- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 160
Dolly Parton und Elvis: I Will Always Love You
- Alsterläufer
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14936
- Dank erhalten: 1621
Alsterläufer schrieb: In einem Mopo-Interview mit Dolly Parton vom 05.05.2014 (kann man hier eine PDF-Datei hochladen?) lus ich, dass der Col. Dolly fragte, ob Elvis ihren Song singen dürfe. Sie hat es abgelehnt. Geschichte bekannt?
Habe ich noch nie gehört. Kann so aber auch nicht stimmen. Singen hätte Elvis das Lied gekonnt, auch ohne Zustimmung des Tittenwunders. Das vom Colonel oder genauer Bienstock gerne geforderte Abtreten von Tantiemen hätte allerdings ihr Einverständnis vorausgesetzt, falls sie die Nummer geschrieben hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Alsterläufer
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 160
Earth Boy schrieb: Habe ich noch nie gehört. Kann so aber auch nicht stimmen. Singen hätte Elvis das Lied gekonnt, auch ohne Zustimmung des Tittenwunders. Das vom Colonel oder genauer Bienstock gerne geforderte Abtreten von Tantiemen hätte allerdings ihr Einverständnis vorausgesetzt, falls sie die Nummer geschrieben hat.
Sorry, die entscheidenden Informationen habe ich natürlich unterschlagen. 1. Dolly ist nach eigener Auskunft die Autorin, 2. Der Col. forderte, sie möge dann doch bitte 50% der Einkünfte an ihn bzw. Elvis abtreten. Daraufhin soll sie abgelehnt haben (steht so in dem Interview).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14936
- Dank erhalten: 1621
Alsterläufer schrieb: 2. Der Col. forderte, sie möge dann doch bitte 50% der Einkünfte an ihn bzw. Elvis abtreten. Daraufhin soll sie abgelehnt haben (steht so in dem Interview).
Wie konnte sie bei einer solch charmanten Anfrage nur nein sagen? Aber mal im Ernst, das Lied stammt aus dem Jahr 1974 und zu der Zeit waren Elvis Verkaufszahlen eher als moderat zu bezeichnen, weshalb hätte also Dolly Parton da auch nur einen Cent abtreten sollen? Falls die Geschichte stimmt, was ich nicht glaube, dann konnte der Colonel froh sein, wenn sie ihn nicht ausgelacht hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Earth Boy
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 14936
- Dank erhalten: 1621
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Circle G
-
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 6434
- Dank erhalten: 143
Alsterläufer schrieb: In einem Mopo-Interview mit Dolly Parton vom 05.05.2014 (kann man hier eine PDF-Datei hochladen?) lus ich, dass der Col. Dolly fragte, ob Elvis ihren Song singen dürfe. Sie hat es abgelehnt. Geschichte bekannt?
Die Story ist bekannt und wurde auch in den Foren und diversen Elvis-Magazinen mehrfach auseinander genommen. Allerdings hat sie sie mit den Jahren immer wieder anders erzählt, so dass mich diese aktuelle Version wirklich brennend interessieren würde. Kannst Du mir die irgendwie zukommen lassen?
Man kann aber grundsätzlich davon ausgehen, dass die Geschichte nicht stimmt, denn es hakt an zahlreichen Punkten. Allein die Tatsache, dass sie die Abläufe um diesen Song ständig anders erzählt, lässt darauf schließen, dass sie sich das Ganze aus den Fingern gesogen hat. Warum weiß ich allerdings nicht, denn das hätte sie gewiss nicht nötig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- BS3095
-
- Offline
- Verstorben
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 29
Die Welt: Im Fernsehen singen die Kinder heute nicht wie Dolly Parton, sondern wie Whitney Houston.
