See Vinyl The Elvis Way
- Elvis9231
-
Autor
- Abwesend
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 504
Die Pro-Ject ist ja ein Gerät mit Absaugung. Was man da aus alten Schallplatten rausholen kann, hat mich umgehauen.
Einziger Schwachpunkt ist die Lautstärke des Saugmotors, aber die Saugfunktion läuft ja im Regelfall nicht so lange.
Auf alle Fälle eine Investition die ich nicht bereut habe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2318
- Dank erhalten: 1978
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Elvis9231
-
Autor
- Abwesend
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 504
Dankeschön!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Elvis9231
-
Autor
- Abwesend
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 504
Natürlich eine erfundene Geschichte, ich frage mich aber ob sie weit von der Realität abweicht. Auf alle Fälle habe ich wirklich schmunzeln müssen. Hier die Übersetzung aus dem Englischen:
(Link zum Artikel: www.elvistodayblog.com/2021/02/the-makin...-frankie-johnny.html)
Im November 1976 brachte Pickwick Records das Frankie and Johnny Soundtrack Album neu heraus. Im Gegensatz zu den Wiederveröffentlichungen der RCA Camden Compilations, die das Original-Artwork enthielten, wurde es mit dem gleichen Foto von Elvis aktualisiert, das auch das Cover des Albums Elvis Now von 1972 zierte. Außerdem wurde die Reihenfolge der Tracks geändert und drei Songs wurden weggelassen. Niemand hat jemals die Geschichte erzählt, wie und warum das passiert ist. Bis jetzt.
(7. September 1976)
Der Blick aus dem Chefbüro, das in einer Ecke des Hauptgebäudes von Pickwick Records in San Francisco liegt, ist beeindruckend. An einem sonnigen Tag erlauben die großen Fenster einen ungehinderten Panoramablick auf die Skyline und hinaus in die Bucht.
Doch dem Mann, der am Ende des langen polierten Tisches sitzt, ist das egal. Gekleidet in einen dreiteiligen Anzug und mit einer Zigarre in der rechten Hand, hat er andere Dinge im Kopf. Er zündet sich die Zigarre an und starrt auf das Album, das vor ihm auf dem Tisch liegt.
"Ich meine, es ist toll, dass wir ein erweitertes Mandat haben und dieses Soundtrack-Album aus dem Film Frankie und Johnny neu auflegen können, aber sehen Sie sich das Cover an. Elvis sieht übergewichtig aus und der Kopf ist unproportioniert. Fast so, als sei er durch eine andere Aufnahme ersetzt worden."
Er blickt zu seinem Assistenten auf, der neben ihm sitzt, und runzelt die Stirn.
"Wissen Sie, meine Frau und ich haben ihn gesehen, als er damals im November 1970 im Cow Palace aufgetreten ist. Das war schon was. Sehr elektrisierend. Und ich erinnere mich, dass er einen coolen weißen Anzug mit einem roten Gürtel aus Schlangenleder trug. So sollte er auf einem Plattencover aussehen.
Der Assistent, der selbst ziemlich cool aussieht in einem braun-blauen Paisley-Hochkragenhemd und einer schwarz gestreiften Hose, nickt höflich.
"Ja, Sir, ich sehe, was Sie meinen, obwohl ich gehört habe, dass er wieder etwas zugenommen hat. Ich habe tatsächlich Karten für eine der beiden Shows, die er im November im Cow Palace geben wird, anscheinend sind sie schon ausverkauft. Ich schätze, ich werde mich dann selbst davon überzeugen."
"Ja, gut, aber hast du dir die Songs auf diesem Frankie und Johnny-Ding mal angehört? Die sind überhaupt nicht wie die Fast-Beat-Melodien, durch die er sich gewälzt hat, als ich ihn 1970 gesehen habe. Sie haben einfach nicht die gleiche Energie oder Vitalität. Und drei davon sind geradezu grauenhaft. Ich möchte, dass sie aus dem Album gestrichen werden."
