04.12.1993
Diesmal stand wieder ein Besuch in Soest an. Lothar Köhler hatte D. J. Fontana als Gast eingeladen und den wollte sich keiner "entgehen" lassen.
Dezember 1993
Und in diesem Jahr feierten wir in der Warnitzer Strasse unsere Weihnachtsfeier, welche mittler Weile fester Bestandteil unseres Clublebens geworden ist.
![]() |
![]() |
![]() |
04.04.1992
Wieder stand eine Busfahrt an. Diesmal besuchten wir die "Elvis Tribute Show" in Kaiserslautern.
Wo u. a. so illustre Gäste waren wie: The Jordanaires, J. D. Sumner & The Stamps Quartett, John Wilkinson, Kathy Westmorland, Shaun Nielsen und George Klein.
Kathy Westmoreland
Sherill Nielsen
The Jordanaires
John Wilkinson
J. D. Sumner & The Stamps Quartett
George Klein
10.10.1992
Erstmals fuhr der Elvis Club Berlin zu Peter Tabbert´s Meeting nach Troisdorf / Oberlar. Bei der weiteren Fahrten in den Jahren danach versprach uns Peter, dass er uns mal besuchen würde. Leider ist daraus nie was geworden.
Blick auf die Bühne in Troisdorf
Blick ins Publikum
09.11.1992
Im November 1992 bekamen wir Post aus "Graceland". Patsy Andersen begrüßte uns in der "Elvis World" und bestätigte uns die Registrierung des Elvis Club Berlin.
05.12.1992
Da zu diesem Zeitpunkt der Elvis Club noch keine eigene Weihnachtsfeier organisierte, besuchten wir die "Elvis Presley X-mas Party" in Soest, wo der Stargast Ted Herold den Leuten einheizte.
![]() |
![]() |
![]() |
08.01.1991
Ab diesem Datum war der Elvis Club Berlin e. V. mit einem individuell beschrifteten Stein auf dem Vorplatz der Pyramide in Memphis vertreten. Diese Steine konnten für 50 US-Dollar pro Stück erworben werden und der Erlös der Aktion kam einem gemeinnützigen Zweck zu Gute.
15.10.1991
Für einige Mitglieder erfüllte sich ein langer Traum: Graceland. Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein erstes Gesteck niedergelegt, an dem sich viele Mitglieder mit einem kleinem Obulus beteiltigt und auf der Schleife unterschrieben hatten.
![]() |
![]() |
![]() |
Januar 1990
Im "Neuen Leben - Januar 1990", was sich selbst als "Wendeheft" bezeichnete, erscheint ein Artikel über Elvis und der Club wird erstmals in der Presse erwähnt.
Weitere Seiten aus dem Magazin findet Ihr in unserer Rubrik "Der Club in der Presse".
13.01.1990
Konsequenz dieses Artikels war u. a., dass mehr Mitglieder in den Club fanden und die erste Elvis Party im Kulturhaus "Peter Edel" in Weißensee sehr gut besucht war.
Neben Dirk Jüttner trat noch Hendrick Fischer auf, ein Quiz, einen "Rock And Roll"-Tanzwettbewerb wurde veranstaltet und natürlich gab es viel, viel Elvis Musik:
19.05.1990
Die erste Club-Busfahrt geht nach Lauenburg. Dort fand das "Große Elvis Fan-Treffen für Elvis-Fans in Ost und West" statt.
18.06.1990
Nächster Höhenpunkt war der Besuch von Priscilla Presley im KaDeWe, um ihr Parfum "Moments" zu promoten. Auch unser Club war vor Ort.
16.08.1990
Zum ersten Mal konnte der Elvis Club am traditionellen Elvis Gedenkmarsch auf dem Ku´damm teilnehmen.
17.11.1990
Als großen Abschluß des Jahres 1990 kann man wohl die Fahrt nach Bad Nauheim nennen. Bei dieser Veranstaltung trafen viele Mitglieder das erste Mal auf einem Musiker von Elvis. Es war kein geringerer als D. J. Fontana!
![]() |
![]() |
![]() |
01.02.1989
Die inoffizielle Gründung des "Elvis Club Berlin" fand am 01.02.1989 statt und die Gründungsmitglieder waren (v. l. n. r.) Frank; Werner; Peter und Mike.
10.05.1989
Am 10.05.1989 wurde der Antrag zur Gründung einer "Interessengemeinschaft Elvis Presley Berlin" gestellt.
16.08.1989
An einem Mittwoch fand dann die offizielle Gründung beim Kulturbund Weißensee statt. Leider auch hier der Namenszusatz "Interessengemeinschaft". Der Zusatz "Club" war aus politischen Gründen nicht erlaubt und erfolgte erst nach der Wende.
Stehend v. l.: Ines Lindner; Kulturbundmitarbeitrin; Frank; Mike; Werner; Gerhard; Klaus L.
Sitzend v. l. Birgit; Angela N.; Heinz M.; Peter S.; Klaus F.
Der Kulturbund der DDR stellte dann ein Mitgliedsbuch zur Verfügung. Man beachte den Stempel (!). Dort wurde dem Kulturbund der "Club" untergejubelt:
Darüber hinaus wurde erstmals die neu gegründete Interessengemeinschaft "Elvis Presley" in den Veranstaltungen für den September / Oktober 1989 vom Kulturbund publiziert.
08.09.1989 - Das erste Treffen des ECB
Lest dazu den ausführlichen Artikel "Memories Of Elvis“ Nr. 1 – Wie alles begann!"
Dezember 1989
Zum ersten "Ost / West"-Treffen kam es im Dezember. Der "Elvis Club Lüneburg" und die "IG Elvis Presley", wobei das "IG" immer noch für "Interessengemeinschaft" stand, trafen sich im Berliner "Hard Rock Cafe" und verbrachten tolle Stunden.
![]() |
![]() |