Elvis für Einsteiger

Mehr
05 Aug. 2002 15:53 #4363 von Danny
Elvis für Einsteiger wurde erstellt von Danny
Aus dem aktuellem "Musik Express":

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



ELVIS FÜR EINSTEIGER

Zum 25.Todestag des"King Of Rock'n'Roll"
seine zwölf essenziellen Alben.

"Vor Elvis", pflegte John Lennon zu sagen, "gab es nichts."" Elvis das erste Mal zu hören war, als würde man aus dem Knast entlassen ", bekannte Bob Dylan. Der Mann aus Tupelo gilt Millionen weltweit als "Artist of the Century". Richtig ist: Frank Sinatra, Elvis Presley und Bob Dylan bilden auf ewig die Heilige Dreifaltigkeit des US-Pop. Hier nun zum Neu -oder Wiederentdecken - ein repräsentativer Überblick über die wichtigsten Alben des "King of Rock'n'Roll", der eben erst, 25 Jahre nach seinem Ableben, mit "A Little Less Conversation" seinen x-ten Nurnmer-1-Hit hatte.



EIvis Presley (RCA, 1956 )

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Elvis nahm stets Songs auf, nie Alben. Bisweilen aber fügten sich diese Songs zu Wahrhaft furiosen Longplayern. Bestes Beispiel: sein LP-Debüt mit dem wundervollen, später von The Clash zitierten Cover. Er verzichtete auf die Hits ( "Heartbreak Hotel", "Shake Rattle And Roll et. al.), mixte Rockabilly, Rhythm'n'Blues und Balladeskes und spielte so binnen weniger Tage in NewYork und Nashville mithilfe von Scotty Moore (g), Bill Black (B), D.J. Fontana (d) u.a. eines der grandiosesten Alben der Pop-Historie ein.


Elvis (RCA, 1956)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gerade mal ein halbes Jahr war vergangen seit dem Aufsehen erregenden und millionenfach verkauften Debüt, da legte "The Pelvis" richtig nach: "Rip lt Up", "Long Tall Sally" oder "Ready Teddy" waren explosivstes "Rebel without a cause"-Dynamit, dazu gab's mit einem Schmachtfetzen wie "Old Shep" allerdings schon unüberhörbare Hinweise darauf, wohin die Reise bald gehen sollte: ins Crooner-Fach und damit mitten in die Herzen der eben noch schockierten amerikanischen Schwiegermütter.


Loving You (RCA, 1957)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Der erste Film, "Love Me Tender", war abgedreht, die Meinungen über die Künste von EIvis als Schauspieler gingen auseinander, was weder ihn noch Colonel Tom Parker, seinen allmächtigen Manager, sonderlich anfocht. Dennoch kehrte der King erst mal in sein angestammes Reich zurück und verewigte auf Album Nr.3 neben Songs aus dem Soundtrack Stücke, die sofort zu Klassikern werden sollten: "Mean Woman Blues", "Teddy Bear", "Got A Lot 0' Livin'To Do". Mitreißend.


King Creole (RCA, 1958)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Ach, Elvis und seine Filmrollen: Rennfahrer und Revolheld, Knastbruder und Karrierist, vor allem aber der Welt größter Womanizer. Derlei cineastische Dutzendware unterschied sich von den Wirtschaftswunderstreifen bundesdeutscher Provenienz oft genug nur durch den erheblich cooleren Soundtrack. Und "King Creole", im Januar 1958 erstmals mit Bläsern und allerlei anderem Gedöns in Hollywoods Paramount Studios eingespielt, war dabei der Beste von allen.


Elvis Is Back ! (RCA, 1960)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Keiner anderen Platte hatte die Elvis-Gemeinde derart entgegengefiebert. Hatten die zwei Jahre bei der Army den "King" kleingekriegt? Oder brannte die Flamme noch? Bange Fragen. Antwort: Tja. Da schleimte er sich 1960 in dem unerträglichen Streifen "G. I. Blues" durch das sehr unerträgliche "Muss i denn zum Städtele hinaus" (aka "Wooden Heart) - und dann dieses, auch 1960: brillante Songs ("Fever"), brillante Begleiter, Presley in absoluter Hochform, kurz: der wahre Stoff.


How Great Thou Art (RCA, 1967)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Als die Jugend der Welt drogenbeschwingt durch den "Sommer der Liebe" tanzte, schien Elvis out: ein Rebell, den andere Rebellen abgelöst und scheinbar zum Spießer degradiert hatten, der sein Eigenheim Graceland nur verließ, um schlechte Filme zu drehen oder mittelmäßige Songs aufzunehmen. Mit "How Great Thou Art" besann sich Presley seines Faibles für Gospels. Und Wunder, oh Wunder: Diese 13 Hymnen - u. a. "Crying In The Chapel"- vermochten selbst Ungläubige Demut zu lehren.


