- Forum
- Stars & Sternchen und vieles mehr
- Kino- / Serien- / TV- / Mediatheken-Welt
- Ghostbusters - Afterlife
Ghostbusters - Afterlife
- DumbAngel
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
30 Jun 2021 20:39 #949807
von DumbAngel
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
18 Jul 2021 13:04 #950175
von DumbAngel
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
27 Jul 2021 21:13 #950329
von DumbAngel
auch auf deutsch:
DumbAngel antwortete auf Ghostbusters - Afterlife
auch auf deutsch:
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
18 Okt 2021 20:17 #953584
von DumbAngel
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
20 Okt 2021 16:17 #953634
von DumbAngel
Folgende Benutzer bedankten sich: ronb57
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
01 Nov 2021 21:24 #954033
von DumbAngel
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
08 Nov 2021 19:22 #954144
von DumbAngel
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
14 Feb 2022 19:26 #959051
von DumbAngel
DumbAngel antwortete auf Ghostbusters - Afterlife
Irgendwie gehört es ja auch dazu. R.I.P.
„Ghostbusters“ machte Ivan Reitman zum Star-Regisseur des Komödienfachs. Der Film ist auch der Schlüssel für seine Regietechnik – ein Nachruf.
www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/nach...eitman-17804615.html
„Ghostbusters“ machte Ivan Reitman zum Star-Regisseur des Komödienfachs. Der Film ist auch der Schlüssel für seine Regietechnik – ein Nachruf.
www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/nach...eitman-17804615.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
11 Dez 2022 11:02 #967272
von DumbAngel
DumbAngel antwortete auf Ghostbusters - Afterlife
Ich habe die DVD für 7,99 € bei Rossmann erstanden und mir den Film gestern Abend gleich mal angeschaut. Das ist tatsächlich ein richtig guter Film. Die Befürchtung war, dass ständig irgendein dummer Bezug zu den alten Filmen in plumper Weise hergestellt wird (wie etwa in Akroyds "Blues Brothers 2000"), aber das war nicht der Fall. Es gibt natürlich eine Reihe von "easter eggs", die man aber nicht erkennen muss, damit sie einen Sinn ergeben.*
Die neuen Darsteller sind sehr gut gewählt und haben jeweils ihren eigenen Charakter im Gegensatz zu anderen Filmen dieser Art, in denen die Charakterzüge der originalen Rollen einfach auf neue übertragen werden.
Der typischen Filmlaufzeit ist es geschuldet, dass jedoch auffallend wenig Zeit dafür verwendet wird zu zeigen, wie die sich mit Geistern und Ghostbusters überhaupt nicht auskennenden Kinder auf einmal zu einem ausreichenden Wissen über die Vorgänge und Technik der Geisterfallen und dem Equipement sowie überhaupt den verschiedenen Arten von Geisterphänomenen gelangen. Man sieht zwar, dass sie aufgrund von Egons Unterlagen die Bezüge herstellen, aber im Film wird es nicht deutlich, dass man sich das sicherlich nicht nur einmal durchliest und dann Bescheid weiß.
Das Auftreten der drei überlebenden Ghostbusters (tatsächlich tritt auch der verstorbene Harold Ramis auf) ist ein netter Nebeneffekt, hat für den Film allerdings in dieser Form keinerlei Bedeutung und geht auch relativ zusammenhanglos vonstatten. Tatsächlich hätte man es auch dabei belassen können, dass Egons Enkelin Phoebe mit Ray telefoniert bzw. man hätte eine ähnliche beratende Beziehung mit Peter und Winston ebenfalls herstellen können. Dass sie selber kurz nochmal das Protonenpack tragen war an sich nicht nötig. Aber immerhin wird dadurch ein gewisser Abschluss erreicht und der Traum vieler Fans erfüllt. Für diese Fans mag es vielleicht ein Sakrileg sein, aber für mich ist das Erscheinen der "echten" Ghostbusters nicht der Höhepunkt.
