Elvis: Mediathek / TV- / Radio- / Streaming-Tipps

Mehr
27 Juli 2024 17:46 #979212 von Donald

Elvis & Priscilla

... aus einer neuen Perspektive.
 
Vielleicht ergänzend hierzu: Die Doku ist von 2014. Ich hatte mich nämlich gerade gefragt, ob ich die schon kenne...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
28 Juli 2024 15:07 #979222 von Charles

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Aug. 2024 21:30 #979299 von Charles

Ab 01.08.2024 - arte: Vorsicht Verführung: Elvis und die Wucht der Gefühle
In Bezug zu Elvis: Sorry... zusammen geschusterter Müll. 

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
09 Jan. 2025 16:05 #981474 von Charles

„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Alsterläufer

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
11 Jan. 2025 18:13 #981498 von DumbAngel
www.arte.tv/de/videos/116210-002-A/vorsi...-wucht-der-gefuehle/

Elvis Presley wäre dieses Jahr 90 geworden und wird noch immer von Menschen auf der ganzen Welt verehrt. Charisma, Schönheit, bewegende Reden oder Songs fürs Herz – die Mittel der Verführung sind vielfältig.

Diese Doku zeigt u.a., warum Aufnahmen seiner Songs bis heute die Herzen höherschlagen lassen und warum kriminelles Charisma tödliche Folgen haben kann.

Menschen mit der Gabe zu verführen haben Geschichte geschrieben. Im Spiel um Macht, Erfolg, Lust und Liebe sind sie unschlagbar. Aber was macht jemanden verführerisch – und warum hilft unser Verstand so wenig gegen ihre Macht? Die zweiteilige Dokumentation „Vorsicht Verführung“ zeigt die Schwachstellen unserer Psyche auf. Wie bringt man Menschen dazu etwas zu tun, das sie nie vorhatten? Verführen Männer eigentlich anders als Frauen? Teil zwei beginnt bei der Frage, warum die Musik von Elvis Presley die Herzen von Millionen Menschen damals wie heute höherschlagen lässt. Nur sein Charme und seine wechselvolle Biografie? Der Blick in die Wissenschaft offenbart, was Songs und Bühnenauftritte von Charmebolzen wie Elvis generell in unseren Gehirnen auslösen. Und der Film ergründet, warum das Spiel mit Tabus so verführerisch wirkt. Ein Beispiel dafür ist die Karriere von John F. Kennedy, dem im prüden Amerika die Herzen zuflogen, obwohl er als unsteter Womanizer galt. Außerdem begibt sich der Film auf die Spur eines Mannes, der schon in den 1920er Jahren das Potenzial von Influencern erkannte, um Kunden zum Kauf zu verführen. Und Kriminalakten verraten: Verführung mit der Wucht der Gefühle kann auch tödlich enden. Jack Unterweger gelang es, immer weiter Frauen zu verführen, obwohl er zuvor bereits 15 Jahre wegen mehrfachen Mordes in Haft gesessen hatte.



 
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57, Peacock

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.