- Beiträge: 3722
- Dank erhalten: 1645
Elvis On Tour (Ankündigung - Sony / Legacy)
- fronk
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Haters, go away and hate yourself!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Die Mainstream VÖ von RCA/Sony, egal in welcher Form leg ich mir aber auf alle Fälle zu.
Vielleicht gibt es ja begleitend noch etwas auf Vinyl.
Eine aufgeblasene FTD VÖ mit einem wahrscheinlich irrationalen Preis und Material drauf, welches ich mir einmal und dann nie wieder anhöre, werde ich ganz sicher auslassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8466
- Dank erhalten: 9610
Vielleicht als Session Box extra? Im Zuge mit "On Tour" wird das wohl zu viel.Ich will hoffen, dass die Session vom 27. bis 30.03.1972 - FTD Standing Room Only - auch noch komplett veröffentlicht wird !! Denke mal extra !
Das wäre in der Tat eine mutige Alternative, obwohl ich mir das fast nicht vorstellen kann. Im 20 cm Format und dann nur CDs, keine DVD/Blu-ray, und alles komplett, also ein 7 bis 9 CD Set, je nachdem ob inkl. Buffalo Rehearsal vom April und dem langen Gespräch mit Pierre Adidge vom Juli. Aber dann hätte man eigentlich nichts mehr für's FTD Buch, außer den RCA Sessions, die Ronny gerade erwähnte. Bin ja sowieso sehr gespannt, ob sich eine bessere Quelle für Buffalo gefunden hat.Aber vielleicht sind sie ja auch mutig und hauen eine Box raus ähnlich der "Live 1969"?!
Du magst recht haben, aber nachdem es ja musikalisch doch irgendwie das letzte "große" offiziell unveröffentlichte Topic ist, gehe ich in die Vollen, natürlich auch wegen der Klangqualität. Amiga war vorübergehend zwar nett, aber da geht bzgl. der CDs doch noch mehr.Ich sehe mich ja mit der Amiga Box ja schon gut abgedeckt. (..) Eine aufgeblasene FTD VÖ mit einem wahrscheinlich irrationalen Preis und Material drauf, welches ich mir einmal und dann nie wieder anhöre, werde ich ganz sicher auslassen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4759
- Dank erhalten: 2502
Wollte ja auf eine offizielle Ausgabe warten, hoffentlich hat es sich gelohnt !?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 569
- Dank erhalten: 566
Allerdings wäre es ja fast schon ungeschickt wenn man für eine SONY / Legacy-Veröffentlichung die Songs "Burning Love" und "Always On My Mind" auslassen würde, daher wäre ja auch folgendes Konzept vorstellbar:
CD 1 : The March 1972 Studio Sessions Hollywood ( Undubbed Masters & Outtakes )
CD 2 : From Hollywood To Buffalo: Essential Rehearsals
CD 3-6 : The Concerts
Gleiches Format wie die letzten drei SONY / Legacy-Boxen, mit Booklet, Innenleben aus Karton, somit wieder frei von PVC. Preislich wäre das sicherlich um die EUR 60,- vorstellbar.
Dieses Jahr wird es wirklich spannend
Was eine FTD-Veröffentlichung zu "Elvis On Tour" betrifft, so sehe ich das wohl ähnlich wie Jochen: ein weiteres Mammut-Werk brauche ich nicht in der Sammlung. Lieber nur eine schlanke SONY / Legacy-Box, klanglich absolut top wie wir es aus den letzten Jahren gewohnt sind. Ganz ohne "Elvis On Tour"-Overkill
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 4759
- Dank erhalten: 2502
ich möchte, da ich auf die drei ON TOUR-Bücher von Lorentzen bisher verzichtet habe, schon noch eine FTD-Box in LP-Format mit zwei bis fünf
Büchern. Auch, dass die Box in die Reihe der beiden TTWII (FTD und Sony) und '68 Comeback - welche ich noch nicht habe - passt !
Ansonsten war dein Vorschlag mit der Zusammenstellung nicht schlecht !
