Las Vegas International Presents Elvis: Now 1971 (4 CDs - MRS)

Mehr
04 Juni 2022 10:05 #962377 von ronb57
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S., Gelöschter Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
04 Juni 2022 10:54 - 04 Juni 2022 10:55 #962385 von Gelöschter Nick
Danke fürs Teilen Ronny!
Die Aufmachung schaut schon sehr stylish aus.
Zum Sound sagt er leider nicht allzuviel.
(Außer was er bei MRS immer sagt, "Insane", "Phenonmenal" usw.)
Was man bei der Hintergrundmusik hört klingt wieder nach sehr viel Hall auf Elvis´  Stimme?
Das kann aber auch täuschen?
Letzte Änderung: 04 Juni 2022 10:55 von Gelöschter Nick.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
04 Juni 2022 16:01 - 04 Juni 2022 16:05 #962399 von ronb57
Ein ehrlicher Mensch mit seinen selbst genannten "Shakin Hands", aber er verliert nicht die Ruhe !

Ich hätte den Dreh bereits abgebrochen ! Aber so geht es uns irgendwann bestimmt allen !
Letzte Änderung: 04 Juni 2022 16:05 von ronb57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Juni 2022 03:33 #962435 von Mike.S.
Kurzreview

Dank Ronnys Post kann man sich bereits ein Bild vom Artwork machen. Fraglich blieb der Klang. Zunächst gab es YouTube Clips, dann einen MP3 Download und nun endlich für mich die Möglichkeit, die CDs probeweise anhören zu dürfen. 

Ich habe mit CD 1 angefangen und als Vergleich für die OS habe ich die Opening Night CD herangezogen, meiner Meinung nach die beste Quelle.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Der original SB klingt etwas dumpfer, aber auch direkter, denn bei MRS wurde zusätzlich Hall beigefügt. Beim Original klingt es auch deutlich analoger, im Vergleich dazu klingt die MRS Produktion ziemlich blechern. Es klingt bei MRS einfach sehr "Digital", man hat dieses PC Sound Feeling, zwar schon eine Klangverbesserung, aber etwas unnatürlich. Es wurden Rauschfilter eingesetzt, die besonders zwischen den Songs bei den Monologen etwas störend wirken. Es ist wirklich schwer zu sagen, was hier besser ist. Je länger man eine Quelle hört, und man gewöhnt sich ja dann an den Sound ein wenig, desto schwerer fällt es einem beim Umschalten, sich auf den anderen Sound umzustellen.

Und so habe ich dann mit den anderen CDs weitergemacht und ebenfalls immer wieder die ursprünglichen Mono Soundboards zum Vergleich herangezogen. Das Ergebnis ist aber überall das gleiche. Der MRS Sound wirkt etwas kalt und mechanisch, auf der anderen Seite bietet er alles in allem doch eine gewisse Klangverbesserung. Der Stereoeffekt ist übrigens dabei unerheblich. Es spielt sich alles in der Mitte ab, ein wenig ausgelagert nach halb rechts, halb links, fast nicht der Rede wert. Die vorausgegangenen MRS CDs hatten bezüglich DES mehr zu bieten.

Falls also jemand meint, ich kaufe mir das jetzt wegen Stereo DES, sage ich gleich, vergiss es. Falls man es wegen einer allgemeinen Klangverbesserung kaufen möchte - nun ja - das kann man machen. Man muss aber eben in Kauf nehmen, diesen etwas unnatürlichen PC Sound zu bekommen. Ich würde sagen, es macht trotzdem Sinn, denn die Mono-Bootlegs, die uns vorliegen, gehören klanglich auch nicht zu den besten SBs, die es gibt. 

