Praytome Publishing
"Making Of"-Specials Für den August 2008 ist das Buch "The World´s Best Kept Secret - Elvis Live At Del Webb´s Sahara Tahoe" mit folgenden Worten von Praytome Publishing angekündigt:
"Der Anfang ist gemacht! Unspektakulär und doch mysteriös - der Proof-Ordner (rechts). Das neueste Werk von Praytome Publishing und Autorin Sue McCasland und Co-Autor Joe A. Krein: "The World's Best Kept Secret - Elvis live at Del Webb's Sahara Tahoe".
Begeben Sie sich mit uns auf die spannende Reise dieses Projektes. Sie haben die Möglichkeit bei der Produktion dem Team über die Schulter zu schauen. Die umfassende Recherche für dieses Buch, mit dem Praytome Publishing erneut ein schwarzes Loch in der Elvis Welt ausradieren wird, begann bereits vor mehreren Monaten.
Die Restaurationsarbeiten an den Bildern, die Fotografiearbeiten der Memorabilia-Gegenstände und das Scannen der Eintrittskarten und Zeitungsartikel sind abgeschlossen. Mit dem heutigen Update geben wir den Startschuss unseres "Making Of"-Specials über die Entstehung des Tahoe Buches. Der rechts abgebildete Ordner beinhaltet die kompletten Farbproofs, d.h. farbverbindliche Ausdrucke der finalen Buchseiten. Wir werden in Kürze neue Blicke hinter die Kulissen geben, daher empfehlen wir Ihnen regelmäßig unsere Webseite für weitere Neuigkeiten und Updates zu besuchen.
Quelle: PraytomePublishing.Com
Elvis UnlimitedElvis Unlimited veröffentlicht in seiner "Inside"-Serie das auf 2000 Stück limitierte 152 Seiten starke Buch "Inside Love Me Tender". Es erscheint mit einem Vorwort von Ger Rijff in einer Deluxe-Box Mitte Juli 2008 und wurde von Megan Murphy geschrieben.
Neben dem Buch enthält die Box eine DVD (Aufnahmen vom Film-Set, der Premiere und den Original-Trailer), eine Vinyl-Single (ist eine Kopie der "The Truth About Me"-Single) und ein Zertifikat.
Quelle: Elvis-Unlimited.Com
Something For Everybody"Something For Everybody" ist ein neues 130 Seiten starkes Hardcoverbuch mit seltenen Fotos (so die Ankündigung) aus Elvis´ Karriere, welches im August 2008 erscheinen wird.
Zusammengestellt wurde das Buch vom Autor Joe Russo ("Elvis-Straight Up", "Our Memories Of Elvis") und Steve Barile.
Quelle: Elvis-Collectors.Com
ISBN: 0715638165Am 18.10.2008 erscheint die von Adam Victor geschriebene 420 Seiten starke "The Elvis Encyclopedia" bei "Gerald Duckworth & Co Ltd."
Ankündigung des Verlages:
"More than thirty years after his death, Elvis Presley remains indelibly etched into the popular psyche. As the Elvis of myth has become synonymous with Elvis the man, the subject of countless books, articles and songs, it has become increasingly hard to discern who Elvis really was. By combining obsessive research with absorbing writing, Adam Victor sifts through the competing versions of events throughout Elvis' life and traces a young man's path to immortality.
"The Elvis Encyclopedia" was created to help bring order to the massive amount of material written about Elvis Presley. In doing so, it stands as the most comprehensive book about his extraordinary life and legacy ever published. It is also a visual compendium of Elvis' life, offering hundreds of photographs, ranging from never-before-seen private moments to the extraordinary iconic images the world has come to love.
With this definitive one-stop resource, fans and scholars finally have easy access to all of the information on Elvis' life and times, testing what is real against legend. Complete with cross-referencing and a comprehensive bibliography, "The Elvis Encyclopedia" surpasses everything that has come before it.
It is a true testament to the legend that is Elvis Presley."
Quelle: DuckNet.Co.UK
ISBN: 3828895247Das 179 Seiten starke Buch "Das Fan-Star-Phänomen" erschien am 01.03.2008 mit dem Untertitel "Musikstars und ihre Fans im Austausch. Elvis Presley und Michael Jackson zum Beispiel" und wurde von Miriam Lohr verfasst.
Zum Inhalt teilt der Verlag mit:
"Michael Jackson gilt US-Soziologen als der bekannteste Mensch aller Zeiten. Sein Vorgänger Elvis Presley wurde zum Prototyp des Musikstars schlechthin. Popmusiker verkörpern Glamour und Selbstinszenierung, sind talentierte Idole oder Marionetten der Industrie. Und Pop ist die Musik für das tägliche Leben. Sie wirkt direkt auf Identitäten, Gefühle und Gemeinschaften.
Sie beeinflusst Faktoren wie Jugendkultur, Mode, Marketing. Der Star ist ein Produzent, aber zugleich auch immer ein Produkt seiner Zeit. Zum Verständnis von Popmusik gehört die Rezeptionsforschung zwingend dazu. Wie funktioniert die Weitergabe von Sichtweisen und Gefühlen mit Musik? Wie werden Identitäten durch das Fan-Dasein geformt?
Welche Einflüsse haben die Fans ihrerseits auf ihr Idol oder die Popkultur an sich? Die Starphänomene Elvis Presley und Michael Jackson geben beispielhaft Antworten. Dabei bewertet Miriam Lohr die großen Fangemeinden dieser Ikonen nicht, wie in bisherigen Untersuchungen, aus großer Distanz, ja als undefinierbare Gruppe mit Stereotypen belegt, sondern als Individuen, die selbst Bedeutung hervorbringen, ihre Handlungen analysieren und interpretieren. Diese neue Herangehensweise gibt den Blick frei für eine besondere Art der Interaktion im Spannungsfeld zwischen Popkultur, Massenmedien, Startradition und Musikindustrie."
Quelle: Tectum-Verlag.De

