- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
Way Down in the jungle room
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
Harty schrieb: Tja , es ist wohl Echo bzw Reverb auf Elvis Stimme, aber der Sound auf meiner SONOS Anlage ist sehr frisch und klar. Ein sehr schönes Stereo Panorama. CD 1 habe ich noch nicht gehört, aber auf CD 2 rauscht bei mir nicht. Rausch Kommentare gab es auch nicht im FECC Forum, sehr wohl wird dort auch das Echo diskutiert, aber der Mix wird allgemein sehr positiv aufgenommen. Morgen höre ich die CD nochmal komplett durch.
doch, die Outtakes rauschen. Man hat, wie bei den Classics, ein gewisses Grundrauschen belassen und dafür nicht so extrem gefiltert. Sich also für eine größere Dynamik entschieden anstatt alles Totzukomprimieren. Für mich in beiden Fällen die richtige Entscheidung.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
Colonel schrieb: Und?
Hat keiner hier die CD?
Habe sie heute nochmal gehört. Echt furchtbar dieses künstliche Echo auf Elvis Stimme ....und dieses Rauschen...bin noch immer fassungslos.
So dünner Sound im Vergleich zur FTD.
Das Ding kann man sich so echt nicht anhören Klingt wie eine billige Bootleg im direkten Vergleich mit der FTD
Echt die übelste aller offiziellen RCA CDs bei mir im Regal. Die Vinyl konnte ich Gott sei Dank noch abbestellen ...
Klingt die ähnlich scheiße wie die "Prince"?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Lonegan
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 8341
- Dank erhalten: 220
dschungelkönig schrieb: Nein, die Kritik ist mMn überzogen. Wenn du die FTDs hast kannst du dir die CDs aber schenken denn einen Fortschritt stellt die Veröffentlichung klanglich eben nicht dar. Aber scheiße klingen die Outtakes keineswegs. Die Master klingen, hab nur oberflächlich reingelauscht, wie gehabt.
Okay. danke. Werde mir die CD aber wohl, bis auf Weiteres, schenken. Habe noch die "Moody Blue" von 2000, die FTD´s, und auch noch die "Boulevard" von 2009. Denke, das genügt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
Überzogen?dschungelkönig schrieb: Nein, die Kritik ist mMn überzogen. Wenn du die FTDs hast kannst du dir die CDs aber schenken denn einen Fortschritt stellt die Veröffentlichung klanglich eben nicht dar. Aber scheiße klingen die Outtakes keineswegs. Die Master klingen, hab nur oberflächlich reingelauscht, wie gehabt.

Wenn Du das nicht hörst, stimmt etwas mit deiner Anlage nicht. Denn wenn eine CD völlig vverrauscht klingt und ein total künstliches Echo auf der Stimme ist dann kann man so eine Produktion nicht schön schreiben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
Auf der JRS klingt die Aufnahme sehr sauber, man hört kaum rauschen. Allerdings klingt die Chose nicht unbedingt warm oder natürlich. Es wurde recht stark komprimiert. Über Kopfhörer fällt auf dass im Refrain, wenn es lauter wird, die Musik leicht verzerrt. Ist mir über die Boxen nie aufgefallen.
Auf der Moody Blue FTD ist derselbe Mix zu hören wie auf der JRS, allerdings wurde anders gemastert. Hier hört man, wie ich schon bei "She Thinks...." angemerkt habe, ein deutlich wahrnehmbares Rauschen. Dafür ist der Klang wesentlich organischer, dynamischer und kommt auch auch an lauteten Stellen ohne Verzerrungen aus.
Auf der neuen Legacy hören wir etwas mehr Studioathmo/Warmspielen, sowie zwei Fehlstarts. Der "emotional Son Oft A Bitch" den wir auf den FTD Versionen hören konnten fehlt hier allerdings. Es rauscht in der Tat, ich muss dem Colonel beipflichten, hier am stärksten. In der Tat klingt diese Fassung am "dünnsten", hat aber dafür auch den größten Dynamikumfang. Hier bedingt meiner Einschätzung nach eines das andere, denn im Refrain klingt auch diese Fassung voluminös. Der Hall auf Elvis Stimme ist in der Tat kein Gewinn.
Mein persönlicher klanglicher Favorit ist die Moody Blue FTD, und dies sogar mit klarem Vorsprung. Die beiden anderen Fassungen haben beide deutliche Mängel.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10524
- Dank erhalten: 313
dschungelkönig schrieb: Es rauscht in der Tat, ich muss dem Colonel beipflichten, hier am stärksten. In der Tat klingt diese Fassung am "dünnsten", .
.
....

Und dazu noch völlig künstlich klingende furchtbare Echo auf Elvis Stimme machen diese Legacy Edition zu einem Fiasko. ...und zu einer unhörbaren Frechheit
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
Die Instrumente kommen alle gut zur Geltung, der Dynamikumfang ist sehr groß und es rauscht zwar etwas stärker als auf den Classics, aber eklatant ist der Unterschied nicht. Der Hall ist eine Frage des Geschmacks. Wie gesagt, ich vermute die Mixe sollten den Mastern, einem Mix aus den 70ern, nachempfunden werden. Kann man mögen oder nicht, ein Desaster ist es nicht.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14887
- Dank erhalten: 1620
Colonel schrieb: Echt die übelste aller offiziellen RCA CDs bei mir im Regal.
Ohne die CD gehört zu haben, bin ich mir sicher, dass das nicht die am übelst klingende RCA CD in meinem Schrank ist. Alle CDs, die in den 80er und frühen 90ern auf den Markt gebracht wurden, die man noch nicht digital überarbeitet hat, klingen durch die Bank weg so scheiße, das wird diese Veröffentlichung keinesfalls toppen. Auch die Double Trouble FTD ist was die Master betrifft das absolute Grauen und ich kann mir nicht vorstellen, dass diese CD schlimmer ist.
Aber eigentlich ist es mir auch egal, da ich mir nicht vorstellen kann, dass ich mir das Ding zulege. Ich habe die FTD CDs der Blvd. und der Moody Blue und damit hat es sich für mich auch, was diese Jungle Room Sessions angeht. Mehr muss ich davon nicht besitzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.