- Forum
- Elvis Presley
- Elvis Sessions / Songs / Homerecordings oder ... in The Mix
- Verpasste Hitchancen / Singles ..the 60's
Verpasste Hitchancen / Singles ..the 60's
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
Angeblich wollte der Colonel zu Beginn der 60er Jahre die Elvis Filme durch Singleauskopplungen bewerben. somit sind einige Songperlen in den Hintergrund getreten. Um nicht nur meine Wertigkeit zu nehmen können wir gerne gemeinsam einige Songs in den Vordergrund rücken und "verpasste Hitsingles" nennen immer mit dem Blick, dass die Charts den Mainstream darstellen. Diesen Aspekt sollte man im Auge behalten, warum erkläre ich mit der ersten Nennung.
1960
A mess of blues / Girl of my best friend
Diese Single floppte für Elvis Verhältnisse. Platz 32 in den US Charts.
Anmerkung: ich konzentriere mich nur auf die US Billboard Charts
Die B-Seite fand keine Platzierung. Elvis hatte zu Beginn der 60er 3 Nummer Hits: Are you lonesome tonight , Stuck on you, It's now or never. Mehr geht nicht ? Das ist die Frage. Die Elvis is back Session war ein Kracher, die LP gehört zu besten LP's von Elvis. A mess of blues ist eine geniale Aufnahme aber sicherlich nicht eine Mainstream Single Auskopplung. Beim näheren Betrachten der Session fiel mir auf , dass die Songs:
Such a night / Fever
keine Single Auskopplungen in den USA ! Haben wir hier bereits eine verpasste Hitsingle ? Ja es gab bereits eine Such a night version, das hat aber Elvis in der Regel nicht davon abgehalten, seine Version zu veröffentlichen. Such a night /Never enrding wurde erst 1964 veröffentlicht und erreichte noch immerhin Platz 16. 1960 war der Rock'n Roll noch populärer als in den Folgejahren. Aber wäre diese Single nicht ein Jukebox Kracher gewesen ?
1961
Surrender war wieder ein Gassenhauer und peakte die Charts mit einer Nummer 1. It's now or never lässt grüssen. Aus "GI Blues" gab es in den USA keine Singleauskopplung. Wooden heart folgte erst 1964 als B-Seite von Blue Christmas. Wäre aber eine Single :
Soldier boy / GI Blues
nicht ansprechend gewesen? Die Kombi schreit doch nach einer Single. Soldier Boy war 1955 von den Four Fellows immerhin ein Top Ten Hit. Elvis Version ist eine sehr schöne Aufnahme. GI Blues als B-Seite , da ich sie nicht zu 100% als Mainstream sehe. Insgesamt sehe ich in dem Soundtrack auch wenig verwertbares für eine US Single Markt. Sein Cover von Blue suede shoes ist meilenweit entfernt von seiner 56er Version.
Nun eine kleine Pause...die Salzwiesen und die Dünen rufen :-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1966
- Dank erhalten: 795
Die von dir genannte Single ga es in UK u. dort war A Mess Of Blues eine Nr. 2 in den Charts.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
I feel so bad war mit Platz 5 eine richtig starke Single. Die B-Seite war Wild in the country um damit auch den Film zu promoten. Flaming star war ein recht erfolgreicher Film, Don Siegel als Regisseur war natürlich großartig. Der Film wurde einen Monat nach GI Blues veröffentlicht. Er hatte zwar nicht der Erfolg des "Deutschland Filmes", Er erreichte aber immerhin Platz 12 in der Jahreswertung von Variety. Ich liebe den Titelsong sehr, wäre es eine SIngle wert gewesen ? Flaming star wurde erst viel später auf dem Album Elvis sings Flaming star and others veröffentlicht. Wäre eine Single
Flaming star / Summer kisses , winter tears
ein Release wert gewesen ? Ja und diese gab es auch, aber in anderer Form. Auch 1961 gab es sogenannte EP's. In der Regel hatten diese Formate 4 Songs. In diesem Fall hat RCA tatsächlich 2 Monate nach der Filmpremiere diese Extended Play Single veröffentlicht unter dem Titel:
Elvis by Request: Flaming star / Summer kisses winter tears / Are you lonessome tonight / It's now or never
Vielleicht kann die Scheibe irgendwann bei Discogs ergattern. Die EP erreichte Platz 14 ! in den Billboard Top 100. Der Fan erhielt damals Summer kisses...der nicht im Film enthalten war. Daher würde ich Flaming Star durchaus als Charterflog bezeichnen.