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8466
- Dank erhalten: 9610
Ja, das wird die große Frage, ich neige fast dazu, Dir zuzustimmen, schöner und konsequenter wäre allerdings das LP Format. Allerdings hat man sich in letzter Zeit einfach auf das 20 cm Format eingeschossen.Ein Set im LP-Box-Format kann ich mir nicht vorstellen, ich denke man wird den bewährten Weg der letzten Jahre gehen, auch damit es preislich im Rahmen bleibt und somit eine breitere Käuferschicht anspricht.
Allerdings sind die beiden Songs ja bei der "Mock Session" vom 30. März ausreichend vertreten. Und diese Session zähle ich gewissermaßen zu den Rehearsals (siehe auch Bootlegs und FTD Rehearsal CD), da es keine ernsthaften Studioaufnahmen waren, sondern die Songs nur für die Kamera nochmal performed wurden. Die LP Master waren bereits im Kasten. Wenn man die Studio Session vom 27. bis 29. März ausklammert, dann würde man lediglich auf "Where do I go from here" und "Fool" verzichten, die ja thematisch nicht unbedingt zu "Elvis On Tour" passen. Insofern genügt eine Rehearsal CD und alle wichtigen Songs wären vertreten.Allerdings wäre es ja fast schon ungeschickt wenn man für eine SONY / Legacy-Veröffentlichung die Songs "Burning Love" und "Always On My Mind" auslassen würde, daher wäre ja auch folgendes Konzept vorstellbar:
CD 1 : The March 1972 Studio Sessions Hollywood ( Undubbed Masters & Outtakes )
CD 2 : From Hollywood To Buffalo: Essential Rehearsals
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Was mir bei dem Amiga Set nach wie vor so gefällt ist das Buch. Die haben sich hier irrsinnig viel Mühe gegeben und zumindest ich hab da viele Infos erhalten, die mir zuvor komplett unbekannt waren. Ist auch nicht so eine Bilderbuch Abhandlung, sondern mit ordentlich viel zu lesen drin. Hier hab ich das erste Mal die Geschichte mit dem todkranken Mädchen vermittelt bekommen. Wenn ich denke, wie of ich dieses Buch hernehme im Vergleich zum FTD TTWII Schmöker, da hab ich halt Vorbehalte gegenüber einer FTD On Tour Sache. (Und wenn man ganz ehrlich ist, die Teile kosten mittlerweile extrem viel. Ich bin da nicht mehr so bereit derartig viel Geld auszulegen, für Sachen die ich dann nie hernehme. Bei Vinyl ist das bei mir halt anders, die werden ja tatsächlich verwendet). Wenn FTD das so aufziehen würde wie die Jailhouse Rock Bücher, na ja, da wär ich dann schon wieder zu begeistern. (Die Jailhouse Rock CD Beilagen klammere ich mal aus)
Du magst recht haben, aber nachdem es ja musikalisch doch irgendwie das letzte "große" offiziell unveröffentlichte Topic ist, gehe ich in die Vollen, natürlich auch wegen der Klangqualität. Amiga war vorübergehend zwar nett, aber da geht bzgl. der CDs doch noch mehr.Ich sehe mich ja mit der Amiga Box ja schon gut abgedeckt. (..) Eine aufgeblasene FTD VÖ mit einem wahrscheinlich irrationalen Preis und Material drauf, welches ich mir einmal und dann nie wieder anhöre, werde ich ganz sicher auslassen.
Aber letztendlich glaube ich, dass für jeden Geschmack was dabeisein wird. (FTD & RCA/Sony VÖ).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 8466
- Dank erhalten: 9610
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Ich hab die "neue" DVD Fassung mit Don´t Be Cruel als Eröffnungssong NIE gesehen.
Ich war damals so stinkesauer, dass ich das bis heute durchgezogen habe.
(Ich bin oft "a spinnerter Hund")
Ich hab noch ein altes VHS Band mit einer Aufnahme die ich vom ORF in den 80iger / 90iger (?) Jahren gemacht habe.
Müßig zu sagen, dass ich keinen VHS Player mehr habe.
Also, du kannst dir gar nicht vorstellen, wie ich dieser VÖ entgegenfiebere.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.