file Doku: The Beatles: Get Back (2021)

Mehr
14 Okt 2021 11:25 #953383 von Moodyblue77
Moodyblue77 antwortete auf Doku: The Beatles: Get Back (2021)
Kommentar zur neuen Veröffentlichung.(Beatles Fan)
DER FAN WIRD WIEDER GEMOLKEN!
Da hat der treue Beatles-Fan jetzt so lange drauf gewartet - warten MÜSSEN! Das Ganze lag ja bereits seit etlichen Jahren in der Schublade. Und nun erneut nur eine weitgehend vertane Chance: Nichts Halbes und nichts Ganzes! Dabei handelt es sich hier um eines der legendärsten Beatles-Projekte überhaupt - und gleichzeitig um das wahrscheinlich Umstrittenste. Der Eine oder Andere wird jetzt womöglich denken "Womit ist er denn unzufrieden? 5 CDs, eine BluRay-Audio und eine nette Aufmachung inklusive gebundenem Buch - das ist doch was?!"

Nun, ich will gerne aufzeigen, woran meiner Ansicht nach diese Veröffentlichung krankt. Das fängt schon mal mit den 5 CDs an: CD 5 ist nichts weiter als ein schlechter Witz, denn sie enthält ganze - sage und schreibe - 4 (in Worten: VIER) Tracks! Angesichts der schier erschlagenden Masse an Aufnahmen, die während der gesamten Sessions in der Zeit vom 2. bis 31. Januar 1969 unter Produzent Glyn Johns eingespielt wurden (zuzüglich der zwischen März und April 1969 während Phil Spectors Post-Production aufgenommenen Overdubs und vorgenommenen Edits), ist völlig unverständlich, dass hier eine ganze CD für eine Laufzeit von nicht mehr als einem schwachen Viertelstündchen verbraten wurde.

Das nächste dicke Ärgernis: Bekanntermaßen spielten die Beatles am 30.1.1969 auf dem Dach des damaligen Apple-Hauptquartiers in der Londoner Savile Row ihren berühmten letzten "öffentlichen" Auftritt. Kann mir bitte ein Mensch plausibel erklären, warum dieses Ereignis (welches komplett aufgenommen wurde) nicht in dieser sogenannten "50th Anniversary Super Deluxe Edition" enthalten ist?! Mit einer Gesamtlänge von unter 45 Minuten hätte dieser Mitschnitt in Gänze beispielsweise problemlos auf der ziemlich verschleuderten 5. CD Platz gefunden. Stattdessen nur ein einziges unveröffentlichtes Stück vom Dachkonzert. So etwas macht mich wirklich nahezu sprachlos!

Ein weiterer Punkt sind die der endgültigen "Let It Be"-LP vorangegangenen Versuche von Glyn Johns, das Ganze unter dem Titel "Get Back" so zu veröffentlichen, wie es der ursprünglichen Idee der Beatles entsprach - nämlich als Aufnahmen der Band ohne nennenswerten Produktions-Schnickschnack, back to the roots, simpel und ungeschönt. Zwischen Januar '69 und Januar '70 hatte Johns 4 Versionen des angepeilten Albums abgemischt, welche allesamt von der Band abgelehnt wurden. Bei dem hier nun enthaltenen Glyn-Johns-Mix handelt es sich um die letzte Version, die er zwischen Dezember '69 und Januar '70 erstellt hatte. Es wäre doch durchaus interessant gewesen, wenn man in diesem Set zum Vergleich nun auch beispielsweise den ersten Mix von Anfang '69 zu Gehör gebracht hätte - Fehlanzeige!

Was wurde schon seit Jahrzehnten spekuliert, was alles eine Deluxe Edition von "Let It Be" hoffentlich enthalten würde und wie sie denn aussehen könnte. Dies alles, so hatte man gehofft, könnte eine solche Box z.B. enthalten:
- "Let It Be" remixed und remastert
- Recording-Outtakes (und davon gibt es jede Menge!)
- die interessantesten Mixes von Glyn Johns
- Audio-DVD mit High-Res, Surround Sound etc.
- das "Get Back"-Buch vom originalen Box-Set
- DVDs mit dem Film zuzüglich Outtakes
- das Plakat zum Film
Aber da haben die solchermaßen erwartungsvollen Beatles-Anhänger die Rechnung ohne den Wirt gemacht - sprich: die Industrie.