Die Übersingle war His latest flame / Little sister. Das sind zwei bärenstarke Titel, die vielleicht getrennt veröffentlich sinnvoller gewesen wäre ?
Und dann gab es natürlich noch Can't help falling in love / Rock a hula baby...leider knapp in den USA an der Nummer 1 vorbei geschrammt mit Platz 2.
Ich wurde eben beim recherchieren stutzig bezgl der Gospelsession u.a mit Crying in the Chapel. Dieser Song hat noch so ein wenig das End-Fifities Flair. Die SIngle kam erst 1965 ! Wir befinden uns aber immer noch im Jahr 1961. Wo sind beispielsweise Singles mit :
I want you with me / Put the blame on me / There's always me/
There's always me wurde erst 1967 !! veröffentlicht. Der Musikmarkt in den Charts war zu diesem Zeitpunkt ganz anders gelagert. Der Song gelangte nur auf Platz 56. Ich bin sicher das wäre 1961/1962 ganz anders gelaufen.
Put the blame on me / I want you with me
hätte großes Chartpotential gehabt. Ich denke bereits ab 1961 hätte man den Hitkatalog durchaus erfolgreicher gestalten können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
Good luck charm rockte die Charts mit einer Nummer 1. Elvis war back on top. She's not you immerhin noch Platz 5. Aber es gab wieder eine erfolgreiche EP mit Titelsong Follow that dream. Weiterhin enthalten waren : Angel / What a wonderful life / I'm not the marrying kind. Es wurde ein
respektabler Platz 15 in US Charts vermerkt. Zu erwähnen ist natürlich noch Return to sender mit Platz 2.
Es gab noch eine weitere EP die aber wenig erfolgreich gewesen ist. Kid Galahad u.a mit King of the whole wide world. Platz 30 und würde ich nicht unbedingt als Hit bezeichnen. Auch 1962 hielt man sich mit vielen Sessionsongs als Single Release Möglichkeit noch zurück. Songs wie Suspicion sollten erst viel später erscheinen. Natürlich war man gefangen mit den Soundtrack Songs, diese hatten aber selten die gewohnte Qualität wie die regulären Studiosessions. Dazu folgte noch ein Film mit non-Soundtrack Songs. Es war aber nun mehr deutlich: Es war wichtiger mit den Filmen richtig viel Kohle zu verdienen als weiterhin regulär erfolgreiche Singles zu veröffentlichen.
Selbst der Soundtrack Girls Girls Girls hatte bis auf Return to sender keinen weiteren Chartanwärter als Mainstream Release. Der Titelsong war nett, mehr aber auch nicht. Es zählte schon Masse statt klasse. Obwohl Albumtechnisch war 1962 eher mau:
Pot luck
Girls Girls Girls
Wenn mir kein Fehler unterlaufen ist gab es 1962 nur 2 Elvis Alben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
und am Horizont waren die Beatles schon sichtbar. Die Invasion war nicht mehr aufzuhalten. Elvis Charterfolge 1963 waren übersichtlich mit einfachen Popsongs. One broken heart for sale schaffte Platz 11, Devil in disguise immerhin auf Platz 3 vielleicht gar unter Wert. Und jetzt komme ich zur nächsten Unverständlichkeit. Kiss me quick ? Die Single mit der B-Seite Something blue wurde 1963 in Europa veröffentlicht und gelangte in UK / Deutschland bist auf Platz 3 ! In den USA wurde die Single erst 1964 veröffentlicht und erreichte nunja nur Platz 34. Kein Wunder , die Invasion der Beatles lief auf Hochtouren. Es gab noch die Single Bossa Nova Baby (Platz 8 ) mit WItchcraft, gewertet auf Position 32.
