Schallplattenspielernadeln
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23721
- Dank erhalten: 173
Machste Witze? Ich scheitere schon an Gimp und an dem ach so benutzerfreundlichen und intuitiv zu bedienenden OpenShot.
Und, gibt es da etwas bei Linux?Dieses Steinberg Zeugs war aber auch immer nicht sooo günstig, oder?
Ich werde gleich mal meine Linux Büchse anwerfen, ob es da was feines gibt. Ansonsten würde ich das Magix noch weiter testen und dann ggf. die 5o Euronen hinlegen.
Benutzt Du eigentlich eine Antistatik-Matte auf'm Plattenteller?
Audacity. Wenn Du Dich eingearbeitet hast, gib mir mal ne Einweisung.
Nun, mit gimp geht es Dir da wahrscheinlich wie jedem anderen auch, der hauptsächlich mit Photoshop arbeitet. Zumindest kann man seit einiger Zeit den Ein-Fenster-Modus einstellen.
Muss gleich mal mein Linux Mint hochfahren.

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56352
- Dank erhalten: 1465
Was merkwürdig ist: im Photoshop kommt man ja mit STRG+0 auf die Komplettansicht eines Fotos. Merkwürdigerweise funktioniert das im virtuellen Betrieb aber nur mit der linken STRG-Taste. Wenn ich das mit der rechten Taste versuche (was man häufig macht, einfach weil man STRG und die 0 aus dem Ziffernblock schnell mit einer Hand bedienen kann), kommt eine krude Meldung, mit der ich nichts anfangen kann, die Maus sei gefangen oder auch nicht.
Machste Witze? Ich scheitere schon an Gimp und an dem ach so benutzerfreundlichen und intuitiv zu bedienenden OpenShot.
Und, gibt es da etwas bei Linux?Dieses Steinberg Zeugs war aber auch immer nicht sooo günstig, oder?
Ich werde gleich mal meine Linux Büchse anwerfen, ob es da was feines gibt. Ansonsten würde ich das Magix noch weiter testen und dann ggf. die 5o Euronen hinlegen.
Benutzt Du eigentlich eine Antistatik-Matte auf'm Plattenteller?
Audacity. Wenn Du Dich eingearbeitet hast, gib mir mal ne Einweisung.
Nun, mit gimp geht es Dir da wahrscheinlich wie jedem anderen auch, der hauptsächlich mit Photoshop arbeitet. Zumindest kann man seit einiger Zeit den Ein-Fenster-Modus einstellen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23721
- Dank erhalten: 173
Was merkwürdig ist: im Photoshop kommt man ja mit STRG+0 auf die Komplettansicht eines Fotos. Merkwürdigerweise funktioniert das im virtuellen Betrieb aber nur mit der linken STRG-Taste. Wenn ich das mit der rechten Taste versuche (was man häufig macht, einfach weil man STRG und die 0 aus dem Ziffernblock schnell mit einer Hand bedienen kann), kommt eine krude Meldung, mit der ich nichts anfangen kann, die Maus sei gefangen oder auch nicht.
Machste Witze? Ich scheitere schon an Gimp und an dem ach so benutzerfreundlichen und intuitiv zu bedienenden OpenShot.
Und, gibt es da etwas bei Linux?Dieses Steinberg Zeugs war aber auch immer nicht sooo günstig, oder?
Ich werde gleich mal meine Linux Büchse anwerfen, ob es da was feines gibt. Ansonsten würde ich das Magix noch weiter testen und dann ggf. die 5o Euronen hinlegen.
Benutzt Du eigentlich eine Antistatik-Matte auf'm Plattenteller?
Audacity. Wenn Du Dich eingearbeitet hast, gib mir mal ne Einweisung.
Nun, mit gimp geht es Dir da wahrscheinlich wie jedem anderen auch, der hauptsächlich mit Photoshop arbeitet. Zumindest kann man seit einiger Zeit den Ein-Fenster-Modus einstellen.![]()
Das kann man aber wohl einstellen. Man kann ja mit bestimmten Tastaturkombinationen zwischen Gast- und (wie sagt man?) Wirtsystem umherspringen und so. Damit hat das zu tun. Maus gefangen hat auch damit zu tun. Schliesslich muss dem System ja irgendwie gesagt werden, mit welchem BS man gerade arbeiten will.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56352
- Dank erhalten: 1465
Das meinte ich auch aus dieser wirren Meldung herausinterpretiert haben zu können. Muss ich mal K2 fragen. Hofentlich kennt der sich mit sowas aus. Aber da kommt wahrscheinlich eh wieder nur sowas wie "Watt willste denn mit dem Scheiß-Windows?! Mach doch in Gimp!"
