- Forum
- Stars & Sternchen und vieles mehr
- Verschiedenes
- Die 100 besten Sänger aller Zeiten ... ohne Elvis
Die 100 besten Sänger aller Zeiten ... ohne Elvis
- Charles
-
Autor
- Abwesend
- Administrator
-
Hab mir den Artikel mehrmals durchgelesen und Erwähnung findet Elvis "nur" bei Little Richard:
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14967
- Dank erhalten: 1617
Die Stimme ist der Motor der Popmusik. Nicht nur, weil sie uns etwas erzählt, eine Botschaft transportiert; sondern vor allem, weil sie Gefühle übermittelt, wie es kein Instrument vermag.
Das findet sich auf der Homepage des Musikexpress zu dieser Liste und mit "Gefühle übermitteln" kann ich natürlich selbst den miesesten Sänger in den Himmel jazzen, weil wer wie viel Gefühl übermittelt ist komplett subjektiv.
Gerade gestern las ich auf deren Homepage die 500 besten Lieder und auf Platz 1 ist Love will tear us apart von Joy Division, was ich eine überraschende und daher auch ungewöhnliche Wahl finde. Das finde ich auf der einen Seite gut, weil es mal nicht einer der üblichen Verdächtigen ist, auf der anderen Seite muss man sich doch fragen, warum soll das Lied besser als alle andere sein. Für mich als Laien hört sich das weder besonders virtuos an, was da gespielt wird, noch ist es aufwändig produziert oder arrangiert und die Melodie ist auch eine einfache. Bei anderen Liedern der Liste (z. B. Good Vibrations oder A day in the life) kann man zumindest objektive Kritierien heranziehen, weshalb diese Lieder besser sind als andere.
Offensichtlich scheint die dortige Redaktion aus Joy Division Fans zu bestehen - ich bin auch einer - und wenn ich mich nicht ganz täusche, ist auf dem von Charles geposteten Cover deren Sänger Ian Curtis zu sehen. Curtis war objektiv kein großer Sänger, ich finde noch nicht mal, dass er ein guter Sänger war, so wie dieser sang, kann ein großer Teil der Menschen singen. Wenn Curtis allerdings in dieser Liste auftaucht, aber nicht Elvis, dann kann man diese Liste noch weniger ernst nehmen, als ich es ohnehin nicht getan hätte. Und ich mag wie gesagt die Band.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5911
- Dank erhalten: 1440
Solche Listen gibt es immer wieder mal. Und ich habe Elvis auch schon auf den ersten Plätzen gesehen.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Alsterläufer
-
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1941
- Dank erhalten: 159
Unser Mann nur auf 8?!!! Unglaublich!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14967
- Dank erhalten: 1617
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
In den Top 30 (gerade ohne Ton durchgesehen) gibt es schon einige Sänger die ich persönlich für technisch mäßig halte (Springsteen, Cocker, Cash) die ich aber dennoch, zumindest im Fall Springsteen, ganz gerne, oder im Fall von Cash, sogar sehr gerne höre, und andere die ich wirklich furchtbar finde (Schnulzenheinie Vandros, Jon Bon Jovi mit seinem Schlager-Rock

Allerdings muss ich sagen, dass alle Sänger die in meiner persönlichen Top 10 wären in dem Video genannt werden, und mit den beiden ersten Plätzen kann ich sehr gut leben. Mercury auf der eins, das passt. Käme auch bei mir auf den ersten Platz. Nicht weil ich ihn grundsätzlich besser finde als Elvis, sondern weil seine Leistung, zumindest im Studio, immer grandios war, was bei Elvis leider nicht der Fall war. Also für mich ist das nicht nur eine Frage der Qualität in der qualitativen Spitze, sondern auch eine Frage der Konstanz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
1) Freddie Mercury
2) Elvis Presley
3) Kurt Cobain (okay, der war nicht in dem Video, also sind doch nicht alle meine Lieblingssänger dort vertreten)
4) Sam Cooke
5) Johnny Cash
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5911
- Dank erhalten: 1440
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Die ersten vier Sänger in meiner Top-5 (Cash war ja eher ein Erzähler) waren das was ich "Risiko-Sänger" nennen würde. Sänger die sich in ihren besten Momenten emotional vollkommen entäußerten, alle Hemmungen fahren ließen, sich fallen lassen konnten, die dadurch in der Lage waren Spannung zu vermitteln. Das waren Sänger denen - ich glaube Greil Marcus hat das mal über Elvis geschrieben - nichts kleinliches zu eigen war. Das trifft so sicher auf auf viele der ganz großen Soul-Sänger wie Otis Redding oder Al Green zu. Aber auch auf einen einflussreichen Sänger im Alternativ-Bereich wie Michael Stipe der in dem Video leider auch fehlt, oder eben auf Rockstars wie Springsteen. Zumindest scheint mich persönlich gerade dieser Aspekt bei vielen Sängern und Sängerinnen anzusprechen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14967
- Dank erhalten: 1617
Augenscheinlich sind solche Rankings verkaufsfördernd, weshalb man alle Nase lang, damit konfrontiert wird. Also schaut man, welche Bands und Künstler man gut findet, bzw. wer allgemein anerkannt ist und im Pantheon der Rockmusik sitzt und schon hat man die Kandidaten zusammen. Dazu noch ein, zwei Überraschungsplatzierungen, damit sich diese Liste von den Millionen anderer unterscheidet, die bereits woanders und auch im gleichen Magazinen schon einmal erschienen ist und schon hat man ein Heft gefüllt. So geht Musikjournalismus. Und Menschen wie wir machen sich einen Kopf darum, ob diese Liste was taugt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Atomic Powered Poster
-
- Besucher
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10592
- Dank erhalten: 312
10.Cher
9.Coverdale
8.Christina Aguilera
7.Cash
6.Dean Martin
5.George Michael
4.Mercury
3.Tom Jones
2.Sinatra
1.Elvis
Künstler die in einer solchen Liste stehen sollten schon -zumindest auf irgendeine Art und Weise gut singen können oder eine sehr besondere Stimme haben. Aber beim Erstellen merkte ich selber dass natürlich immer auch die eigene Vorliebe für eine Stimme die man verdammt gerne hört mit einfließt. ... wenn jemand eine perfekte Gesangsstimme hat, man aber dessen Songs so gar nicht mag, fällt es schwer diesen dann da mit rein zu packen...
Das beste Beispiel bei mir ist Sam Cooke. Toller Sänger. Aber dennoch mag ich weder dessen Stimme hören noch seine Musik. (Bei erstaunlich vielen schwarzen Sängern geht es mir so, dass deren Stimme bei mir nix auslöst, ich beim Hören nix empfinde. Einzige Ausnahme ist da Barry White. Obwohl dessen gesangliche Fähigkeiten nicht überdurchschnittlich sind gefällt diese mir sehr)
Lennon's Stimme ist für meine Ohren z.B nichts Besonderes, eher Durchschnitt, aber ich höre sie dennoch sehr sehr gerne.
Cocker krächzt irgendwie nur darum aber die Stimme gefällt mir und zu seinen Songs passt sie...ähnlich wie bei Tom Waits. Auch ein Dave Gahan hat kein besonderes Organ aber die Stimme höre ich dennoch total gern.
Rational erklären kann ich das nicht wirklich....
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5911
- Dank erhalten: 1440
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.