Denn natürlich möchten alle möglichen Beteiligten was vom Kuchen abbekommen (und zwar soviel wie nur möglich). Und deshalb wird es nun - so wie die Dinge stehen - zu folgender (selbstverständlich jeweils separat zu erwerbender) Produkt-Palette kommen: Die LP-Versionen, CD-Ausgaben, zusätzliches Hardcover-Book, "Get Back"-Film / DVD und "Let It Be"-Film / DVD . . . da wird nochmal kräftig gemolken, was das Zeug hält. Mit den Beatles-Fans kann man es schließlich machen (und zwar noch bevor sie alle in die Grube gefahren sind, weil danach dürfte dieser ganze "Super Deluxe"-Zug der Beatles endgültig abgefahren sein)! Wobei sich wohlgemerkt der Fan im allgemeinen relativ gerne melken lässt - aber nur sofern er denn auch einen entsprechenden Gegenwert dafür erhält, und das sehe ich hier wirklich nicht gegeben.

Der gut-sortierte Hardcore-Fan hat ganz nebenbei - bis auf die neuen Mixes im neuen Mastering-Gewand - den Löwenanteil dieser Aufnahmen dank der Bootleg-Branche seit Ewigkeiten bereits in seiner Sammlung. Mein Fazit daher zum Schluss: Ich persönlich werd' mich im konkreten Falle dieser Marketing-Politik verweigern. Aber das darf und soll selbstredend jeder so halten, wie er will.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Mike.S., Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Okt 2021 11:39 #953384 von Moodyblue77
Moodyblue77 antwortete auf Doku: The Beatles: Get Back (2021)
Zwei Sterne ...
... vergebe ich alleine für das Buch. Ich kann der vorangegangenen Kritik nur zustimmen - das Paket wird erst in 2 Wochen erscheinen, aber man weiß jetzt schon, dass auch diesmal mit dieser 'Super Deluxe Edition' Kasse bei den Hardcore-Beatles Fans, die heute +/- 70 und meist zahlungskräftig / willig sind, abkassiert werden soll. Es gab mal eine 'Let It Be ... Naked' sowie eine '... Naked Alternate Collection', wer eine davon plus dem Original-Album besitzt, hat schon alles was man braucht - dies was hier bald erscheinen wird ist völlig unnötig und überteuert.
Dies behaupte ich auch von allen 'SD - Editons' von STG. Pepper ab, den ganzen SchnickSchnack um das Original hört man sich max. 1x an, es wird nur unnötig verwässert. Den einzigen Mehrwert bietet jeweils das Buch, und das liegt meist nur der teuersten Version bei.
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Mike.S., Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Okt 2021 13:15 #953385 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Doku: The Beatles: Get Back (2021)

Frage: Hab ich das bei Amazon jetzt richtig verstanden? Das LP Set ist ohne Blue Ray, die ist nur bei der CD Box dabei und einzeln kaufen, kann man die auch nicht? Ein bissl suboptimal?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Das Filmmaterial (Disney/Peter Jackson) hat ja mit der Box gar nichts zu tun. Wie schon bei "White Album" enthält die Blu-ray vom CD-Set nur Audio High Resolution Surround Mixe vom Album:

BLU-RAY: Let It Be Special Edition Audio Mixes
Dolby Atmos
96kHz/24-bit DTS-HD Master Audio 5.1
96kHz/24-bit High Res Stereo (2019 Stereo Mix)

Das Filmmaterial kommt ja erst ab 25.11. auf der Disney Streaming Plattform und dann womöglich später auf Blu-ray (?).
Folgende Benutzer bedankten sich: Moodyblue77, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Okt 2021 13:26 - 14 Okt 2021 13:29 #953386 von Jochen
Jochen antwortete auf Doku: The Beatles: Get Back (2021)
Danke Mike - das hab ich wohl gecheckt.
Hätt es nur cool gefunden wenn sie die Audio Blue Ray auch bei der LP Box dazugegeben hätten.
Der Preis ist ja für 4 LP´s und eine EP auch kein Schmutz.
(Euro 151,25 bei Amazon Prime für AT)

Ich wart nun mal ab was der Media Markt oder Müller in Villach dafür haben wollen.
Letzte Änderung: 14 Okt 2021 13:29 von Jochen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Okt 2021 13:37 - 14 Okt 2021 13:47 #953387 von Jochen
Jochen antwortete auf Doku: The Beatles: Get Back (2021)

Der gut-sortierte Hardcore-Fan hat ganz nebenbei - bis auf die neuen Mixes im neuen Mastering-Gewand - den Löwenanteil dieser Aufnahmen dank der Bootleg-Branche seit Ewigkeiten bereits in seiner Sammlung. Mein Fazit daher zum Schluss: Ich persönlich werd' mich im konkreten Falle dieser Marketing-Politik verweigern. Aber das darf und soll selbstredend jeder so halten, wie er will.



