L. Q. Jones verstorben

.

In "Harte Fäuste, heiße Lieder" (Stay Away, Joe")In "Harte Fäuste, heiße Lieder" (Stay Away, Joe")

"Geboren wurde er als Justus McQueen. Doch nachdem er 1955 mit einem kleinen Part in dem Kriegsepos "Battle Cry" seinen ersten Filmauftritt absolviert hatte, behielt er einfach den damaligen Rollennamen bei: L. Q. Jones. So etablierte sich der strohblonde Mann mit den kantigen Gesichtszügen als einer der gefragtesten Nebendarsteller Hollywoods.

Meistens war L. Q. Jones mit einer Waffe im Bild zu sehen – immer wieder wurde er in Kriegsfilmen und vor allem in Western besetzt. 1958 wirkte er in Raoul Walshs Norman-Mailer-Verfilmung "Die Nackten und die Toten" an der Seite von Cliff Robertson mit, 1960 spielte er in Don Siegels Western "Flammender Stern" neben Elvis Presley.

Ab den Sechzigerjahren war er festes Mitglied in dem Schauspielerensemble, das der Regisseur Sam Peckinpah um sich versammelte. Peckinpah entwickelte in seinen Filmen eine ganz eigene, später oft kopierte Gewaltästhetik, bevorzugt in den Genres Thriller und Western. L. Q. Jones war in fast allen wichtigen Peckinpah-Western vertreten – von "Sacramento" (1962) über "The Wild Bunch" (1969) bis "Pat Garrett jagt Billy The Kid" (1973). 

1975 führte L.Q. Jones auch Regie und drehte den Science-Fiction-Thriller "Der Junge und sein Hund"; in der Titelrolle war der junge Don Johnson zu sehen, der später zum Star der Polizeiserie "Miami Vice" wurde. Auch L. Q. Jones arbeitete öfter für das Fernsehen. In den Siebzigern und Achtzigern war er in einzelnen Folgen von "Columbo", "Drei Engel für Charlie" und "Ein Colt für alle Fälle" zu sehen. Eine seiner letzten größeren Rollen spielte er 1998 in dem Steven-Seagal-Actionfilm "Der Patriot".

Wie unter anderem das Branchenmagazin »Variety«  berichtet, starb L.Q. Jones am Samstag in seinem Haus in Hollywood Hills. Er wurde 94 Jahre alt."

Quelle: Spiegel.De

Diskutiert diesen Artikel im Forum (1 Antworten).

"Elvis" (2022) ist die Nummer 1

.

Wie heute Morgen bekannt wurde, ist "Elvis" von Warner Brothers mit einem Einspielergebnis von $31,1 Mio. die Nr. 1-Filmproduktion des Wochenendes und schlägt damit das fünfte Wochenende von "Top Gun" von Paramount / Skydance: "Maverick", der $29,6 Mio. einspielte.

Nach $134 Millionen für "The Batman" und $42,1 Millionen "Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnis" ist dies der dritte Nr. 1-Erfolg für Warner Brothers.

Quelle: DeadLine.Com

Diskutiert diesen Artikel im Forum (25 Antworten).

"Elvis" beendet Kopf-an-Kopf-Rennen mit "Top Gun: Maverick"

.

An einem der umsatzstärksten Wochenenden lieferten sich das Biopic "Elvis" und "Top Gun: Maverick" eine EPIC-Schlacht an den Kinokassen, das schließlich in einem Unentschieden endete.

Beide Spielfilme schloßen das Wochenende mit $35,5 Millionen ab. Während "Top Gun: Maverick' in seiner fünften Woche in den Kinos beeindruckt, übertrifft 'Elvis' alle Prognosen, die auf ein Debüt unter 30 Millionen Dollar hindeuteten.

Am Ende eröffnete Baz Luhrmanns "ELVIS"-Biopic an diesem Wochenende auf Platz 2 der Kinokassen, während "Maverick" im Vorbeiflug auf Platz 1 zurückkehrte, da Tom Cruise 176.000 US-Dollar mehr einspielte. Elvis schlug die Dinosaurier, während "Jurassic World Dominion" von Platz 1 auf Platz 3 fiel.

"ELVIS" spielte in den Vereinigten Staaten 30.500.000 US$ und weltweit 50.500.000 US$ ein. Das Budget für den Film betrug 85.000.000 US$.

Quelle: ElvisDayByDay.Com

Diskutiert diesen Artikel im Forum (5 Antworten).

Erster Teaser zu "Elvis" (2022)

.

Baz Luhrmann veröffentlichte auf seinem Instagram-Kanal den ersten Teaser des Trailers (der am Montag den 22.11.2021 veröffentlicht werden soll) zum Biopic-Film "Elvis".

Dieser Film wird wohl, nachdem der ursprüngliche Termin (05.11.2021) verschoben wurde, am 24.06.2022 in die Kinos kommen. Ob dies weltweit geschieht, bleibt abzuwarten.


Quelle: fb.Com | MovieBreak.De
Diskutiert diesen Artikel im Forum (654 Antworten).

CD Neuigkeiten

Elvis - The Complete 1950´s Live Recordings (3 CDs - MRS)Elvis On Television: 1956 - 1960 (CDS - MRS)Elvis - One Night In Parl Harbor (CD - MRS)Elvis´ 1957 Christmas Album (CD)

Vinyl Neuigkeiten

Elvis - 827 Thomas Street (DLP - MMT)Elvis Presley - Live In Las Vegas (LP - EWR)Jailhouse Rock (PD - V.P.I.)Blue Hawaii (PD - V.P.I.)

Lektüre

Vintage Rock (No. 65)The Elvis Files Magazine (Nr. 41)Pop Icons MagazineLes Dieux Du Rock (Album Magazine)
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.