Elvis (1979 - Kurt Russell)

Mehr
15 Mai 2021 12:18 #948951 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Elvis (1979 - Kurt Russell)
Den GONG hatten wir früher auch zuhause   . Kann mich jetzt sogar an diese Seite erinnern, war mir aber schon entfallen. Man dankt  .

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2021 12:20 #948952 von ronb57
ronb57 antwortete auf Elvis (1979 - Kurt Russell)
Wieso soll es gewesen sein ? Er hat doch auch mitgespielt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2021 12:23 - 15 Mai 2021 12:35 #948953 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis (1979 - Kurt Russell)

Wieso soll es gewesen sein ? Er hat doch auch mitgespielt !

Richtig!

Dessen Mitwirken sehe ich als Fakt. Inwieweit er aber Kurt Russell dazu bringen konnte, wie Elvis zu reden und sich entsprechend zu bewegen, ist -so meine ich- Ansichtssache.


Entsprechende Crew-Vermerke zu ELVIS THE MOVIE lesen sich wie ein Treffen der Wegbegleiter. Und ob nun mitspielend oder nur beratend daneben stehend: die Fans urteilen hinsichtlich des Films dennoch recht unterschiedlich.
Letzte Änderung: 15 Mai 2021 12:35 von Laser-Freak.
Folgende Benutzer bedankten sich: Whitehaven, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2021 12:27 #948954 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis (1979 - Kurt Russell)

Den GONG hatten wir früher auch zuhause. Kann mich jetzt sogar an diese Seite erinnern, war mir aber schon entfallen.

Diese Ausgabe (GONG 39/1991) zeigte Elvis gar wieder auf dem Cover.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2021 12:37 #948955 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Elvis (1979 - Kurt Russell)
Ich hab' mir früher alles vom GONG in einer Mappe aufgehoben - jeden noch so kleinen Fetzen mit Elvis. Meine Tante hatte noch HÖRZU und DIE BUNTE, das kam auch mit dazu. War am Ende ein ganzer Ordner. Naja, irgendwann hatte das für mich keinen so großen Stellenwert mehr in der Sammlung, und ein jüngerer Elvis Fan bekam große Augen, da hab ich ihm den Ordner geschenkt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2021 12:40 - 15 Mai 2021 12:45 #948956 von Honeybee
Honeybee antwortete auf Elvis (1979 - Kurt Russell)

@Honeybee
Klar, das geht natürlich den meisten so. Untertitel sind für viele gewöhnungsbedürftig. Wobei gerade bei Kurt Russell viel verloren geht, er hat sich wirklich Top auf die Rolle vorbereitet, um dem gesprochenen Elvis-Sound gerecht zu werden. Aber bei einer so langen Serie ist es zu mühsam. Die lief wohl nur in USA ? Gibt es da überhaupt eine deutsche Synchro ?

Kurt Russell kann man gut im Original gucken und verstehen, wie ich finde. Die synchronisierte deutsche Fassung ist katastrophal.

Und ja, ich wusste bereits, dass die ARD die Serie Anfang der 90er ausgestrahlt hatte. Umso bedauerlicher finde ich es, dass diese Fassung nirgends zu bekommen ist.
Und ganz ehrlich: in den drei YouTube-Videos der Original-Serie, die du gepostet hast, versteht man nur jeden dritten Satz. Das ist dann auch sehr unbefriedigend.

Übrigens: Untertitel sind auch oft schlecht gemacht. Manchmal stellt man fest, dass sie fehlerhaft sind und allzuoft wird das tatsächlich gesprochene gekürzt und zurecht gestückelt. Einfach weil die Zeit der Szene nicht ausreicht, um die Worte komplett mitzulesen. Lesen dauert halt länger als hören.

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 15 Mai 2021 12:45 von Honeybee.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2021 12:41 - 15 Mai 2021 12:42 #948957 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis (1979 - Kurt Russell)
@Mike.S. 

Ja, so einige Ordner (und Papp-Schachteln) sind das schon. Ich allerdings hab' das Zeug noch.
Letzte Änderung: 15 Mai 2021 12:42 von Laser-Freak.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2021 13:39 - 15 Mai 2021 13:48 #948959 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis (1979 - Kurt Russell)
Mal beim Thema, sprich dem '79er Biopic zu bleibend... Ein wenig aus der Presse seinerzeit:   

BRAVO
10/1979   (Kurt Russell als Elvis auf dem Cover)


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



ROCKY 20/1979  (Elvis auf dem Cover)


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Letzte Änderung: 15 Mai 2021 13:48 von Laser-Freak.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Honeybee, Mike.S., Whitehaven

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2021 14:03 - 15 Mai 2021 14:14 #948960 von Honeybee
Honeybee antwortete auf Elvis (1979 - Kurt Russell)
Ich schrieb ja schon woanders, dass ich Kurt Russell keinesfalls für eine Fehlbesetzung halte. Er hat die Performances wirklich drauf. Okay, sehr gute Imis können es wahrscheinlich noch besser, aber die sind (meistens) keine Schauspieler.

Also brauchte es einen Darsteller, der (auch) auf der Bühne Elvis macht. Und das macht Russell ziemlich gut. Er transportiert die legendäre Dynamik, diesen Mr. Dynamite. Der weitere Vorteil des Films ist, dass Russell Zeit und Ort glaubwürdig repräsentieren kann. Er passt in die Südstaaten der damaligen Zeit. Er ist authentisch. Die Szene mit der kleinen Verfolgungsjagd und dem anschließend abgefackelten Auto ist richtig, richtig gut. Auch der Auftritt in Nashville bei der Grand Ole Opry (übrigens Original Schauplatz - ich war da schon :kaltsch:) ist sehenswert. 
Und: er kämmt sich ständig - auch in den unpassendsten Momenten - die Haare. Das ist genau so, wie Weggefährten den jungen Elvis beschrieben haben. 

Ansonsten: für das fehlerhafte, teils kitschige Drehbuch kann er nichts. Das haben andere verzapft. 

Jonathan Rhys Meyers darf ein besseres Drehbuch abarbeiten. Dafür schafft er es nicht, authentisch zu sein. Seine Bühnenauftritte sind so mangelhaft, dass man ordentlich schnippeln und das Zauberköfferchen durchstöbern  musste, damit ein bisschen Illusion entsteht. Der geneigte Elvisfan winkt trotzdem müde ab. 
JRM passt auch nicht in das Memphis der 50er Jahre. Er wirkt hinein gesetzt. Nicht verwoben mit seiner Stadt und seinem Umfeld. 

Ich kann es nicht besser beschreiben. Ich bin keine Schauspielerin. Ich habe keine Ahnung wie gute Darsteller das hinkriegen. Aber manche schaffen es und manche nicht. 


 

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 15 Mai 2021 14:14 von Honeybee.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
15 Mai 2021 14:10 #948961 von Honeybee
Honeybee antwortete auf Elvis (1979 - Kurt Russell)
Auch diese Szene ist gut gemacht:



Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.