Follow That Dream
- Charles
-
Autor
- Abwesend
- Administrator
-
Mitten auf einer neu errichteten Straße bleibt das Auto der Familie Kwimper stehen. Der Vater will das Beste aus der Situation machen und beschließt, sich mit den fünf Kindern genau dort am Straßenrand niederzulassen. Dann taucht plötzlich Sozialarbeiterin Alicia Claypool auf und macht Vater Kwimper drei seiner Kinder streitig.
Obendrein wollen einige Gangster in der Nähe Ihrer Behausung eine Spielhalle eröffnen, doch Toby (Elvis) vermag dies in seiner einfältigen Art zu verhindern.
Bemerkung:
Drehbeginn war der 11.07.1961 und Ende war am 28.08.1961. Die Premiere war am 11.04.1962 in Ocala, Florida.
Da die Komponisten keinen vernünftigen Reim auf den Originaltitel "Pioneer, Go Home" - so der Roman von Richard Powell aus dem Jahre 1957 - finden konnten, entschied man sich für "What A Wonderful Life". Andere Titel, die in Betracht gezogen wurden, waren "It´s A Beautiful Life" und "Here Come The Kwimpers".
1961 war das Glückspiel in Florida gesetzlich verboten. Als man für die Dreharbeiten zwei große Würfeltische und andere Utensilien brauchte, brachten eine Reihe anonymer Gangster zusammen mit einem Abgeordneten der Handelskammer die gewünschte Ausstattung zum Drehort.
"A Whistling Tune" war zwar für "Follow That Dream" augenommen, aber nicht benutzt worden. Es fand dann in "Kid Galahad" Verwendung.
Am 30.07.1961, an einem drehfreien Tag, musste Elvis mal wieder als Medienmarionette des Colonels hinhalten. Zwei Stunden lang wurde er von ca. 15.000 Fans umlager, während er zusammen mit Anne Helm einen Unterwasserpark in Weeki Wachee Springs besuchte. Eine Bootsfahrt, eine endlose Reihe von Würdenträgern und Stadtvätern, der erste Elvis Presley Unterwasser-Fan Club... mit diesen und anderen Banalitäten präsentierte der Colonel den zweifelos gelangweilten Elvis.
Eure Meinungen:
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- bartie
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 3334
- Dank erhalten: 1

alles in allem (für mich) einer der besten elvis-filme.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Ito Eats
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1795
- Dank erhalten: 319
Vielleicht einen Film der besseren Art, wenn nicht sogar als einen Film der dem typischen Elvis - Film der 60'er Jahre etwas aus der Reihe tanzt.
Auf mich strahlt der Film eine gewisse Art von Ruhe aus ,die nicht zuletzt aus der kindlichen Naivität der Kwimpers und ihres Hillbilly - Flair's resultiert. Einfach nur etwas machen und nicht an die Folgen denken, die dadurch entstehen können. Das ist so die Würze, der rote Faden, der sich durch den gesamten Film zieht. Einfach lustig anzuschauen.
Die Songs . . hm . hm . . ich kann ihnen nicht viel abgewinnen.
Der Titelsong ist das Highlight dieses Films, finde ich.
Zur Story nur so viel:
- viel Witz und Charme und so ganz "nebenbei" der amerikanische Pioniergeist - Man kann es schaffen, wenn man es nur will.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Obi-Wan
-
- Besucher
-

Also, ich ahbe mir den Film das letzte Mal angeguckt und fand ihn nicht sonderlich berauschend. Gelinde gesagt, eher langweilig. Ich setze ihn daher mit Kissin' Cousins gleich.(Hillbillies und sicherlich genauso sozialkritisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Ito Eats
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1795
- Dank erhalten: 319
Irgendwie scheinst Du meine Kommentare nicht richtig zu lesen. Ansonsten würdest Du es herauslesen warum ich einen Film gut finde und was mich hin und wieder an einem stört. Einen Film einfach nur mit den Worten langweilig abzustempeln, das wäre mir zu wenig.Im übrigen muß ich Dir aber Recht geben. Alle Elvis Filme gefallen mir. Eben jeder auf seine eigene Art und Weise.Dir gefallen auch alle Filme, was?
Also, ich ahbe mir den Film das letzte Mal angeguckt und fand ihn nicht sonderlich berauschend. Gelinde gesagt, eher langweilig. Ich setze ihn daher mit Kissin' Cousins gleich.(Hillbillies und sicherlich genauso sozialkritisch.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Obi-Wan
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- praytome
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 4544
- Dank erhalten: 2
die musikszenen finde ich für einen elvisfilm ungewöhnlich langweilig....
elvis wirkt hier das erste mal etwas pumelig....die haare wirken ungewöhnlich blond...
ich finde elvis spielt den naiven sehr überzeugend...
die hutschnur platzt mir dann wenn ich sehe wie trottelig die gängster dagestellt wurden...echt kindergarten....leider...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Obi-Wan
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- edde
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29670
- Dank erhalten: 31

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 28902
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.