format Quadrofonie betreffen, sondern mit ihrer Allgemeingültigkeit auch Probleme der anderen Systeme offenlegen und sie selbst somit auch diskreditieren könnten.

Natürlich. Das geschilderte Quadrofonie Problem ist ein generelles bei Multikanal-Anlagen, trifft auf Surround Sound ebenso zu wie auf diskrete 5.1 Dolby Digital Wiedergabe oder 7.1 DTS Anlagen.

Da frage ich mich zum Beispiel, warum es ein Problem (für dich) sein sollte, sich für das Hören einer Mehrkanalwiedergabe zu entscheiden, um dann aber u.U. im Raum hin und her zu wuseln, an keinem festen Ort bleiben zu wollen, anstatt sich auf seinen Arsch zu setzen und die Sache zu genießen, auch wenn dafür ein vorbestimmer Platz (Sitzgelegenheit diverser Art) vonnöten sein sollte!?

Weil ich das nicht immer mache. Wie ich oben schon beschrieb läuft meine Lieblingsmusik oft auch "nebenbei". Vielleicht kennen das andere auch - man macht Dinge nebenbei und trotzdem ist man mit den Ohren immer konzentriert bei der Musik. Ich muss ja Titel, die ich zum 1000. Mal höre nicht immer wieder gebannt vom Musik-Sessel aus hören. Genau genommen kann ich so, in Bewegung, am besten arbeiten und denken wenn ich meiner eigenen Kreativität nachgehe. Wenn ich dann vor mir 3 Boxen mit Dolby-3-Stereo Aufteilung habe, dann ist es egal, ob ich 1 Meter oder 5 Meter davon entfernt bin, oder mal mehr links oder rechts. Dem Hörgenuß bereitet das kaum einen Abbruch, und es geht auch nichts vom Sound verloren, es sei denn, ich stehe gerade direkt vor einer der beiden L-R Boxen. Bei - beispielsweise - Quadro-Sound kann ich mich nicht auf die Musik und das, was ich gerade tun will, konzentrieren, weil ich mich immer, egal wo ich mich im Raum befinde, vor irgendeiner Box befinde die dann mit ihrem Kanal die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Mich macht das nervös, weil ich immer gedanklich im Ablauf des Songs bin und ihn als ganzes kenne.
Und genau diese Unpraktikabilität, oder andersherum, das mich dieser Sound zum Nichts-Tun zwingt, außer zum zuhören, hat die Verbreitung dieser Technik verhindert.
Auf deine eingestreuten Mutmassungen muss nicht eingegangen werden denke ich, weil sie nicht inhaltlich aufgestellt sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Feb. 2012 21:58 #860643 von Laser-Freak

Hier mal ein paar Nummern ....

ON STAGE
LP Japan

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Feb. 2012 22:51 #860646 von Laser-Freak

ELVIS AS RECORDED AT MADISON SQUARE GARDEN[/b]
LP Japan

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
03 Dez. 2012 21:17 #878188 von Joe Turner
Meine neuen Quadro-Kopfhörer!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Roqui

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.