Elvis In "It Happened At The World´s Fair" (DLP - FTD)
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 7310
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- vinorichi
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 214
Übrigens ist das gute Teil bei Bear Family schon ausverkauft. Tipp: Die haben aktuell 10% auf alles (Code: BlackBear2022).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 7310
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Charles
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Nadel kann ich definitiv ausschließen. Meine (Mike.s.Ich weiß, dass sich das jetzt total daneben anhört aber ich habe das Desaster zum Anlass genommen, mal wieder die Nadel auszutauschen und was soll ich sagen, weitaus besser.
Übrigens ist das gute Teil bei Bear Family schon ausverkauft. Tipp: Die haben aktuell 10% auf alles (Code: BlackBear2022).
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
„Zeit, die man zu verschwenden genießt, ist nicht verschwendet.“ — John Lennon
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 7310
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2279
- Dank erhalten: 2530
Ich bin schon bei dir, aber es kann ja nicht der Sinn sein die Nadel tauschen zu müssen, damit ich einen einigermaßen annehmbaren Sound habe.Ich weiß, dass sich das jetzt total daneben anhört aber ich habe das Desaster zum Anlass genommen, mal wieder die Nadel auszutauschen und was soll ich sagen, weitaus besser.
Übrigens ist das gute Teil bei Bear Family schon ausverkauft. Tipp: Die haben aktuell 10% auf alles (Code: BlackBear2022).
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich war ja zuerst von dem Album recht angetan. Vom Klang im eigentlichen Sinn ist es ja wirklich nicht schlecht. OK, der Pressfehler bei They Remind Me ist Scheiße, keine Frage. Viel schlimmer ist jedoch die gesamte Qualität der Pressung. Das darf bei einem derart hochpreisigen Produkt einfach nicht sein. Weiß der Teufel ob sie hier minderwertiges Vinyl genommen haben oder einfach geschlampt wurde. Ich habe viele LPs von aktuellen Künstlern (z.B. Noga Erez) die aus Ökogründen immer recyceltes Vinyl nehmen. Auch dieses klingt einwandfrei, wenn es professionell wiederaufbereitet wurde. Nehmt mal zum Beispiel das Billiglabel DOL her. Die können natürlich nicht auf die Quellen zurückgreifen die Sony benutzt, aber deren ReIssue von It Happened At The Worlds Fair kostet glaub ich 16 Euro. Und die Pressung ist einwandfrei!
Um mit Trapattoni‘s Worten zu sprechen: Schön langsam habe ich mit Sony fertig. Wenn die FTD LPs sich nicht so gut wiederverkaufen würden sobald sie ein paar Jahre am Buckel haben, könnte Sony mich auch diesbezüglich am A…… lecken.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 7310
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Da gibt's übrigens von Sony die Billy Joel Vinyl Collection Vol.1, hätte ich gerne gekauft, aber ganz schlimme Kritiken wegen der Pressung. Verzerrungen, Schlieren etc. etc.. Kostet 166,-, aber kein Ersatz, weil auch die komplette Pressung betroffen, kein Statement von Sony - einfach "Pech gehabt". Insofern erwarte ich mir jetzt auch keine große Reaktion, aber 'mal abwarten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2279
- Dank erhalten: 2530
(Bitte beachtet, dass ich hier nach österreichischen Schulnoten bewerte: 1 - perfekt / 5 - durchgefallen)
Beurteilungs- und Auswahlkriterien:
- Nur RCA Stereo Pressungen (keine Mono- und keine ReIssue Auflagen von anderen Labels)
- Bewertung des Klangs (immer subjektiv)
- Bewertung der Laufgeräusche und des Knackens und Knisterns (alle Exempare sind im NM Zustand)
Etwas wenig Höhen, so gut wie keine Laufgeräusche.
- Klang 2+
- Laufgeräusche 1
Sehr sauberer Klang, wieder fehlt es etwas an den Höhen, keine Laufgeräusche
- Klang 1-
- Laufgeräusche 1
Klingt etwas unsauber, auch im Instrumentenmix. Höhen sind OK. Laufgeräusche minimal
- Klang 3+
- Laufgeräusche 2
Sensationell, Klang um nichts schlechter als die FTD LP. Null Laufgeräusche
- Klang 1
- Laufgeräusche 1
Für mich ähnlich gut wie die deutsche NL Pressung, rumpelt aber ganz leicht
- Klang 1
- Laufgeräusche 1-
Hier keine Kommentare, weil wir das ja schon durchgekaut haben
- Klang 1
- Laufgeräusche 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 7310
Wie dem auch sei, von mir aus dürfen auch frühere Pressungen gerne besser klingen. Da wurden ja immerhin auch noch analoge und keine digitalen Master verwendet. Aber in dieser Preisklasse muss das eine saubere Pressung sein, ohne hörbare Fehler und Laufgeräusche. Neben der einen Stelle und dem Laufgeräusch sind hier einfach auch zu viele Knackser zu hören, trotz Reinigung mit Plattenwaschmaschine. Diese Pressung ist also schon irgendwie ein Einzelfall, ich würde das nicht so verallgemeinern. Es sind auch keine Mastering Fehler, insofern liegt der Fehler ja nicht bei FTD, sondern beim Presswerk. FTD kann man höchstens vorwerfen, dass hier keine entsprechende Endkontrolle vorgenommen wurde. Schlimm fände ich nur, wenn man nun überhaupt nicht auf die Mitteilungen der Fans und Händler reagieren würde. Ein entsprechender Kommentar wäre angebracht, und wenn man nur kundtut, dass man zukünftig das Presswerk wechselt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2279
- Dank erhalten: 2530
Auch ich stimme dir hier zu.
