- Beiträge: 6035
- Dank erhalten: 1594
Elvis Summer Festival - That's The Way It Was (Volume 4 & 5)
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Weniger
Mehr
11 Sep. 2020 14:18 #941437
von Honeybee
Ich denke, dass ziemlich viele Fotografen da waren, und dass es verschiedene Auftraggeber gab. Ich weiß, dass es Presse-Ausweise gab, z.B. auch für die Generalprobe.
Da gibt es nämlich einen ziemlich genialen Bericht eines - ich weiß nicht mehr - Musikjournalisten(?) - der war dort, nachdem er Elvis zuletzt in den 50ern gesehen hatte.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Honeybee antwortete auf Elvis Summer Festival - That's The Way It Was (Volume 4 & 5)
fronk schrieb: Wer hat denn die Fotos in wessen Aufrtrag gemacht?
Ich denke, dass ziemlich viele Fotografen da waren, und dass es verschiedene Auftraggeber gab. Ich weiß, dass es Presse-Ausweise gab, z.B. auch für die Generalprobe.
Da gibt es nämlich einen ziemlich genialen Bericht eines - ich weiß nicht mehr - Musikjournalisten(?) - der war dort, nachdem er Elvis zuletzt in den 50ern gesehen hatte.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8604
- Dank erhalten: 9766
11 Sep. 2020 14:48 - 11 Sep. 2020 15:04 #941441
von Mike.S.
Bin gerade nicht daheim, falls sich dazu in den Büchern was findet, gebe ich noch Bescheid. Im Internet wurde zur Quelle nie etwas gesagt. Lorentzen: "Out of the blue I was offered 2,000 unseen photos from my all time favorite period "That's The Way It Is". All from the original negatives and colour slides." Also davon ... das kann man natürlich großzügig auslegen
.
Wobei ja die Bildqualität auch Hinweise gibt. Die s/w Fotos haben alle relativ schlechte Schwarzwerte, wirken eher milchig. Für mich ist die Sache eigentlich klar, dass es nur Vergrößerungen der Kontaktabzüge sind. Wäre ja auch ein Wahnsinn 2000 Negative zu entwickeln, da scannt man das schon vorhandene ein - fertig. Wobei Kontaktabzüge bei großen Negativen laut Wiki ein tolle Qualität haben:
"Beim Kontaktabzug großer Negative aus Fachkameras ergeben sich eigene Positive, die sich in der Regel von Positiven von Vergrößerungen unterscheiden: Wegen des unvermeidlichen Streulichts in Vergrößerern sind bei Vergrößerungen die Schatten oft flau oder die Lichter unterbelichtet. Bei einem Kontaktabzug kann sich Streulicht nicht entwickeln. Die Qualität eines Kontaktabzugs kann deshalb deutlich besser sein. Agfa verbreitete bis in die 1960er Jahre ein spezielles Fotopapier für Kontaktabzüge unter dem Namen „Lupex“, dessen Schwärzungskurve und Empfindlichkeit sich deutlich von Fotopapier für Vergrößerungen unterschied."
Bloß werden hier wahrscheinlich nur 24x36 mm Negative verwendet worden sein, der Kontaktabzug wird dieselbe Größe haben, und in den Büchern ist dann davon ein Scan abgebildet. Wobei das bei der Größe sicherlich nicht perfekt, aber ausreichend sein könnte. Für Poster oder Großfotos braucht man halt schon ein Negativ wegen der hohen Auflösung, aber für so ein Buch könnte das schon passen. Hilft ja auch nichts mehr - muss man nehmen, wie's kommt.
Wer kennt sich denn hier mit Fotos gut aus ? MoodyBlue77 auf jeden Fall, Donald ?
Mike.S. antwortete auf Elvis Summer Festival - That's The Way It Was (Volume 4 & 5)
fronk schrieb: Wer hat denn die Fotos in wessen Aufrtrag gemacht?
Bin gerade nicht daheim, falls sich dazu in den Büchern was findet, gebe ich noch Bescheid. Im Internet wurde zur Quelle nie etwas gesagt. Lorentzen: "Out of the blue I was offered 2,000 unseen photos from my all time favorite period "That's The Way It Is". All from the original negatives and colour slides." Also davon ... das kann man natürlich großzügig auslegen

