Our Memories Of Elvis Volume 1, 2 & 3: The Pure Elvis Sound

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Apr. 2012 10:22 #864573 von User gelöscht

Erstaunlich, wie unterschiedlich diese....
Von wenigen Ausnahmen abgesehen strafen die FTD Classic Alben, wo wir die Studioantmosphäre live erleben dürfen, diese Märchen aber alle Lügen.

Das gleiche funktioniert auch umgekehrt. Ich kann euch aus verschiedensten Songs Elvis' Stimme entfernen und ihr werdet überrascht sein, wie leer diese plötzliche Wirken und wie "unvollkommen" die verbliebenen Arrangements. Einige wenige, wie Promised Land, fetzen auch ohne Elvis.

Lange Rede kurzer Sinn: Das die Overdubs geschaffen wurden um Elvis' Schwächen zu kaschieren halte ich für ein Märchen.


Herzlichen Dank :up: und wäre ich besser bewandert in technischen Fragen würde ich mich hier im Forum vielleicht auch besser erklären können oder wollen <_< .So bleibt mir nur,ähnlich wie Elvis,etwas für gut oder weniger gut zu empfinden.Wenn ich z.B. behaupte Elvis hatte keine gesanglichen Schwächen so beziehe ich das auf die jeweiligen Studiosessions und das Ergebnis das wir dann auf LP oder CD zu hören bekommen.Elvis Stimmvolumen ist im laufe der Jahre gewachsen,und er hätte ganz bestimmt nicht eine American Trilogy in der Dramatik in den Fifties singen können wie er das eindrucksvoll in den 70igern tat.Elvis selbst kannte zu jeder Zeit seine Grenzen,aber das als Schwäche zu bezeichnen halte ich auch für Quatsch.Elvis klingt müde oder gelangweilt....auch die FTD JUNGLEROOM SESSION belegt eindrucksvoll das Gegenteil.

Na ja,wenn man sich besagte CD im dicksten Berufsverkehr reinzieht,selbst vielleicht müde und genervt,dann kann man so was schon mal raushören.Denn schließlich soll man sich ja auf den Verkehr konzentrieren :smokin:

Also Ironie sollte man nicht benutzen. Nicht einem Forum. Also das muss ich wirklich sagen. Sowas kann immer falsch verstanden werden. Ich bin kein Freund von der Ironie des geschriebenen Wortes.

Ich gebe Dir insofern recht,das natürlich der Unterton der Ironie bei einem geschrieben Wort nicht die Wirkung erzielt als wenn man es der Person persönlich sagt.Der Satz oder das Wort an sich ist kalt,glücklicherweise haben wir heute smiles die einen Satz wirkungsvoll unterstützen ;)


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Apr. 2012 10:43 #864574 von Jim Knopf

Elvis Stimmvolumen ist im laufe der Jahre gewachsen,...


Meinst Du mit Stimmvolumen den Stimmumfang? Das liest man immer wieder, aber das bezweifle ich. Er hat in den 70ern einfach anders gesungen; der Stimmumfang war aber imo der gleiche wie in den 60ern. :null:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Apr. 2012 12:30 #864576 von Circle G

"Are you sincere ?"  :grin:

Ich muss zugeben, es hat etwas gedauert, bis ich gerafft habe, dass Du hier gar keinen Scherz machst, aber nachdem ich mir die OMOE jetzt mal nicht nur im Auto, sondern tatsächlich intensiv über die Anlage angehört und auch mit den Mastern verglichen habe, weiß ich, dass ich mich geirrt habe.

Es handelt sich nicht in jedem Fall um den Mastertake, denn bei „Are You Sincere“ wurde tatsächlich ein Outtake für die „Our Memories Of Elvis“ verwendet, nämlich Take 1 (Master = Take 4), den wir als solchen bereits von der FTD „Raised On Rock“ kennen. An einigen markanten Stellen im Song ist das zweifelsfrei auszumachen. Allerdings ist das wirklich eine Ausnahme - für die ich auch keine Erklärung habe - aber bei allen anderen Songs hat man definitiv die Mastertakes remixed, um diese Platte mit dem „puren Elvis“ zu erstellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Apr. 2012 12:37 #864577 von Circle G

Er hatte keine gesanglichen Defizite,er ist der KING!!!!!!!!!!!!!!!!

Deine pure Ignoranz macht es leider auch nicht wett.