Was merkwürdig ist: im Photoshop kommt man ja mit STRG+0 auf die Komplettansicht eines Fotos. Merkwürdigerweise funktioniert das im virtuellen Betrieb aber nur mit der linken STRG-Taste. Wenn ich das mit der rechten Taste versuche (was man häufig macht, einfach weil man STRG und die 0 aus dem Ziffernblock schnell mit einer Hand bedienen kann), kommt eine krude Meldung, mit der ich nichts anfangen kann, die Maus sei gefangen oder auch nicht.
Machste Witze? Ich scheitere schon an Gimp und an dem ach so benutzerfreundlichen und intuitiv zu bedienenden OpenShot.
Und, gibt es da etwas bei Linux?Dieses Steinberg Zeugs war aber auch immer nicht sooo günstig, oder?
Ich werde gleich mal meine Linux Büchse anwerfen, ob es da was feines gibt. Ansonsten würde ich das Magix noch weiter testen und dann ggf. die 5o Euronen hinlegen.
Benutzt Du eigentlich eine Antistatik-Matte auf'm Plattenteller?
Audacity. Wenn Du Dich eingearbeitet hast, gib mir mal ne Einweisung.
Nun, mit gimp geht es Dir da wahrscheinlich wie jedem anderen auch, der hauptsächlich mit Photoshop arbeitet. Zumindest kann man seit einiger Zeit den Ein-Fenster-Modus einstellen.![]()
Das kann man aber wohl einstellen. Man kann ja mit bestimmten Tastaturkombinationen zwischen Gast- und (wie sagt man?) Wirtsystem umherspringen und so. Damit hat das zu tun. Maus gefangen hat auch damit zu tun. Schliesslich muss dem System ja irgendwie gesagt werden, mit welchem BS man gerade arbeiten will.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56352
- Dank erhalten: 1465
Viel größeres Problem als das STRG+0 Ding: Ich kann mit dem Kopierstempel keine Farbe aufnehmen!
Das meinte ich auch aus dieser wirren Meldung herausinterpretiert haben zu können. Muss ich mal K2 fragen. Hofentlich kennt der sich mit sowas aus. Aber da kommt wahrscheinlich eh wieder nur sowas wie "Watt willste denn mit dem Scheiß-Windows?! Mach doch in Gimp!"
Was merkwürdig ist: im Photoshop kommt man ja mit STRG+0 auf die Komplettansicht eines Fotos. Merkwürdigerweise funktioniert das im virtuellen Betrieb aber nur mit der linken STRG-Taste. Wenn ich das mit der rechten Taste versuche (was man häufig macht, einfach weil man STRG und die 0 aus dem Ziffernblock schnell mit einer Hand bedienen kann), kommt eine krude Meldung, mit der ich nichts anfangen kann, die Maus sei gefangen oder auch nicht.
Machste Witze? Ich scheitere schon an Gimp und an dem ach so benutzerfreundlichen und intuitiv zu bedienenden OpenShot.
Und, gibt es da etwas bei Linux?Dieses Steinberg Zeugs war aber auch immer nicht sooo günstig, oder?
Ich werde gleich mal meine Linux Büchse anwerfen, ob es da was feines gibt. Ansonsten würde ich das Magix noch weiter testen und dann ggf. die 5o Euronen hinlegen.
Benutzt Du eigentlich eine Antistatik-Matte auf'm Plattenteller?
Audacity. Wenn Du Dich eingearbeitet hast, gib mir mal ne Einweisung.
Nun, mit gimp geht es Dir da wahrscheinlich wie jedem anderen auch, der hauptsächlich mit Photoshop arbeitet. Zumindest kann man seit einiger Zeit den Ein-Fenster-Modus einstellen.![]()
Das kann man aber wohl einstellen. Man kann ja mit bestimmten Tastaturkombinationen zwischen Gast- und (wie sagt man?) Wirtsystem umherspringen und so. Damit hat das zu tun. Maus gefangen hat auch damit zu tun. Schliesslich muss dem System ja irgendwie gesagt werden, mit welchem BS man gerade arbeiten will.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Donald
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 56352
- Dank erhalten: 1465
Dieses Problem ist mittlerweile behoben!
Viel größeres Problem als das STRG+0 Ding: Ich kann mit dem Kopierstempel keine Farbe aufnehmen!
