345 Seiten, Format 15 x 23,5 cmSeit Dezember 2010 ist das Buch "Der Colonel - Die aussergewöhnliche Geschichte von Colonel Tom Parker und Elvis Presley" beim "B + U Verlag" erschienen.
Ankündigung des Verlages:
"Alle, die die Geschichte von Elvis Presley kennen, sind mit dem Namen Colonel Tom Parker bestens vertraut. Der dicke Mann mit der Zigarre, der eher im Hintergrund agierte, der früher auf Jahrmärkten sein Geld verdient haben soll, immer ein wenig mit zwielichtigen Geschäften zu tun hatte, Hühner auf Herdplatten tanzen ließ, der schließlich der Manager von Eddy Arnold wurde, ehe er Presley unter seine Fittiche nahm.
Aber das ist dann auch schon oft alles, was man über ihn weiß. Und wie kaum ein anderer Manager eines Top Stars wurde sein Name oft gleich neben dem von Elvis genannt. Weihnachtskarten und andere Post hatten häufig die Unterschrift „Elvis und der Colonel“. Und wie kaum ein anderer polarisiert er noch heute die Elvis-Fans. Für die einen wäre Elvis nie der Weltstar ohne ihn geworden, für die anderen hatte Parker Schuld an allen negativen Dingen, von den schlechten Filmen der Sechziger bis zum Medikamentenmissbrauch und letztlich dann auch am Tod von Elvis.
Alanna Nash hat für ihre Biografie viele Zeitzeugen aufgespürt und befragen können. Auch mit Tom Parker selbst hat sie sich getroffen. Trotzdem konnte auch sie etliche Fragen nicht klären, die vor allem mit den frühen Jahren seines Lebens zu tun haben, da Parker selbst diese Zeit immer ausgeklammert oder mit eigenen Legenden versehen hat. Zu seiner Familie hatte er jeglichen Kontakt abgebrochen.
Parker, so viel steht fest, wurde am 26. Juni 1909 als Andreas Cornelis van Kuijk im holländischen Breda geboren. In der Familie wurde er Dries genannt. Er lebte später eine Zeit lang bei seinem Onkel in Rotterdam und wird heute mit einem Mord im Mai 1929 in Breda in Verbindung gebracht. Kurz darauf kam er in den USA an und schloss sich diversen Wanderzirkussen an. Es folgte eine Zeit bei der US Army, inzwischen hatte er sich mit Tom Parker einen neuen Namen zugelegt. Er tauchte dann wieder in der Welt der Zirkusse und Rummelplätze unter. Hier lernte er, wie man bei Verhandlungen seine Gegenüber austrickst und wie man aus Nichts Geld machen kann. Bei den Shows lernte er auch Leute aus der Musikszene kennen und wurde zunächst Manager von Countrysänger Gene Austin und dann von Eddy Arnold.
Die erste Hälfte dieses ungemein informativen und auch spannenden Buches beschreibt diese Frühzeit, soweit sie sich rekonstruieren ließ. Die Autorin hat intensiv und detektivisch recherchiert und erstaunliche Geschichten ans Tageslicht geholt. Im zweiten Teil beschreibt sie die gemeinsame Karriere von Elvis und dem Colonel, wie Parker seine Verträge aushandelte, wie er Geschäftspartner unter Druck setzte, wie er bei allem immer für sich das Beste herausholte, um es anschließend an den Spieltischen in Las Vegas zu verspielen. Aber das alles muss man natürlich selbst lesen.
Alanna Nash hat ausführlich die Hinter- und Abgründe dieser einzigartigen Managerkarriere beleuchtet. Vieles wird verständlich und mit mancher Legende wird aufgeräumt. Man erfährt, was Parker alles für Elvis erreicht hat, aber auch, was er alles verhindert hat. So ist es auch ein Buch für beide Lager, für die, die ihn verdammen und für die, die ihn hochloben.
Die deutsche Übersetzung hat Maria Hesterberg vorgenommen, selbst eine profunde Elvis-Kennerin."
Es kostet 24,80 Euro und ist erhältlich beim
B+U Verlag, Am Alexanderhaus 103, 26127 Oldenburg
www.bplusu-verlag.de oder E-Mail:
Ausgabe 6Im Dezember 2013 erscheint Nummer 6 des Magazin´s "The Elvis Files" mit folgenden Themen:
- CBS Studio, New York 1956 Candid Photos
- It’s A Miracle Elvis Is A Star - by former schoolteacher
- Elvis Cracked Up in Anaheim, November 30, 1976
- The Last Concerts of the Fifties, Honolulu Stadium 1957
Quelle: ElvisFiles.No
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).ISBN: 1783053887Am 17.03.2014 erscheint das von Todd Slaughter und Anne E. Nixon verfasste Buch "The Elvis Archives" bei "Omnibus Press".
Ankündigung des Verlages:
"An exclusive account of the extraordinary life of Elvis Aaron Presley. This details the undisputed facts of Elvis' life and career and is illustrated with over 100 rare and exclusive photographs.
Elvis was often thought to be a recluse, but these photographic records shows Elvis meeting and mixing with some of the most famous and influential people of our time. Pop stars, politicians and presidents all wanted to meet The King and this picture portfolio details many of those exciting moments."
Quelle: OmnibusPress.Com
ISBN: 2849332976Für den 04.11.2013 ist das in französicher Sprache geschriebene Buch "Elvis Presley Intime" von Jean-Pierre Danel bei Contre-Dies angekündigt.
Ankündigung des Verlages:
"Elvis Presley fut l’une des plus grandes icônes populaires du XXe siècle. À l’instar de Marilyn Monroe au cinéma, il incarna le nouveau ton de la musique qui s’en alla envahir l’Amérique puis le monde, déchaîna les passions et les fantasmes, fascina jusqu’au scandale, et collectionna les succès et les déprimes.
Figure de proue du rock’n’roll, première musique populaire à mélanger les influences noires et les interprètes blancs, ce qui lui valut le rejet des deux communautés, chacune s’estimant trahie, première voix marquante de la jeunesse jusque-là laissée pour compte par les médias, star d’un 7ème art taillé sur mesure dans des films dont l’enjeu premier était la promotion de ses disques, à une époque où la télévision est rare et en noir et blanc, pressé comme un citron par un manager fleurant le souffre mais qui fit de lui une star mondiale, tiraillé par des douleurs intimes et familiales, parasité par des piquesassiettes de tous ordres, Elvis est un héros malmené et un sex-symbol perdu et bien peu épanoui.
Vous découvrirez ici le King intime : son enfance démarrant par le drame de son frère jumeau décédé à la naissance, la fascination pour sa mère, ses excès en tous genres, les faux-semblants, la surexploitation professionnelle, les questions existentielles et mystiques, en passant par l’armée et sa cohorte d’anxiolytiques. Un parcours digne des légendes antiques, où les éléments du héros mythologique sont réunis : le charisme, la puissance, le fantasme, le succès, et le drame final.
Elvis Presley Intime, ou comment l’icône ultime du rock s’est perdue dans sa propre vie. "
Quelle: DeCitre.Fr