Er überreicht dem Assistenten einen handgeschriebenen Zettel, auf dem drei Songtitel aufgeführt sind: "Chesay", "Look Out Broadway" und "Everybody Come Aboard".
Sein Assistent nickt erneut zustimmend und hat in einem Moment der Inspiration eine Idee.
"Hey Boss, warum editieren wir das Album nicht ein bisschen, indem wir die Reihenfolge der verbleibenden Tracks ändern?"
Der Mann mit der Zigarre schaut seinen Assistenten an und seufzt.
"Das ist doch schon mal was, denke ich. Und selbst wenn wir es nicht zeitgemäß klingen lassen können, können wir ihm immer noch einen moderneren Look verpassen. Erinnern Sie sich an dieses Compilation-Album vom letzten Jahr, das 2-LP-Set Double Dynamite? Es war eine großartige Idee, die gleiche Aufnahme wie auf dem Madison Square Garden Album zu verwenden. Es verkaufte sich wie warme Semmeln."
Er fegt die Original-LP von Frankie und Johnny mit einer Hand weg und legt ein anderes Album darunter frei.
Der Assistent beugt sich vor, um einen besseren Blick zu erhaschen.
"Elvis Now", liest er laut vor. "Hey, schau mal, das Elvis-Logo enthält sogar einen Regenbogen, ähnlich wie das von Pickwick."
"Offensichtlich können wir das nicht verwenden. Aber das Bild ist das, wovon ich spreche. Ein echtes Bild von Elvis aus den 1970ern, das wäre perfekt."
Er nimmt einen Zug an seiner Zigarre, schaut seine Assistenz an und lächelt.
"Setzen Sie sich mit RCA in Verbindung und fragen Sie sie, ob wir es verwenden können. Und stellen Sie sicher, dass Sie diese drei Songs herausschneiden. Sie werden nicht vermisst werden."
Zusätzliche Notizen
Die Wiederveröffentlichung hatte nicht nur ein Foto von Elvis aus den 70er Jahren auf der Vorderseite und ein paar weitere auf der Rückseite, der Titel wurde auch leicht abgeändert in Frankie & Johnny, indem das "and" durch ein "&" ersetzt wurde. Es gab nirgends einen Hinweis darauf, dass es sich um ein neu aufgelegtes Soundtrack-Album handelte, und soweit ich weiß, war dies die letzte Elvis-Veröffentlichung von Pickwick. Nach Elvis' Tod holte sich RCA die Rechte an seinen Camden-Veröffentlichungen von Pickwick zurück. Und ja, der obige Dialog ist natürlich reine Fiktion, aber es hat Spaß gemacht, ihn zu schreiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Elvis9231
-
Autor
- Abwesend
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 504
Pickwick / Camden
Bestellnummer ACL-7007
Jahr: 1976
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Elvis9231
-
Autor
- Abwesend
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 504
RCA - VICTOR LSP/LPM-3553
April 1966 / USA
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Elvis9231
-
Autor
- Abwesend
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 504
Er hat ja vor einigen Monaten, als wir über die experimentellen Moody Blue Pressungen geschrieben haben, einen Link von dem Händler in Helsinki gepostet. Ich hab jetzt einige Wochen mit diesem verhandelt, bevor wir uns einigen konnten. Auch die Herkunft der besagten Pressung klingt für mich plausibel und glaubwürdig. Das Cover hat auch den kleinen gelben Sticker rechts oben. Hier ist es bis dato nicht geklärt, ob das seinerzeit schon bei RCA in Indianapolis gemacht wurde, oder ob die Farbsticker später erst auf die Cover kamen. Sinn war es hierbei anscheinend gleich die unterschiedlichen Vinyl Farben am Cover erkennen zu können. (Rot, Grün, Weiß, Gold usw.)