Parton: Ich frage mich auch, woran das liegen könnte. Aber eines der berühmtesten Lieder, die Whitney zu Lebzeiten so wundervoll gesungen hat, stammt ja von mir: "I Will Always Love You". Elvis wollte es schon in den Siebzigerjahren singen, mit mir gemeinsam im Duett, und er wollte dafür die Hälfte der Verlagsrechte von mir. Da habe ich ihn ausgelacht. Whitney hat es dann einfach so aufgenommen und mich noch reicher gemacht. Wissen das die Kinder heute überhaupt? Ich glaube nicht. Aber das ist auch ihr gutes Recht, das Recht der Kindheit.
www.welt.de/kultur/pop/article129366198/...n.html#disqus_thread
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Ingekey
-
- Offline
- Night Rider
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 16
www.cnbc.com/2016/06/01/dolly-parton-the...n-elvis-presley.html
Angeblich soll Parker wieder schuld gewesen sein, dass Elvis den Song nicht aufnehmen konnte. Bisher hatte ich den Informationsstand, Elvis machte erstrecht in den 70s was er wollte und wenn er einen Song aufnehmen wollte, hätte ihn nichts davon abgehalten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Laser-Freak
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 2708
- Dank erhalten: 1145
Ingekey schrieb: Ist das hier schon diskutiert worden?
Gut möglich.
Ingekey schrieb: Angeblich soll Parker wieder schuld gewesen sein.
Das gilt prinzipiell nach wie vor!
Zumindest unter jenen Fans, die auf Elvis nichts Negatives kommen lassen und somit auch bezüglich etwaiger Schuldzuweisungen stetig "einen anderen" suchen als eben ihren King.
Ingekey schrieb: Bisher hatte ich den Informationsstand, Elvis machte erstrecht in den 70s was er wollte und wenn er einen Song aufnehmen wollte, hätte ihn nichts davon abgehalten.
Dann bist du falsch informiert. Elvis tat -ziemlich offensichtlich- auch in den "70ern NICHT das, was er wollte". Tatsache ist: Hätte Elvis den Titel aufnehmen wollen, hätte ihn nichts davon abhalten können. Parton jedenfalls nicht. Warum auch. Parker immerhin schon, sofern Elvis nach wie vor diesbezüglich nicht selbst entschied.
Die Sache mit den Rechten ist im Artikel (ausnahmsweise) gut beschrieben und somit auch das tatsächliche Problem. Anders also als etliche frühere Artikel zu diesem Thema. (Und Dolly tat gut daran, auf entsprechende Rechte nicht verzichtet zu haben.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Gehen wir jetzt von "I will always love you" aus, hätte Elvis den ohne Probleme aufnehmen können, wenn er gewollt hätte. Die Rechte spielten insofern keine Rolle, da er ja auch bei anderen ("Suspicious minds" z. B.) drauf verzichtete; dies auch groß bei der Pressekonferenz in New York rumposaunte. In den 70ern war diese Praxis sowieso überholt, da, im Gegensatz zu den 50s, viele Songwriter gleich selbst zu Interpreten wurden. Wahrscheinlicher ist, dass Elvis dann einfach doch keinen Bock auf das Stück hatte. Dies änderte sich bei ihm in den 70ern ja sowieso von heute auf morgen (siehe "Country bumpkin", "We had it all" etc.).
Parker immerhin schon, sofern Elvis nach wie vor diesbezüglich nicht selbst entschied.
Dies ist irreführend ausgedrückt. Der Colonel hätte Elvis genauso wenig davon abhalten können wie Dolly, den Song aufzunehmen. Elvis entschied, welche Lieder er sang. Was jedoch einschränkend war, ist, dass neue Lieder, die Elvis angeboten wurden (sprich keine Cover), weiterhin die Hälfte der Rechte an Elvis' Firma abgeben mussten. Das hat, siehe oben, zu der Zeit kaum noch jemand gemacht, da man entweder selber auch Aufnahmekünstler war oder, da es andere Stars gab, die weitaus größere Verkaufszahlen hatten als Elvis und die eine andere Politik in Sachen Rechte vollzogen, seine Songs anderen Abnehmern anbot.
Elvis hat zwar in der besagten Pressekonferenz gesagt, er nähme von jedem Lieder an, solange sie gut sind, und diese müssten nicht Teil seiner Firma sein. Die Wahrheit war aber leider so, dass Colonel und seine Angestellten (war Freddy Bienstock zu dem Zeitpunkt noch dabei?) eben dieselbe Strategie fuhren wie in den 50ern. Dummerweise war Elvis in den 70ern aber ncht mehr der Hit-Magnet wie in den 50ern. Daher wurde das Material auch immer dünner und man hat sich stark an Cover gehalten (was "I will always love you" ja übrigens auch gewesen wäre).
Aber welche Lieder er sang, war Elvis' Entscheidung. Allerdings wurde eine Vorauswahl getroffen, wenn es um neue Lieder ging.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.