Memories - The NBC '68 Comeback Special

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Welch ein Auftritt, welch ein Live-Dokument, welch ein Comeback. Da war er wieder, endlich: der Rebell, der König des Rock'n'Roll. Und das Fernsehen verbreitete sein Wort in Millionen Haushalte, und das Wort hieß: "Let's rock." Vor Nervosität zitternd hatte Elvis Presley die Bühne erklommen, als Triumphator hatte er sie wieder verlassen. Besser sollte Rock'n'Roll nie wieder sein.


From Elvis In Memphis (RCA, 1969)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die Flamme loderte weiter. Der fulminanten TV-Performance folgte das kongeniale "From Elvis In Memphis". Um die 30 Song hatte er im Januar 1969 in Memphis aufgenommen, zwölf davon landeten auf diesem Album (andere auf "Back In Memphis" und "From Memphis To Vegas"), darunter Perlen wie "I'm Movin' On", "Gentle On My Mind" oder "In The Ghetto".


Elvis Country -I'm 10.000 Years Old (RCA, 1971)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Elvis' Ausflug in die Welt der Outlaw-Klänge vermocht bisweilen zu Tränen zu rühren. Um Verlust ging es und um Sehnsucht in wunderbaren Lesungen von Willie Nelsons "Funny How Time Slips Away" oder Monroe/Flatts "Little Cabin On The Hill", von "There Goes My Everything" oder "Snowbird". Ein rechter Klotz musste sein, wer derlei Sentimentalitäten nicht rettungslos verfiel.


Aloha From Hawaii (RCA, 1973)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Welch ein Jahr, dieses 1973: Elvis befand sich auf dem Höhepunkt seiner Popularität. Doch derweil ging die Ehe mit Priscilla endgültig in die Brüche, verfiel der "King" künstlerisch wie körperlich mehr und mehr. Seine TV-Show "Aloha From Hawaii", am 14. Januar 1973 via Satellit in alle Welt ausgestrahlt, sahen über eine Milliarde Menschen. Sie erlebten einen Mann, der zur Karikatur zu verkommen drohte, aber immer noch im Stande war, ein Publikum zu fesseln.


The Complete 50s Masters (RCA, 1992)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Vollbedienung: sämtliche 131 von Elvis in den 50ern eingespielte Songs plus ein zwölf Minuten langer Ausschnitt einer Pressekonferenz vom 22. September 1958 auf fünf CDs, dazu ein Booklet im LP-Format mit Anmerkungen vom renommierten Elvis-Biografen Peter Guralnick, Fotos, Abbildungen von Plattencovers und und und. Hören. Blättern. Glücklich sein.


Artist Of The Century (RCA 1999)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gute Idee: Mehr als tausend Elvis-Fans in aller Welt, darunterFanclub-Vorsitzende, Künstler und Kritiker, wählen ihre Lieblings-Elvis-Songs. Die 75 Bestptatzierten werden - chronologisch geordnet - in ein Drei-CD Set bzw. auf eine limitierte Fünf-LP-Box gepackt und unter dem Titel "Artist Of The Century" unters Volk gebracht. An Ausstattung und Inhalt gibt's kaum etwas zu meckern. Das Schlusswort gehört Paul McCartney: "Every time I felt low, I just put an an Elvis Record and I'd feel great." Wie wahr.



<!--EDIT|Danny| 5. 08. 2002, 16:45-->

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Obi-Wan
  • Obi-Wans Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Aug. 2002 15:56 #4365 von Obi-Wan
Obi-Wan antwortete auf Elvis für Einsteiger
mmmh, nicht die TTWII SE Box?

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Aug. 2002 16:19 #4366 von Viva Las Vegas
Viva Las Vegas antwortete auf Elvis für Einsteiger
Ich finde, ein sehr gelunger Artikel!
(auch von Danny!)

So, weiter gehts

:excl: Viva :excl:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Aug. 2002 16:41 #4368 von Datcheffe
Datcheffe antwortete auf Elvis für Einsteiger
Jajaja............

das hört sich gut an. Ich aber habe die Feststellung gemacht, das gerade die 70 er Jahre mit ihren Unzähligen Shows , doch die Einsteiger bzw. die ganz jungen Fans begeistert.
Ich denke , das die 50er und 60 jahre nicht so interressant für Einsteiger sind , da man die Leistung von Elvis in den 70ern am Besten mit den Leistungen der heutigen Künstler vergleichen kann. Das ist in meinen Augen die einzige Möglichkeit ist für junge Fans Parallelen zur heutigen Zeit zu ziehen.