Das Vinyl ist wirklich in einem ausgezeichneten Zustand, nur ganz leise hörbare Kratzer. Würde ich irgendwo zwischen VG+ und NM einstufen.
Das Cover ist im eindeutigen NM Zustand. Klanglich ist sie absolut spitze - Kommt mir etwas druckvoller als die blaue Pressung vor.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Elvis9231
-
Autor
- Abwesend
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 504
RCA-VICTOR AFL1-2428 / USA
Mai 1977 / Gold Vinyl - Experimental Pressing
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2318
- Dank erhalten: 1978
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Elvis9231
-
Autor
- Abwesend
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 504
Hab auch eine Riesenfreude mit dem Teil
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Gattin hab ich mittlerweile auch wieder besänftigt
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 677
- Dank erhalten: 390
tolles Teil !!!!!!
Warum soll die Ehefrau auch was dagegen haben ? Die Platte ist goldfarben und mit Gold schmückt sich jede Frau gerne !!
Wie ich schon mal geschrieben habe: Lederband durchs Loch und die Platte umhängen !
Der Mike ist wunderbar !!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Elvis9231
-
Autor
- Abwesend
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 484
- Dank erhalten: 504
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Whitehaven
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4405
- Dank erhalten: 1074
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wär. H. Erhardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 2318
- Dank erhalten: 1978
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgendes Acetat wird gerade HIER zum Verkauf für ca. 3300,- € angeboten:
"Hier haben wir ein ganz besonderes Objekt für den Elvis-Sammler - Elvis 'persönliches Actetate-Exemplar von' Danny Boy ', das exklusiv aus der Elvis Presley Museum Collection stammt, dem einzigen lizenzierten Museum der Welt von Elvis Presley Enterprises Inc. & Graceland, dem Nachlass von Elvis Presley.
Das Lied, das auf Wunsch von Vernon Presley aufgeführt wurde, wurde im Februar 1976 im Jungle Room von Elvis 'Haus in Graceland aufgenommen und war eine der letzten Studioaufnahmen.
Die Scheibe ist einzigartig und scheint ein hochwertiges Lackacetat auf Methylcellulosemetallbasis zu sein, das auf eine Größe von 10 Zoll zugeschnitten ist. Das Label ist im RCA Nashville Studio hergestellt und mit einem roten Stift sind Künstler- und Songdetail von Hand versehen. Das Acetat ist hinter Glas auf schwarzem Hintergrund mit einer cremefarbenen Einfassung in einem schweren 25 "x 37" Holzrahmen mit dekorativem Goldeinsatz präsentiert.
Dieses beeindruckende Stück war einst Teil der weltberühmten Jimmy Velvet-Kollektion, der weltweit größten Sammlung authentischer Elvis Presley-Artikel. Es wird mit einem nummerierten Echtheitszertifikat geliefert, das vom Präsidenten und Vorsitzenden Jimmy Velvet unterzeichnet wurde.
Das Stück wurde von seinem Besitzer bei einer privaten Jimmy Velvet Elvis-Sammlungsauktion gekauft, bis es kürzlich von seinem Besitzer Danny Davenport, einem Talentscout für Warner Brothers, an uns verkauft wurde. Es wurde ursrünglich als Geburtstagsgeschenk für Danny von Country-Star Travis Tritt gekauft, dem Danny bei der Entdeckung geholfen hatte.
Das Acetat wird auch komplett mit der Geburtstagskarte von Travis geliefert, sowie der Tischnummernkarte des ursprünglichen Auktionshauses Butterfield & Butterfield, auf der das ursprüngliche Kaufdatum vom 18. und 19. Juni 1994 angegeben ist. Nicht zuletzt gibt es ein Bonus-CD-R-Acetat für den 3:59 'Danny Boy'-Track."
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 677
- Dank erhalten: 390
oder "Mike Boy" oder "Thommy Boy" oder "Jochy Boy"
müßtet ihr entscheiden
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.