- Beiträge: 14864
- Dank erhalten: 1620
Elvis For Everyone!
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2169
- Dank erhalten: 1099
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Earth Boy schrieb: Bei mir funktioniert der Trick schon deshalb nicht, weil ich alleine am Gesang merke, dass da was nicht zusammenpasst. Elvis Stimme klingt gerade bei Tomorrow night so unfassbar jung... Das könnte eher bei jemand funktionieren, der sich mit Elvis nicht so auskennt und von daher auch Unterschiede im Gesang nicht zuordnen kann.
Ja klar, bei "Tomorrow night" klingt er zusätzlich auch einfach scheiße und die langsamer abgespielte Aufnahme noch dümmer. Aber es würde mich trotzdem vom Höreindruck her interessieren, wenn alle Songs so einigermaßen dasselbe Bild aufweisen, anstatt diese großen Brüche, wenn die Monoaufnahmen kommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Herbi
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4382
- Dank erhalten: 55
king77 schrieb: Diese Takes sind alle regulär unveröff. Manche davon gab es bis jetzt noch nicht einmal als Bootleg. Was willst du den mit dem UD Tomorrow Night welcher ohnehin schon auf diversen CD´s erschienen ist.
Kommt mal etwas unveröff. haben die Leute auch wieder etwas zu meckern.
Hier haben die Leute eh immer was zu mekern!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14864
- Dank erhalten: 1620
Herbi schrieb: Hier haben die Leute eh immer was zu mekern!!!
Das ist Unsinn. Hier werden auch oft genug Elvis Produkte positiv besprochen, allerdings wird nicht alles bejubelt, nur weil Elvis vorne drauf zu sehen ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23590
- Dank erhalten: 174
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8344
- Dank erhalten: 224
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23590
- Dank erhalten: 174
Lonegan schrieb: Es sprengt einfach mittlerweile meinen Zeitrahmen, aufzuzählen, was ich alles scheiße finde. Schließlich werde ich älter und somit immer gnatziger.
Dann lass einfach einen Rundumschlag raus, bevor wir hier gar nichts mehr zu lesen haben.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14864
- Dank erhalten: 1620
king77 schrieb: Man hat damals 1965 eine Bestandsaufnahme gemacht welche Songs von den verschiedenen Sessions noch vorhanden sind um eine LP zu Elvis 10 jährigen RCA Jubiläum heraus bringen zu können. Dazu waren auch die jetzt so genannten Optional Masters in der engeren Wahl für die Elvis For Everyone LP, deshalb hat man diese Titel nun auch dazu genommen.
Wenn man sich das Booklet durchliest, dann fällt auf, dass man gar nicht weiß, welche Lieder damals wirklich in der engeren Wahl waren. Man ist aus nachvollziehbaren Gründen einfach davon ausgegangen, was damals (auf LP) unveröffentlicht und RCA bekannt war, war ein Kandidat für das Album.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14864
- Dank erhalten: 1620
Das Album umfasst größtenteils meine Lieblingsphase von Elvis (1960 - 1964) und immerhin 6 der 12 Nummern finde ich richtig klasse, dennoch werde ich mit der Scheibe nicht warm. Es ist nicht alleine die Tatsache, dass manche Lieder einfach unterdurchschnittlich sind (Tomorrow night, Sound advice und Santa Lucia), auch die Wechsel im Klang und zwischen Mono und Stereo nervt mich kolossal.
Schaut man sich an, in welchem Umfeld die LP damals platziert wurde, dann muss sie den Fans damals wie eine Qualitätssteigerung vorgekommen sein. Eingezwängt zwischen dem mediokren Girl Happy und dem schwachen Harum Scarum wirkt Elvis for everyone fast schon wie ein Meisterwerk.
Die optional Masters verleiten dazu, sich eine eigene Elvis for everone zu basteln und auch wenn ich bezweifle, dass man jemals ernsthaft in Erwägung zog, die Lieder Summer kisses, Flaming star, Wild in the country und Lonely man allesamt auf ein Album zu packen, denn all diese Songs waren bereits zuvor auf EPs oder Singles veröffentlicht worden, so hätte doch eine etwas veränderte Songlist dafür gesorgt, die Qualitätsschwankungen zu minimieren.
Meine sähe wie folgt aus:
01. Memphis Tennesse
02. Lonely man
03. Finder keepers, losers weepers
04. In my way
05. Flaming star
06. Plantation rock
07. For the millionth and the last time
08. Western union
09. What now, what next where to
10. I met her today
11. Your cheatin' heart
12. When it rains, it really pours
Für mein Geschmack ist Plantation rock eine damals zu Unrecht übersehene Nummer und für mich das beste "neue" Lied, welches nach Elvis Ableben veröffentlicht wurde, dicht gefolgt von (I’m a) Roustabout.
Was hält die FTD-CD an interessanten Alternativ-Versionen bzw. Outtakes bereit?
Da ist zu einen die rare mit U.K. stereo LP Version betitelte Darbietung von Wild in the country, welche auf dem rechten Kanal nervige Maracas overdubbed bietet, die man auf der bekannten Version nicht hört. Ein nettes Extra, welche jedoch mit der vertrauten Veröffentlichung nicht mithalten kann. Außerdem fällt hier der Klang ab.
Ebenso fällt Take 6 von King oft he whole wide world auf, welcher ähnlich dem Take 13 einen abgehakten Rhythmus aufweist. Im Unterscheid zu dem bereits auf der Kid Galahad veröffentlichten Outtake singen hier der Jordanaires im Intro mit, was zwar interessant ist, aber keine Verbesserung darstellt und deshalb später auch wieder weggelassen wurde.
Bei dem 2. Versuch von I feel that I’ve known you forever hält Elvis sich am Ende ähnlich wie bei Outtakes von Surrender zurück und singt es eher sanft. Eine schöne Variante.
Bei 1.40 Min. von Happy Ending geht Elvis mal kurz mit der Stimme hoch und täuscht so etwas wie Rock’n’Roll vor. Nett.
Das alles gibt es in exzellenter Tonqualität und es gab in letzter Zeit schon FTD Veröffentlichungen, die seltener bei mir im Player landeten und daher auch nicht so viel Spaß machten, wie dieses neue Produkt aus dem Hause Follow that dream. Auch das Booklet bietet einem ein paar nette Einblicke, z. b. wusste ich nicht, dass RCA Mitte der 60er noch gar nicht den Master von Danny von Paramount erhalten hatte oder dass Harbour lights „versteckt“ in einer Schreibtisch-Schublade von Steve Sholes seiner (erneuten) Entdeckung durch RCA harrte. Dennoch bleibe ich dabei, dass die zweite CD in anderer Form unter die Leute hätte gebracht werden müssen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.