Das meinte ich auch aus dieser wirren Meldung herausinterpretiert haben zu können. Muss ich mal K2 fragen. Hofentlich kennt der sich mit sowas aus. Aber da kommt wahrscheinlich eh wieder nur sowas wie "Watt willste denn mit dem Scheiß-Windows?! Mach doch in Gimp!"
Was merkwürdig ist: im Photoshop kommt man ja mit STRG+0 auf die Komplettansicht eines Fotos. Merkwürdigerweise funktioniert das im virtuellen Betrieb aber nur mit der linken STRG-Taste. Wenn ich das mit der rechten Taste versuche (was man häufig macht, einfach weil man STRG und die 0 aus dem Ziffernblock schnell mit einer Hand bedienen kann), kommt eine krude Meldung, mit der ich nichts anfangen kann, die Maus sei gefangen oder auch nicht.
Machste Witze? Ich scheitere schon an Gimp und an dem ach so benutzerfreundlichen und intuitiv zu bedienenden OpenShot.
Und, gibt es da etwas bei Linux?Dieses Steinberg Zeugs war aber auch immer nicht sooo günstig, oder?
Ich werde gleich mal meine Linux Büchse anwerfen, ob es da was feines gibt. Ansonsten würde ich das Magix noch weiter testen und dann ggf. die 5o Euronen hinlegen.
Benutzt Du eigentlich eine Antistatik-Matte auf'm Plattenteller?
Audacity. Wenn Du Dich eingearbeitet hast, gib mir mal ne Einweisung.
Nun, mit gimp geht es Dir da wahrscheinlich wie jedem anderen auch, der hauptsächlich mit Photoshop arbeitet. Zumindest kann man seit einiger Zeit den Ein-Fenster-Modus einstellen.![]()
Das kann man aber wohl einstellen. Man kann ja mit bestimmten Tastaturkombinationen zwischen Gast- und (wie sagt man?) Wirtsystem umherspringen und so. Damit hat das zu tun. Maus gefangen hat auch damit zu tun. Schliesslich muss dem System ja irgendwie gesagt werden, mit welchem BS man gerade arbeiten will.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23721
- Dank erhalten: 173
Dieses Problem ist mittlerweile behoben!
Viel größeres Problem als das STRG+0 Ding: Ich kann mit dem Kopierstempel keine Farbe aufnehmen!
Das meinte ich auch aus dieser wirren Meldung herausinterpretiert haben zu können. Muss ich mal K2 fragen. Hofentlich kennt der sich mit sowas aus. Aber da kommt wahrscheinlich eh wieder nur sowas wie "Watt willste denn mit dem Scheiß-Windows?! Mach doch in Gimp!"
Was merkwürdig ist: im Photoshop kommt man ja mit STRG+0 auf die Komplettansicht eines Fotos. Merkwürdigerweise funktioniert das im virtuellen Betrieb aber nur mit der linken STRG-Taste. Wenn ich das mit der rechten Taste versuche (was man häufig macht, einfach weil man STRG und die 0 aus dem Ziffernblock schnell mit einer Hand bedienen kann), kommt eine krude Meldung, mit der ich nichts anfangen kann, die Maus sei gefangen oder auch nicht.
Machste Witze? Ich scheitere schon an Gimp und an dem ach so benutzerfreundlichen und intuitiv zu bedienenden OpenShot.
Dieses Steinberg Zeugs war aber auch immer nicht sooo günstig, oder?
Ich werde gleich mal meine Linux Büchse anwerfen, ob es da was feines gibt. Ansonsten würde ich das Magix noch weiter testen und dann ggf. die 5o Euronen hinlegen.
Endlich! Ich habe mir WavePurity für 79 Euro gekauft. Weihnachten ist die Zeit, in der man mal wieder Platten digitalisieren sollte.
O ja!
Es wird mir heiß
Wenn ich bedenke
Wie man traurig werden kann als Humorist!
Es wird mir heiß
Wenn ich mich kränke
Dass die Jugend ihre Jugend schnell vergisst!
Es wird mir heiß
Wenn ich bemerke
Dass die Alten heute älter sind als je!
Ja, ich kann ganz ruhig sitzen
Und mich dabei sehr erhitzen
Wenn ich mir so mancherlei beseh' !
Und muss mir schließlich sagen:
Niemand kann durchs Leben rennen
Ohne lichterloh zu brennen
Denn ich glaub', die Kälte tut zu weh!
Und, gibt es da etwas bei Linux?
Benutzt Du eigentlich eine Antistatik-Matte auf'm Plattenteller?
Audacity. Wenn Du Dich eingearbeitet hast, gib mir mal ne Einweisung.
