Elvis: U.S. Army Vinyl Records 1968 -1991

Mehr
24 Apr. 2021 23:25 #948487 von Mike.S.
Das klingt einleuchtend. Eigentlich schade. Du könntest Dich ja direkt einmal mit Piotr zusammentun, vielleicht gibt es ja doch Mittel und Wege einen halbwegs vernünftigen Herstellungspreis zu erzielen.

Und dass Du vielleicht das ganze so löst, wie die Authoren es   HIER   gemacht haben. Die standen vor demselben Problem. Das "Buch" wurde aber trotzdem gut angenommen und viel gelobt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25 Apr. 2021 00:08 - 25 Apr. 2021 00:24 #948488 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis: U.S. Army Vinyl Records 1968 -1991

Das finde ich jetzt interessant. Habe noch nie von diesem Label gehört.  Bezüglich Elvis: 

- gab es nur LPs oder auch Singles? 
- wieviele VÖs gab es? 
- welche bzw. wieviele Songs wurden auf dem Label veröffentlicht? 


Die Library of Congress beinhaltet 300.000 Transcriptions, respektive Tonträger diesbezüglicher Herkunft von 1942 an beginnend. Darin enthalten sind Singles wie LPs.
Das mal als Zahl aus dem Internet.

Elvis betreffend kann ich nur meine eigenen Aufzeichungen wie Sammlung heran ziehen: 

Mein PC, die von mir über mehr als ein Jahrzehnt selbst angelegte Datensammlung, vermeldet mir dazu (Elvis & AFRTS)  1.132 Dateien und 78 Ordner, mehr also, als dass besagte (polnische) Fotobücher enthalten (könnten). "78 Ordner" bedeutet u.a. ein Unterscheiden zwischen verschiedenen Ausgabe-Präfixen, so den reinen Übernahmen von zum Beispiel LPs im Rock & Pop Berich ("P"), den der religiösen wie weihnachtlichen Musik ("W" / "R" / "X-mas"), various artists-Ausgaben (u.a. "Top Pops" oder auch "AFD"), aber eben auch unzähliger LP-Boxen (Radiosendungen) wie u.a. SOUNDS OF SOLID GOLD, SOUNDS OF SOLID COUNTRY, so auch den 2-LP-Sets bis zu LP-Boxen von Leuten (Moderatoren) wie Roger Carroll, Wolfman Jack, Robert W. Morgan (FOR TODAY'S ARMY) und Gene Price (The Gene Price Country Express) usw.

Mit Präfix "P" sind es (zw. 1956 und 1991) rund 120 LP's, Elvis also ausschließlich oder zumindest auf einer der beiden LP-Seiten. Die mit den Vorzeichen "W", "R" wie auch "X-mas" machen ein Dutzend aus. Platten (hinsichtlich der Titel nicht immer komplett) also wie HIS HAND IN MINE, HOW GREAT THOU ART, HE WALKS BESIDE ME oder auch THE WONDERFUL WORLD OF CHRISTMAS. "TOP POPS"-Platten zähle ich 34 Stück (1962- 1974), "AFD" (bis 1962) 7 LP-Ausgaben.
2-LPs (in der Regel Gatefolds) bzw. diverse LP-Boxen gibt es zudem reichlich. Jemand wie Roger Carroll hatte Elvis häufiger im Programm, Wolfman Jack dagegen weniger. Insgesamt zähle ich hier auch nochmal 35 Ausgaben.

Das mal nur zur groben Orientierung, weil lediglich meine höchst persönliche Erfahrung/Sammlung betreffend, welche keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. 

Eine der frühen 16"-Scheiben (#10 in meiner Liste der "P"-Ausgaben) ward hier schon gezeigt. Darum mal an dieser Stelle die '91er Ausgabe von ELVIS IS BACK!:

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





 
Letzte Änderung: 25 Apr. 2021 00:24 von Laser-Freak.
Folgende Benutzer bedankten sich: Honeybee

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25 Apr. 2021 01:46 #948491 von Honeybee
Oh, das ist ne Menge. Ziehst du die Soundqualität anderen VÖs gegenüber vor? Spielst du die Platten ab? Falls ja, laufen die dann bei dir auf einem normalen Plattenspieler mit 33einDrittel U? 

Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25 Apr. 2021 09:52 - 25 Apr. 2021 09:53 #948493 von Laser-Freak
Laser-Freak antwortete auf Elvis: U.S. Army Vinyl Records 1968 -1991

Ziehst du die Soundqualität anderen VÖs gegenüber vor? 

Nein, sie hören sich nicht besser an. Von mir gespielt werden sie auch nur bei jeweiligem Eingang in die Sammlung. Abgesehen der klanglichen Eigenschaften sind ja auch keine Besonderheiten zu erwarten bzw. darunter. Ausnahmen bilden allenfalls die Radio-LP's, also jene knapp halbstündigen Produktionen mit Moderation. Aber auch hier steht dann nicht Elvis, respektive dessen Lieder im Vordergrund, sondern eine Radio-Größe wie beispielsweise Wolfman Jack.

... laufen die dann bei dir auf einem normalen Plattenspieler mit 33einDrittel U? 

Wie schon erwähnt, fänden sich auch heutzutage herkömmliche Plattenspieler, welche bautechnisch (größerer Abstand zw. Tonabnehmer und Mittelloch) ein Abspielen (33⅓ U) der 16"-Scheiben zulassen.
Ich spiele sie im Übrigen nicht ab. Da sie auch nicht ins Regal passen, gehört so etwas ohnehin an die Wand, wo sie ihre Wirkung (größentechnisch) ausüben dürfen.
Letzte Änderung: 25 Apr. 2021 09:53 von Laser-Freak.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
16 Aug. 2021 13:22 #950851 von Mike.S.
EIN Interview mit dem Verfasser Piotr Soczynski  HIER  .
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.