 

Ich hab von den Beatles kein Bootleg Material. (Boots kaufe ich nur von Frank Zappa, den Stones und Elvis).
Die regulären LP´s und einige Sampler sind natürlich schon in der Sammlung inkl. John Lennon komplett.
Für mich ist die VÖ doch interessant, vermute ich mal.

Wo man wahrscheinlich ein Augenmerk drauf legen sollte ist die Qualität der Pressung.
Universal lässt ja die LP´s (nicht alle) bei GZ pressen - und da hab ich schon wirklich blaue Wunder erlebt.
Letzte Änderung: 14 Okt 2021 13:47 von Jochen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
14 Okt 2021 13:43 - 14 Okt 2021 15:37 #953388 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Doku: The Beatles: Get Back (2021)

Hätt es nur cool gefunden wenn sie die Audio Blue Ray auch bei der LP Box dazugegeben hätten.

Ach so - ok. Das haben sie aber früher auch nicht gemacht. Vielleicht ist ja gerade für Vinyl Fans der 5.1 Surround Sound auch nicht so das Thema.

Bzgl. "White Album", "No.1" und "Love" muss ich sagen, die neuen Stereo Mixe langen mir. Die 5.1. Versionen sind zwar 1x ganz nett zum Hören, aber das braucht's eigentlich nicht, ist doch etwas gewöhnungsbedürftig. Und bei 96 khz Stereo höre ich eh keinen Unterschied zur CD. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 14 Okt 2021 15:37 von Mike.S..

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Okt 2021 14:40 #953753 von Jochen
Jochen antwortete auf Doku: The Beatles: Get Back (2021)
Falls jemand die Vinyl Ausgabe bereits hat, wäre ich für einen kurzen Review sehr dankbar.
Bei Amazon.com findet man schon die ersten Desaster Reviews, deshalb bin ich hier mal vorsichtig.
(Pressqualität, Pressrückstände, Innersleeves usw.)
Ich bin ja bei Universal Vinyl mittlerweile sehr vorsichtig.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
22 Okt 2021 18:07 #953760 von Harty
Harty antwortete auf Doku: The Beatles: Get Back (2021)
Wow, wenn man eine entsprechende HiFi Anlage (so wie ich ) bestimmt ein Genuss. Die Elvis Nashville Sessions von 1970/71 würde ich gerne in einem solchen Mix hören , 

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
12 Nov 2021 16:22 #954232 von DumbAngel
Folgende Benutzer bedankten sich: Donald

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Dez 2021 11:41 #954718 von Charles
Charles antwortete auf Doku: The Beatles: Get Back (2021)

In dem Dokumentarfilm "Get Back" von Peter Jackson, der in drei Teilen von jeweils über zwei Stunden Länge am 25., 26. und 27.11.2021 veröffentlicht wurde, wird auch, während Paul McCartney in Elvis-Art posiert, "kurz" dessen Geburtstag erwähnt:

 

 


„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ —  John Lennon
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike.S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Dez 2021 12:20 - 06 Dez 2021 12:24 #954719 von Mike.S.
Mike.S. antwortete auf Doku: The Beatles: Get Back (2021)
Variety Artikel - Peter Jackson erklärt, wie "Get Back" maschinelles Lernen verwendet hat, um den Sound und das Filmmaterial der Beatles wiederherzustellen:   Quelle

Es gab mehrere Hürden, die Peter Jacksons „Get Back“ überwinden musste, bevor der achtstündige Dokumentarfilm auf Disney Plus uraufgeführt werden konnte, einschließlich der Überzeugung der überlebenden Mitglieder der Beatles für dieses Unternehmen  (Video-Link) und das Durchsuchen von 150 Stunden Audio und 60 Stunden Vintage Filmmaterial und dann das Wiederherstellen dieses empfindlichen Filmmaterials in kristallklarer Qualität. Das letzte ist eine der beeindruckendsten Enthüllungen von „Get Back“, da die Fans die Fab Four wirklich noch nie in so scharfen Details gesehen (oder gehört) haben, insbesondere die zuvor nicht so leuchtenden Aufnahmen ihrer Studioarbeiten und legendärem Dachkonzert 1969.