Nun, mit gimp geht es Dir da wahrscheinlich wie jedem anderen auch, der hauptsächlich mit Photoshop arbeitet. Zumindest kann man seit einiger Zeit den Ein-Fenster-Modus einstellen.![]()
Das kann man aber wohl einstellen. Man kann ja mit bestimmten Tastaturkombinationen zwischen Gast- und (wie sagt man?) Wirtsystem umherspringen und so. Damit hat das zu tun. Maus gefangen hat auch damit zu tun. Schliesslich muss dem System ja irgendwie gesagt werden, mit welchem BS man gerade arbeiten will.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Roqui
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 23721
- Dank erhalten: 173
Dieses Problem ist mittlerweile behoben!
Viel größeres Problem als das STRG+0 Ding: Ich kann mit dem Kopierstempel keine Farbe aufnehmen!
Das meinte ich auch aus dieser wirren Meldung herausinterpretiert haben zu können. Muss ich mal K2 fragen. Hofentlich kennt der sich mit sowas aus. Aber da kommt wahrscheinlich eh wieder nur sowas wie "Watt willste denn mit dem Scheiß-Windows?! Mach doch in Gimp!"
Was merkwürdig ist: im Photoshop kommt man ja mit STRG+0 auf die Komplettansicht eines Fotos. Merkwürdigerweise funktioniert das im virtuellen Betrieb aber nur mit der linken STRG-Taste. Wenn ich das mit der rechten Taste versuche (was man häufig macht, einfach weil man STRG und die 0 aus dem Ziffernblock schnell mit einer Hand bedienen kann), kommt eine krude Meldung, mit der ich nichts anfangen kann, die Maus sei gefangen oder auch nicht.
Machste Witze? Ich scheitere schon an Gimp und an dem ach so benutzerfreundlichen und intuitiv zu bedienenden OpenShot.
Dieses Steinberg Zeugs war aber auch immer nicht sooo günstig, oder?
Ich werde gleich mal meine Linux Büchse anwerfen, ob es da was feines gibt. Ansonsten würde ich das Magix noch weiter testen und dann ggf. die 5o Euronen hinlegen.
Endlich! Ich habe mir WavePurity für 79 Euro gekauft. Weihnachten ist die Zeit, in der man mal wieder Platten digitalisieren sollte.
O ja!
Es wird mir heiß
Wenn ich bedenke
Wie man traurig werden kann als Humorist!
Es wird mir heiß
Wenn ich mich kränke
Dass die Jugend ihre Jugend schnell vergisst!
Es wird mir heiß
Wenn ich bemerke
Dass die Alten heute älter sind als je!
Ja, ich kann ganz ruhig sitzen
Und mich dabei sehr erhitzen
Wenn ich mir so mancherlei beseh' !
Und muss mir schließlich sagen:
Niemand kann durchs Leben rennen
Ohne lichterloh zu brennen
Denn ich glaub', die Kälte tut zu weh!
Und, gibt es da etwas bei Linux?
Benutzt Du eigentlich eine Antistatik-Matte auf'm Plattenteller?
Audacity. Wenn Du Dich eingearbeitet hast, gib mir mal ne Einweisung.
Nun, mit gimp geht es Dir da wahrscheinlich wie jedem anderen auch, der hauptsächlich mit Photoshop arbeitet. Zumindest kann man seit einiger Zeit den Ein-Fenster-Modus einstellen.![]()
Das kann man aber wohl einstellen. Man kann ja mit bestimmten Tastaturkombinationen zwischen Gast- und (wie sagt man?) Wirtsystem umherspringen und so. Damit hat das zu tun. Maus gefangen hat auch damit zu tun. Schliesslich muss dem System ja irgendwie gesagt werden, mit welchem BS man gerade arbeiten will.
Endlich! Ich habe mir WavePurity für 79 Euro gekauft. Weihnachten ist die Zeit, in der man mal wieder Platten digitalisieren sollte.
O ja!
Es wird mir heiß
Wenn ich bedenke
Wie man traurig werden kann als Humorist!
Es wird mir heiß
Wenn ich mich kränke
Dass die Jugend ihre Jugend schnell vergisst!
Es wird mir heiß
Wenn ich bemerke
Dass die Alten heute älter sind als je!
Ja, ich kann ganz ruhig sitzen
Und mich dabei sehr erhitzen
Wenn ich mir so mancherlei beseh' !
Und muss mir schließlich sagen:
Niemand kann durchs Leben rennen
Ohne lichterloh zu brennen
Denn ich glaub', die Kälte tut zu weh!
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.