- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 4
ELVIS, LPM - 1382
- Crocetti
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
ich hab da mal ne Frage. Kann mir einer mal eine plausible Erklärung für die versehentliche Veröffentlichung des alternate Take 5 von Old Shep auf der original amerikanischen LP ELVIS von 1956 geben?
<!--aimg--><a href=' www.biwa.ne.jp/~presley/usrec/LPM-1382.jpg ' target='_blank'>
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich weiss, dass dieser Take nur auf den LP`s mit der Matrix Nr. G2WP-7208-15S , 17S und einigen Kopien mit 19S auf der 2. Seite drauf ist . Aber warum? ich dachte immer, dass eine Matritze jeweils nur einmal existiert bzw. gibt es eine Muttermatritze, von der dann einige Kopien angefertigt werden und im Falle von RCA Amerika an die verschiedenen Presswerke im Land verschickt werden und von denen dann jeweils die Vinyl Exemplare angefertigt werden.
So müssten also alle LP`s die gleichen Titel aufweisen. Nun gibt es in diesem Falle jedoch eine Ausnahme, aber warum?
Habt ihr etwas darüber gehört, was etwas Licht ins Dunkel bringen könnte?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vinylwolf
-
- Offline
- Verstorben
-
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 0
Hi Vinyl Freaks,
ich hab da mal ne Frage. Kann mir einer mal eine plausible Erklärung für die versehentliche Veröffentlichung des alternate Take 5 von Old Shep auf der original amerikanischen LP ELVIS von 1956 geben?
<!--aimg--><a href=' www.biwa.ne.jp/~presley/usrec/LPM-1382.jpg ' target='_blank'><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich weiss, dass dieser Take nur auf den LP`s mit der Matrix Nr. G2WP-7208-15S , 17S und einigen Kopien mit 19S auf der 2. Seite drauf ist . Aber warum? ich dachte immer, dass eine Matritze jeweils nur einmal existiert bzw. gibt es eine Muttermatritze, von der dann einige Kopien angefertigt werden und im Falle von RCA Amerika an die verschiedenen Presswerke im Land verschickt werden und von denen dann jeweils die Vinyl Exemplare angefertigt werden.
So müssten also alle LP`s die gleichen Titel aufweisen. Nun gibt es in diesem Falle jedoch eine Ausnahme, aber warum?
Habt ihr etwas darüber gehört, was etwas Licht ins Dunkel bringen könnte?



Das ist nicht mit ein paar Worten erklärt. Die Endung der Matrix Nr. auf den US Platten wie S-17 etc. sagt aus, das es die 17. Matritze,,also STAMPER ist. Nun sagt aber S-1 nicht aus, das es auch die erste Pressung ist, da in den USA in mindestens 3 Presswerken gleichzeitig (?) gepresst wurde. R = Rockaway NY / I = Indianapolis / H = Hollywood! Diese Buchstaben findet ihr auf der gegenüberliegenden Seite von der Matr. Nr.
Aber weiter. Die Matritzen waren ja durchgehend nummeriert. R bekam dann etwa die Nr. 1 bi 5, I die 6 bis 10 und H dann 11 bis 15, jedenfalls so etwa müsst ihr euch das vorstellen. Nach etlichen Pressvorgängen, wenn die Matritzen dann abgenutzt waren, tauschte man dann eben die Nr. 3 gegen 4 aus usw. Wenn dann alle Matritzen abgenutzt waren, wurden eben neue erstellt. Bei genau diesem Vorgang hat jemand das verkehrte Band erwischt, und den falschen Take von OLD SHEP auf Matritze gebracht. Aber nicht nur das, England hat als erste Matritze auch den Fehltake erhalten.
Dort sind auch ein paar 'ROCK N' ROLL 2' HMV-LPs mit dem alternate Take im Umlauf.
Der 'Fehltake' ist übrigens nur an ein paar Wortänderungen zu erkennen, musikalisch hört man (fast) nichts!



Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vinylwolf
-
- Offline
- Verstorben
-
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 0



Berichtigung:
R = Rockaway NJ, also New Jersey und nicht NY New York!



Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DerHammer
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vinylwolf
-
- Offline
- Verstorben
-
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 0
Ich habe auch eine Kanadische "17s" mit der alternate Old Shep



Kann gut sein, denn ich meine, das man in den USA auch für Canada gepresst hat. Ich bin mir da aber nicht ganz sicher.



Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Joe Spencer
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4504
- Dank erhalten: 4
ist dieser take auf irgendeiner cd ?Der 'Fehltake' ist übrigens nur an ein paar Wortänderungen zu erkennen, musikalisch hört man (fast) nichts!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vinylwolf
-
- Offline
- Verstorben
-
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 0
ist dieser take auf irgendeiner cd ?



Ich meine ja, in der 50th Box, aber da frage mal die Experten wie Taniolo etc.!
Ich nenne mich Vinylwolf, nicht CD-Katze! Lol!!!



Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Crocetti
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 4
Ja, der ist auf CD 5 der 50`s Master Box drauf.ist dieser take auf irgendeiner cd ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Crocetti
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 4

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Vinylwolf
-
- Offline
- Verstorben
-
- Beiträge: 380
- Dank erhalten: 0
@ Vinylwolf : Vielen Dank für die ausführliche Erklärung.



Keine Ursache, war mir eine Ehre!



Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.