3000 South Paradise Road

Mehr
06.11.2012 09:11 #877259 von Charles
3000 South Paradise Road wurde erstellt von Charles

Die Doppel-CD "The August 1972 Las Vegas Season: Elvis - 3000 South Paradise Road" erscheint im Dezember 2012 auf dem Sammler-Label "Follow That Dream" mit einem 16seitigem Booklet und enthält Aufnahmen vom August 1972 aus Las Vegas.

Auf CD 1 beinhaltet die Dinner Show vom 12.08.1972 und die Zweite enthält die Proben zur Show vom 04.08.1972.

Inhalt - CD 1:
See See Rider - Proud Mary - Until It's Time For You To Go - You Don't Have To Say You Love Me - You've Lost That Loving Feeling - Polk Salad Annie - What Now My Love - Fever - Love Me - Blue Suede Shoes - One Night - All Shook Up - Teddy Bear / Don't Be Cruel - Heartbreak Hotel - Hound Dog - Love Me Tender - Suspicious Minds - Introductions - My Way - An American Trilogy - Can't Help Falling In Love

CD 2:
You Don't Have To Say You Love Me - Until It's Time For You To Go - You've Lost That Loving Feeling - Burning Love - What Now My Love (Version 1) - What Now My Love (Version 2) - My Babe - For The Good Times - True Love Travels On A Gravel Road - Fever - Blueberry Hill - Little Sister (Incomplete) - I'll Remember You - An American Trilogy - Something - Faded Love - You Gave Me A Mountain - I'm Leavin' - My Way (Version 1) - My Way (Version 2)

Quelle: Elvis.Com


„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05.12.2012 18:30 #878236 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf 3000 South Paradise Road

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


FTD will release 3000 South Paradise Road in a 2 disc 7" 'Classic Album' format with a 16-page booklet. This release takes a closer look at Elvis' engagement at the Las Vegas Hilton with a soundboard recording in August of 1972. The main disc is from the dinner show on August 12, and the second disc is culled from the rehearsals on August 4th, the date of the opening of the engagement. As with '48 Hours To Memphis', this release has been prepared by Robert Frieser and Hans Slebos, who once again has done a fabulous job of collecting information and materials for the project. There will be additional information in the next few weeks.

'3000 South Paradise Road' provides a unique experience of Elvis rehearsing, 6 hours before the opening night at the Las Vegas Hilton on August 4, 1972. As disc 2 is captured on a personal tape recorder, the sonic quality is below standards, but historical significance more than compensates for its audio limitations.


Quelle
Folgende Benutzer bedankten sich: horst1957

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11.12.2012 22:05 #878433 von Heiko
Heiko antwortete auf 3000 South Paradise Road
BACK IN MEMPHIS und 3000 SOUTH PARADISE ROAD
Folgende Benutzer bedankten sich: Roqui

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.01.2013 15:15 #879647 von Donald
Donald antwortete auf 3000 South Paradise Road
Wie hören sich die beiden CD denn nun eigentlich an? Sind die Proben nur schwer zu ertragen, soundtechnisch? Das Konzert selbst ist wahrscheinlich SB-Standardsound?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.01.2013 16:10 #879649 von king77
king77 antwortete auf 3000 South Paradise Road
Die Show ist guter SB Sound. Das Rehearsal hört sich besser an als die Proben vom Jän.73.Besonders interessant finde ich ist My Babe.Bei diesem Song spielt James Burton ein Gitarren Solo dass bei Elvis Live Versionen nie zum Einsatz kam. Auch Blueberry Hill wird hier mal ganz durch gesungen. Also auch der Mittelteil.Es wird zwar wieder ein wenig geblödelt aber trotzdem kommt mehr hörbares dabei heraus als bei Elvis Live Versionen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Donald, Earth Boy

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.01.2013 17:54 #879652 von edde
edde antwortete auf 3000 South Paradise Road

king77 schrieb: Die Show ist guter SB Sound. Das Rehearsal hört sich besser an als die Proben vom Jän.73.Besonders interessant finde ich ist My Babe.Bei diesem Song spielt James Burton ein Gitarren Solo dass bei Elvis Live Versionen nie zum Einsatz kam. Auch Blueberry Hill wird hier mal ganz durch gesungen. Also auch der Mittelteil.Es wird zwar wieder ein wenig geblödelt aber trotzdem kommt mehr hörbares dabei heraus als bei Elvis Live Versionen.


Was konkret meinst du mit "Proben vom Januar 73"???

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.01.2013 17:57 #879653 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf 3000 South Paradise Road

edde schrieb: Was konkret meinst du mit "Proben vom Januar 73"???


Er dürfte auf die CD From Hawaii to Las Vegas anspielen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.01.2013 18:07 #879655 von edde
edde antwortete auf 3000 South Paradise Road

Earth Boy schrieb:

edde schrieb: Was konkret meinst du mit "Proben vom Januar 73"???


Er dürfte auf die CD From Hawaii to Las Vegas anspielen.


Ups, achso... ich dachte schon mir is was durch die Lappen gegangen. Aber die hab ich natürlich auch schon bestellt mittlerweile. :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.01.2013 14:25 - 13.01.2013 14:28 #879847 von Earth Boy
Earth Boy antwortete auf 3000 South Paradise Road
Noch eine kleine Ergänzung zu dem, was hier bereits geschrieben wurde.

Die Covergestaltung ist der absolute Hammer. Tolle Fotos und ein sehr geschmackvolles Layout.

Die Probe ist inhaltlich ein Knüller. Man bekommt einige rare Nummern zu hören, die er damals trotz Probe leider nicht live dargeboten hat. Und das Beste: Die Probe wurde bisher noch nirgends veröffentlicht. Mir fiel vor allem True love travels on a gravel road positiv auf. Elvis zieht gegen Ende die Stimme hoch, was sich sehr geil anhört. Schade, dass es von dieser Aufnahme keine bessere Klangqualität gibt. Des Weiteren klingt die Nummer im Gegensatz zu bspw. Blueberry Hill, welches wohl eher eine Spontaneinlage darstellt, sehr rund, sodass man davon ausgehen kann, dass sie hier nicht zum ersten Mal geprobt wurde.

An dem Klang werden sich wahrscheinlich die Geister scheiden. Wer wie ich früher (und das damals durchaus mit Freude) sich AR angehört hat, der kann hier bedenkenlos zugreifen. Alle anderen werden vermutlich genervt nach drei Liedern ausschalten. Aber man kann Elvis deutlich verstehen, zumindest was den Gesang betrifft, sodass ich es als eine interessante Veröffentlichung betrachte. Zumal doch auch gerade für solche Aufnahmen das Sammlerlabel ins Leben gerufen wurde.
Letzte Änderung: 13.01.2013 14:28 von Earth Boy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
13.01.2013 14:34 #879848 von king77
king77 antwortete auf 3000 South Paradise Road
True Love Travels On A Gravel Road wurde schon einen Tag früher geprobt. Diese Version ist auf der FTD Stage Rehearsal zu hören.Gerüchte halber wurde der Song auch schon im Feb. 70 bei diversen Rehearsals gespielt. Er kam dann ja auch bei der Opening Night am 26.1.70 zum Einsatz.Die einzigen Songs die es von diesem Rehearsal schon vorher auf Imports gab sind die beiden Versionen von My Way.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.