See Vinyl The Elvis Way (Inhaltsverzeichnis im ersten Post)

Mehr
15 Feb. 2021 17:55 #946814 von ronb57
Danke wieder mal für deine Antwort. So eine Waschmaschine ist mir zu teuer, so richtig Platz habe ich auch nicht dafür.
Habe natürlich die US geöffnet, schon alleine um zu wissen, welches Label sie hat. Hatte auch von meinem Sohn letztes jahr zum Geburtstag eine versiegelte US bekommen, auch geöffnet Black Label, LSP-4445, aber mit kleinem Aufkleber über diese Nummer AFL 1- 4445, also Pressung vor seinem Tod und Verkauf mit neuer Nummer nach seinem Tod. Beide noch nicht angehört.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
16 Feb. 2021 11:20 #946833 von User gelöscht
Das mit der Pro-Ject kann ich nur bestätigen. Ich hatte vorher eine Spin Clean, die ist mit der Knosti vergleichbar.
Die Pro-Ject ist ja ein Gerät mit Absaugung. Was man da aus alten Schallplatten rausholen kann, hat mich umgehauen.
Einziger Schwachpunkt ist die Lautstärke des Saugmotors, aber die Saugfunktion läuft ja im Regelfall nicht so lange.
Auf alle Fälle eine Investition die ich nicht bereut habe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
27 Feb. 2021 12:12 - 27 Feb. 2021 12:12 #947019 von Mike.S.
Hier nochmal zwei alternative Japan LP Rückcover. "Elvis Now" SHP 6240 von 1972 (Gatefold) und "Elvis" RCA 6166 von 1973.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 27 Feb. 2021 12:12 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, User gelöscht, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
27 Feb. 2021 18:22 #947030 von User gelöscht
Sehr cool!
Dankeschön!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
02 März 2021 10:16 - 02 März 2021 10:17 #947058 von User gelöscht
Ich hab im "Elvis Today Blog" eine fiktionale Geschichte bezüglich der Entstehung des PICKWICK Albums "Frankie & Johnny" gefunden.
Natürlich eine erfundene Geschichte, ich frage mich aber ob sie weit von der Realität abweicht. Auf alle Fälle habe ich wirklich schmunzeln müssen. Hier die Übersetzung aus dem Englischen:
(Link zum Artikel: www.elvistodayblog.com/2021/02/the-makin...-frankie-johnny.html )

Im November 1976 brachte Pickwick Records das Frankie and Johnny Soundtrack Album neu heraus. Im Gegensatz zu den Wiederveröffentlichungen der RCA Camden Compilations, die das Original-Artwork enthielten, wurde es mit dem gleichen Foto von Elvis aktualisiert, das auch das Cover des Albums Elvis Now von 1972 zierte. Außerdem wurde die Reihenfolge der Tracks geändert und drei Songs wurden weggelassen. Niemand hat jemals die Geschichte erzählt, wie und warum das passiert ist. Bis jetzt.

(7. September 1976)

Der Blick aus dem Chefbüro, das in einer Ecke des Hauptgebäudes von Pickwick Records in San Francisco liegt, ist beeindruckend. An einem sonnigen Tag erlauben die großen Fenster einen ungehinderten Panoramablick auf die Skyline und hinaus in die Bucht.

Doch dem Mann, der am Ende des langen polierten Tisches sitzt, ist das egal. Gekleidet in einen dreiteiligen Anzug und mit einer Zigarre in der rechten Hand, hat er andere Dinge im Kopf. Er zündet sich die Zigarre an und starrt auf das Album, das vor ihm auf dem Tisch liegt.

"Ich meine, es ist toll, dass wir ein erweitertes Mandat haben und dieses Soundtrack-Album aus dem Film Frankie und Johnny neu auflegen können, aber sehen Sie sich das Cover an. Elvis sieht übergewichtig aus und der Kopf ist unproportioniert. Fast so, als sei er durch eine andere Aufnahme ersetzt worden."

Er blickt zu seinem Assistenten auf, der neben ihm sitzt, und runzelt die Stirn.

"Wissen Sie, meine Frau und ich haben ihn gesehen, als er damals im November 1970 im Cow Palace aufgetreten ist. Das war schon was. Sehr elektrisierend. Und ich erinnere mich, dass er einen coolen weißen Anzug mit einem roten Gürtel aus Schlangenleder trug. So sollte er auf einem Plattencover aussehen.

Der Assistent, der selbst ziemlich cool aussieht in einem braun-blauen Paisley-Hochkragenhemd und einer schwarz gestreiften Hose, nickt höflich.

"Ja, Sir, ich sehe, was Sie meinen, obwohl ich gehört habe, dass er wieder etwas zugenommen hat. Ich habe tatsächlich Karten für eine der beiden Shows, die er im November im Cow Palace geben wird, anscheinend sind sie schon ausverkauft. Ich schätze, ich werde mich dann selbst davon überzeugen."

"Ja, gut, aber hast du dir die Songs auf diesem Frankie und Johnny-Ding mal angehört? Die sind überhaupt nicht wie die Fast-Beat-Melodien, durch die er sich gewälzt hat, als ich ihn 1970 gesehen habe. Sie haben einfach nicht die gleiche Energie oder Vitalität. Und drei davon sind geradezu grauenhaft. Ich möchte, dass sie aus dem Album gestrichen werden."