Teilweise sehe ich schon die Hauptverantwortung bei Sony. Wie du richtig schreibst pressen sie die LPs ja nicht selber. Aber wenn ich zum Beispiel einer externen Firma den Auftrag gebe etwas zu produzieren, was dann unter meinem Firmennamen verkauft wird, so muss ich imstande sein eine Qualitätskontrolle durchzuführen. Es steht ja dann mein guter Name auf dem Spiel und nicht die des Produzenten in China. Und ja, es waren natürlich nicht alle FTD LPs bisher schlecht, aber unglücklich bin ich schon mit mehr als 10 Ausgaben. Dann kommt noch der Preisfaktor hinzu. Ich bin gerne bereit für audiophiles Vinyl viel Geld auszugeben, aber hier hat das Preis- Leistungs Verhältnis doch ehrlicherweise nie gepasst. Der Preis ist audiophil, das Produkt hingegen nicht mal im Ansatz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 7310
Uns es könnte natürlich sein, dass die LPs direkt von den Presswerken zu den Händlern geschickt werden, und eine Endkontrolle von FTD selber gar nicht stattfinden kann. Ich will jetzt FTD nicht zu sehr in Schutz nehmen, aber auf der anderen Seite weiß man halt einfach zu wenig über die ganze Logistik.
Übrigens soll "They remind me too much of you" ein ausgesprochener Lieblingssong von Ernst Joergensen sein. Na der wird sich freuen, wenn (falls) er die LP auflegt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- fronk
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 2782
- Dank erhalten: 1079
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 7310
Das Internet ist voll von solchen Fehlern bei Neupressungen. Pressungen in Polen oder Tschechien werden oft genannt (im Zusammenhang mit Sony wird übrigens "GZ Media" in Tschechien genannt). Zu leise, zu laut, gewellte Platten, Zischlaute, Oberflächenkratzer, Schrammen, durchgehendes Knistern etc.. Die Ursachen scheinen vielfältig zu sein, veraltete Maschinen, zu kurze Abkühlzeiten, unqualifiziertes Personal etc.. Als Wiedergutmachung werden dann oft 5,- Gutscheine angeboten. Man muss halt aufpassen, dass man bei der Quantität die Qualität nicht vergisst, sonst vergrault man sich das eigentliche Vinylpublikum. Vielen jungen Leuten ist das egal, die haben sowieso entsprechend billige Spieler, aber bei den alten Sammlern stelle ich fest, dass die Neupressungen immer mehr links liegen gelassen werden.
Für so ein kleines Sammlerlabel wie FTD, dessen Kunden ja doch gewisse Qualitätsansprüche stellen, wäre es also ganz besonders wichtig, sich ein Presswerk zu wählen, wo man durchgehend gute Ware erhält. MOV bekommt das ja auch hin, die wären diesbezüglich ein guter Ansprechpartner. Nachdem die Pressungen wohl nicht mehr in UK gemacht werden, hat man hier wohl noch nicht den entsprechenden Ersatz gefunden. Hoffen wir einmal, dass man dieses Problem erkennt und sich zu Herzen nimmt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2279
- Dank erhalten: 2530
Bist du dir da sicher? Zumindest bei meiner Worlds Fair steht "Made in the UK".Nachdem die Pressungen wohl nicht mehr in UK gemacht werden, hat man hier wohl noch nicht den entsprechenden Ersatz gefunden. Hoffen wir einmal, dass man dieses Problem erkennt und sich zu Herzen nimmt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2279
- Dank erhalten: 2530
Danke für diese Info. Im Zusammenhang mit GZ Media ist mir nur Universal Music bekannt, von Sony wusste ich das nicht. Deshalb war ich bei der Guns´n Box etwas nervös, da eben von Universal.(im Zusammenhang mit Sony wird übrigens "GZ Media" in Tschechien genannt).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.