- Beiträge: 6075
- Dank erhalten: 1622
Elvis (2022 - Ankündigung, Gerüchte, Infos)
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
Ich habe mir den Trailer jetzt nochmal angeschaut. Die Szene, in der Elvis am Klavier sitzt….
Wertheimer:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Ich habe mir den Trailer jetzt nochmal angeschaut. Die Szene, in der Elvis am Klavier sitzt….
Wertheimer:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ja, nur im Film ist es ja definitiv eine Szene aus späterer Zeit in seinem Leben und - so wirkt es auf mich - in einer heimelichen Umgebung. Daher mein Eindruck, der aber natürlich auch total falsch sein kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6075
- Dank erhalten: 1622
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Meiner Meinung nach, ist das einer Situation nachempfunden, in der Wertheimer Elvis am Klavier vorfand - und zwar zwischen den Probeaufnahmen für die Steve Allen Show im Juli 1956:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6075
- Dank erhalten: 1622
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Hier der Screenshot der Szene:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nö, hier der Screenshot der Szene (immer den Beitrag bis zum Ende lesen):
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6075
- Dank erhalten: 1622
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Greg
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 77
- Dank erhalten: 85
Heute muss ich auf Nachfragen der Freunde meiner Tochter, was ich denn so höre, erklären, wer dieser jemand eigentlich ist.
Das passiert bei Freddie Mercury seit dem Biopic wahrscheinlich seltener.
Zusätzlich hoffe ich, dass Elvis in diesem Film mehr als Mensch mit emotionalen Zügen dargestellt wird. Vielleicht kommt dieser Streifen dem Character etwas näher als die bisherigen Darstellungen.
Auch finde ich es schon im Trailer sehr authentisch umgesetzt, was Elvis in den 50ern mit seiner Art ausgelöst hat. Ob nun Austin Butler tänzerisch und mimisch dem Original näher kommt als die Schauspieler zuvor, sollte man nicht erwarten und darüber hinwegsehen, sofern es nicht zu gewollt bzw. komisch wirkt. Aber da sind wir als Fans oftmals zu kritisch. Zudem spricht es ja eigentlich für das Original, dass es einfach unheimlich schwer ist, diese prägende Coolness, Eleganz und Lockerheit gepaart mit Naivität und Schüchternheit darzustellen
Was mir jedoch total auffällt: Wenn ich Austin Butler sehe, erinnert er mich eher an Engelbert Humperdinck!
Ob es an dem sehr intensiven Make-Up liegt? Irgendwie wirkt "Elvis" sehr schnulzig auf mich. Mir fehlt die rebellische Ausstrahlung ein wenig.
Was meint ihr dazu?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6075
- Dank erhalten: 1622
Ob es an dem sehr intensiven Make-Up liegt? Irgendwie wirkt "Elvis" sehr schnulzig auf mich. Mir fehlt die rebellische Ausstrahlung ein wenig.
Was meint ihr dazu?
Er wirkt in manchen Szenen sogar tuntig!
Auch ich finde die Farben teilweise etwas zu knallig. Auch an dem Jumpie. Vielleicht wirkt es aber auch erstmal nur so. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Baz Luhrmann solche Fehler gemacht hat. Jedenfalls hoffe ich es.
Sein Hayride-Debüt ist nachempfunden. Er trug laut Berichten einen rosa (oder pinken) Anzug. Was mit diesen Farben kollidiert ist das extrem schwarze Haar, was er ja zu der Zeit noch gar nicht hatte. Aber geschminkt hat er sich von Anfang an.
(Als er das erste Mal bei Scotty Moore zu Hause aufkreuzte, vor That’s Alright, hat Scotty’s Frau fast einen Schreikrampf gekriegt, weil Elvis dermaßen schrill angezogen war.)
Freue mich nach wie vor total auf den Film.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 8758
- Dank erhalten: 9919
Was mir schon länger auffällt, dass man (auch woanders) von Baz Luhrmann zum einen immer als so eine Art Regisseur Legende redet. Der Mann hat gerade einmal vier Filme gemacht. Zum anderen verstehe ich nicht, wieso gerade von ihm angenommen wird, er würde hier eine realistische Biografie abliefern wollen. Nach Romeo + Juliet (DiCaprio) hat er im Grunde zwei "Fantasy" Streifen hingelegt, Moulin Rouge und Der Große Gatsby. Beide in ihrer Art einzigartig, aber auch ungewöhnlich erzählt. Im Vergleich zum Robert Redford Gatsby eine extrem schrille und aufgebauschte Version. Was der Mann also nicht unbedingt hat, wäre ein übermäßiger Realitätsanspruch. Australia ist der einzige Film im herkömmlichen Stil und mehr hat er auch schon gar nicht gemacht. Wenn man seine Handschrift kennt, wundern mich also ein wenig die Erwartungen, vor allem, was "Fehler" oder realistische Darstellung angeht. Wenn er sich treu bleibt, wird das eher eine nicht so ganz 100% authentische Biografie, sondern ein buntes Musicalspektakel mit eben einer ganz eigenen Handschrift, die womöglich bei dem ein oder anderen Fan auch Kopfschütteln auslösen wird. Ich glaube trotzdem, das wird ein Klassiker, aber ich würde mit etwas anderen Erwartungen herangehen.Ich kann mir nicht vorstellen, dass Baz Luhrmann solche Fehler gemacht hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6075
- Dank erhalten: 1622
Allein dass zu erwarten ist, dass der Film eine politische Komponente hat, passt nicht wirklich zu Elvis. Auch stimmen einige Darstellungen einfach nicht mit der Geschichte überein. Ich finde das aber nicht schlimm. Es geht nicht um eine exakte Abfolge, sondern darum, einen Film zu drehen, der die Zuschauer auch 2022 in die Kinos lockt. Und das schafft Luhrmann mit Sicherheit.
Es ist halt bisher auffällig gewesen, dass Luhrmann sich stark an Original-Fotos und Filmen orientiert hat. Deswegen schrieb ich von einem "Fehler". Es ging mir hierbei auch nur um diesen tuntigen Touch.
Aber anhand des Trailers kann man da auch noch nicht wirklich etwas zu sagen.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.