- Beiträge: 7196
- Dank erhalten: 2
"Live In Dallas"
- Mickey
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Ich habe zwar diese Box nicht, aber einiges an inoffiziellem Juni-1975-Material - und gebe Dir recht: Elvis war sehr gut drauf im Sommer 1975. Sehr, sehr gut sogar!Da noch niemand geschrieben hat, wie toll diese CD (also CD 4 der Silver Box) eigentlich von der Musik her ist, möchte ich mal kurz meinen Senf dazu geben:
Also, diese CD ist eine meiner Lieblings-Elvis-Live-CDs überhaupt; man merkt Elvis den Spaß am Konzert und an der Musik an - und mir als Hörer macht es wiederum Spaß, Elvis dabei zuzuhören. OK, das "Konzert" ist in Wirklichkeit keines, sondern aus mehreren zusammengeschnitten - stört mich aber nicht im geringsten! Es paßt alles, der "Flow" stimmt.
Ich sollte vielleicht dazusagen, daß ich nicht sooo gut mit Elvis-Live-Material bestückt bin, nicht mal alle offiziellen Live-CDs habe, und nur SEHR wenig inoffizielles Material. Aber diese "Konzert"-CD finde ich jedenfalls großartig - sollte man allen empfehlen, die der Meinung sind, mit Elvis sei es nach 1970 nur noch bergab gegangen.
Etwas verspätet, aber doch noch: willkommen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Marc H.
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4464
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31890
- Dank erhalten: 1007
Da noch niemand geschrieben hat, wie toll diese CD (also CD 4 der Silver Box) eigentlich von der Musik her ist, möchte ich mal kurz meinen Senf dazu geben:
Also, diese CD ist eine meiner Lieblings-Elvis-Live-CDs überhaupt; man merkt Elvis den Spaß am Konzert und an der Musik an - und mir als Hörer macht es wiederum Spaß, Elvis dabei zuzuhören. OK, das "Konzert" ist in Wirklichkeit keines, sondern aus mehreren zusammengeschnitten - stört mich aber nicht im geringsten! Es paßt alles, der "Flow" stimmt.
Ich sollte vielleicht dazusagen, daß ich nicht sooo gut mit Elvis-Live-Material bestückt bin, nicht mal alle offiziellen Live-CDs habe, und nur SEHR wenig inoffizielles Material. Aber diese "Konzert"-CD finde ich jedenfalls großartig - sollte man allen empfehlen, die der Meinung sind, mit Elvis sei es nach 1970 nur noch bergab gegangen.
Zweifelsohne ein super Auftritt. Natuerlich wissen wir heute, dass das Konzert "gestueckelt" ist, aber wen hat das damals interessiert?! Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich vor gut 20 Jahren das erste Mal die beiden letzten LPs der 8LP Box auflegte und eigentlich keine grossen Erwartungen hatte.
"Aha! Ein Konzert aus 1975", dachte ich damals noch und dann war es irgendwie doch ganz anders als das, was wir z.B. aus Memphis 1974 kannten. Ich war damals absolut "high" von dieser Veroeffentlichung. Es war einfach toll diesen Elvis zum ersten Mal seine "creepin' crud - if I got it, you'll have it too"- und "frog"-Witze und die Spaesse bei "Why Me Lord" machen zu hoeren. Und dabei hatte Joan Deary, gerade bei "Why Me Lord" noch die serioeseste Fassung der ganzen Tour ausgewaehlt.
Natuerlich sieht man das heute, wo man doch eine ganze Reihe der Konzerte der selben Tour kennt und Elvis mehr oder weniger immer die gleichen Gags bringt, mit etwas mehr Abstand. Wahrscheinlich aber zu Unrecht - zumindest wenn man ihm vorwirft langweilig und nicht innovativ gewesen zu sein.
Genau dieser Vorwurf entsteht einfach aus der genannten Tatsache, dass man (fast) all diese Konzerte kennt. Um das Gefuehl der damaligen Konzertbesucher nachempfinden zu wollen, sollte man sich an das erste Hoeren eines dieser Konzerte - und dafuer ist die Veroeffentlichung auf der 8LP-Box ELVIS ARON PRESLEY fuer die meisten wohl die Referenz schlechthin - erinnern. Bei mir war es ein tolles Erlebnis!
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
...da kann ich Dir nur zustimmen.Ich war damals absolut "high" von dieser Veroeffentlichung. Es war einfach toll diesen Elvis zum ersten Mal seine "creepin' crud - if I got it, you'll have it too"- und "frog"-Witze und die Spaesse bei "Why Me Lord" machen zu hoeren. Und dabei hatte Joan Deary, gerade bei "Why Me Lord" noch die serioeseste Fassung der ganzen Tour ausgewaehlt.
Natuerlich sieht man das heute, wo man doch eine ganze Reihe der Konzerte der selben Tour kennt und Elvis mehr oder weniger immer die gleichen Gags bringt, mit etwas mehr Abstand. Wahrscheinlich aber zu Unrecht - zumindest wenn man ihm vorwirft langweilig und nicht innovativ gewesen zu sein.
Genau dieser Vorwurf entsteht einfach aus der genannten Tatsache, dass man (fast) all diese Konzerte kennt. Um das Gefuehl der damaligen Konzertbesucher nachempfinden zu wollen, sollte man sich an das erste Hoeren eines dieser Konzerte - und dafuer ist die Veroeffentlichung auf der 8LP-Box ELVIS ARON PRESLEY fuer die meisten wohl die Referenz schlechthin - erinnern. Bei mir war es ein tolles Erlebnis!
Wenn Elvis eine Tour Reihe beginnt und gute Witze und Späße während solchen wiederholt ist dies mehr als legitim und auch normal. Er ist sicher niemals davon ausgegangen, daß IRGENDWANN mal viele oder sogar alle veröffentlicht werden. Zum anderen: Warum sollten all die anderen Gäste auf so einet Tour nicht auch in den Genuß kommen über seine "Season-Späße" genauso lachen zu können, wie die bei den ersten Konzerten.
ich denke jeder "Storyteller" und Spaßmacher hat sogenannte "Quartals-Witze" die eben für eine bestimmte Zeit erzählt und weiter gegeben werden. Andere "Showreihe" folgt "andere Gagreihe"...mehr wie normal finde ich!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.