Las Vegas, August 1971

Mehr
30 Juli 2002 17:10 #3744 von Danny
Las Vegas, August 1971 wurde erstellt von Danny
14. August 1971, Las Vegas, Midnight Show



Vom 9. August bis zum 6. September 1971 absolvierte Elvis seine mittlerweile fünfte Gastspielreihe im Las Vegas Hilton. In dieser Zeit sollte er 57 Shows geben.

Wir befinden uns in der Mitternachtsshow des 14. August 1971. Das Vorprogramm ist beendet, und es wird nur noch einige Augenblicke dauern, bis für viele ein Traum wahr wird: einmal Elvis live zu sehen. Leise beginnen die ersten Töne des 2001-Theme, das seit Anfang des Jahres fester Bestandteil einer Elvis-Show geworden ist. Im Publikum wird es unruhig. Gleich kommt der Moment. Es geht ohne Pause über in das Intro, das viele aus That's The Way It Is kennen. Und da ist er. Elvis holt sich die Gitarre von Charlie Hodge ab und beginnt mit That's All Right; seit über einem Jahr ist dieses Lied nun schon sein Eröffnungslied. Er singt auch heute flott durch, kommt aber an die Versionen von 1970 nicht ganz ran.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ohne Pause geht es dann weiter mit Proud Mary. Dies Lied kennen die Zuschauer von der LP "Ort Stage February 1970". Seit dem 26. Januar 1970 gehört dieser CCR-Klassiker zu seinem Standardprogramm. Es macht Spaß, Ronnie Tutt am Schlagzeug zuzuhören. Die Zuschauer sind begeistert, einer schreit "yeah Elvis". Nun begrüßt er die Zuschauer: "Guten Abend meine Damen und Herren, mein Name ist Johnny Cash", um ohne weitere Ansage weiterzumachen mit You Don't Have To Say You Love Me.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die Liveversionen waren immer besser als die Studioversion, so auch die heutige. Er singt schneller und singt das Lied viel intensiver. Ein weiteres Lied aus That's The Way It Is folgt, You've Lost That Lovin' Feelin'. Auch dies ist ein Klassiker, berühmt geworden durch die Righteous Brothers. Die Elvis-Version vom 14. August 1971 unterscheidet sich kaum von sonstigen aus anderen Konzerten. Ein Höhepunkt der Show beginnt. Jerry Scheff am Baß leitet das Ganze ein. Elvis spricht die
ersten Worte. Es handelt sich natürlich um Polk Salad Annie. Hier zeigt Elvis wieder sein Karatekönnen. Er verausgabt sich wieder total. Die allererste Liveversion dieses Knüllers gab es übrigens am 26. Januar 1970 auch in Las Vegas. Seitdem ist es einer der Höhepunkte einer Elvis-Presley-Show. Die heutige Version ist kürzer als die von 1970 aus Las Vegas, aber einfach genial.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nun benötigt Elvis eine kleine Verschnaufpause und albert ein wenig mit dem Publikum herum, das mehrmals in lautes Gelächter ausbricht.
Die Band spielt als Untermalung im Hintergrund. Er geht ein wenig auf und ab, um seinen Atem wiederzubekommen, wie er sagt.
Er bekommt einige Geschenke überreicht und bedankt sich dafür.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dann gibt er das Kommando: "Johnny B.", und James Burton an der Gitarre legt so richtig los. Nach der kleinen Verschnaufpause ist er wieder voll da mit dem Chuck-Berry-Klassiker Johnny B. Goode. Dieses Lied lebt vom Gitarrenspiel des James Burton. Hier zeigt er, was er drauf hat. Elvis scheint dieses Lied richtig Spaß zu machen. Er singt eine flotte Version.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Danach sagt Elvis nur "Its Over", und das Orchester beginnt. Es soll ein Lied sein, das das Publikum noch nie von Elvis auf Platte gehört hat. Der erste Versuch mißlingt allerdings, da sich während der Einleitung ein Trompeter verspielt. Beim zweiten Versuch singt Elvis extra falsch, um den Trompeter nachzumachen. Leider bleibt es bei diesen zwei kurzen Versuchen des Liedes, und Elvis entschließt sich, mit dem Oldieblock fortzufahren.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Der beginnt mit Love Me. Elvis beschäftigt sich wieder sehr mit dem Publikum, singt teilweise gar nicht weiter. Nach diesem ruhigen Titel kommen Rock-'n'-Roll-Klassiker an die Reihe. Ein sehr schnelles Blue Suede Shoes macht hier den Anfang, verbunden als Medley mit Whole Lotta Shakin' Goin' On, um dann aber kurz zu Blue Suede Shoes zurückzukehren.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