Ich empfehle einen Besuch beim Ohrenarzt. :adeal:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Apr. 2012 12:44 #864578 von Circle G

Bei der Frage der Overdubs macht ihr meiner Meinung nach einen Fehler. Ich habe das schon öfter gelesen, das mit den Overdubs quasi Elvis' Schwächen zugedeckt werden sollten. Gibts dafür irgendeine Quelle, die das belegt? ...

Von wenigen Ausnahmen abgesehen strafen die FTD Classic Alben, wo wir die Studioantmosphäre live erleben dürfen, diese Märchen aber alle Lügen.

Ich habe an keiner Stelle behauptet, dass die Overdubs lediglich dazu dienen, irgendwelche gesanglichen Fehler und Schwächen zu überdecken. Bloß weil Du das da rein interpretierst, musst Du ja nicht gleich ein großes „Märchen“ daraus machen. Wer sagt denn sowas? Ich bitte Dich!

Es ist aber nun einmal so, dass man mit Hilfe dieser, so manche Ungenauigkeit ausbügeln konnte. Es wird quasi das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Die Arrangements der Songs dürften ja bereits bei der Aufnahme stehen, insofern ist sowohl den Musikern, als auch Elvis in den meisten Fällen klar, wann, was und wo später noch overdubbed wird. Dementsprechend wird an den einen oder anderen Stellen auch gespielt, um für weitere Spuren „Platz“ zu lassen (Bitte nicht wörtlich nehmen!). Wenn man die Master und die „puren“ Versionen (obwohl sie ja auch nicht wirklich pur sind) vergleicht, fällt schon auf, dass beim Erstellen des Remixes für die Master auch bewusst Mankos überdeckt wurden. Aber das ist ja nichts Ungewöhnliches und gehört durchaus zu den Aufgaben eines Toningenieurs. Durch die OMOE wird nun aber umso deutlicher, wie nötig das teilweise auch war, denn hier hören wir, dass Elvis an so manchen Stellen wirklich zu kämpfen hatte, extrem außer Puste war oder die Töne nicht hundertprozentig traf. Auch – was eigentlich logisch ist – sind die (noch vorhandenen) Spuren hier partiell anders verteilt, als wir es vom Master kennen.

Wie auch immer, die Remixe, die wir auf der FTD „Our Memories Of Elvis“ hören, sind ein feine Sache, auch wenn Elvis nicht immer ganz so gut dabei wegkommt und so manche Traumvorstellung ins Wanken gerät.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Apr. 2012 12:59 #864580 von Wisdomy

.Wenn ich z.B. behaupte Elvis hatte keine gesanglichen Schwächen so beziehe ich das auf die jeweiligen Studiosessions und das Ergebnis das wir dann auf LP oder CD zu hören bekommen.

Ich auch. Wenn man in einem Song gesangliche Schwächen hat die gesanglich nicht mehr zu ändern sind - zb. der Sänger schafft eben eine bestimmte Stelle nicht und/oder es gibt keine Nachaufnahmen mehr -, so läßt sich da manchmal sehr viel machen, manchmal sehr wenig.
Beispiel: Bei Elvis war es ja oft so das viele dramatische Songs ihren Höhepunkt auch stimmlich zum Schluß hatten. Wenn ihm da vorzeitig die Puste ausging oder die Stimme schwächer wurde so konnte man das gut kaschieren indem ihn langsam vorzeitig ausblendete, beispielsweise das Ende von What Now My Love, so laut wie man glaubt singt er den letzten Satz nämlich nicht mehr, aber das hat man schön im Mix abgewogen, Was Elvis mit seiner Stimme vorlegt übernehmen dann die gesamten Instrumente bzw. das Arrangement, und man konnte Elvis zurücknehmen ohne das es groß auffällt. Solche Sachen. Was Overdubs auch verdecken können ist beispielsweise, wenn die Stimme von voluminös zu flach ändert, von viel zu wenig Vibrato übergeht. Das kann man gut "einbetten". Wenn Elvis also mit starkem Vbrato singt und an einer Stelle damit Probleme hat so kannd as durch passende Overdubs fast unhörbar gemacht werden. Nur, das muss dann eben auch passen. Und das ist deshalb noch lange kein Gesangsfehler.
"Echte" Gesangsfehler kann man so aber nicht kaschieren. Wenn jemand schief singt, so hört man das immer, mit oder ohne Overdub. Tehcnisch wäre es heute möglich das zu ändern. Man ändert eben digital die Tonhöhe. Nur, das kann man an vereinzelten Stellen machen. Wenn einer krumm und schief singt, ist das kaum zu bewältigen, weil man als Tontechniker dann tagelang da dran sitzt und wahnsinnig wird, weil das eine unglaubliche Fusselarbeit ist. Theoretisch wäre es auch damals möglich gewesen, aber ich bezweifle, das es jemals gemacht wurde. Nicht in Elvis' Fall. Die ganzen FTD Outtakes zeigen: Selbst bei Takes, die nach unseren Ohren gut klingen, legte Elvis immer noch eins drauf. Er mag manchmal stimmlich durch Drogen nicht die volle Spritzigkeit gehabt haben, aber schief hat Elvis in keinem Fall gesungen. Was mich übrigens wundert: Auch in seinen ganzen Probe Takes sind kaum echte Melodiefehler zu hören, das ist absolute Weltklasse, entweder wie gut er singen konnte, oder wie gut er immer vorbereitet war und die Songs kannte.

