See Vinyl The Elvis Way (Inhaltsverzeichnis im ersten Post)

Mehr
06 Feb. 2022 17:36 #958831 von ronb57
Die King Creole ist auch in meinem Besitz, aber das die ein Fake und großer Schwindel gewesen ist ? Hab die schon lange nicht mehr in den Händen gehalten, dachte, da sind Outtakes mit drauf !?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Feb. 2022 17:50 - 06 Feb. 2022 17:53 #958832 von Mike.S.

Die King Creole ist auch in meinem Besitz, aber das die ein Fake und großer Schwindel gewesen ist ? Hab die schon lange nicht mehr in den Händen gehalten, dachte, da sind Outtakes mit drauf !?

Die klingt leider so schlecht, dass ich sie schon vor langer Zeit verkauft habe. Es wurden jede Menge zusätzliche alternate Takes kreiert, indem man von den vorhandenen Takes, die es zuvor schon auf anderen Bootlegs gab, die Geschwindigkeit schneller oder langsamer gemacht hat. Im schlauen Bootleg-Buch steht 'was von Bob, einem J.D. Sumner Impersonator, der da noch "performed" haben soll, darüber weiß Robert bestimmt mehr.
Letzte Änderung: 06 Feb. 2022 17:53 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Feb. 2022 17:51 #958833 von king77
Da hat man die existierenden Out - Takes von z. B. As Long As I Have You Take 4 + 8 genommen u. eben als Takes 3, 4, 5, 7 , 8 + 11 auf die LP gepresst. In Wirklichkeit sind alle Versionen Take 4 od. 8. Man hat einfach mit der Laufgeschwindigkeit versucht den Hörer zu täuschen. Oft hat man noch die Take Ansagen dabei die aber gar nicht zu diesem Titel gehören.
Lover Doll - Take 14 + 15 es gibt nur 7 Takes u. genau der Take 7 ohne die späteren ODs ist zu hören. Um das Ganze zu untermauen hat man noch von Dixieland Rock den Count In eben Take 14 vorher hineingeschnitten usw.

Bei King Creole das Gleiche da hat man sogar den Instrumental Take 8 beim Solo hineingeschnitten um eine andere Version zu kreieren. Das hört sich richtig pervers an weil kein Song in den 50er Jahren hatte ein so elenlanges Gitarren Solo auch passt es vom Tempo her nicht zusammen.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Mike.S., ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Feb. 2022 18:00 - 06 Feb. 2022 18:01 #958835 von ronb57
Dann muss ich die zurückgeben, ist aber ca. 40 Jahre her ! Lebt derjenige noch, von dem ich die gekauft habe, wenn ja, nimmt er die für 100 Euro zurück ?
Es tauchen viele Fragen auf !
Letzte Änderung: 06 Feb. 2022 18:01 von ronb57.
Folgende Benutzer bedankten sich: Harty, Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Feb. 2022 18:36 #958837 von king77
Hast du die bei Walter gekauft beim Collectors Service ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07 Feb. 2022 00:48 #958842 von Mike.S.
Japanese Golden Records Vol. 1-4

Nachdem ich sonst meist spätere Pressungen vorgestellt habe, heute einmal ein paar frühe Japan-Pressungen. Diese frühen Pressungen klingen noch nicht so typisch japanisch audiophil wie spätere Pressungen aus den 70/80ern, aber machen trotzdem viel Spaß. Besonders die Gold Records Vol.2 hat sowohl in Stereo als auch in Mono einen Klasse-Sound. Auf den Rückseiten waren nur die Songtexte abgebildet. Die Hüllen waren noch etwas dünner, ähnlich wie die alte UK Hüllen, aber in sehr schönem leuchtenden Hochglanz.

Golden Records 1+2 wurden in Japan das erste Mal 1959 veröffentlicht, Vol.1 LS-5119 im April und Vol.2 LS-5129 im Juli. Diese Erstpressungen sind so gut wie nie in unseren Gefilden zu finden und wenn, dann sind sie so gut wie nicht bezahlbar.

Ich fange hier also mit den Zweitpressungen von 1962 an. Golden Records RA-5066 (Mono) war das dritte 50er Jahre Album, das im April herauskam, nach Elvis und King Creole, daher auch im Label "Presley Album Vol.III". Im Juni erschien die Stereo Variante SHP-5067, hier habe ich nur das Cover abgebildet. Gold Records Vol.2 erschien zunächst in Stereo SHP-5116 im Oktober, erst im April 1963 folgte die Mono Version RA-5227. Das Cover der Mono LP zeige ich daher als letztes.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, fronk, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07 Feb. 2022 00:52 #958843 von Mike.S.
Golden Records 3 RA-5263 (Mono) erschien im August 1963 mit einem alternativen Cover. Ist natürlich daher auch etwas teurer und liegt mir im Original leider nicht vor. Hier einmal das Discogs Bild.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die Stereo Variante SHP-5237 erschien dann im Oktober 1963.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Golden Records Vol.4 SHP-5711 erschien im Juni 1968. Hier gab es keine Mono Variante mehr, nur noch eine Stereo Pressung.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, Harty, fronk, RockinRon, Moreno, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07 Feb. 2022 08:35 #958847 von ronb57
@ King77

Guten Morgen
kann dir leider nicht mehr sagen, wo ich die gekauft habe. Es ist möglich beim Walter aber auch hier in Berlin bei einem Kinobesitzer, der Elvis-Artikel, u.a. auch Bootlegs, angeboten hatte.

schöne Woche
Folgende Benutzer bedankten sich: king77

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07 Feb. 2022 10:52 #958861 von fronk
Hey Mike, wieder ganz großes Tennis von Dir, Danke!

Btw. weiß eigentlich jemand, welche Platte die erste »Reprocessed Stereo« war, wan die erschien und welche die letzte war? Ich weiß, dass viele der Aufnahmen auch einzeln noch auf diversen Platten erschienen. Ich meine aber wirklich offizielle Platten mit dem Hinweis drauf.

Haters, go away and hate yourself!
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07 Feb. 2022 12:31 #958888 von Moreno
Also das Verfahren Electronic Stereo Reprocessing wurde von RCA 1961 eingeführt. 1962 folgten dann die ersten LPs von Elvis, sprich LPM-1254 etc.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.