Er überreicht dem Assistenten einen handgeschriebenen Zettel, auf dem drei Songtitel aufgeführt sind: "Chesay", "Look Out Broadway" und "Everybody Come Aboard".

Sein Assistent nickt erneut zustimmend und hat in einem Moment der Inspiration eine Idee.

"Hey Boss, warum editieren wir das Album nicht ein bisschen, indem wir die Reihenfolge der verbleibenden Tracks ändern?"

Der Mann mit der Zigarre schaut seinen Assistenten an und seufzt.

"Das ist doch schon mal was, denke ich. Und selbst wenn wir es nicht zeitgemäß klingen lassen können, können wir ihm immer noch einen moderneren Look verpassen. Erinnern Sie sich an dieses Compilation-Album vom letzten Jahr, das 2-LP-Set Double Dynamite? Es war eine großartige Idee, die gleiche Aufnahme wie auf dem Madison Square Garden Album zu verwenden. Es verkaufte sich wie warme Semmeln."

Er fegt die Original-LP von Frankie und Johnny mit einer Hand weg und legt ein anderes Album darunter frei.

Der Assistent beugt sich vor, um einen besseren Blick zu erhaschen.

"Elvis Now", liest er laut vor. "Hey, schau mal, das Elvis-Logo enthält sogar einen Regenbogen, ähnlich wie das von Pickwick."

"Offensichtlich können wir das nicht verwenden. Aber das Bild ist das, wovon ich spreche. Ein echtes Bild von Elvis aus den 1970ern, das wäre perfekt."

Er nimmt einen Zug an seiner Zigarre, schaut seine Assistenz an und lächelt.

"Setzen Sie sich mit RCA in Verbindung und fragen Sie sie, ob wir es verwenden können. Und stellen Sie sicher, dass Sie diese drei Songs herausschneiden. Sie werden nicht vermisst werden."

Zusätzliche Notizen
Die Wiederveröffentlichung hatte nicht nur ein Foto von Elvis aus den 70er Jahren auf der Vorderseite und ein paar weitere auf der Rückseite, der Titel wurde auch leicht abgeändert in Frankie & Johnny, indem das "and" durch ein "&" ersetzt wurde. Es gab nirgends einen Hinweis darauf, dass es sich um ein neu aufgelegtes Soundtrack-Album handelte, und soweit ich weiß, war dies die letzte Elvis-Veröffentlichung von Pickwick. Nach Elvis' Tod holte sich RCA die Rechte an seinen Camden-Veröffentlichungen von Pickwick zurück. Und ja, der obige Dialog ist natürlich reine Fiktion, aber es hat Spaß gemacht, ihn zu schreiben.



 
Letzte Änderung: 02 März 2021 10:17 von User gelöscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
02 März 2021 10:24 - 02 März 2021 10:25 #947060 von User gelöscht
FRANKIE & JOHNNY
Pickwick / Camden
Bestellnummer ACL-7007
Jahr: 1976

  
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 02 März 2021 10:25 von User gelöscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
02 März 2021 11:00 - 02 März 2021 11:00 #947061 von User gelöscht
FRANKIE AND JOHNNY
RCA - VICTOR LSP/LPM-3553
April 1966 / USA

  
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 02 März 2021 11:00 von User gelöscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
07 März 2021 14:36 - 07 März 2021 14:41 #947109 von User gelöscht
Nochmal ein offizielles "Danke" an Mike!
Er hat ja vor einigen Monaten, als wir über die experimentellen Moody Blue Pressungen geschrieben haben, einen Link von dem Händler in Helsinki gepostet. Ich hab jetzt einige Wochen mit diesem verhandelt, bevor wir uns einigen konnten. Auch die Herkunft der besagten Pressung klingt für mich plausibel und glaubwürdig. Das Cover hat auch den kleinen gelben Sticker rechts oben. Hier ist es bis dato nicht geklärt, ob das seinerzeit schon bei RCA in Indianapolis gemacht wurde, oder ob die Farbsticker später erst auf die Cover kamen. Sinn war es hierbei anscheinend gleich die unterschiedlichen Vinyl Farben am Cover erkennen zu können. (Rot, Grün, Weiß, Gold usw.)
Das Vinyl ist wirklich in einem ausgezeichneten Zustand, nur ganz leise hörbare Kratzer. Würde ich irgendwo zwischen VG+ und NM einstufen.
Das Cover ist im eindeutigen NM Zustand. Klanglich ist sie absolut spitze - Kommt mir etwas druckvoller als die blaue Pressung vor.
Letzte Änderung: 07 März 2021 14:41 von User gelöscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
07 März 2021 14:38 - 07 März 2021 14:38 #947110 von User gelöscht
MOODY BLUE
RCA-VICTOR AFL1-2428 / USA
Mai 1977 / Gold Vinyl - Experimental Pressing

  
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 07 März 2021 14:38 von User gelöscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
07 März 2021 17:41 #947117 von Mike.S.
Toll - und wie das schön leuchtet. Nochmals Glückwunsch von meiner Seite !   
Folgende Benutzer bedankten sich: User gelöscht

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.