Musikhören im Zeitenwandel

Mehr
04.08.2025 12:49 #984617 von Harty
Harty antwortete auf Musikhören im Zeitenwandel
Platz 4 Weltweit. Das was ein Auszug aus dem Wiesbadener Kurier. 
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04.08.2025 14:37 #984621 von ronb57
ronb57 antwortete auf Musikhören im Zeitenwandel
Bei mir "Streamen" seine originalen Lieder immer durch den Kopf. Ich brauche kein technisches Equipment oder Anbieter !
Folgende Benutzer bedankten sich: Astro

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.08.2025 19:07 #984742 von Rider
Rider antwortete auf Musikhören im Zeitenwandel

Elvis könnte heute nicht mehr bestehen da er ein reiner Songinterpret gewesen ist. Der Wandel begann schon in den 60ern mit den Beatles, Stones, Dylan die ihre Song selber schrieben. 
Heute sind Coldplay, Ed Sheeran, Tayloer Swift mega erfolgreich weil sie ihre Songs schreiben.
 
Was genau hat das mit dem Thema zu tun? 

Aber was noch mehr interessiert, ist doch: Wie hört ihr denn Musik? Also, bei mir sind die ersten Schritte: Hinzufügen zu meiner Discogs-Sammlung und im Anschluss rippen auf den Plex-Server. Von dort höre ich dann Musik unterwegs, im Auto oder wenn ich im Garten sitze oder im Bett liege. Die physische CD habe ich zuletzt wieder vermehrt zu schätzen gelernt. Das große Problem ist, dass Plex nicht gapless an den Google Chromcast Audio casten kann, d. h. Live-Sachen machen so keinen Spaß, wenn zwischen den Titeln immer eine kurze Pause ist. Also höre ich wieder vermehrt von CD und brenne mir die Bootlegs, dich nicht im Original besitze sogar wieder auf CD-R, um sie hören zu können. Zumindest dann, wenn ich in meinem Musikraum vor der Anlage sitze. 

If you lend me a Dollar I can buy some gas, and we can go for a little ride...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.08.2025 19:52 - 06.08.2025 19:54 #984745 von Astro
Astro antwortete auf Musikhören im Zeitenwandel
Hi,
tatsächlich fast nur CD, manchmal Vinyl…von Zeit zu Zeit MC.

LG

PS: sozusagen Zeit angehalten in den ‘90.🤣
Letzte Änderung: 06.08.2025 19:54 von Astro.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.08.2025 20:45 #984748 von Gypsy
Gypsy antwortete auf Musikhören im Zeitenwandel
Das ist ja interessant Mike. Dann klang Musik in den Fifties also nicht so blechern wie ich immer dachte.
Eine schöne Vorstellung 😃 

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.