Fazit: Am Ende bleiben etwas gemischte Gefühle, ein so extrem krasses PC-Endprodukt zu hören ist eine Sache, die analogen Bänder zu hören ist die andere Sache. Ich tendiere am Ende, nachdem man den Stereo Effekt hier vernachlässigen kann, dann doch eher zu den originalen Mono Bändern, die man sich selber per EQ ja auch noch etwas aufbereiten kann. Ich kann mir diese VÖ trotzdem vor allem für Fans vorstellen, die jetzt nicht mit 1,50 m hohen Standboxen hören, sondern an kleineren Lautsprechern eine Klangverbesserung haben möchten. Dafür ist das eine durchaus tolle Geschichte, es gehört aber, gerade im Vergleich zu den vorausgegangenen DES Alben, nicht zu den MRS Meisterwerken.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Vincent-The-Falcon, Gelöschter Nick, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Juni 2022 09:54 - 05 Juni 2022 09:58 #962442 von ronb57
Also wäre es doch schön, die Aufnahmen noch einmal von FTD zu bekommen, denn die Bootlegs - auch die Neue von Redemption, 6 CD's, - werden bereits ausverkauft sein !
Oder man muß sich das Set zulegen, welches Jochen vor kurzem vorgestellt hat !?
Ist aber nicht gerade preiswert und eigentlich bräuchte ich hier das Vinyl nicht !
Letzte Änderung: 05 Juni 2022 09:58 von ronb57.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Juni 2022 20:24 #962464 von Mike.S.
Weil ich gerade diesbezüglich eine Anfrage erhielt. Ich werde mir die CD also schon bestellen, allerdings eben in Deutschland, mein Kumpel hat sie in UK bestellt, daher hatte ich gestern Nachmittag die Möglichkeit zum Klangvergleich. Weil ich das auch gefragt wurde, ich habe zwar die Gravel Road CDs, habe es aber mit den Erstveröffentlichungen verglichen, also 2001/Fort Baxter/International Box/FTD etc., die mir im Klang lieber sind wie Gravel Road. Ich kann also nicht genau sagen, bei welchen Quellen sich MRS bedient hat, dazu hat die Zeit leider nicht ausgereicht. Ich wollte hier nur meine ersten Eindrücke zum Klang weitergeben, einen richtigen Review kann man das natürlich nicht nennen, aber wir alle kennen ja die Konzerte und das Design haben wir im Video auch schon gesehen.

@ Ronny, kauf Dir die CD trotzdem, ich höre hier mit einer größeren Anlage, wo gewisse Fehler natürlich erbarmungslos 'rüberkommen, ich denke, Du wirst trotzdem zufrieden sein und .... ich bestelle sie mir ja auch, denn eine gewisse Klangverbesserung ist eben da. Ich hätte mir etwas mehr erwartet, aber alles in allem kann man damit leben. Passt schon.

Heute hat dafür DayByDay einen wirklichen Review gepostet  LINK , das ist natürlich wieder mal ein Meisterwerk. 

Wie es aussieht, kommen wir zu ähnlichen Ergebnissen bzgl. des Sounds.
Folgende Benutzer bedankten sich: Gelöschter Nick, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
05 Juni 2022 21:04 - 05 Juni 2022 21:07 #962466 von Gelöschter Nick
Danke Mike für deine Einschätzung.


Ich bin da aber raus. Die Aufmachung finde ich schon sehr ansprechend, nachdem zu urteilen was man bisher so gesehen hat.
Wenn du aber von einem „mechanischen Klang“ schreibst, dann weiß ich schon, dass ich mit dem Set nicht glücklich werde. 

Schade, aber so bleibt mir halt die Kohle für die Investition in die zweite Redemption Vinyl Box .
Letzte Änderung: 05 Juni 2022 21:07 von Gelöschter Nick.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Juni 2022 21:09 #962468 von Mike.S.
Ich versuche ja auch so ein Gespür dafür zu bekommen, wie der ein oder andere so hört. Bei Ronny denke ich, wird er mit dem Set trotzdem happy sein. Bei Dir würde ich auch eher sagen nein. Du bist mit Deinen LP Boxen hier besser bedient. 
Folgende Benutzer bedankten sich: Gelöschter Nick

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
02 Juli 2022 23:51 - 02 Juli 2022 23:58 #963545 von Moreno
Habe mir das Set nun auch zugelegt und muss sagen dass das Preis/Leistungs-Verhältnis auf jeden Fall passt - wenn man es sich für unter EUR 40,- zulegt. 

Das Buch in dem die 4 CDs stecken ist klein, gleiche Grösse wie schon bei der "September 1970". Interessant ist es wenn man im Regal einige MRS-Veröffentlichungen in der Reihe stehen sieht, die Teile werden immer kleiner...war "Tupelo's Own" noch fast luxeriös gross so hatte "Elvis On Television" ebenfalls noch eine sehr ansprechende Grösse. Die aktuelle Grösse ist meines Erachtens nach fast schon etwas zu klein. 

