- Beiträge: 3551
- Dank erhalten: 99
Our Memories Of Elvis Volume 1, 2 & 3: The Pure Elvis Sound
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Ich empfinde ähnlich,ich weis natürlich,was ich Musik Historisch gesehen,da höre.Das wir Zeuge menschlicher Emotionen werden,schlägt leider einigen sehr auf den Magen und das müssen sie hier eben los werden,und zwar bis zum erbrechen.Auch ich höre genau hin oder spule zurück um noch mal zu hören was da gerade gesagt wurde,lache dann innerlich in mich rein,weil ich gerade Zeuge wurde wie Elvis seiner Laune freien Lauf lies,aber das wars dann auch.Ja is aber so. Kennst du andere Musiker, von denen so massenhaft in einer gut annehmbaren Art und Weise soviel alternatives Material veröffentlicht wird? Bei den allermeisten existiert es ja nicht einmal. Was wir hier mit FTD bekommen wird wahrscheinlich in seiner Dimension musikhistorisch in 50 Jahren richtig eingeschätzt werden.
Wir erhalten praktisch zu jedem Original Album mehr oder weniger die Unplugged Session und somit intimen Einblick in die Schaffensphase. eines Musikers. Von Bändern, die teilweise 50 Jahre alt sind. Bänder also, die 50 Jahre aufgehoben wurden !!! Das ist so unglaublich wertvoll aus meiner Sicht, das man denjenigen, die dafür verantwortlich sind, nicht genug danken kann. Man hätte die Bänder auch - zumindest die Sessionbänder - nach ein Paar Tagen oder spätestens nach Pressung der LPs damals wieder löschen und neu verwenden können. Ich meine, es HÄTTE ja sein können.
Alles, worüber sich dann heute einsame Menschen des Nachts das Maul zerreißen und den Kopd zerbrechen, hätte es dann nicht geben.
Ich möchte nicht wissen, was so in manchen Studios heutiger Künstler abgeht. Bei den meisten wärs nicht nur langweilig und grausam anzuhören, weil das meiste am PC entsteht und nachbearbeitet und korrigiert wird.
Bei Elvis hören wir echte Musiker echt spielen auf echten Instrumenten und Elvis echt singen, ohne das irgendetwas am Computer glatt gebügelt wurde. Und das ist einfach wunderbar, MUSIK in ihrer Entstehung bis zum Master so nachvollziehen zu können. Für mich sind einige FTDs eine sehr große Inspiration.
Und was die "Künstler" von heute betrifft,die wenigsten hätten damals in der freien Wildbahn überlebt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
mein Freund???Traegst du eigentlich eine Lederjacke mit Nieten, Kettenguertel und Lederschirmmuetze, mein Freund?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Richard Burton
-
- Offline
- Verstorben
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56264
- Dank erhalten: 1493
Gut gebrüllt Löwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Das habe ich nicht behauptetOh, wie schön. Du bekommst alles von FTD geschenkt. Fabelhaft!


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56264
- Dank erhalten: 1493
Das habe ich nicht behauptet
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Ach quatschHoffnungslos mit dir.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- User gelöscht
-
- Besucher
-
Der "kleine" Unkostenbeitrag ist doch nun wirklich zu verschmerzen,dafür bekommen wir doch ordentlich was gebotenFür etwas, was ich "freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekomme", muss ich im Normalfall nichts bezahlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- dschungelkönig
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1241
- Dank erhalten: 49
So kommt es das heute, eigentlich das erste mal seit dem Release, diese Doppel CD in meinen Player wanderte.
Für mich ist es äußerst seltsam das hier so viele Aufnahmen enthalten sind die zu einer Phase entstanden in der Elvis stimmlich nicht in allerbester Verfassung war. Ich meine wie geil sind bitte die Undubbed Mastertakes von 69 oder 70 ("Hey Jude" mal ausgeklammert) und was wäre das mit diesen Aufnahmen für eine geile Scheibe gewesen.

Der übermäßig große Anteil an stimmlich nicht wirklich überzeugenden Aufnahmen der JRS (alleine "Moody Blue" ist ja wohl ganz ganz furchtbar, sorry) oder der "Schnaufer" "I Can Help" der ja hier auch mehrfach Erwähnung fand werfen für mich doch die Frage nach der Song Auswahl auf.
Kollege Michael Werner hatte mir auf FB mal seine Vermutung mitgeteilt das dies mit dem 73er Vertrag zu tun hat. Das man also möglichst viele Nummern dabei haben wollte an denen nicht nur RCA sondern auch die Erben kräftig mitverdienen konnten und ich halte das im Prinzip für schlüssig.
Allerdings bleibt dann dennoch die Frage warum man von 1970 (wo Elvis ja nun unbestritten grandios bei Stimme war) ausgerechnet "When I`m Over You" für den nie realisierten dritten Teil verwendete? Nicht nur das die Nummer von den Streichern enorm profitiert, Elvis singt beim Tonartwechsel auch noch total schief. Alternativen hätte es ja wohl genug gegeben. Gab es auch da finanzielle Gründe, verlagstechnische etwa?
Zumal es auffällig ist das die VÖ eigentlich komplett auf bekannte Hits und Klassiker (ja für gute Fans sind alle Elvis Songs Klassiker

So richtig nachvollziehbar ist das ganze für mich jedenfalls nicht.
Dennoch, wenn man die Scheiben nicht zu laut dreht, und damit die Fehler nicht so deutlich hört, und in der richtigen Stimmung ist kann man das fein nebenbei hören.
Vertrauen sie mir, ich weiß was ich poste.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Benutzer
-
- Dank erhalten: 0
Diese schauerlich-dominante Orgel auf Promised Land, wurde die damals live, direkt nach der Session oder erst für die OMoE 3 eingespielt?
Ein dickes Danke schon mal vorab.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.