DLF - "Lange Nacht" über den Blues
- DumbAngel
-
Autor
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Zwischen den 1920er- und 1970er-Jahren erlebten die USA eine beispiellose Binnenmigration. Immer mehr Afroamerikaner zogen aus dem ländlichen Süden in die Städte des Nordens. Und die Menschen brachten ihre Lieder mit. Im Mississippi-Delta war das vor allem der Blues.
www.deutschlandfunk.de/eine-lange-nacht-...am:article_id=427887
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5911
- Dank erhalten: 1440
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Das Mississippi-Delta bezieht sich auf den direkt vorhergehenden Satz, also die dort genannte Musik, die mitgebracht wurde, und nicht auf den Norden.
EDIT:
Die Sendung kommt natürlich morgen (Samstag) und nicht heute. Sorry
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
www.deutschlandfunkkultur.de/eine-lange-...am:article_id=432227
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
- Abwesend
- Administrator
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14967
- Dank erhalten: 1617
Dazu passt - vielleicht (hab sie noch nicht gesehen) - diese Doku "American Epic - Eine Reise zu den Wurzeln der Popmusik":
Die ist sehr interessant. Da gibt es auch ein CD Set zur Sendung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56390
- Dank erhalten: 1416

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Dazu passt - vielleicht (hab sie noch nicht gesehen) - diese Doku "American Epic - Eine Reise zu den Wurzeln der Popmusik":
Die kannte ich noch nicht. Habe sie mir jetzt angeguckt. Wirklich toll! Danke für den Hinweis!
Mit der Langen Nach bin ich noch nicht ganz fertig. Noch ca 45 Min. fehlen mir. Die werde ich dann vielleicht morgen hören.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56390
- Dank erhalten: 1416
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Kommt in der Langen Nacht auch Mississippi John Hurt vor?
Bisher noch nicht. Es scheint aber auch hauptsächlich um die Entwicklung des städtischen/elektrischen Blues in den Großstädten - vor allem Chicago - zu gehen. Vielleicht kommt aber in der letzten Dreiviertelstunde noch etwas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Was mich bei solchen Dokus oft stört ist die Musikauswahl. Es sind zwar ein paar super Kracher dabei, aber dann halt auch Stücke, die aus feinen Aufnahmestudios kommen und viel zu schön produziert sind. Da fehlen mir persönlich die Ecken und Kanten. Ich höre sowieso nur wenig Blues aus "moderneren" Jahrzehnten, da eben das rauhe Element zu oft fehlt. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache
Etwas verwundert hat mich, dass als Outro des Specials eine Instrumentalversion von George Jones' "Bartender blues" - geschrieben von James Taylor - gespielt wurde. Weshalb jetzt ein Countrystück?
Aber ich will gar nicht zu viel meckern. Es gibt sicherlich deutlich schlechtere Sendungen zum Thema. Kann man sich anhören.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.