„Bei dieser Dokumentation haben wir uns auf den Film beschränkt, der vor 50 Jahren für uns gedreht wurde“, erklärt Redakteur Jabez Olssen in einem exklusiven Clip zu „Get Back“. Das Featurette befasst sich mit den Details der Restaurierung des Archivmaterials aus dem Dokumentarfilm „Let it Be“ von Regisseur Michael Lindsay-Hogg aus dem Jahr 1970. „Im Jahr 1969 hatte dieser Film ein ziemlich klobiges, körniges, entsättigtes Aussehen. Einer der Zwecke war zu versuchen, es wiederherzustellen, damit es so natürlich wie möglich aussieht“, sagt Jackson. „Plötzlich waren die Farben einfach unglaublich. Die Leute sagen: ‚Wie hast du all diese Farben gemacht?‘ Und ich sage, wir haben die Farben nicht gemacht, sie waren da.“

Als nächstes war der Ton dran. In diesem Blick hinter die Kulissen von „Get Back“ demonstriert Jackson, wie sie jeden Track während der Aufnahme der Beatles isolierten. „Für mich ist die Klangrestaurierung das Spannendste. Wir haben einige große Durchbrüche im Audiobereich gemacht. Wir haben ein maschinelles Lernsystem entwickelt, das uns beigebracht hat, wie eine Gitarre klingt, wie ein Bass klingt, wie eine Stimme klingt. Tatsächlich haben wir dem Computer beigebracht, wie John klingt und wie Paul klingt. Also können wir diese Monospuren nehmen und alle Instrumente aufteilen, wir können nur den Gesang und die Gitarren hören. Sie sehen, wie Ringo im Hintergrund auf die Trommeln schlägt, aber Sie hören die Trommeln überhaupt nicht. Das erlaubt uns, es wirklich sauber zu remixen.“

Sehen Sie sich unser vollständiges Gespräch mit Jackson an und erfahren Sie, was er in dieser Schatzkammer der Beatlemania entdeckt hat  (Video-Link)  . „Get Back“ ist derzeit auf Disney Plus verfügbar. 
Letzte Änderung: 06 Dez 2021 12:24 von Mike.S..
Folgende Benutzer bedankten sich: fronk, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Dez 2021 16:32 #954727 von fronk
fronk antwortete auf Doku: The Beatles: Get Back (2021)
Allerdings muss man sagen, das Filmmaterial sieht teilweise (am Computer mit hoch auflösendem Display) recht merkwürdig aus. Da hätte ich persönlich das Filmkorn vorgezogen. Manchmal sehen die Bilder »wie gemalt« aus. Sollte ich dazu kommen, kann ich gern mal ein paar Screenshots einstellen …
Folgende Benutzer bedankten sich: Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Dez 2021 16:41 #954729 von Donald
Donald antwortete auf Doku: The Beatles: Get Back (2021)

Allerdings muss man sagen, das Filmmaterial sieht teilweise (am Computer mit hoch auflösendem Display) recht merkwürdig aus. Da hätte ich persönlich das Filmkorn vorgezogen. Manchmal sehen die Bilder »wie gemalt« aus. Sollte ich dazu kommen, kann ich gern mal ein paar Screenshots einstellen …
 

Exakt. Ich persönlich kenne zwar nur die diversen Ausschnitte und Trailer. Aber selbst da fällt mir eine gewissen Künstlichkeit auf. Alles wirkt sehr glattgebügelt, gar nicht "filmig". Mir kam beim Betrachten der Vergleich zu diesen "Abbataren" in den Sinn, irgendwie künstlich, glatt. Natürlich nicht so "tot" in den Augen, aber eben jegliche Oberfläche (Haut, Bekleidung, Hintergründe - alles) wirkt wie Du schon schrubst, irgendwie gemalt. Dann wirklich lieber Filmkorn. Das strahlt wenigstens eine gewisse Authentizität aus, gerade bei 16mm-Material.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Dez 2021 18:38 #954735 von DumbAngel
Folgende Benutzer bedankten sich: Donald, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Mehr
06 Dez 2021 18:42 #954736 von Jochen
Jochen antwortete auf Doku: The Beatles: Get Back (2021)

Falls jemand die Vinyl Ausgabe bereits hat, wäre ich für einen kurzen Review sehr dankbar.
Bei Amazon.com findet man schon die ersten Desaster Reviews, deshalb bin ich hier mal vorsichtig.
(Pressqualität, Pressrückstände, Innersleeves usw.)
Ich bin ja bei Universal Vinyl mittlerweile sehr vorsichtig.

Wär noch immer für eine Antwort dankbar, falls jemand die Vinyl Ausgabe mittlerweile hat.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.

Moderator(en): Mike.S.
Die Internetseite verwendet an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.