Wer den Film sieht, sollte den Abspann abwarten, denn es gibt noch eine Szene (eigentlich zwei - eine während des Abspanns, eine nach dem Abspann), die im alten Feuerwehrhaus spielt und zeigt, wie Winston den alten Ecto-1 einfahren lässt. Während des Films hat er schon angedeutet, dass er das Auto wieder auf Vordermann bringen wird, daher gehe ich fast davon aus, dass man sich die Möglichkeit eines weiteren Films offenhalten wollte, denn die Szene endet mit einem Warnton in der Ghostbusters Zentrale.
Ein neuer Film hätte aufgrund der wirklich gelungenen Auswahl der neuen Schauspieler und Charaktere viel Potential. Wenn der die Spannung zwischen Nostalgie und neuer Story genauso gut hält wie "Afterlife", freue ich mich schon darauf.
* Eine Liste der easter eggs findet man zum Beispie hier: www.syfy.com/syfy-wire/ghostbusters-afte...r-eggs-and-callbacks
Die neuen Darsteller sind sehr gut gewählt und haben jeweils ihren eigenen Charakter im Gegensatz zu anderen Filmen dieser Art, in denen die Charakterzüge der originalen Rollen einfach auf neue übertragen werden.
Der typischen Filmlaufzeit ist es geschuldet, dass jedoch auffallend wenig Zeit dafür verwendet wird zu zeigen, wie die sich mit Geistern und Ghostbusters überhaupt nicht auskennenden Kinder auf einmal zu einem ausreichenden Wissen über die Vorgänge und Technik der Geisterfallen und dem Equipement sowie überhaupt den verschiedenen Arten von Geisterphänomenen gelangen. Man sieht zwar, dass sie aufgrund von Egons Unterlagen die Bezüge herstellen, aber im Film wird es nicht deutlich, dass man sich das sicherlich nicht nur einmal durchliest und dann Bescheid weiß.
Das Auftreten der drei überlebenden Ghostbusters (tatsächlich tritt auch der verstorbene Harold Ramis auf) ist ein netter Nebeneffekt, hat für den Film allerdings in dieser Form keinerlei Bedeutung und geht auch relativ zusammenhanglos vonstatten. Tatsächlich hätte man es auch dabei belassen können, dass Egons Enkelin Phoebe mit Ray telefoniert bzw. man hätte eine ähnliche beratende Beziehung mit Peter und Winston ebenfalls herstellen können. Dass sie selber kurz nochmal das Protonenpack tragen war an sich nicht nötig. Aber immerhin wird dadurch ein gewisser Abschluss erreicht und der Traum vieler Fans erfüllt. Für diese Fans mag es vielleicht ein Sakrileg sein, aber für mich ist das Erscheinen der "echten" Ghostbusters nicht der Höhepunkt.
Wer den Film sieht, sollte den Abspann abwarten, denn es gibt noch eine Szene (eigentlich zwei - eine während des Abspanns, eine nach dem Abspann), die im alten Feuerwehrhaus spielt und zeigt, wie Winston den alten Ecto-1 einfahren lässt. Während des Films hat er schon angedeutet, dass er das Auto wieder auf Vordermann bringen wird, daher gehe ich fast davon aus, dass man sich die Möglichkeit eines weiteren Films offenhalten wollte, denn die Szene endet mit einem Warnton in der Ghostbusters Zentrale.
Ein neuer Film hätte aufgrund der wirklich gelungenen Auswahl der neuen Schauspieler und Charaktere viel Potential. Wenn der die Spannung zwischen Nostalgie und neuer Story genauso gut hält wie "Afterlife", freue ich mich schon darauf.
* Eine Liste der easter eggs findet man zum Beispie hier: www.syfy.com/syfy-wire/ghostbusters-afte...r-eggs-and-callbacks
Folgende Benutzer bedankten sich: Donald
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
Moderator(en): Mike.S.