Spinout

Mehr
30 Jan. 2005 20:07 #308588 von Donald
Donald antwortete auf Spinout

Nein, nur ein ziemlich cooles am Ende. Sieh dir den Film mal wieder an, am besten im englischen Original von der DVD mit dieser wunderbaren Bild-Qualität und im originalen Format. Es ist wirklich eine richtig gute, muntere kleine Komödie. Seine Sidekicks sind wie man im Englischen sagt "hilarious", es gibt einige echt nette Dialoge und Oneliner. Shelley Fabares und Carl Betz als ihr Vater Howard Foxhugh sind zusammen mit Warren Berlinger als dessen vertrottelt-schüchterner Privatsekretär Philip ein echt nettes Gespann. Dazu einige interessante Anspielungen auf Elvis' eigene Karriere. Das Ding ist echt "sehenswert" und Elvis teilweise wirklich lustig. Kommt aber nur im Original gut. Ein weiterer Film, den ich durch die DVDs sowas wie "neu entdeckt" habe. Gib ihm mal wieder ein Chance, echt. :rose:

Überredet! Ich pack´ meine noch jungfräulich-verschweißte DVD aus, halte mich an Deinen Rat und schaue ihn  mir - entgegen meiner sonst üblichen Gepflogenheiten - mal im O-Ton an! Echt.  :wub: 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
30 Jan. 2005 23:10 #308665 von Gelöschter Nick
Gelöschter Nick antwortete auf Spinout
Ist das jetzt alles pure Ironie? :huh: <_< :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Jan. 2005 23:47 #308677 von Donald
Donald antwortete auf Spinout

Ist das jetzt alles pure Ironie?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31 Jan. 2005 00:02 #308679 von ManInBlack
ManInBlack antwortete auf Spinout
"Spinout" war mein erster Elvis-Film. Leider habe ich ihn seit wohl 10 Jahren nicht mehr gesehen - und mein altes VHS-Band krame ich bestimmt nicht raus.

Irgendwann kauf ich mir auch mal diese ganzen DVDs... :up: <_<

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31 Jan. 2005 00:09 #308682 von Donald
Donald antwortete auf Spinout

"Spinout" war mein erster Elvis-Film. Leider habe ich ihn seit wohl 10 Jahren nicht mehr gesehen - und mein altes VHS-Band krame ich bestimmt nicht raus.

Irgendwann kauf ich mir auch mal diese ganzen DVDs... :up: <_<

Wie gesagt, zur Zeit 9,99. Eine gute Gelegenheit! ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Melanie
  • Melanies Avatar
  • Besucher
  • Besucher
31 Jan. 2005 11:04 #308736 von Melanie
Melanie antwortete auf Spinout
Die Hand, die an die Villa des älteren Couples klopft, ist die von Tom Parker oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
31 Jan. 2005 11:12 #308741 von Donald
Donald antwortete auf Spinout

Die Hand, die an die Villa des älteren Couples klopft, ist die von Tom Parker oder?

Wird das irgendwo erzählt oder wie kommst Du darauf?! :huh:

Brauchte Elvis ein Hand-Double!? :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Melanie
  • Melanies Avatar
  • Besucher
  • Besucher
31 Jan. 2005 12:12 #308785 von Melanie
Melanie antwortete auf Spinout
Die Hand, die an die Tür klopft, ist wesentlich älter, als die von Elvis, obwohl er alleine zu dem Ehepaar geht, um sie auf Reisen zu schicken. Und ja, es wurde mal erwähnt, dies soll die Hand von Parker sein. War natürlich seine Idee.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • dschungelkönig
  • dschungelkönigs Avatar
  • Offline
  • All The Kings Men
  • All The Kings Men
Mehr
25 Feb. 2016 15:10 #897476 von dschungelkönig
dschungelkönig antwortete auf Spinout
Vor einer knappen Woche mal wieder gesehen, hier mein Senf dazu:

"What Every Woman Lives For, Is To Give Her Love To A Man" heißt es bekanntlich in dem Song "What Every Woman Lives For" aus dem 1966 entstandenen Elvis Celluloid Vehikel "Frankie und Johnny".
Im gleichen Jahr wie "Frankie und Johnny" war "Spinout" in den (Auto) Kinos der US of A zu sehen und hier bemühen sich die Damen ebenfalls um einen Mann. Allerdings, und hier wird es dramatisch also Luft holen nicht vergessen, alle nach dem selben. Dem singenden Rennfahrer Mike McCoy - gespielt von (man ahnt es) Elvis Presley.

Die um den Schlagersänger McCoy wetteifernden Damen (drei an der Zahl) sind allesamt durchaus eigenwillige Individuen - zumidest bis zur Schlußszene in der sie während eines Gesangsvortrags vom (natürlich siegreichen) Rennfahrer Mike in ihre alten Verhaltensmuster zurückzufallen drohen und von ihren frischgebackenen Ehemännern sanft in die Schranken gewiesen werden. DIESE Zeiten, also die der persönlichen Entfaltung, sind nun vorbei. KKK steht bekanntlich nicht nur für Idioten mit Kapuze sondern auch für Küche, Kinder, Kirche.

McCoy indess bleibt seinem früher im Film gesungenen Credo: Never Say Yes" treu und Single. In Filmen in denen er am Schluß nicht seinem "flammenden Stern" entgegenreitet, sprich den Arsch hochreißt, oder die wenigstens mit gutem Willen dem Genre Drama zuzuordnen sind bis dato eher eine Seltenheit im Elvis Film Universum - möglicherweise gar ein Novum.

Die Lieder in "Spinout" immerhin sind durchaus goutierbar, auch wenn man für Nummern wie "Beach Shack" und "Smörgåsbord" schon eine gewisse Schmerzfreiheit mitbringen sollte. Dennoch: da gibt es schlimmeres unter den Elvis Soundtracks - und wer den Filmschlagern des Herrn Presley nicht von vornherein mit Ablehnung gegenübersteht der wird hier möglicherweise durchaus ab und an mal ein wenig mitwippen.

Als überlanger, kunterbunter 60er Jahre Musikclip funktioniert "Spinout" - wenn man einen Anfall von "bloß nichts richtiges gucken" hat - durchaus. Denn schön bunt ist der Film ja.
Dennoch mag es dem Zuschauer im Jahr 1966, seit Jahren mit einem scheinbar nicht enden wollenden Strom an ähnlich gestrickten Elvis Filmchen konfrontiert, wie eine Drohung vorgekommen sein wenn Elvis/McCoy am Ende trällert "I`ll Be Back".

Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
19 Feb. 2022 11:11 #959250 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Spinout
Ein Brief der Presley-Geschäftsführung von Mitte Februar 1966

Elvis verbrachte seinen Geburtstag zu Hause und wird im Studio für den Film "Never Say Yes" erwartet, gefolgt von einem weiteren Film "It's Killing Me". "Never Say Yes" ist schon länger der Arbeitstitel für "Spinout". Was "It's Killing Me" darstellt, ist nicht immer offensichtlich. In dem Brief heißt es auch, dass Elvis für mehrere Filme unterschrieben hat und sicherlich bis 1969 in dieser Branche tätig bleiben wird.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Quelle: ElvisPresleySociety fb
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.