"Well well wellll ..." beginnt EIvis. Im Publikum wird es unruhig. Die Zuschauer vermuten richtig, es kommt ein wirklicher Elvis-Klassiker, Heartbreak Hotel. Es ist die typische Bluesversion wie z. B. aus That's The Way It Is. Ein weiteres Medley steht auf dem Programm. Der Hit Teddy Bear aus seinem zweiten Film von 1957 wird geschickt verbunden mit seinem erfolgreichsten Titel der 50er Jahre, Don't Be Cruel. Das Ganze dauert nicht einmal zwei Minuten. Das Publikum ist sehr laut, es wird teilweise hysterisch geschrien. Ein männlicher Fan gerät fast außer sich, als Elvis die ersten Worte von Rip It Up beginnt. Leider endet das nach nur zehn Sekunden. Elvis möchte wohl lieber mit etwas anderem weitermachen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Er beginnt die ersten Worte ".. you ain't nothing but a hound dog" bricht das ab und sagt, seine Stimme wäre damals viel höher gewesen, und in der Ed-Sullivan-Show hätte man ihn nur von der Hüfte an aufwärts gefilmt. Dann beginnt er das Lied mit Volldampf. In dder heutigen Version ist noch das kurze Gitarrensolo von James Burton eingebaut. Dies fiel ja ab 1972 weg, und je öfter Elvis es sang, um so schlechter wurde das Lied. Heute ist es aber eine gefällige Version. Nachdem It's Over und Rip It Up nach nur wenigen Augenblicken abgebrochen wurden, gibt es nun endlich was sehr Seltenes. Elvis singt ein Lied, das nie offiziell von ihm auf Platte zu bekommen war und bis heute nicht zu bekommen ist. Er singt einige Zeilen von I Need Your Lovin' Everyday.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ein Fan ruft anschließend seinen Wunschtitel "Trying To Get To You" durch den Showroom. Elvis hört dies wohl nicht und fährt fort mit seinem letzten Nr.-1-Hit Suspicious Minds. Neben Polk Salad Annie ist dies ein weiterer Höhepunkt einer Elvis-Show. Auch hier verausgabt er sich wieder total, zeigt wieder sein Karatekönnen. Elvis liefert auch heute wieder eine Supershow, es dürfte wohl für jeden Geschmack etwas dabei sein. Während des Titels sagt er, "er wolle allen Mädchen, die er geküßt hätte, sagen, er hätte gerade die Grippe." Die Version heute ist etwa mit der aus That's The Way It Is zu vergleichen. Auch heute ist das Lied über sieben Minuten lang.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nach so viel Action benötigt Elvis eine weitere Verschnaufpause, die nutzt er, um seine Musiker vorzustellen, die einen fantastischen Job machen, wie Elvis selber sagt. Nach der Bandvorstellung sagt Elvis "... ich habe eine neue Platte, die heißt I'm Leaving". Zum Zeitpunkt dieser Show befindet sich die Single (Rückseite ist "Heart 0f Rome") auf Platz 38 in den Billboard-SingleCharts. Ihre höchste Position wird am 21. August mit Platz 36 erreicht. Die Liveversioneu dieses Titels waren immer um einiges besser als die Studioversion, so auch heute Das Lied wird schneller und dynamischer dargeboten. Ein schönes Lied, das zu Elvis paßt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Nach dem aktuellsten, was Elvis im Moment anzubieten hatte, folgt ein weiterer Oldie von 1956. Lawdy Miss Clawdy is wieder mal ein Lied, das Elvis richtig Spaß zu machen scheint. Es ist erst seit einigen Tagen in seinem Repertoire und wird bis mindestens 1974 öfter in seinen Konzerten zu finden sein. Nach diesem sehr kurzen, witzigen Lied folgt wieder etwas aktuelleres. EIvis singt seine Version des Simon & Garfunkel-Klassikers Bridge Over Troubled Water. Auch hier macht er es zu seinem Lied. Einfach genial, wie er es interpretiert. Sei August 1970 ist dieses Lied in seinen Shows zu finden. Es ist eines der Lieder, die Elvis auch am 26. Juni 1977 in Indianapolis in seinem allerletzten Konzert singen wird. Das Publikum ist auch heute wieder dermaßen begeistert, daß Elvis den Schluß wiederholen muß. Ohne große Verabschiedung beginn dann das Ende der Show. Mit seinem traditionellen Schlußlied Can't Help Falling In Love endet wieder ein Konzert. Das Publikum ist wie immer begeistert. Innerhalb einer Stunde gab Elvis wieder alles. Er sang einige seiner größten Hits, neuere Lieder und Klassiker von anderen Interpreten. Das Publikum konnte wieder voll zufrieden sein.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



