Boots vs. CD-r

  • Frederic
  • Frederics Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
24.09.2003 21:05 #187555 von Frederic
Boots vs. CD-r wurde erstellt von Frederic
Scheinbar ging mein Thread, dessen Thema genau gleich lautet, beim Forums-Crash verloren, denn ich finde ihn nicht wieder.
Egal, hier poste ich die Bilder mit den Samples nochmals. ;) (Neu hinzugekommen: "Fire In Vegas")



Inspiriert durch folgendes Posting meinerseits...

...da die meisten Shows in besserer Quali in Fankreisen kursieren. Ein paar Beispiele:
-Neon City Nights - Gibt's in besserer Soundquali und erst noch komplett in Fankreisen
-Auld Lang Syne - Gibt's ebenfalls in besserer Quali
-Midnight Inspirations - 1. Speed Correct, 2. Viiel bessere Tonquali
-Gyrating Asheville - Gibt's ebenfalls in besserer Quali
Die Liste lässe sich noch viel weiter führen. Dies aber nur mal so als Beispiel.
Natürlich gibt's auch Ausnahmen, wie z.B. die "Man In White 3" und noch andere...

Hmm, wenn ich's mir überlege... Das wäre einen eigenen Thread mit Soundsamples wert. :up:


...habe ich nun hier einen Thread eröffnet, in dem es in erster Linie um die Gegenüberstellung von Bootlegs und eben diesen CD-r's handelt. Soundbeispiele dürfen dabei natürlich nicht fehlen.
Genug der Worte, hier die erste "Gegenüberstellung":

<span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Auld Lang Syne vs. CD-R</span>

<!--aimg--><a href=' home.arcor.de/fredericp/pittsburgh.jpg ' target='_blank'>

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->

Na, wer hätte das gedacht? Die berühmte Silvestershow ist ja doch noch irgendwo in besserer Quali zu haben, als wir sie von der "Auld Lang Syne", der FTD, "Rags To Richies" und den anderen Veröffentlichungen kennen. Aber warum hat sich denn FTD nicht einfach dieser CD-r bedient? Den Draht zu diesen Sachen werden sie ja sicherlich haben. Ich weiss es nicht... :null:

<a href=' home.arcor.de/fredericp/CDR/boss.mp3 ' target='_blank'>Big Boss Man


<span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Neon City Nights vs. CD-R</span>

<!--aimg--><a href=' home.arcor.de/fredericp/neon.jpg ' target='_blank'>

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->

Eine ungewöhnliche Show, bei der Elvis direkt nach "C.C. Rider" in "Can't Help" einstimmt, und beim darauffolgenden "Closing Vamp" die Bühne verlässt... und natürlich wieder zurückkehrt. Den Meisten dürfte dieser Auschnitt bekannt sein, aber nicht in dieser Quali:

<a href=' home.arcor.de/fredericp/CDR/love.mp3 ' target='_blank'>Can't Help Falling In Love (1st time)


<span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Release Me vs. CD-R</span>

<!--aimg--><a href=' home.arcor.de/fredericp/columbia.jpg ' target='_blank'>

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->

Die warscheinlich beste Show aus der Februar '77-Tour. Kann ja auch nicht schaden, wenn wir auch dies in besserem Sound haben. :up:

<a href=' home.arcor.de/fredericp/CDR/release.mp3 ' target='_blank'>Release Me


<span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Gyrating Asheville vs. CD-R</span>

<!--aimg--><a href=' home.arcor.de/fredericp/asheville.jpg ' target='_blank'>

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->

Irgendwie schade, dass es das ganze Konzert in besserem Ton gibt, wo ich mich doch so in das schöne Design und die Aufmachung der "Gyrating Ashville" verliebt habe. :smokin:

<a href=' home.arcor.de/fredericp/CDR/fairytale.mp3 ' target='_blank'>Fairytale


<span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Midnight Inspirations vs. CD-R</span>

<!--aimg--><a href=' home.arcor.de/fredericp/midnight.jpg ' target='_blank'>

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->

Ohne Worte©

<a href=' home.arcor.de/fredericp/CDR/tiger.mp3 ' target='_blank'>Tiger Man


<span style='font-size:12pt;line-height:100%'>Fire In Vegas vs. CD-R</span>

<!--aimg--><a href=' home.arcor.de/fredericp/fireinvegas.jpg ' target='_blank'>

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

<!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->

Just cool!

<a href=' home.arcor.de/fredericp/CDR/raised_on_rock.mp3 ' target='_blank'>Raised On Rock

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25.09.2003 09:17 #187673 von Manhattoe
Manhattoe antwortete auf Boots vs. CD-r
Feiner Thread, Freddy. :up:

Ich hoffe, Du wirst den noch fortsetzen.

