See Vinyl The Elvis Way (Inhaltsverzeichnis im ersten Post)

Mehr
31.01.2021 19:45 #946486 von Mike.S.
Das Buch sagt: Holland 1990 (auch für Live at The Riverside Coliseum).

"The venue, today known as the U.S. Bank Arena, was correctly called 'Riverfront Coliseum' back then."
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
31.01.2021 22:27 #946496 von User gelöscht
Wirklich gut sind auch die "Sweet's" bei "If you leave me now"!
Hammer Version!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.02.2021 14:26 - 06.02.2021 14:33 #946628 von Mike.S.
Weil gerade an anderer Stelle erwähnt, hier die Friday Music "Elvis TV-Special" von 2013 in schwarzem Vinyl. Wie immer verwendet man den digitalen Master, daher sind, so wie auf der aktuellen CD, Trouble/Guitar man, das Gospel Medley und das Guitar man Medley in Stereo zu hören, weltweit wohl die bisher einzige LP, wo das der Fall ist. Kurioserweise verwendet man auf dem Label die Bezeichnung Mono, wie beim LPM Original, wohingegen ja bei der LSP LP Stereo bzw. Electronic Stereo auf dem Label zu lesen ist, obwohl dort ja alle Songs nur in Mono zu hören sind. Dafür gibt es rechts unten den Zusatz " * recorded in Stereo ", ebenso auf dem Rückcover, wie beim Original. Memories und If I can dream sind die Mono-Versionen mit overdubbed Applaus, eben wie auf der CD.

Im Inneren des Gatefold nochmal das hochgezoomte Titelfoto. Die LP wurde 2018 in rotem Vinyl nochmals aufgelegt.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





 
Letzte Änderung: 06.02.2021 14:33 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: Charles, fronk, Whitehaven, User gelöscht, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.02.2021 15:07 #946633 von Mike.S.
User gelöscht wollte ja noch Japan LPs sehen. Die LP "California Holiday" von 1966 SRA-5076 gab es mit zwei verschiedenen OBIs, zunächst in dunkelblau, dann in rot, ansonsten optisch identisch. Normalerweise hatten die SHP LPs zu der Zeit ein schwarzes Label, hier dagegen die SRA ein oranges Label. Warum das so ist, ob das nur die LP mit dem roten OBI hat, ob es sich hierbei um eine spätere Pressung von 68/69 handelt - bisher konnte ich noch nichts herausfinden. Sehr schön sind hier die Bonus-Seiten mit Fotos im Gatefold.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Whitehaven, User gelöscht, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
Mehr
06.02.2021 16:51 #946639 von User gelöscht
Sehr schön Michi!
Danke 

Und bitte weitermachen! 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.02.2021 17:19 #946641 von Whitehaven
Kann mich nur anschließen ! Danke für das Zeigen!

“There are too many people that depend on me. I’m too obligated. I’m in too far to get out.” Elvis Presley
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.02.2021 20:30 - 06.02.2021 20:32 #946648 von Mike.S.
You'll never walk alone SHP-6197, Erstpressung 1971, auf dem Label steht Mono, unten auf dem Label und auf dem Rückcover der Vermerk " * recorded in Stereo ", also fast wie bei der TV-Special. Im Inneren wie meistens nur Songtexte und der japanische Text.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 06.02.2021 20:32 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Whitehaven, User gelöscht, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.02.2021 20:39 - 06.02.2021 20:39 #946649 von Mike.S.
Love letters from Elvis SHP-6209, Erstpressung 1971. Von deren Klang habe ich ja kürzlich geschwärmt. Das Rückcover ist tief türkis, kommt auf dem Foto nicht so gut, daher zum Vergleich das US-Cover. Keine weißen Herzen und ein anderes Foto im etwas anderen Briefumschlag. Einen Briefumschlag gibt es auch in echt noch als Beilage. Im Inneren das übliche.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 06.02.2021 20:39 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Whitehaven, User gelöscht, ronb57

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.02.2021 20:54 #946650 von fronk
Da fragt man sich wirklich, warum haben die das Design so verändert? Es sind ja keine gravierenden Veränderungen, sonder tatsächlich nur Details. Oder klebt man bei den Japanern die Marke auf die andere Seite und das hätte sonst für sie komisch ausgesehen?

Haters, go away and hate yourself!

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06.02.2021 21:11 #946651 von Mike.S.
Bei der 1973 Zweitpressung RCA-6119 hat man sich wieder 1:1 ans Original gehalten. Tja  .

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.