- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
FTD - Kritik, Ausblick
- dschungelkönig
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
Wenn man das dann irgendwo anders online kritisiert wird man oft noch des nörgelns bezichtigt und bekommt zu hören das man damals vor dem Krieg froh gewesen wäre dieses Material überhaupt zu bekommen etc. Danke Ernst usw.
Mir jedenfalls hat die "The Cutting Edge" von Bob Dylan kürzlich mal wieder gezeigt wie eine Session VÖ für Fans auszusehen, zu klingen und strukturiert zu sein hat.
Ich habe mich schon so oft darüber geärgert wie FTD Potenzial für grandiose Releases, Session CDs, verschenkt hat. Vieles ist einfach halbgar. Allerdings auch kein Wunder wenn man
A) "Fehler" mit Absicht einbaut um das Zeug mehrfach verkaufen zu können - dann beim nächsten mal fehlerfrei, bzw. mit nem anderen Fehler oder einfach mit weniger Material drauf.

C) man die VÖs in einem solchen Affenzahn auf den Markt knallt das man keine vernünftige Endkontrolle mehr hinekommen KANN und auch der Konsument oft keine Gelegenheit mehr hat die Dinger vernünftig zu reflektieren.
Aber ich bin schon seit langem davon überzeugt das die ganzen Sessions, wenn FTD dann mal begraben wurde, noch mal neu rauskommen. Dann chronologisch geordnet oder so. Aber natürlich werden sie auch da wieder allen möglichen Mist einbauen, zerschnippeln, "vergessen", zensieren etc.
Denn anders könnten sie einem den ganzen Bettel ja, wie schon gesagt, nicht noch einmal verkaufen. So ist das immer gewesen und so wird es immer sein. Nur werde ich diesen Scheiiß dann nicht mehr mitmachen denn zum Glück habe ich noch andere Hobbys.

Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49

Im Alter fängt man eben an sich zu wiederholen.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
Allerdings sind die Sessions interessant da El und Combo noch wirklich an den Songs arbeiten (Tempi, Tonarten, Arrangements) und sich alle Beteiligten zudem auch noch Mühe geben ein handwerklich gutes Endprodukt abzuliefern. Von ausnahmslos allen Elvis Sessions kann man das nicht behaupten.
Das die Sessions irgendwann "komplett" - bzw. eben nicht

Das einen halbwegs vernünftigen Menschen das irgendwann nur noch nervt und er sich sagt "Fuck You, Sony, Ernst, FTD" ist klar- geht mir schon lange nicht mehr anders. Die frühen FTDs habe ich (fast) alle. Inzwischen kaufe ich im Jahr noch eine oder zwei. Tendenz weiter fallend. Und ich verdiene zwar nicht sooo ungeheuer viel (normal halt), aber habe nur geringe Fixkosten (keine teueren Süchte, kein Auto wegen brauch ich nicht usw.) und daher könnten mir die 25,- mit Porto für eine FTD eigentlich egal sein. Aber man will sich ja auch nicht verarschen lassen, ist eine Frage des Prinzips irgendwie.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
Earth Boy schrieb: weil es mich einfach nicht mehr so danach drängt, wegen dem einen oder anderen unveröffentlichten Take mir die Sachen jetzt aufmerksam reinzuziehen, nur weil sie gerade auf den Markt gebracht werden.
Es kommt ja auch ununterbrochen irgendwas raus. Muss auch so sein, würden sie langsamer machen würde vielleicht auch der letzte Alleskäufer merken das da schon seit Ewigkeiten nichts bzw. nur noch sehr selten was interessanteres dabei war. So hechelt "man" eben einen Tag nach dem Auspacken des neuen 76er SBs


Mal abgesehen von den MT Live Sachen (die alle keine neuen Erkennisse brachten aber durchaus Spaß machen) fällt mir kaum eine FTD der letzten 10 Jahre oder so ein die ich wirklich häufiger mal höre. Obwohl Sachen wie die umfangreiche J. Rock Ausschlachtung schon ihren Reiz hatten. Oder eben die beiden GIB Sets. Nur waren diese eben auch nicht fehlerfrei oder unbedingt sinnig strukturiert. Das (relativ) interssante, wenn auch von Importen bereits bekannte, Material hat es halt rausgerissen.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23593
- Dank erhalten: 173
Donald schrieb:
Die mir wegen ihrer gesund-kritischen Einstellung schon auffielen...dschungelkönig schrieb: Nö du täuschst dich nicht. Schludere bei Amazon ab und an Rezis hin.
bzw. gewollt-kritischen...
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
Ich schreibe ja auch beileibe nicht nur kritische Rezensionen. Es liegt aber anscheinend in der menschlichen Natur sich auf das Negative zu versteifen. Kommentare, Feedback, das kommt nämlich tatsächlich hauptsächlich zu den Rezensionen bei denen ich einen kritischen Ton anschlage. Nur: wenn ich etwas nicht gut finde dann finde ich es nicht gut und sage, bzw. schreibe das. Etwas scheiße finden nur damit ich vom Leder ziehen kann das habe ich aber tatsächlich noch nie gemacht.
Zudem bin ich der Meinung das eine Kritik, obwohl sie natürlich - zumindest wenn es um "Kunst" geht - extrem subjektiv gefärbt ist und ich meine Meinung durchaus nicht als die alleinige selig machende ansehe durchaus "absolut" formuliert sein sollte. Alles andere ist in meinen Augen Wischi Waschi. In Zeiten des "Anything Goes" ist das einigen anscheinend schon zuviel.
Zudem: der Bewertungsdurchschnitt liegt bei Amazon ja eh gefühlt bei 4,7 oder so.
Selbst vier Sterne Rezensionen werden ja oft schon als etwas negatives, als Schlechtmachen, betrachtet - was ich als sehr albern empfinde.
Oft habe ich auch das Gefühl das sich die Leute über kritische Rezensionen "beschweren" die das Produkt schon gekauft haben und es jetzt nicht verknusen das man etwas für das sie gutes Geld hingeblättert haben als Gurke tituliert. Leute die eine kritische Rezension vor dem potenziellen Kauf lesen sind dagegen tendenziell dankbar für eine Meinung die sich von den "Allesbejublern" abhebt.
Ich schreibe meine Rezensionen - abgesehen davon das ich manchmal einfach Lust drauf habe irgendwo meine unbedeutende Meinung hinzuschreibseln - oft auch wenn ich meine das ein, für mich wichtiger, Standpunkt zu einem Produkt noch nicht vertreten ist oder es noch gar keine Rezension dazu gibt. Spaß ist aber def. der entscheidende Faktor.
Wirklich wichtig ist das alles nicht. Auf der Arbeit oder bei anderen Gelegenheiten muss man aber oft sprachlich akkurat sein usw. Bei so einer Rezension kann man dagegen auch mal ein bisschen auf die Kacke hauen was den Ausdruck und den Stil betrifft - was ich da wo s für mich passt auch tue. Warum ich das alles hier hinschreibe? Keine Ahnung - ich gehe jetzt zu Bett. Tschö.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
Nicht das es einen überraschen würde ....
Ist eigentlich die GR3 schon erschienen?
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 21196
- Dank erhalten: 1414
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
Zum Thema "On Tour" gab es von FTD ja eh nur die Proben CD und einige weitere Proben auf der ...... äh .... die mit den 72er und 75er Outtakes (bin zu faul im Regal zu kucken wie die heißt)
Naja, ist ja auch nicht so interessant, und vor allem wohlklingend, wie 76er SB Aufnahmen.

Elvis hatte sich eben 72 noch ncht gefunden als Bühnenperformer, das kam erst später

Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.