von Stefan Juhrs aus Graceland Nr. 112/1996

Die Bilder sind hauptsächlich von Silvesters Elvis Page, und stammen grösstenteils aus der Show vom 11. August 1971.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Juli 2002 17:19 #3745 von edde
edde antwortete auf Las Vegas, August 1971
GEIL
und wieder was neues entdeckt:
ich dachte immer, auch der Anzug mit dem roten "Dreieck" sei ein jumpsuit so wie der mit dem gelben;
aber anscheinend isses wohl nicht so:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Juli 2002 17:39 #3746 von Danny
Danny antwortete auf Las Vegas, August 1971
Ja, ging mir auch so. Wollte zuerst einen Konzertbericht vom Juli/August-1971-Lake-Tahoe-Engagement posten, las dann aber folgende Zeile

Elvis trug diesmal nicht das schon traditionelle, weiße Bühnenoutfit. Er trug ein rotes Hemd mit blauer Schlaghose und einer blauen Jacke, die er während"Polk Salad" ablegte. Ein Mitglied seiner Band sagte ihm, er sähe aus wie "Cisco Kid" und alle unterbrachen die Show.


und dachte, da erzählt jemand n ziemlichen Blödsinn. Hab nun aber gleich ein paar zweiteilige Cisco Kid Anzüge entdeckt:


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





<!--EDIT|Danny| 31. 07. 2002, 08:02-->

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Juli 2002 18:04 #3748 von edde
edde antwortete auf Las Vegas, August 1971
aber hieß der mit dem gelben Dreieck nicht auch cisco kid??
ist das Bild in dem Schaukasten aus graceland?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Juli 2002 18:51 #3762 von Danny
Danny antwortete auf Las Vegas, August 1971
Mit gelbem Dreieck kenn ich das gar nicht, aber der mit dem grünen Dreieck war für mich bisher immer der "Cisco Kid Suit"

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wie ich auch erst seit heute weiss, gibt es da noch:

Light Blue Two-Piece Cisco Kid Suit without Yokes (ist der aus dem Schaukasten, hab ich ebenfalls von Silvesters Page, weiss nicht ob der auch in Graceland ausgestellt ist)

Light Blue Two-Piece Cisco Kid Suit with Blue Yokes, White Shirt & International Gold Belt
(also: Light Blue English Lord Suit)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



White Cisco Kid Suit with Black Yokes & International Gold Belt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Black Cisco Kid Suit with Green Yokes & International Gold Belt
(ist der bekannte, welcher auch auf der Bootleg "All Things Are Possible" Verwendung fand.

Black Cisco Kid Suit with Red Yokes & International Gold Belt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Black Cisco Kid Suit with White Yokes & Gold Lionhead Belt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Black Two-Piece Cisco Kid Suit with Red Yokes, Black Shirt & Internatioal Gold Belt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Black Two-Piece Cisco Kid Suit with Green Yokes, Black Shirt & International Gold Belt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Black Two-Piece Cisco Kid Suit with Blue Yokes, Black Shirt & International Gold Belt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



White Two-Piece Sleeveles Cisco Kid Suit with Black Yokes, Black Shirt & International Gold Belt Belt

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Leider ist bei einigen Bildern kaum was zu erkennen <_<

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Juli 2002 18:55 #3766 von edde
edde antwortete auf Las Vegas, August 1971
ähm bei deinem obersten bild.....DAS ist für mich GELB!!:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Juli 2002 18:56 #3767 von edde
edde antwortete auf Las Vegas, August 1971
am schönsten ist für mich irgendwie der weiße.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Juli 2002 19:05 #3769 von Nadesau
Nadesau antwortete auf Las Vegas, August 1971
Toll gemacht, Danny ! Du wirst deinem Ruf immerwieder gerecht! ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Juli 2002 19:22 #3776 von Danny
Danny antwortete auf Las Vegas, August 1971
Thanks

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Leider fehlt mir momentan die Zeit, um hier öfters mal was zu machen. Aber zum Glück gibt es ja Leute wie Dich, die das Forum so schön lebendig erhalten, dafür mal ein Riesenlob und grossen Dank an Dich (und all die anderen ¨"Verrückten" hier)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



(Auch die, welche bei Grün Gelb sehen)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





<!--EDIT|Danny| 30. 07. 2002, 16:24-->

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
30 Juli 2002 19:25 #3778 von Nadesau
Nadesau antwortete auf Las Vegas, August 1971
Oh Danke Danny das ist echt lieb von dir !

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.