- Beiträge: 6900
- Dank erhalten: 8
One Night In Alabama
- susan
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
Mal ne Frage.
Warum konnte diese CD im Laden (Saturn etc.) gekauft werden?
Es doch eigentlich ne Import?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jim Knopf
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 11643
- Dank erhalten: 105
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Obi-Wan
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jim Knopf
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 11643
- Dank erhalten: 105
Was ist daran "semi-legal"? Solange die Gema abgeführt wird, ist es doch legal, oder?Solche Objekte schwirren häufig in Läden herum. Allerdings möge man beachten, dass es sich hierbei um semi-legale Veröffentlichungen handelt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
die Rechte an den Songs hat doch RCA oder bin ich da falsch informiert?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jim Knopf
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 11643
- Dank erhalten: 105
Das sollte eigentlich die Gema wissen.wieso?
die Rechte an den Songs hat doch RCA oder bin ich da falsch informiert?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Obi-Wan
-
- Besucher
-
Da bin ich mir halt nicht so sicher, ob die GEMA davon Bescheid weiß, was allerdings logisch wäre. Allerdings tauchen immer wieder solche Veröffentlichungen in Geschäften auf, ohne dass die Plattenfirma eine Ahnung davon hat.Was ist daran "semi-legal"? Solange die Gema abgeführt wird, ist es doch legal, oder?Solche Objekte schwirren häufig in Läden herum. Allerdings möge man beachten, dass es sich hierbei um semi-legale Veröffentlichungen handelt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jim Knopf
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 11643
- Dank erhalten: 105
Dann schau doch mal bitte jemand nach, ob das Gema-Zeichen auf der CD ist!Da bin ich mir halt nicht so sicher, ob die GEMA davon Bescheid weiß, was allerdings logisch wäre. Allerdings tauchen immer wieder solche Veröffentlichungen in Geschäften auf, ohne dass die Plattenfirma eine Ahnung davon hat.Was ist daran "semi-legal"? Solange die Gema abgeführt wird, ist es doch legal, oder?Solche Objekte schwirren häufig in Läden herum. Allerdings möge man beachten, dass es sich hierbei um semi-legale Veröffentlichungen handelt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31
die "Last Live Sessions" (26.6.77), meine erste Elvis Cd, habe ich damals ja auch offiziell bestellt beim Disc Center ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Obi-Wan
-
- Besucher
-
Ich habe die CD nicht. Aber dann wird das Zeichen wohl da drauf sein...Dann schau doch mal bitte jemand nach, ob das Gema-Zeichen auf der CD ist!Da bin ich mir halt nicht so sicher, ob die GEMA davon Bescheid weiß, was allerdings logisch wäre. Allerdings tauchen immer wieder solche Veröffentlichungen in Geschäften auf, ohne dass die Plattenfirma eine Ahnung davon hat.Was ist daran "semi-legal"? Solange die Gema abgeführt wird, ist es doch legal, oder?Solche Objekte schwirren häufig in Läden herum. Allerdings möge man beachten, dass es sich hierbei um semi-legale Veröffentlichungen handelt.
Bei manchen Veröffentlichungen anderer Künstler außerhalb der offiziellen Schiene findet man das Zeichen seltsamerweise auch. Ob die Plattenfirma dennoch darüber informiert ist, weiß ich auch nicht...Es ist sogar die zuständige Designfirma angegeben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.