Elvis - The West Coast Tours ’76

Mehr
16.05.2016 21:52 - 16.05.2016 21:57 #898176 von Donald
Donald antwortete auf Elvis - The West Coast Tours ’76

Alsterläufer schrieb: Für einen SB beeindruckt mich die Soundqualität. Die Macher haben das Piano in den Mittelpunkt gerückt. Klingt schön. Ist der Player Glen oder wer bei der Tour dabei?

Nach meinem Kenntnisstand kann man bei SBs nichts irgendwohin rücken. Es sind ja keine Mehrspurbänder, wo man an der Verteilung einzelnder Aufnahmespuren etwas verändern kann, sondern in der Regel Audio-MCs oder Tonbänder. Aber so oder so kam das darauf, was auf dem Mischpult seinerzeit zum Konzert gemischt worden ist. Da kann man nachträglich maximal an den Tonhöhen insgesamt was verändern, aber das war es dann auch schon.

Gab es dieses Konzert denn schon mal von anderer Stelle und klang da irgendwas anders? Also abgesehen von möglicherweise global veränderten Klangeigenschaften.
Letzte Änderung: 16.05.2016 21:57 von Donald.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16.05.2016 21:56 #898177 von Donald
Donald antwortete auf Elvis - The West Coast Tours ’76

dschungelkönig schrieb: Überhaupt wird mit dem "dokumentarischen Wert" ja so mancher Käse gerechtfertigt.

Auch finde ich dieses "jede Tour" Gedöns bei Elvis übertrieben. Er gab zehn Konzerte, blieb drei Tage daheim und gab dann - ohne Proben, neue Songs, neue Musiker - wieder 13, 14 Shows. Völlig uninteressant...

Ich gehöre zwar eh nicht zur Zielgruppe solcher Veröffentlichungen, aber dennoch konnte ich bisher diesen Beweggrund "jede Tour" schon irgendwie nachvollziehen. Aber ich muss zugeben, wenn ich mir das, was Du da schreibst, vor Augen führe (auch wenn es sicherlich etwas überspitzt formuliert ist), dann muss ich doch sagen, dass dieses Sammelkriterium tatsächlich etwas absurd wirkt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • dschungelkönig
  • dschungelkönigs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
17.05.2016 11:14 #898183 von dschungelkönig
dschungelkönig antwortete auf Elvis - The West Coast Tours ’76

Donald schrieb: Nach meinem Kenntnisstand kann man bei SBs nichts irgendwohin rücken. Es sind ja keine Mehrspurbänder, wo man an der Verteilung einzelnder Aufnahmespuren etwas verändern kann,.


Absolut richtig. Man kann ein wenig das Rauschen unterdrücken, an den Höhen oder Bässen drehen - aber das war es dann auch schon.

Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • dschungelkönig
  • dschungelkönigs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
17.05.2016 11:24 - 17.05.2016 11:27 #898184 von dschungelkönig
dschungelkönig antwortete auf Elvis - The West Coast Tours ’76

Donald schrieb:

dschungelkönig schrieb: Überhaupt wird mit dem "dokumentarischen Wert" ja so mancher Käse gerechtfertigt.

Auch finde ich dieses "jede Tour" Gedöns bei Elvis übertrieben. Er gab zehn Konzerte, blieb drei Tage daheim und gab dann - ohne Proben, neue Songs, neue Musiker - wieder 13, 14 Shows. Völlig uninteressant...

Ich gehöre zwar eh nicht zur Zielgruppe solcher Veröffentlichungen, aber dennoch konnte ich bisher diesen Beweggrund "jede Tour" schon irgendwie nachvollziehen. Aber ich muss zugeben, wenn ich mir das, was Du da schreibst, vor Augen führe (auch wenn es sicherlich etwas überspitzt formuliert ist), dann muss ich doch sagen, dass dieses Sammelkriterium tatsächlich etwas absurd wirkt.


Ich kaufe diese Dinger auch schon ewig nicht mehr. Zum einen reichen mMn nach wenige Konzerte aus den entsprechenden Jahren um sich ein Bild von Elvis Entwicklung (um mal das Wort Niedergang zu vermeiden) als Bühnenkünstler zu machen. Selbst bei einem "neuen" SB hat man ja stets das Gefühl es schon 1000x gehört zu haben.
Zum anderen sind weder der Sound noch - spätestens ab Mitte 74 in 99% der Fälle - Elvis Gesang dazu angetan sich derartige Veröffentlichungen mit Genuß anzuhören.