Es ist in der Tat schon kurios, was so in Fankreisen umhergeht.

Und wenn man sich umschaut, wieviel Know How so in Fankreisen steckt,
muss man sich wundern, dass einige Leute nicht von FTD umworben werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25.09.2003 09:22 #187677 von Manhattoe
Manhattoe antwortete auf Boots vs. CD-r

Na, wer hätte das gedacht? Die berühmte Silvestershow ist ja doch noch irgendwo in besserer Quali zu haben, als wir sie von der "Auld Lang Syne", der FTD, "Rags To Richies" und den anderen Veröffentlichungen kennen. Aber warum hat sich denn FTD nicht einfach dieser CD-r bedient? Den Draht zu diesen Sachen werden sie ja sicherlich haben. Ich weiss es nicht... :null:

FTD kann von Rechts wegen weder auf CD-Rs noch auf Boots zurückgreifen. Zudem würden sie dann unglaubwürdig.

FTD hat zwar das Recht, offizielle Elvis-Presley-Releases zu produzieren, aber sie dürfen sich nicht jeder
verfügbaren Quelle bedienen, die ihnen z.B. als CD-R oder Boot in die Finger bekommt. Schließlich gibt es Leute,
die die rechtmäßigen Besitzer von Tapes sind, die für Boots oder CD-Rs als Ausgangsmaterial benutzt wurden.

Die Tatsache, dass diese Releases illegal sind, bedeutet nicht, dass dadurch diese Besitzrechte ausser Kraft
gesetzt werden, und schon gar nicht, dass BMG und FTD jedwedes EP-Material verwenden können, wie es Ihnen beliebt.

BMG und FTD haben das Recht, vorhandenes oder korrekt erworbenes Material zu verarbeiten. Mehr nicht.

Es stellt sich allerdings die Frage, ob es jemals jemand merken würde, wenn FTD Boots oder CD-Rs als Quelle verwenden würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25.09.2003 14:55 #187855 von Colonel
Colonel antwortete auf Boots vs. CD-r

FTD kann von Rechts wegen weder auf CD-Rs noch auf Boots zurückgreifen.

Sorry aber dies kann ich nicht glauben, weil es keinen Sinn macht.

Dies ist sicherlich richtig was Fotos oder 8mm Filmmaterial anbelangt, gilt aber mit Sicherheit NICHT für Tonaufnahmen die gesungenes Material enthalten von Songs, wo BMG die Veröffentlichkeits Rechte besitzt.
Macher wie "Behind The Image" dürfen nämlich NICHT die Tonspur zu den Clips veröffentlichen aus diesem Grunde und BMG oder MGM wer auch immer dürften NICHT das Bildmaterial herausbringen...

Bin kein Rechtsexperte aber anders wäre es sinnlos.... ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25.09.2003 15:17 #187887 von Joe Spencer
Joe Spencer antwortete auf Boots vs. CD-r
@Frederic: gehe ich richtig in der annahme, das du die tracks bearbeitest hast :huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Frederic
  • Frederics Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
25.09.2003 15:59 #187961 von Frederic
Frederic antwortete auf Boots vs. CD-r
Nein, nix bearbeitet. ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
25.09.2003 16:47 #188027 von Manhattoe
Manhattoe antwortete auf Boots vs. CD-r

Sorry aber dies kann ich nicht glauben, weil es keinen Sinn macht.

Dies ist sicherlich richtig was Fotos oder 8mm Filmmaterial anbelangt, gilt aber mit Sicherheit NICHT für Tonaufnahmen die gesungenes Material enthalten von Songs, wo BMG die Veröffentlichkeits Rechte besitzt.
Macher wie "Behind The Image" dürfen nämlich NICHT die Tonspur zu den Clips veröffentlichen aus diesem Grunde und BMG oder MGM wer auch immer dürften NICHT das Bildmaterial herausbringen...

Bin kein Rechtsexperte aber anders wäre es sinnlos.... ;)

Wir widersprechen uns da gar nicht, Colonel (diesmal zumindest nicht).

Ich habe nicht behauptet, dass jeder, der ein Elvis-Sondtape besitzt, ein Veröffentlichungsrecht dafür hat,
sondern dass BMG und FTD kein Recht haben, jedes Material zu verwenden, dass ihnen irgendwie in die Finger
gelangt (z.B. auf Boots) und von dem sie selber keine Tapes besitzen.

Stell Dir mal vor, Du hast ein Originaltape und Du ziehst es auf CD. Du verteilst ein paar Kopien. Irgendwie gelangt es
dann aber BMG oder FTD in die Hände, und sie machen einen Release daraus, ohne Dich zu fragen/bezahlen.

