Das Magazin: Rolling Stone
- Tom Joad
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 2
Was denkt ihr? Mit welchen Songs kommt unser Mann wie weit? Und was wird mal wieder schamlos unterschlagen werden von unwissenden Musikschreiberlingen? Wird es Suspicious Minds schaffen?
Fragen, nichts als Fragen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29053
- Dank erhalten: 6
Da es nicht Nummer Eins werden wird, ist Mystery Train schon mal unterbewertet.

That's all right, Heartbreak hotel, Hound dog, Don't be cruel, All shook up, Jailhouse rock, Can't help falling in love, wahlweise Guitar man/Big boss man/US Male, In the ghetto, Suspicious minds und als 70er-Dreingabe Always on my mind.
(Dann noch der Beatles-, Stones- und Dylan-Katalog - und fertig

<span style='font-size:8pt;line-height:100%'>Und unser Mann ist wahrscheinlich so gut wie gar nicht dabei, oder?</span>
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Tom Joad
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 2
Mystery Train in den Top 500 wäre schön - aber ich glaube nicht daran.
Relativ sicher bin ich mir bei That's All Right (muss Top Ten werden) und Heartbreak Hotel. In The Ghetto vielleicht auch.
Klar, Dylan und die Beatles werden wohl am meisten abräumen. Die Stones schon weniger (aber da richtets Doebeling) und unser Mann hat den Herrn Willander auf seiner Seite. Und die Tatsachen. Born To Run, Thunder Road und Badlands müssen es mindestens sein... Und vielleicht finden sich auch zwei, drei Wähler, die Backstreets als das erkennen, was es ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29053
- Dank erhalten: 6

Born in the USA vielleicht noch?!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Tom Joad
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 2
Im Redaktionsrat wurde mal Elvis behandelt? Ich bekomme wohl langsam doch zu starke Gedächtnislücken. Gleich wird mir hier eine leckere Portion Spaghetti Carbonara geliefert. Sobald die verdrückt ist, werde ich meine Pause nutzen und mal im Archiv wühlen. Das muss aber schon ein paar Jahre her sein, weil mit dem Kurzzeitgedächtnis funktionierte es bislang noch mehr oder weniger einwandfrei.Irgendwann gabs es doch mal in der Rubrik "Die Redaktion tagte..." (oder so ähnlich, letzte Seite halt) Elvis-Songs. Ich werde mich danach auf die Suche machen, sobald ich meinen RS-Lagerraum wieder besuche.
Born in the USA vielleicht noch?!
BitUSA - wie konnte ich das vergessen. Ich sag mal Top 250 oder so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29053
- Dank erhalten: 6
Hier, Bruce aus Mai 2003:
1) Thunder road
2) Backstreet
3) The river
4) Atlantic city
5) Born to run
6) Bobby Jean
7) Reason to believe
8) Racing in the street
9) Nebraska
10) Point blank
11) No surrender
12) Jungleland
13) Darkness on the edge of town
14) Born in the U.S.A.
15) 4th of July, Asbury Park (Sandy)
16) Adam raised a cain
17) Incident on 57th street
18) She's the one
Nicht die schlechteste Liste...

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Tom Joad
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 2
Die Elvis-Liste war in der Ausgabe März 98. Allerdings nicht vom Redaktionsrat sondern ein Solo-Doebeling, was die Aussagekraft etwas mindert.
Unter dem schönen Titel "Die ultimativ coolsten 45's des King" finden wir folgendes:
1. Heartbreak Hotel 5 Sterne
2. Mystery Train 5 Sterne
3. Don't Be Cruel 5 Sterne
4. His Latest Flame 5 Sterne
5. Guitar Man ab hier 4,5 Sterne
6. Suspicious Minds
7. Baby, Let's Play House
8. A Big Hunk O'Love
9. U.S. Male
10. That's All Right
11. Clean Up Your Own Backyard
12. I Feel So Bad
Etwas eigenwillig. Song Nr. 11 ist wohl nett - aber "ultimativ cool"? Der grösstlebende vielschreibende Stones-Fan hat schon manchmal seine ganz eigenen Ansichten. War American Trilogy nicht auch eine 45er? :doh: Muss dazu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Tom Joad
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 2
Das Mojo-Magazin wählte "The Greatest Songs Of All Time"
1. In My Life -- The Beatles
2. Satisfaction -- The Rolling Stones
3. Over The Rainbow -- Judy Garland
4. Here, There And Everywhere -- The Beatles
5. Tracks Of My Tears -- The Miracles
6. The Times They Are A-Changin' -- Bob Dylan
7. Strange Fruit -- Billie Holiday
8. I Can't Make You Love Me -- Bonnie Raitt
9. People Get Ready -- The Impressions
10. You've Lost That Lovin' Feelin -- Righteous Brothers
11. Yesterday -- The Beatles
12. I Say A Little Prayer -- Dionne Warwick
Kein Elvis

