Das "Forbes Magazine" hat in seiner alljährlichen Liste bekanntgegeben, dass nach Michael Jackson Elvis den Platz 2 der Topverdiener unter den Toten im Jahr 2018 einnimmt.
Hier die Top Ten:
- Michael Jackson: 313 Millionen Dollar
- Elvis Presley: 31 Millionen Dollar
- Arnold Palmer: 27 Millionen Dollar
- Charlie Brown: 26 Millionen Dollar
- Bob Marley: 18 Millionen Dollar
- Dr. Seuss: 12 Millionen Dollar
- Hugh Hefner: 11,7 Millionen Dollar
- Marilyn Monroe: 11 Millionen Dollar
- Prince: 10 Millionen Dollar
- John Lennon: 9 Millionen Dollar
Quelle: Forbes.Com
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten)."Tony Joe White, legendärer Rockmusiker aus Louisiana, ist tot. Das teilte seine Plattenfirma mit. White wurde 75 Jahre alt, er erlag bereits am Mittwoch in seinem Haus in Nashville einem Herzanfall.
Weltberühmt wurde White 1969 mit "Polk Salad Annie", der Song wurde später u. a. von Elvis Presley gecovert. Im selben Jahr entstand "Rainy Night in Georgia", sein anderer Welthit. In seiner fünf Jahrzehnte währenden Karriere coverten viele Künstler die Songs von Tony Joe White, neben Presley unter anderem Hank Williams Jr., Tina Turner und Ray Charles.
White, das jüngste von sieben Geschwistern, begann seine Karriere in den Nachtklubs von Texas und Louisiana. Sein Debütalbum "Black and White" erschien 1969. Die Single "Polk Salad Annie" hatte seine Plattenfirma bereits als Flop abgeschrieben, als der Song neun Monate nach seiner Veröffentlichung doch noch in die Charts einzog und schließlich auf Platz 8 in den Top Ten landete.
1989 kollaborierte White mit Tina Turner für deren Album "Foreign Affair". Er spielte bei den Aufnahmen verschiedene Instrumente und schrieb vier Songs, darunter die Hit-Single "Steamy Windows".
Stilistisch spielte White eine Mischung aus Soul, Blues und Rock. Er ebnete damit Bands wie Creedance Clearwater Revival den Weg. Seine ersten drei Alben wurden als "Swamp Rock", also Rock aus dem Sumpf bezeichnet. Auch der spätere Südstaaten-Rock der Allman-Brothers oder von Lynyrd Skynyrd war von den Werken des Musikers inspiriert.
Erst im September hatte Tony Joe White mit "Bad Mouthin'" sein letztes Album herausgebracht, darauf sind sowohl Blues-Klassiker als auch selbst geschriebene Songs zu finden."
Quelle: Spiegel.De
Die HBO-Dokumentation "The Searcher" wurde in zwei Kategorien für die "Third Annual Critics Choice Documentary Awards" nominiert. Und zwar in den KategorieN "Best Limited Documentary Series" und "Best Musical Documentary". Die Gewinner werden am 10.11.2018 in New York bekannt gegeben.
Quelle: ElvisDayByDay.Com
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten)."Elvis Presleys Cadillac de Ville Estate Wagon kommt bei Auktion im Zuge der Classic Expo in Salzburg am 20. Oktober 2018 unter den Hammer.
Mit diesem Cadillac katapultiert man sich spielend in sein eigenes Road Movie und teilt noch dazu den Sitz quasi mit niemand Geringerem als dem King of Rock ’n’ Roll, Elvis Presley. Denn von 1972 bis zu seinem Tod im Jahr 1977 fuhr er den eigens für ihn von Limousine auf Kombi umgebauten beige-gelben Cadillac de Ville Estate Wagon.
Elvis‘ letztes Lieblingsauto, geschätzt zwischen 100.000 und 200.000 Euro, wird mit 98 weiteren Pretiosen der Automobilgeschichte am 20. Oktober 2018 im Rahmen der Classic Expo Salzburg bei der Dorotheum-Auktion „Klassische Fahrzeuge“ angeboten. Diesen Fahrzeugtyp gibt es nur zweimal weltweit - der zweite gehörte Dean Martin.
Elvis pendelte jahrelang mit dem Cadillac von seinem Wohnhaus in Beverly Hills (Los Angeles) zu seinen ausverkauften Shows in Las Vegas. Das Fahrzeug war für ihn maßgeschneidert bis in die Zierteile, die 24karätiges Gold tragen - selbst die Radspeichen sind vergoldet. Ein Radio mit 8-Spur-Tonband, Lederausstattung, Klimaanlage und jede Menge hydraulische und elektronische Helferlein vollenden das ursprünglich als Limousine vom Typ Sedan Deville produzierte und von „American Sunroof Company“ zum Extra-Large-Kombi umgebaute Fahrzeug.
Nach Elvis‘ Tod diente der Cadillac zwei Jahrzehnte lang als Gefährt des Personals von Graceland, war von den 1990er Jahren an in Liebhaberhänden und befindet sich seit 2016 in Österreich...."
Quelle: MotorLine.CC
Diskutiert diesen Artikel im Forum (2 Antworten).Elvis Presley Enterprises / Graceland kündigen die Veröffentlichung zweier Versionen der RCA-Veröffentlichung der "Where No One Stands Alone" an.
Über den Graceland-Shop wird es eine Kassettenedition und eine LP auf blauem Vinyl geben. Darüber hinaus gibt es ein limitiertes Bonuspaket bestehend aus der CD, der Kassette bzw. der blauen LP und eine von Lisa Marie Presley signierte Lithographie.
Quelle: ElvisDayByDay.Com / Graceland.Com
Diskutiert diesen Artikel im Forum (13 Antworten)."Abheben wie Elvis Presley? Ist jetzt möglich, wenn Sie Geld und Zeit für eine Flugzeug-Komplettsanierung haben. Denn Presleys einstigem Jet fehlt etwas Wesentliches.
Fast vier Jahrzehnte lang stand die Lockheed 1329 Jetstar auf einer Landebahn in Roswell im US-Bundesstaat New Mexico. Jetzt soll die rostrote Passagiermaschine aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen.
Wie die Online-Auktionsplattform IronPlanet ankündigte, soll das Flugzeug, das einst Elvis Presley und seinem Vater Vernon gehörte, verkauft werden. Der derzeitige Besitzer hatte es im vergangenen Jahr für 430.000 Dollar erworben - und will es nun offenbar gewinnbringend loswerden.
Auf den ersten Blick macht der Jet, Baujahr 1962, nicht viel her. Er hat keinen Motor mehr, die Farbe ist verblichen, das Cockpit renovierungsbedürftig. Das Interieur allerdings hat einiges zu bieten: Dort findet man breite, mit rotem Samt bezogene Sitze und edelste Hölzer. Es gibt auch einen in die Wand eingelassenen Fernseher.
Laut IronPlanet war das Flugzeug 36 Jahre lang in Privatbesitz, bevor es der derzeitige Besitzer kaufte. Es seien "keinerlei Veränderungen an diesem Stück Geschichte" vorgenommen worden. Dies widerspricht Aussagen des Vorbesitzers Roy McKay, der erklärt hatte, er habe die Innenausstattung selbst entworfen. Sie sei zuvor in Grautönen gehalten gewesen.
Bis zum 27. Juli können Online-Angebote abgegeben werden."
Quelle: Spiegel.De