<!--EDIT|Datcheffe| 5. 08. 2002, 16:42-->

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Aug. 2002 18:12 #4373 von Danny
Danny antwortete auf Elvis für Einsteiger
Ob der Vegas-Schmalz (Pauken, Trompeten und Streicher) tatsächlich bei unserer NuMetal-GangstaRap-Boy/GirlGroup-TechnoTrance-Jugend Anklang findet, wag ich zu bezweifeln. Ich denke, diese Art von Musik ist für trendige Kiddies mindestens genau so weit weg, wie jene der Fünfziger.
Wer aber neugierig ist, musik-historische Zusammenhänge einigermassen kapiert und Elvis für sich neu entdecken möchte, für den sind die Fifties so gut wie die Seventies, nur um die Filmlieder sollten Anfänger wohl einen weiten Bogen machen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Obi-Wan
  • Obi-Wans Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Aug. 2002 19:59 #4375 von Obi-Wan
Obi-Wan antwortete auf Elvis für Einsteiger
Klingt so, als sollten sie gleich ganz die Finger davon lassen. ;)

Ehrlich gesagt wüßte ich gar nicht, was genau "teenies" ansprechen würde. Mit aktuellen Sachen hat die Musik ja überhaupt nichts gemein. Jedenfalls findet Suspicious Minds immer großen Anklang. es gibt aber auch jemanden, der mich immer mit Return To Sender neckt... :grin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Aug. 2002 21:11 #4376 von Danny
Danny antwortete auf Elvis für Einsteiger
Klar gibt es ein paar "Glanzlichter" die beinahe jeden überzeugen, Suspicious Minds ist eines davon. Promised Land ein anderes. Aber nimm eine x-beliebige CD aus den Seventies und spiel die mal einem vor, der Elvis nicht so gut kennt. Die vielen Balladen und der unsägliche Overdub-Zuckerguss wirken auf Leute mit "modernen" Hörgewohnheiten eher abschreckend. Klar kann man einzelne Lieder aus den 70ern herauspicken um jemanden zu überzeugen versuchen, nimmt man aber den ganzen Elvis-Output jener Zeit und spielt den jemandem ungefiltert vor gibt's wohl eher Kopfschütteln statt Beifall. Auch Konzerte bringens wohl eher nicht, denn auf jedes Polk Salad Annie folgt ein Teddy Bear/Don't Be Cruel-Medley, auf jedes Trying To Get To You ein All Shook Up.

Das erinnert mich an eine Party. Ich und mein Kumpel, er ebenfalls Elvis-Fan, nahmen die Soundanlage in Beschlag. Nach einem 70er-Konzert und einem Grossteil der 69er Memphis-Sessions hatten wir beide uns zwar grossartig amüsiert, mussten uns aber von einem Nicht-Fan sagen lassen: "Also bis zum heutigen Abend dachte ich eigentlich, Elvis wäre gut!". Von uns beiden gab's fassungslose Blicke, aus der Menge aber zustimmendes Gemurmel :-(

Darum meine Behauptung: Wer sich auf Elvis einlassen will muss sich von gängigen Hörgewohnheiten verabschieden. Das besondere in Elvis' Musik lag nicht in der Instrumentierung (trotz der famosen TCB-Band war der Elvis-Sound in den Seventies alles andere als seiner Zeit voraus, war weder wegweisend noch in irgend einer Art und Weise hip), die Texte waren nicht besser als die von irgendeinem Schlagerfuzzie. Das besondere seiner Musik lag in seiner einmaligen Stimme - und diese Stimme brachte auch schon in den Fifties ausserordentliches zustande.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wer Elvis entdecken will, muss seine Stimme entdecken, und eigentlich ist es egal, welches der drei Jahrzehnte in denen Elvis aktiv war man sich zuerst vornimmt. :smokin:

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Obi-Wan
  • Obi-Wans Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Aug. 2002 22:04 #4378 von Obi-Wan
Obi-Wan antwortete auf Elvis für Einsteiger
Öhh, ja, folglich kann ich doch die 70s Sachen abspielen und es kommt auf's Gleiche raus. Chancen gleich null. Außer Elvis würde a-capella singen,.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
05 Aug. 2002 22:28 #4379 von Danny
Danny antwortete auf Elvis für Einsteiger
:grin: Entweder man mag Elvis oder man mag ihn nicht - ich meinte ja auch nur... <_<

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

  • Obi-Wan
  • Obi-Wans Avatar
  • Besucher
  • Besucher
05 Aug. 2002 22:43 #4380 von Obi-Wan
Obi-Wan antwortete auf Elvis für Einsteiger
hehe, schon klar, ich fand das ganze nur sehr kontrovers. Come what may oder auch Mey ;) , aber einen Bro'sis Fan kann man auch nicht mit Elvis "bekehren". (welche ein Wort mit negativer Konnotation) :)



<!--EDIT|Denis| 5. 08. 2002, 22:43-->

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderatoren: Mike.S.