Ich kehrs nochmal um: Schade das MW nicht da ist. Der könnte sicher aus dem FF zig Beispiele bringen, wo Musiker falsch oder schief gespieilt haben in bestimmten Songs - man es aber nicht wahrnimmt, weil man auf Elvis hört. Darum sage ich ja: So, wie man zu Elvis' Zeiten Alben produzierte - und vor allem bei Elvis mit seinem Live Faible - sind immer hier und da Schwächen bei allen Beteiligten wahrzunehmen, wenn man nur drauf hört. Das verliert sich aber im Gesamtarrangement. Nur für Elvis' Schwächen wurde sicher kein Overdub konzipiert.

Wenn ich Lust habe entferne ich mal aus paar Songs Elvis' Stimme und lade sie hoch. Jemand Vorschläge? *g*

Aber genau dieses Thema wird auch der Grund gewesen sein wieso sich Felton Jarvis so vehement gegen diese neuen Mixe wehrte. Eine jede Aufnahmesession samt Overdubs unterlagen einem Gesamtkonzept für ein Album, und entsprechend wurde gemixt. Wenn man diese Versionen nun durch neue Mixe und zudem mit weglassen vieler Instrumente aufbricht wird der Mythos dieser Aufnahmen zerstört. Man kannte vorher jede Ecke, jeden Winkel einer Aufnahme, und plötzlich ist das alles weg. Für aufgeschlossene Menschen ist das erfrischend, aber gemeinhin wird sowas negativ betrachtet.

Elvis Stimmvolumen ist im laufe der Jahre gewachsen,und er hätte ganz bestimmt nicht eine American Trilogy in der Dramatik in den Fifties singen können wie er das eindrucksvoll in den 70igern tat.

Sein Stimmunfang wird im Lauf der Jahre sicher etwas gewachsen sein, aber ich denke eher beschränkt. Was gewachsen ist, ist der Resonanzraum und somit das Stimmvolumen, und das ganz gewaltig, und seine Fähigkeit, seine Stimmfärbung zu ändern. Überhaupt kenne ich keinen Sänger, der so eine gewaltige Veränderung seiner Stimme durchgemacht hat, wie Elvis.
Beispiel: Trying to get to you. Hat 1955 in der Studioversion ungefähr die selbe Stimmhöhe, wie 1974 in Memphis. Aber was für ein Unterschied in Kraft und Volumen. Während er 1955 immer hart am Falsett rumschrammelt, presst er 1974 die Töne mit so einer Kraft heraus das er sicher mit großem Volumen in Bruststimme singt. Die Koordination von all den "Gewebeteilen" die daran beteiligt sind - Körperhaltung, Bauchmuskulatur, Kehlkopf, Hals und Kehlkopfmuskeln, aber vor allem Stimmbänder, Stimmbandmuskeln und Rachenmuskeln - so gut hinzubekommen, vor allem wenn man es nie offiziell gelernt hat, ist eine einzigartige Leistung meiner Meinung nach.

Elvis selbst kannte zu jeder Zeit seine Grenzen,aber das als Schwäche zu bezeichnen halte ich auch für Quatsch.

Finde ich auch, er kannte seine Grenzen offensichtlich sogar besser als andere, denn er war derjenige, der nicht mehr auf die Bühne wollte und in kein Studio mehr wollte, und er war auch derjenige, der sich beschwerte, das seine Stimme oft zu weit im Vordergrund lag.