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Tom Joad
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 2
In der Aufstellung
"Die skurril-anzüglichsten Titel chauvinistischer Country-Songs"
schaffte es "If I Can't Be Number One In Your Life, Then Number Two On You" nicht auf Platz 1!
"Was man oft über Bob Dylan hört" (Auszug)
1. Er kann nicht singen
2. Er kann nicht Gitarre spielen
3. Er kann nicht Mundharmonika spielen
"Songs, die Johnny Cash demnächst singen sollte"
Platz 3: Not Dark Yet (schade nicht nur für Schnappi, dass der gute J.R. nicht auf den Redaktionsrat hörte)
"Die definitiv besten neuen Bob Dylans"
Bruce auf Platz 12 noch vor Jakob Dylan. Adam Green seinerzeit nicht platziert.
Das muss für heute reichen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Die roten niemals. Always On My Mind vielleicht. Mystery Train wird definitiv dabei sein. Ich tippe Top 20. Lange jedenfalls vor All Shook Up. Can't Help Falling In Love taucht erstaunlicherweise sehr oft auf, frage mich immer, warum. Das könnte auch dabei sein. Suspicious Minds auch definitiv.That's all right, Heartbreak hotel, Hound dog, Don't be cruel, All shook up, Jailhouse rock, Can't help falling in love, wahlweise <span style='color:red'>Guitar man/Big boss man/US Male</span>, In the ghetto, Suspicious minds und als 70er-Dreingabe Always on my mind.
Definitiv sind, denke ich, "Mama", "Train", "Can't Help" und Suspicious Minds.
Edit: Ich vergaß natürlich Heartbreak Hotel. Top 10.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14977
- Dank erhalten: 1617
Elvis wird mit einigen wenigen Songs (Heartbreak Hotel, Jailhouse Rock, In the ghetto) auftauchen. Und das bestenfalls (wenn überhaupt) in die top 20. Elvis hat in Deutschland nicht das Standing, dass er in GB oder U.S.A hat. In den Top 20 werden die üblichen verdächtigen sein: Beatles, Rolling Stones, Dylan, Hendrix und Nr. wird Good Vibrations von den Beach Boys.
Ihr könnt mich drauf festnageln

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14977
- Dank erhalten: 1617

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Danny
-
- Abwesend
- Flaming Star
-
- Beiträge: 929
- Dank erhalten: 43
Elvis mit: That's All Right, Mystery Train, Heartbreak Hotel, All Shook Up, Jailhouse Rock, Hound Dog, vielleicht noch Suspicious Minds.
Top Ten mit: Rolling Stones/Satisfaction, Dylan/Like A Rolling Stone, Imagine/John Lennon, Chuck Berry/Johnny B. Goode, Beatles/Yesterday & Hey Jude, Led Zeppelin/Stairway To Heaven (obwohl es "Whole Lotta Love" mehr verdient gehabt hätte), Jimi Hendrix/Purple Haze, Nirvana/Smells Like Teen Spirit, Beach Boys/Good Vibrations
oder so ähnlich. Schöner wär's allerdings mit etwas weniger ausgelutschten Songs...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gelöschter Nick
-
- Besucher
-
Das waren so ziemlich genau die Top 10!Mein Tipp:
Elvis mit: That's All Right, Mystery Train, Heartbreak Hotel, All Shook Up, Jailhouse Rock, Hound Dog, vielleicht noch Suspicious Minds.
Top Ten mit: Rolling Stones/Satisfaction, Dylan/Like A Rolling Stone, Imagine/John Lennon, Chuck Berry/Johnny B. Goode, Beatles/Yesterday & Hey Jude, Led Zeppelin/Stairway To Heaven (obwohl es "Whole Lotta Love" mehr verdient gehabt hätte), Jimi Hendrix/Purple Haze, Nirvana/Smells Like Teen Spirit, Beach Boys/Good Vibrations


Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Copperhead
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 29053
- Dank erhalten: 6
Soviel sei verraten: Bob Dylans "Like A Rolling Stone" steht an der Spitze der Liste "Die 500 besten Songs aller Zeiten", die im Rahmen einer 48-seitigen Sonderbeilage der aktuellen Ausgabe des ROLLING STONE beigefügt ist. Welche Künstler die weiteren 499 Plätze einnehmen, können Sie ab Dienstag nachlesen.
Wer sich vor lauter Spannung aber vorab schon eigene Gedanken über die Platzierungen machen will, dem sei hier doch gerne eine kleine Hilfe angeboten. Denn der gefürchtete Redaktionsrat hat mal wieder getagt und diesmal 15 Songs benannt, die wir unter den „Top 500“ wahrlich NICHT vermissen:
1. „Wind Of Change“ – Scorpions
2. „Music“ – John Miles
3. „Simply The Best“ – Tina Turner
4. „In the Year 2525“ – Zager & Evans
5. „Walking On Sunshine“ – Katharina & The Waves
6. „Land Of Confusion“ – Genesis
7. „Time To Say Goodbye“ – Sarah Brightman/Andrea Bocelli
8. „Moonlight Shadow“– Mike Oldfield
9. „Sunshine Reggae“ – Laid Back
10. „Moviestar“ – Harpo
11. „Eloise“ – Berry Ryan
12. „A Walk In The Park“ – Nick Straker Band
13. „Do Wah Diddy-Diddy“ – Manfred Mann
14. „Black Betty“ – Ram Jam
15. „We Are The Champions“ – Queen
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.