Da wärst Du wohl ziemlich sauer, und das auch noch mit Recht.

Selbst wenn Du das Material illegal verwendet hast, um daraus Profit zuschlagen (denn das Recht dazu hast Du natürlich nicht),
gibt das BMG/FTD noch lange nicht das Recht, Dein Tape zu verwenden.

Got it? :huh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26.09.2003 01:42 #188302 von Colonel
Colonel antwortete auf Boots vs. CD-r

Stell Dir mal vor, Du hast ein Originaltape und Du ziehst es auf CD. Du verteilst ein paar Kopien. Irgendwie gelangt es
dann aber BMG oder FTD in die Hände, und sie machen einen Release daraus, ohne Dich zu fragen/bezahlen.

Da wärst Du wohl ziemlich sauer, und das auch noch mit Recht.

Selbst wenn Du das Material illegal verwendet hast, um daraus Profit zuschlagen (denn das Recht dazu hast Du natürlich nicht),
gibt das BMG/FTD noch lange nicht das Recht, Dein Tape zu verwenden.

Got it? :huh:

Sehe ich anders:
Was sind denn für Bänder im Umlauf?
Soundboards, Alternate Takes usw.
Diese Bänder sind von Elvis besungen und von RCA getaped worden. Irgendwann sind diese dann aus DEREN Archiven verschwunden, weil gestohlen oder kopiert oder beides.
Anschließend käuft das einer, dann hat er viel Geld dafür gezahlt aber er kann daran RECHTLICH garkein Eigentum erwerben, da der "Verkäufer" garnicht der rechtmäßige Besitzer ist.
Man kann den Käufer zwar nicht rechtlich belangen (sofern man nicht nachweisen kann, daß er dies wußte) aber er muß - wenn erwischt- das Zeug herausrücken!!!
Und wenn BMG es schon nicht zurückholen kann (weil DIE den Besitzer nicht kennen oder der nicht verkaufen will) dann kann IHNEN aber niemand verbieten zumindest ne Kopie von ner Bootleg zu machen...das wär ja noch schöner!!!

Nun wirst Du kontern: warum zahlen DIE denn dann überhaupt was um an die Tapes zu kommen???
Weil SIE an DAS Original-BAND kommen wollen. Erstens aus Prinzip und zweitens weil davon ein besserer Sound heraus zu holen ist als von ner Boot!!!


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26.09.2003 01:48 #188303 von Colonel
Colonel antwortete auf Boots vs. CD-r

da die meisten Shows in besserer Quali in Fankreisen kursieren.

...tolle Arbeit Frederick, aber ich höre da nicht wirklich einen deutlichen Unterschied zu den Imports. Einige Sachen klingen etwas anders weil man Hall hinzugefügt hat und die Höhen verstärkt hat, aber dies ist keine Glanzleistung bzw. wäre es für mich Wert eine der "Fan CD´s" zu erwerben, denn diese Art von Sound bekommt man locker selber hin...finde ich zumindest...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
26.09.2003 10:35 #188374 von Taniolo
Taniolo antwortete auf Boots vs. CD-r

...tolle Arbeit Frederick, aber ich höre da nicht wirklich einen deutlichen Unterschied zu den Imports. Einige Sachen klingen etwas anders weil man Hall hinzugefügt hat und die Höhen verstärkt hat, aber dies ist keine Glanzleistung bzw. wäre es für mich Wert eine der "Fan CD´s" zu erwerben, denn diese Art von Sound bekommt man locker selber hin...finde ich zumindest...


@Colonel: Zu voreilig geurteilt von Deiner Seite! Mag sein, dass hier und dort "remastered" oder "sound improved" wurde. Im wesentlichen handelt es sich bei Freddys Auflistung um sehr konkrete Beispiele. Hier ein paar:

Pittsburgh'76: Hier bezieht sich Frederic auf eine komplett alternative Source, also um einen Mitschnitt (AR) einer gänzlich anderen Person im Publikum.

02/18/77: Das, was auf der "Release Me" Import-CD erschienenist. hat einen lausigen Sound. Frederic bezieht sich auf eine deutlich bessere Qualität, die nie mit "Remastering" zu erreichen wäre. es handelt sich um einer jüngeren Generation - 1st oder 2nd source, jedenfalls so etwas in dem Bereich.

12/10/75: Hier gilt selbiges. Die "Neon City Night" kling kläglich. Die Referenz ist im Gegensatz zur Import-CD gut hörbar. Wieder handelt es sich NICHT um ein Soundimprovement. :nana:

... with a barefoot ballad you just can't go wrong.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.