- Beiträge: 424
- Dank erhalten: 26
"Lightshow" in Elvis Konzerten
- totallyinsane
-
Autor
- Offline
- From A Jack To A King
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- totallyinsane
-
Autor
- Offline
- From A Jack To A King
-
- Beiträge: 424
- Dank erhalten: 26
Hier der Link:
www.ebay.com/itm/ELVIS-PRESLEY-MEMPHIS-C...&hash=item416ec3d1d9
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56262
- Dank erhalten: 1488
Das mit der beleuteten Flagge habe ich noch nie gehört bzw. gesehen. Keine Ahnung, ob das immer so war oder nur hier.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Keine Lightshow als Eigenläufer, aber ganz bewusst zur szenischen Untermalung.
Es gab die Spotlights die angeschaltet waren als Elvis die Bühne betritt, und dann während des Konzerts mehrfach ausgeschaltet wurden. Die leuchteten von oben.
Dann gab es zumnindest einen roten Scheinwerfer der einzeln angeschalten wurde, einen weißen Scheinwerfer der einzeln angeschalten wurde, und einen gelb/orangenen. Ein weißer Strahler wurde auch von vorn/unten ein ,- und aus geschalten.
Beispiele: Als Elvis die Bühne betritt, sind alle weißen Scheinwerfer von oben an. Nach den ersten Takten von That's All Right werden sie ausgeschaltet. Dann ist nur ein breitflächlig strahlender - oder mehrere, das sieht man nicht - von vorn/unten an, die Elvis insgesamt gut ausleuchten. Von oben ist es dunkel.
Zum Ende des Songs werden die oben wieder eingeschaltet. Man sieht das gut daran, das sie Elvis' Haare von oben anleuchten.
Dann beginnt Proud Mary, und nach "Left a good job in the city" werden alle oberen weißen SW wieder ausgeschaltet, und ein roter Scheinwerfer strahlt von rechts auf seinen Körper. Im Song selbst sieht man das in den Sequenzen, wo man Elvis sieht, nicht direkt, man sieht es nur am Anfang, wo das Licht umgeschaltet wird.
Exakt mit dem letzten Takt des Songs werden 2 obere weiße Scheinwerfer wieder eingeschaltet, durch die Nahaufnahme sehr gut zu sehen.
In der nächsten Sequenz, in der Elvis wieder zu sehen ist, ist das obere Licht zwischenzeitlich wieder aus, und es scheint nur ein Spotlight an zu sein - von vorn, oder vorn/unten. Macht Sinn bei Never Been to Spain, kennt man so auch von EOT.
Auch bei Polk Salad Annie: Zu Beginn sind die oberen Spots an, nach den ersten Takten werden sie ausgeschalten.
Das gleiche bei Heartbreak.
Interessant ist nun die Sequenz von I'll Remember You. Durch die Nahaufnahme sieht man, das jetzt zumindest ein rotes Spotlight von oben angeschaltet ist. Wunderschön übrigens.
Bei Suspicious Minds scheint zumindest ein roter Scheinwerfer in Front zu Elvis an zu sein, jedenfalls ist Elvis nicht so hell wie in anderen Sequenzen zu sehen und wirkt leicht rötlich eingefärbt, das ist aber hier nur schwer zu erkennen.
Dann American Trilogy. Hier sieht man nur einen einzigen weißen Spotlight auf ihn gerichtet, nur der Oberkörper wird angestrahlt - glaub bei Never Been war das auch irgendwo kurz zu sehen fällt mir gerade ein - und dann beim instrumentalen Mittelteil scheinen alle Scheinwerfer ausgeschaltet zu werden, leider bricht in dem Moment auch die 8 mm Aufnahme ab, sodass es auch ein Ausblenden der "Box-Macher" sein kann, aber meiner Meinung nach sieht man eindeutig noch vor Abbruch der 8 mm Aufnahme, wie das Licht ausgeht.
Dann eine wunderschöne Szene: Nachdem Elvis wieder zu sehen ist in der nächsten Sequenz, sieht man ganz kurz, wie er hell angeleuchtet wurde (wohl durch die pompös aufspielende Musik), dann aber das Licht ausgeht, und Elvis nur sehr dunkel zu sehen ist. Als er aber "Glory Glory Hallelujah" singt, sieht man, wie ein orange/gelber Scheinwerfer eingeschaltet wird und direkt auf ihn draufgedreht wird. (Einer der vielen SW, die da die Bühne anleuchteten und die man gelegentlich sieht). Das sieht ein bisschen so aus, als hätte der Beleuchter diesen Einsatz fast verpennt. Es gab also Beleuchter, der SW wird eindeutig von Hand gedreht.
Mit dem letzten Takt des Songs geht der gelbliche Scheinwerfer aus, und weiße Spotlights im gleichen Moment wieder an.
Na wenn das keine (rudimentäre) Lightshow ist

Es gab also zumindest bei der Afternoon Show in MSG eine Lightshow. Nach heutigem Niveau steinzeitmäßig, aber es gab wohl ein Konzept, wann welche Scheinwerfer einzuschalten waren. Und ehrlich gesagt: Das reicht vollkommen aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56262
- Dank erhalten: 1488
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- goodyes
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 25
Wisdomy schrieb: Es gab also Beleuchter, der SW wird eindeutig von Hand gedreht.
Was hast Du gedacht? Dass da ein Moving Head über USB-DMX gesteuert wurde?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Wisdomy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6204
- Dank erhalten: 91
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- goodyes
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 25
www.myvideo.de/watch/2556820/Elvis_Presl...uspicious_Minds_1973
Ich frage mich aber, wo der Effekt eigentlich installiert war. Überhaupt fände ich interessant zu wissen, wie die Geräte damals aussahen. Ob es Bilder von Light-Effects der Zeit gibt? Zudem wirkt es auch so, als würde das Strobe am Ende von Suspicious Minds einen fluoreszierenden Effekt auf Elvis' weißem Anzug bewirken. Der wirkt auf einmal wie unter Schwarzlicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- goodyes
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 25
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.