Elvis klingt müde oder gelangweilt....auch die FTD JUNGLEROOM SESSION belegt eindrucksvoll das Gegenteil.

Genau so sehe ich das auch. Eine Offenbarung. Nichts von dem angeblich zugedröhnten abgewrackten Elvis. Wobei man da vorsichtig sein muss: Seine Verfassung konnte heute so, und morgen so sein. Die Outtakes zum 2. Christmas Album lassen deutlich hören, das er angeschlagen war. Und das war Jahre früher. Die FTD's zeigen, das vieles Klischee ist, und im Grunde die ganzen 70er Jahre viel differenzierter betrachtet werden müssen.

Ich gebe Dir insofern recht,das natürlich der Unterton der Ironie bei einem geschrieben Wort nicht die Wirkung erzielt als wenn man es der Person persönlich sagt.Der Satz oder das Wort an sich ist kalt,glücklicherweise haben wir heute smiles die einen Satz wirkungsvoll unterstützen  ;) 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Apr. 2012 13:05 #864581 von Wisdomy

Ich habe an keiner Stelle behauptet, dass die Overdubs lediglich dazu dienen, irgendwelche gesanglichen Fehler und Schwächen zu überdecken. Bloß weil Du das da rein interpretierst, musst Du ja nicht gleich ein großes „Märchen“ daraus machen. Wer sagt denn sowas? Ich bitte Dich!

Warum so auf Konfrontation gebürstet? Ich bezog mich gar nicht auf dich persönlich, sondern ich nahm nur deine Argumentation zum Anlass, allgemein dazu zu schreiben. Ich war eigentlich nicht auf Konfrontation aus. Weil man das immer wieder hört, die Overdubs hätten oft Elvis' Schwächen überdeckt, dachte ich, schreib da mal meine Gedanken dazu. Muss ja nicht stimmen. Bloß weil man 1977 bei Elvis In Concnert seine Stimme zum Schluß durch diesen Jodelheini ersetzte entstand doch dieses Klischee. Was nebenbei bemerkt ein Schwachsinn hoch Zehn war weil unnötig und nervig. Aber aus dieser Geschichte heraus nährt sich der Mythos, Elvis habe in den 70ern oft Schwächen gehabt die man mit Overdubs zudeckte. Wenn es da hörbare Schwächen gegeben hätte, hätte man einfach zwei Versionen aus jeweils korrektem Singen zusammengeschnitten, anstattt das kaschieren den Overdubs zu überlassen.

Du schreibst, an der einen oder anderen Stelle singe Elvis fehlerhaft. Welche Stellen hast du denn da im Auge?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Apr. 2012 13:11 #864582 von User gelöscht

Deine pure Ignoranz macht es leider auch nicht wett.

Ich empfehle einen Besuch beim Ohrenarzt. :adeal:

Leider war ich doch zu voreilig mit meiner Bemerkung Du würdest meine Ironie verstehen.Shit,das nächste mal setze ich wirklich ein smiley hin :kopf1:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Apr. 2012 13:16 #864583 von Circle G

Du schreibst, an der einen oder anderen Stelle singe Elvis fehlerhaft. Welche Stellen hast du denn da im Auge?

Müsste ich jetzt nochmal nachhören. In erster Linie denke ich da an "Moody Blue", was hier natürlich besonders am Ende schon fast unerträglich wird, man aber beim Master dann ja gänzlich wegließ. Desweiteren "When I'm Over You" und auch bei "Heart Of Rome", wobei hier fehlerhaft nicht das richtige Wort ist, sondern man eher von unschön herausgepressten Tönen reden sollte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • User gelöscht
  • User gelöschts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Apr. 2012 13:26 #864584 von User gelöscht

Sein Stimmunfang wird im Lauf der Jahre sicher etwas gewachsen sein, aber ich denke eher beschränkt. Was gewachsen ist, ist der Resonanzraum und somit das Stimmvolumen, und das ganz gewaltig, und seine Fähigkeit, seine Stimmfärbung zu ändern. Überhaupt kenne ich keinen Sänger, der so eine gewaltige Veränderung seiner Stimme durchgemacht hat, wie Elvis.

Na zumindest ist klar was ich gemeint habe :up:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.
Wir benutzen Cookies
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.