Wobei ja die Bildqualität auch Hinweise gibt. Die s/w Fotos haben alle relativ schlechte Schwarzwerte, wirken eher milchig. Für mich ist die Sache eigentlich klar, dass es nur Vergrößerungen der Kontaktabzüge sind. Wäre ja auch ein Wahnsinn 2000 Negative zu entwickeln, da scannt man das schon vorhandene ein - fertig. Wobei Kontaktabzüge bei großen Negativen laut Wiki ein tolle Qualität haben:
"Beim Kontaktabzug großer Negative aus Fachkameras ergeben sich eigene Positive, die sich in der Regel von Positiven von Vergrößerungen unterscheiden: Wegen des unvermeidlichen Streulichts in Vergrößerern sind bei Vergrößerungen die Schatten oft flau oder die Lichter unterbelichtet. Bei einem Kontaktabzug kann sich Streulicht nicht entwickeln. Die Qualität eines Kontaktabzugs kann deshalb deutlich besser sein. Agfa verbreitete bis in die 1960er Jahre ein spezielles Fotopapier für Kontaktabzüge unter dem Namen „Lupex“, dessen Schwärzungskurve und Empfindlichkeit sich deutlich von Fotopapier für Vergrößerungen unterschied."
Bloß werden hier wahrscheinlich nur 24x36 mm Negative verwendet worden sein, der Kontaktabzug wird dieselbe Größe haben, und in den Büchern ist dann davon ein Scan abgebildet. Wobei das bei der Größe sicherlich nicht perfekt, aber ausreichend sein könnte. Für Poster oder Großfotos braucht man halt schon ein Negativ wegen der hohen Auflösung, aber für so ein Buch könnte das schon passen. Hilft ja auch nichts mehr - muss man nehmen, wie's kommt.

Wer kennt sich denn hier mit Fotos gut aus ? MoodyBlue77 auf jeden Fall, Donald ?
Letzte Änderung: 11 Sep. 2020 15:04 von Mike.S..
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Speedway
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2900
- Dank erhalten: 106
13 Sep. 2020 20:30 #941534
von Speedway
Speedway antwortete auf Elvis Summer Festival - That's The Way It Was (Volume 4 & 5)
Hier mal ein paar Beispiele aus Teil 4 von Fotos die man besser weggelassen hätte.
Seite 57 , 256 oben , 263 oben Rechts , 264 unten links , 265 oben links , 280 , 283 , 320 , 326 oben links und 329 unten.
Bei 326 und 329 sieht es aus wie Elvis ohne Kopf
Seite 57 , 256 oben , 263 oben Rechts , 264 unten links , 265 oben links , 280 , 283 , 320 , 326 oben links und 329 unten.
Bei 326 und 329 sieht es aus wie Elvis ohne Kopf
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8604
- Dank erhalten: 9766
13 Sep. 2020 23:51 #941537
von Mike.S.

Da hast Du ja die richtigen rausgesucht, in der Tat alles komplett unbrauchbar. Die gänzlich verwackelten sind fast noch schlimmer, wie die ohne Kopf.
Was soll man anderes sagen, als ja Du hast recht. Trotzdem wollte Lorentzen wohl jedes Bild gezeigt haben. Eine etwas unsinnige Idee, man hätte viel Platz sparen und dafür lieber gute Bilder etwas größer zeigen können.
Mike.S. antwortete auf Elvis Summer Festival - That's The Way It Was (Volume 4 & 5)


Da hast Du ja die richtigen rausgesucht, in der Tat alles komplett unbrauchbar. Die gänzlich verwackelten sind fast noch schlimmer, wie die ohne Kopf.
Was soll man anderes sagen, als ja Du hast recht. Trotzdem wollte Lorentzen wohl jedes Bild gezeigt haben. Eine etwas unsinnige Idee, man hätte viel Platz sparen und dafür lieber gute Bilder etwas größer zeigen können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8604
- Dank erhalten: 9766
14 Sep. 2020 00:01 #941538
von Mike.S.
Photos by: Judy Cherry, Elaine Christan, Elin Tyner, Lana Kotenko, Theresa Roosemond, Yanique Diskin, Cheryl Shapiro, Las Vegas Photo Agency & MGM Studios.
That's all.
Mike.S. antwortete auf Elvis Summer Festival - That's The Way It Was (Volume 4 & 5)
Keinerlei Vorwort, keine Credits am Ende. Nur ein Dreizeiler auf Seite 17 von Band 1 der 5 Bücher:fronk schrieb: Wer hat denn die Fotos in wessen Aufrtrag gemacht?
Photos by: Judy Cherry, Elaine Christan, Elin Tyner, Lana Kotenko, Theresa Roosemond, Yanique Diskin, Cheryl Shapiro, Las Vegas Photo Agency & MGM Studios.
That's all.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
Moderatoren: Mike.S.