Eurospy Filme

Mehr
04 Okt. 2019 14:58 #926030 von Harty
Harty antwortete auf Eurospy Filme
Deutsche Titel wie "Heisse Katzen" hatten schon einen leichten Porno Touch ;-). Denke da auch an den dt. Titel:
Die wilden Weiber von Tennessee

Dachte ursprünglich mal das wäre ein Russ Meyer Film
Folgende Benutzer bedankten sich: Whitehaven

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Okt. 2019 21:28 - 04 Okt. 2019 21:29 #926047 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Eurospy Filme
Heiße Katzen - Deadlier than the male (1967)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Im Mittelpunkt steht eine Mordserie unter Industriellen / Ölmagnaten, die offensichtlich unternommen wurden, um bei gewissen Personen ein bestimmtes Verhalten zu erpressen. Der Hauptdarsteller, Hugh Drummond, ist genau genommen kein Geheimagent sondern ein Versicherungsagent, aber davon abgesehen, ist es ein klassischer Agentenfilm der 60er, nur dass es keine Gadget gibt. Aber die gibt es in anderen Eurospy Filmen ja auch nicht immer. Kleiner Hinweis: Man achte mal darauf, wie man in den 60ern in der Synchro dieses Films den Namen "Hugh" wie "Jug" oder "Juck" ausspricht. In der Vor-Hugh-Grant-Zeit, war dieser Vorname bei uns schlichtweg nicht geläufig.

Man merkt dem Film an, dass hier Geld vorhanden war, sodass die Produktionsqualität fast mit Bond Filmen mithalten kann. Der Film hat (fast) alles. Schöne Locations (gut eigentlich nur zwei: London und das Mittelmeer bei?), teilweise Stars wie Elke Sommer und in Richard Johnson einen würdigen Bond-Klon, ein guter Connery Ersatz ist. Auch deshalb, weil er im Deutschen dessen Stimme hat.

Kritisch kann man vielleicht anmerken, dass das Ende ein bisschen dünn ist, was das in die Luftsprengen anbelangt. Ein pipeliges Motorboot muss dran glauben. Mehr nicht.

Ein schöner Vertreter dieses Genres. Ein Favorit von mir. Übrigens auch von Quentin Tarantino, der diesen Film als einen seiner Lieblingsfilme bezeichnet haben soll.

☆☆☆☆☆

Noch ein kleine persönliche Anmerkung am Rand. Ich habe eine Tasse mit dem Filmplakat zum Film und diese benutze ich auf der Arbeit, weshalb mir, als ich diese das erste Mal mitbrachte, von einer Kollegin Sexismusvorwürfe eingefangen habe, weil dort Frauen im Bikini zu sehen sind. :rolling2:


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 04 Okt. 2019 21:29 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Okt. 2019 22:08 - 04 Okt. 2019 22:11 #926050 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Eurospy Filme
Der Mann mit den 1000 Masken (1965)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Hier mal ein deutscher Vertreter dieses Genres. Paul Hubschmid ist Supersieben, Ähnlichkeiten mit einem Gentleman vom Secret Service sind natürlich nicht zufällig.

Supersieben ist eine Mischung aus James Bond (wer hätte das gedacht?), John Steed von den Avengers und Fantomas. Mit Fantomas eint ihn die Fähigkeit mittels Maske und verstellter Stimme sich so gut an eine andere Person anzupassen, dass zwar der Zuschauer vor dem Fernseher auf 20 Meter Entfernung sieht, dass das eine Maske ist, aber selbstverständlich keiner der Gangster. :beifall: Des Weiteren ist seine Geheimwaffe ganz ähnlich John Steed ein Gehstock, welcher als besonderer Clou gleichzeitig ein Gewehr ist.

Schon der Name "Supersieben" zeigt deutlich auf, dass man sich stark an James Bond anlehnt. Supersieben kämpft gegen Ganoven, die eine Geldlieferung erhalten und ein Abschussrampen für Atomraketen in Afrika bauen wollen (oder so ähnlich).

Paul Hubschmid ist wahrlich kein übler Bondersatz, vielleicht etwas weniger elegant und etwas steifer als die besten Bond Surrogate. Die umwerfend schöne Karin Dor, darf Supersieben zur Hand gehen und spielt hier eine größere Rolle als die meisten Bond Girls der damaligen Zeit, die ja nur dazu da waren, sich hinzulegen und Bond anzuschmachten.

Ein Film, der mir großes Vergnügen bereitete. Weniger "perfekt" als Heiße Katzen, aber diese leichte Dosis Trashigkeit verströmt einen betörenden Charme. Zumal man merkt, dass man mit viel Liebe zum Original am Werk war.

☆☆☆☆ 1/2
Letzte Änderung: 04 Okt. 2019 22:11 von Earth Boy.
Folgende Benutzer bedankten sich: Donald

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Okt. 2019 23:44 #926057 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Eurospy Filme

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Okt. 2019 16:12 #926071 von Harty
Harty antwortete auf Eurospy Filme
Die Phantomas Filme haben aber auch Potential dafür oder ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Okt. 2019 16:51 - 05 Okt. 2019 17:03 #926072 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Eurospy Filme
Potenzial wofür? Zu dem Genre zu gehören? Aus meiner Sicht nein. Es ist eine völlig andere Art von Film und folgt überhaupt nicht dem Bond Vorbild. Das beginnt schon damit, dass die Hauptperson immer der Bösewicht ist (wie viele kennen den Namen des Polizisten gespielt von de Funès?) und es keine Art von Agenten gibt. Stattdessen ermittelt traditionell die Polizei. Ebenso fehlt der klassische Aufbau: Action Szene zu Anfang - Agent ist in Chefs Büro und erhält Auftrag - Agent ermittelt - Agent findet am Ende den Unterschlupf des Oberschurken und zerstört diesen und tötet den Bösewicht. Etwaige Anspielungen auf Bond wie der Name "Supersieben" erkenne ich auch nicht. Also ich sehe da nahezu keine Anknüpfungspunkte an Bond.
Letzte Änderung: 05 Okt. 2019 17:03 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.