American Sound 1969 (FTD)

Mehr
19 Juli 2019 13:33 #922765 von Stefan
Stefan antwortete auf American Sound 1969 (FTD)
Ah, ok. Ich danke euch allen. Für mich klingt das alles immer noch (und jetzt um so mehr) nach einer runden Sache. Nicht im Sinne der Komplettheit, aber wunderbar, um tiefer in die Entstehung dieser Alben einzusteigen. Ich glaube vollständige 22 Takes eines Songs sind für Komplettisten toll, für mich sind da wahrscheinlich 3-4 sorgfältig ausgewählte Versionen, welche die Entstehungsgeschichte gut dokumentieren, interessanter. Und das bekomme ich hier anscheinend, Super! Ich denke mal positiv und hoffe, die Verantwortlichen verfolgen den gleichen Ansatz und legen hier ne gute Spannungskurve hin, soll heißen: Sie haben einen Grund, warum dieser und jener Take verwendet wird und ein anderer nicht. Herzlichen Dank euch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
19 Juli 2019 13:45 #922766 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf American Sound 1969 (FTD)
Wie gesagt, wenn man die alten Veröffentlichungen nicht hat, dann dürfte das hier ne gute Zusammenstellung sein. Ob nun allerdings sämtliche Takes im deinem Sinne "spannend" sind... Ich weiß nicht. Dafür ist dann vielleicht wieder zu viel im Grunde redundantes auf den CDs. Insgesamt sind diese Sessions aber durchaus sehr hörenswert.

1) Elvis hat richtig Bock und arbeitet hart.
2) es gibt Songs, die durchaus eine Entwicklung durchmachen bei den Sessions, wo sich unterschiedliche Takes nicht ausschließlich durch die jeweiligen Fehler unterscheiden.
3) schon durch den Umstand, dass hier live nur mit sehr kleiner Mannschaft gespielt wurde, unterscheiden sich die Aufnahmen sehr von den Mastern. Das ist bei den meisten Elvis-Sessions nicht der Fall.
4) es sind tatsächlich relevante Sessions im Sinne von: bedeutend für Elvis Karriere. Daher finde ich eine Beschäftigung damit, unabhängig von persönlichen Geschmacksurteilen, generell lohnender als eine Beschäftigung mit eben den FIA Sessions.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Juli 2019 14:36 #922767 von fronk
fronk antwortete auf American Sound 1969 (FTD)

Atomic Powered Poster schrieb: 3) schon durch den Umstand, dass hier live nur mit sehr kleiner Mannschaft gespielt wurde, unterscheiden sich die Aufnahmen sehr von den Mastern. Das ist bei den meisten Elvis-Sessions nicht der Fall.


War das nicht eigentlich bei allen Sessions ab 1969 bis 1976 so? Die meisten der Titel sind doch später massiv overdubbed worden und klingen undubbed meistens nach heutigen Hörgewohnheiten moderner, weil nicht so sehr mit Streichern etc. zugekleistert.

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
19 Juli 2019 14:42 #922768 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf American Sound 1969 (FTD)
Naja, moderner weiß ich nicht. Aber in den 70's hatte unser Mann zumeist ne richtig dicke Combo und Chöre im Studio dabei. So spartanisch wie 69 waren die Live-Sessions nie wieder.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Juli 2019 14:48 #922769 von king77
king77 antwortete auf American Sound 1969 (FTD)
Doch Juni u. Sept. 70 wurde ebenfalls nur mit der Rhythmus Gruppe aufgenommen. Ohne jeden Chor.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
19 Juli 2019 16:04 #922770 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf American Sound 1969 (FTD)
Das stimmt natürlich, dennoch empfinde ich den Sound dort, auch aufgrund der breiter aufgestellten Gitarren, als weit weniger spartanisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Juli 2019 16:33 #922771 von fronk
fronk antwortete auf American Sound 1969 (FTD)
Ich glaube aber, das liegt auch an der Begleitband. In Memphis waren es eben Musiker. welche eben auch einen anderen, souligeren oder funkigeren Sound generierten und Nashville ist und bleibt eben Nashville, alles etwas glatter und mit weniger Ecken und Kanten.

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Atomic Powered Poster
  • Atomic Powered Posters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
19 Juli 2019 16:39 #922772 von Atomic Powered Poster
Atomic Powered Poster antwortete auf American Sound 1969 (FTD)
Ja klar, das liegt an der Stilistik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Juli 2019 21:10 #922777 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf American Sound 1969 (FTD)

Atomic Powered Poster schrieb: Also ich weiß solche Sachen nie, ich weiß auch nie wer im Elvis-Universum wer ist - abgesehen von den wichtigsten Musikern/Produzenten. Ist mir allerdings auch nicht wichtig und geht mir bei Dylan etc auch nicht anders.


Dito. Nur in ganz seltenen Fällen, kenne ich bspw. die Takenummer des Masters.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Chief Joseph
  • Chief Josephs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
23 Juli 2019 16:30 #922918 von Chief Joseph
Chief Joseph antwortete auf American Sound 1969 (FTD)
Auf der Seite von Lothar Köhler gibt es den Preis zu sehen: 59,50 EUR.

Elvis 4ever

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.