- Beiträge: 6441
 - Dank erhalten: 49
 
Fritz Rau - 50 Jahre Backstage
- User gelöscht
 - 
            
                                 - Besucher
 - 
            
         
ich denke beides. allein die inzwischen zu biederen hausfrauen gewordenen teenies der 50s hätten das comeback nicht zu dem erfolg führen können. sicher waren sie die treibende kraft, aber es schwappte auch auf die jüngere generation über!Hier muss ich Dir mal mit jedem Wort Recht geben - geht doch!
Dass Elvis ein Comeback nur mit "Back to the roots", am besten noch "rootiger" als je zuvor, schaffen konnte, und das auch nur zu dem Zeitpunkt, wo die ganzen Super-Gruppen sich schon selber ins Off gekickt hatten, sehe ich genauso. Aber das war es nicht, was Coppi wissen wollte. Er fragt sich - zu Recht - ob 68/69 wirklich eine musikalische Revolution war, oder nur ein Sturm im Wasserglas, der eigentlich eher alte Elvis-Fans wieder mobilisiert hat, statt ihn zu einer tagesaktuellen Leitfigur zu machen, wie er das 1956 war.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Blues Boy
 - 
            
                                 - Offline
 - Forums Mafia
 - 
            
         
Musikalische Revolution ist sicher übertrieben, aber wenn man die erfolgreichste TV-Show des Jahres produziert und im darauffolgenden Jahr drei Singles in die TOP 10 bugsiert (eine davon bekanntlich ja auf Platz1), dann hat man schon ein bisschen mehr Begeisterung auf sich gezogen, als nur die alten Fans mobilisiert.Er fragt sich - zu Recht - ob 68/69 wirklich eine musikalische Revolution war, oder nur ein Sturm im Wasserglas, der eigentlich eher alte Elvis-Fans wieder mobilisiert hat, statt ihn zu einer tagesaktuellen Leitfigur zu machen, wie er das 1956 war.
Für mich gehörte Elvis 1969 wieder zu den ganz großen Acts, auch wenn sein Publikum nicht hauptsächlich aus 16jährigen Teenies bestand.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
 - 
            
                            Autor
                                 - Besucher
 - 
            
         
Nun, dass die langhaarigen Drogenabhängigen nicht auf dem Rückweg aus Woodstock angehalten haben, um "Suspicious minds" zu kaufen, ist sicherlich richtig.Für mich gehörte Elvis 1969 wieder zu den ganz großen Acts, auch wenn sein Publikum nicht hauptsächlich aus 16jährigen Teenies bestand.
Damals spiegelten die Single Charts ja auch noch in etwa den Musikgeschmack einer Nation. Heutzutage kauft kein erwachsener Mensch mehr eine Single; die Charts geben also nur noch eine Mindermeinung von einer Handvoll Teenies wieder.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.