Gerade der Sound ist doch beim Musikhören ein absolut entscheidendes Kriterium. Ich bin keineswegs audiophil, aber auf einem SB bleibt doch nichts von der Magie die Elvis Stimme auszeichnete erhalten. Und wegen genau dieser Stimme bin ich ja nach wie vor großer Fan und höre diesen Mann immer noch so oft, auch wenn ich jeden Song vor,- und rückwärts auswendig kann.

Dazu kommt: wie die meisten Menschen habe ich nur ein sehr begrenztes Zeitfenster um bewusst Musik hören zu können. Die Arbeit, die Frau, häußliche Pflichten und Elvisfremde Hobbys lassen es kaum zu 12 Stunden am Tag Musik zu hören. Und dann lege ich mir natürlich keinen mumpfigen SB irgendeines Wald und Wiesen Konzertes in den Player. Aber, ich möchte dieses Posting ausdrücklich nicht als Provokation verstanden wissen!
Ich wundere mich nur immer wieder über das ungetrübte Wohlwollen welches derartige Mitschnitte bei manchen Fans immer noch auszulösen vermögen und wollte diesem Erstaunen einmal Ausdruck verleihen.

Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Letzte Änderung: 17.05.2016 11:27 von dschungelkönig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17.05.2016 18:51 - 17.05.2016 18:52 #898190 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf Elvis - The West Coast Tours ’76

dschungelkönig schrieb: Selbst bei einem "neuen" SB hat man ja stets das Gefühl es schon 1000x gehört zu haben.
Zum anderen sind weder der Sound noch - spätestens ab Mitte 74 in 99% der Fälle - Elvis Gesang dazu angetan sich derartige Veröffentlichungen mit Genuß anzuhören.


Für die '76er Konzerte gilt das im verstärkten Maße. Die immer gleichen Songs und meistens bestenfalls durchwachsene Darbietungen. Nicht zuletzt im Vergleich zu den gesanglichen Leistungen, die Elvis noch wenige Jahre zuvor in der Lage gewesen ist oder bereit war abzuliefern (Polk Salad Annie, ausnahmslos alle Oldies - ja ich weiß, Trying to get to you ist der Burner...) Des Weiteren kommt noch für mich verstärkt hinzu, dass er ne Menge Lieder zum Besten gab, die mir nichts geben (Hurt, Help me, If you love let me know, Funny how times slips away, America the beautiful, It's now or never...). Um den ganzen noch die Krone aufzusetzen, die immer gleichen runtergenudelten Introductionssongs (Johnny B. Good, Love letters, School days). Ne ne, mir machen diese Konzerte keinen Spaß, auch wenn ich im Gegensatz zum Dschungelkönig die Klangqualität gerade der 76er SBs als gut anhörbar empfinde. Von daher wird diese CD. um mal wieder zum Threadthema zurückzukommen, in mir keinen Käufer finden.
Letzte Änderung: 17.05.2016 18:52 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • dschungelkönig
  • dschungelkönigs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
17.05.2016 19:20 - 17.05.2016 19:21 #898191 von dschungelkönig
dschungelkönig antwortete auf Elvis - The West Coast Tours ’76

Earth Boy schrieb: Des Weiteren kommt noch für mich verstärkt hinzu, dass er ne Menge Lieder zum Besten gab, die mir nichts geben (Hurt, Help me, If you love let me know, Funny how times slips away, America the beautiful, It's now or never...).n.


INON, Help Me und Funny .. finde ich in den Studioversionen (Help Me auch in der Memphis Fassung :wub: ) aber schon Top oder doch zumindestens OK :adeal: Der Rest ist in der Tat Endschrott.

Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Letzte Änderung: 17.05.2016 19:21 von dschungelkönig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • dschungelkönig
  • dschungelkönigs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
17.05.2016 19:41 - 17.05.2016 19:47 #898192 von dschungelkönig
dschungelkönig antwortete auf Elvis - The West Coast Tours ’76

Earth Boy schrieb: .......auch wenn ich im Gegensatz zum Dschungelkönig die Klangqualität gerade der 76er SBs als gut anhörbar empfinde.


