Back To Vinyl goes Technix
- Berliner
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 2
Was muss ich beim Kauf beachten?
Ich möchte den Plattenspieler auch gerne an den PC anschliessen.
Könnt ihr mir Geräte empfehlen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56352
- Dank erhalten: 1465
Und gekauft habe ich mir vor ca. zwei Jahren einen Dual-Plattenspieler, der fast so alt ist wie ich, nämlich <a href='www.dual-reference.com/tables/1246.htm' target='_blank'>diesen hier, gebraucht bei ebay ersteigert. Anfangs hatte ich noch etwas Ärger mit zwei, drei Verschleißteilen. Aber nachdem das erledigt war, muss ich sagen, läuft er sehr gut und zuverlässig. :up:
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Berliner
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 2
ok und wie ist es dann mit dem überspielen?Letztlich kann man ja jeden Plattenspieler an den PC anschließen. Es muss ja nicht unbedingt ein USB-Ausgang sein. Meinen habe ich über den Verstärker gehend in die Line-In-Buchse des PC angeschlossen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56352
- Dank erhalten: 1465
Naja, genauso eben. In der Bedienoberfläche der Soundkarte muss man halt den Eingangsregler für die entsprechende Line-In-Buchse hochdrehen und ab gehts. Ich nutze als Software zum Aufnehmen Wave-Lab. Aber man kann das auch mit Nero Wave Editor machen. Oder eben mit einem speziellen Programm zum Digitalisieren von Schallplatten, klar.ok und wie ist es dann mit dem überspielen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Berliner
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 2

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56352
- Dank erhalten: 1465
Bei meinem Stereo-Verstärker ist es so, dass ich das Cinch-Ausgangskabel über einen Adapter an eine kleine Klinke bringe, die ich dann wie gesagt in den PC einstöpseln kann. Wenn es diese Möglichkeit bei einem 5.1-Verstärker (ich weiß nicht, was der für Ausgänge hat), dann dürfte das genauso funktionieren.na das klingt ja einfach. Wenn ich mir eine neue 5.1 Anlage kaufe könnte ich den Plattenspieler sicher auch einfach anschliessen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Berliner
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 2
Gibt es dann noch Geräte die etwas jünger sind als das erste vorgeschlagene?

Mein erster war von Ebay für 5 € und hat mich einige Zeit unterhalten, jetzt könnte ich mir schon was besseres für etwas mehr Geld vorstellen. Was festes

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56352
- Dank erhalten: 1465
Vielleicht ganz interessant dazu zu lesen, folgende Stiftung-Warentest-Artikel:
<a href='www.test.de/themen/bild-ton/schnelltest/...aer-1423931-2423931/' target='_blank'>www.test.de/themen/bild-ton/schnell...423931-2423931/
<a href='www.test.de/themen/bild-ton/schnelltest/...are-4113307-4113314/' target='_blank'>www.test.de/themen/bild-ton/schnell...113307-4113314/
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23721
- Dank erhalten: 173



Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Berliner
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 2
Wer Schallplatten digitalisiert, hat ein neues Hobby. Vielleicht aber auch neue Befriedigung.

Danke Donald für die aufschlussreiche Konversation.

Und RABM danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23721
- Dank erhalten: 173
benutze einfach mal die suchfunktion hier im forum. das thema hatten wir gerade.Und RABM danke
ich würde mir übrigens auch einen gebrauchten bei ebay holen. einen von technics so um die 100-120 euro und dann noch ein ordentliches system für 80 euro und fertig

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Berliner
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 2
die Suchfunktion ist hier viel zu umstandlich <_<benutze einfach mal die suchfunktion hier im forum. das thema hatten wir gerade.
kannst mir aber gerne entsprechenden Link hier reinstellen

und was meinst du mit "ordentliches System für 80€"?
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23721
- Dank erhalten: 173
selbstverstänlich, lieber elvis-freund:kannst mir aber gerne entsprechenden Link hier reinstellen
und was meinst du mit "ordentliches System für 80€"?
<a href='www.elvisclub.de/forum/index.php?showtopic=23130' target='_top'>www.elvisclub.de/forum/index.php?showtopic=23130
mit ordentlichem system meinte, das man nicht das billigste tonabnehmersystem nimmt, da man da wirklich unterschiede hören kann.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Berliner
-
Autor
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 1384
- Dank erhalten: 2


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Colonel
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 10542
- Dank erhalten: 313
Wenn neu, dann auch einen Thorens!Verstehe.
Gibt es dann noch Geräte die etwas jünger sind als das erste vorgeschlagene?

Als Einsteiger Modell (kann sogar 78rpm abspielen!!!) emphehle ich Dir den:
Thorens TD 170-1 SW (hat sogar schon Orthofon Tonabnehmer mit dabei!!!)
<a href='www.hifi-regler.de/shop/thorens/thorens_...92bd77acdb576ff28c5a' target='_blank'>www.hifi-regler.de/shop/thorens/tho...7acdb576ff28c5a
Alle Modelle findest Du hier:
<a href='www.thorens.com/de/plattenspieler/laufwerke.html' target='_blank'>www.thorens.com/de/plattenspieler/laufwerke.html
Kaufst Du einen ohne Sytem, dann empfehle ich Dir ein System von Orthofon:
<a href='www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/14472F987790.html' target='_blank'>www.idealo.de/preisvergleich/Produc...472F987790.html
(Das MC 1 Turbo -hat nen bescheuerten Namen ich weiß

P.S:
Nen alter Dual ist auch gut (mein erster war auch einer), aber die meisten von denen findet man nur noch in "kack-braun" und die sehen echt sowas von bescheiden aus

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.