Das Booklet ist aber sehr schön gestaltet, darin sind einige Live-Fotos von 1971 zu sehen die mir bis dato unbekannt waren. Die Shows aus diesem Vegas-Engagement werden ja mit gemischten Gefühlen betrachtet, aber in jedem Fall macht es echt Spass das komplette Soundboard-Paket aus dieser Season auf vier CDs verteilt anhören zu können. 

Was den Sound betrifft, für mich klingt es eindeutig besser als "The Impossible Dream" von FTD oder  "All Things Are Possible", der DAE-Klassiker. Elvis' Stimme ist mehr im Vordergrund, es wirkt alles ein wenig klarer und nicht mehr so weit entfernt. Ob das hier nun mehr digital klingt oder nicht - Hand aufs Herz, ich kann es nicht beurteilen. Es sind qualitativ eher schlechte Soundboard-Aufnahmen, keine Nashville-Wunderwerke von Bill Porter...also von einem analogen oder warmen Klang kann hier, meiner Meinung nach, ohnehin nicht die Rede sein. Bei solchen Aufnahmen zählt für mich eher die Dynamik - und die halte ich für verbessert im Vergleich zu den oben genannten CDs von FTD und DAE.

Mein Fazit: optisch starkes Booklet, vier CDs die echt Spass machen, klanglich absolut in Ordnung...nur eben leider auch mit dem bitteren Beigeschmack dass Elvis' Abwärtsspirale bereits gut hörbar im Gange war. 

Als CD-Set zum o. g. Preis auf jeden Fall empfehlenswert, zumal man dann ja vielleicht die ein oder andere '71er Soundboard-CD aus der Sammlung verkaufen kann. Optisch wären ein oder zwei Konzerte auf Vinyl bestimmt auch interessant, ich denke auch dass von MRS da noch etwas kommt...aber seit der "January Thru February 1970" Doppel-LP weiss ich dass solche Aufnahmen als Vinyl-Veröffentlichung für mich nicht wirklich Sinn ergeben - zumindest vom akustischen Standpunkt aus betrachtet. 

 
Letzte Änderung: 02 Juli 2022 23:58 von Moreno.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Vincent-The-Falcon, Mike.S., Gelöschter Nick, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Gelöschter Nick
  • Gelöschter Nicks Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
04 Aug. 2022 10:40 - 04 Aug. 2022 11:13 #964531 von Gelöschter Nick
Ich hatte jetzt die Gelegenheit das Set bei einem meiner HdV (bereits geöffnet) um Euro 20.- zu kaufen.
Ich hab da jetzt zugeschlagen, damit ich wirklich einmal direkt mit meinen Vinys vergleichen kann.

Positiv
  • Die Höhen finde ich hier sehr ansprechend. Klingen die Vinyls doch etwas dumpfer, so wirkt das hier doch sehr klar. Eindeutig ein Vorteil gegenüber der Redemtion Boxen bzw. auch zur All Things Are Possible Vinyl.
  • Das "Fake Stereo" stört hier nicht wirklich. Mit Kopfhörer hab ich mir die CDs noch nicht angehört, aber über die Lautsprecher fällt dieser kaum auf, so minimal ist der "Stereo Effekt".
  • Das Booklet ist "Super". Nicht nur auf "Bilderbuch" reduziert, sondern viel interessante Infos drinnen.
Negativ
  • Für mich ist einfach zu viel Hall auf Elvis´ Stimme. Das ist natürlich immer Geschmackssache, meins ist das nicht ganz.
  • Das von Michi erwähnte "mechanische bzw. digitale Klangbild" ist schon extrem. Je länger man aber hört, desto weniger fällt es auf.

Redemption vs. MRS

Ich würde das Duell als unentschieden bewerten. Natürlicher klingt die Redemtion Box. Klanglich sauberer die MRS. Das Booklet der MRS ist herrausragend, bei der Redemtion is nix dabei - bei beiden Boxen. Das LP Format und die ausgezeichnete Verarbeitung sprechen aber natürlich für die zwei LP Boxen.
Letzte Änderung: 04 Aug. 2022 11:13 von Gelöschter Nick.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.