Selbst das beste SB das ich je gehört habe finde ich noch grenzwertig.

Desweiteren haben wir aus allen relevanten Phasen nach dem Comeback hinreichend MT Aufnahmen. Von 69 haben wir, glaube ich, inzwischen sieben vollständige Shows, zwei (fast) komplette vom Feb. 70, alle sechs TTWII Shows. Drei komplette Shows von 72 + die Feb. Aufnahmen aus Vegas, zwei Konzerte von 73 und eins von 74 - alle in Top Qualität. Was hätte man denn sonst noch groß aufnehmen sollen das, aus musikalischer Sicht, halbwegs interessant gewesen wäre? Also im Sinne von "musikalischer Mehrwert"... :gruebel:
Klar hätte ich trotzdem auch gerne noch weitere Konzerte - aber eben nur in wirklich guter Qualität.

Es gibt kaum richtig einstudierte Songs die nicht mal prof. Live aufgenommen wurden. Und alles nach Memphis 74 ist musikalisch eh in weiten Teilen mies odfer aber zumindest deutlich schlechter als alles was vorher war.

Sicherlich sollte man als Fan Shows wie die - in jeder seriösen Bio behandelte - Opening Show vom August 74 und noch einige weitere kennen. Aber der Rest?

Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Letzte Änderung: 17.05.2016 19:47 von dschungelkönig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
17.05.2016 23:53 #898198 von Lonegan
Lonegan antwortete auf Elvis - The West Coast Tours ’76
Nun ist es ja aber nun mal gerade der Sinn dieses Sammlerlabels, dem Fan solche Klamotten zugänglich zu machen, die eigentlich sonst niemandem zuzumuten sind. Sei es aus tontechnischen oder künstlerischen Gründen. Täte FTD das nicht, könnten sie ja den Laden ja gleich dicht machen, bzw hätten ihn nie zu eröffnen brauchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Alsterläufer
  • Alsterläufers Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
18.05.2016 18:46 #898203 von Alsterläufer
Alsterläufer antwortete auf Elvis - The West Coast Tours ’76

Donald schrieb:

Alsterläufer schrieb: Für einen SB beeindruckt mich die Soundqualität. Die Macher haben das Piano in den Mittelpunkt gerückt. Klingt schön. Ist der Player Glen oder wer bei der Tour dabei?

Nach meinem Kenntnisstand kann man bei SBs nichts irgendwohin rücken. .


Ich beschrieb nur meinen Höreindruck. Hat man also Hat also das wichtigste Micro beim Klavier gestanden? Oder warum klingt das Klavier zentral?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
18.05.2016 22:03 - 18.05.2016 22:08 #898206 von Donald
Donald antwortete auf Elvis - The West Coast Tours ’76

Alsterläufer schrieb:

Donald schrieb:

Alsterläufer schrieb: Für einen SB beeindruckt mich die Soundqualität. Die Macher haben das Piano in den Mittelpunkt gerückt. Klingt schön. Ist der Player Glen oder wer bei der Tour dabei?

Nach meinem Kenntnisstand kann man bei SBs nichts irgendwohin rücken. .


Ich beschrieb nur meinen Höreindruck. Hat man also Hat also das wichtigste Micro beim Klavier gestanden? Oder warum klingt das Klavier zentral?

Vermutlich, weil sie damals den Sound für das Konzert, für die Zuschauer im Saal so abgemischt haben. Die Tapes wurden ja offenbar damals an das Mischpult angeschlossen und der darin gemischte Sound wanderte dann eben so aufs Band. Deswegen heißen diese Aufnahmen ja "Soundboard-Recordings". Kann sein, dass sich das damals so im Saal angehört hat. Kann aber wohl auch sein, dass es sich nicht genauso angehört hat, also im Saal z.B. das Klavier nicht so präsent war wie auf dieser Aufnahme. Ich denke mir, dass das von der Akustik der Halle, der Wiedergabequaliät der Lautsprecher und manchem mehr abhing.
Letzte Änderung: 18.05.2016 22:08 von Donald.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.