Ganze 3 Singles für 1963. Einige der 63er Session Songs sollte auch erst später später erscheinen. Es gab in diesem Jahr eine interessante Session mit Songs wie It's a long lonely highway, Such an easy question etc. Eine Single wurde jedoch 1963 nicht veröffentlicht . Einige Songs wurden 1965 für den Film Tickle me verarbeitet, nur wusste man das schon 1963 ? Kaum vorstellbar.
1963/1964 ist auch das berühmte Loch mit den Studioalben. Es gab keine ! So einfach ist das.
Es gab 2 durchaus erfolgreiche Soundtrackalben : It happend at the worlds fair (4) und Fun in Acapulco (3).
Die Single Mexico war mit Platz 23 in Deutschland 1964 ! recht erfolgreich. Daher Single Vorschlag:
You can' say no in Acapulco / Mexico
Film und Soundtrack liefen erfolgreich, eine weitere Singleauskopplung wäre durchaus sinnvoll gewesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5894
- Dank erhalten: 1459
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1966
- Dank erhalten: 795
1962 Gonna Get Back Home Somehow / Suspicion
1963 - Long Lonely Highway / Slowly But Surely
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
1962 hätte man Kiss Me Quick / Night Rider die Kopplung so wie bei uns in Deutschland auch in USA veröff. sollen.
1962 Gonna Get Back Home Somehow / Suspicion
1963 - Long Lonely Highway / Slowly But Surely
Mit Kiss me quick / Night Rider hätte man durchaus noch den Nachbrenner zünden müssen ob nun Ende 1962 oder Anfang 1963. Absolut Top Ten
tauglich. Die Umstände von Suspicion und Terry Stafford sind bekannt, auch hier wurde seitens Management geschlafen. Das Jahr 1964 wird sehr interessant werden. Sicherlich hatte Elvis Presley eine erfolgreiche Chartkarriere, aber sie hätte noch mehr Erfolg haben können. Die bisherigen Beispiele zeigen einige Hitperlen die nicht verwertet wurden. Die LP Erfolge beispielsweise von It happend at the worlds fair oder auch Roustabout später verstehe ich bis heute nicht wirklich :-). Es sind "nette teils seichte" Songs und für mich meilenweit von der Qualität wie Heartbreak Hotel oder der Elvis is back Session entfernt. Auch 1962/1963 gab der reguläre Studiosessionkatalog mehr her als die offiziellen Singles. Und 1965 in
Tickle me Songs von 1963 oder 1962 einzubauen ist mehr als grenzwertig. Songs entstammen immer aus einer musikalischen Epoche bzw einem Trend in den Charts. 1965 war gewiss nicht 1962 ;-).
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
In dem Jahr erschien wohl der populärste Spielfilm von Elvis Presley : Viva Las Vegas. In Fankreisen wird der Film immer wieder als DER Elvis Film bezeichnet. Einer der Gründe ist seine Partnerin in diesem Film: Ann Margret. Es knistert auf der Leinwand und die Chemie zwischen Elvis und Ann ist unglaublich intensiv. In der Jahresabrechnung kam der Film auf Platz 14. Es gab keine Soundtrack LP , aber eine EP wurde veröffentlicht. Erstmals wieder nach 1962, aber das Format EP war bereits auf einem toten Gleis. Die EP mit den Songs If you think I don't need you/ I need somebody to lean on / C'mon everybody / Today tomorrow and forever erreichte nur Position 92 in den Billboard Charts. Ob das tatsächlich nur an dem aussterbenden EP Format lag ?
Zusätzlich wurde aber noch eine Single ausgekoppelt :
Viva Las Vegas / What'd I say
Warum auch immer der große Charterfolg dieser Single blieb aus. VLV kam auf Platz 29, während What'd I say etwas erfolgreicher gewesen ist mit Platz 21. Was lief schief ? Die Britische Invasion von Interpreten und die Beatlemania waren zu diesem Zeitpunkt in vollem Gange. Trotzdem war aber der Film Viva Las Vegas erfolgreicher als A hard days night. Elvis Version von What'd I say war nie mein persönlicher Favorit, aber bedingt durch die Popularität des Songs sicherlich keine falsche Wahl. Daher betrachte ich diese Single nicht als Fehler, leider blieb der große Erfolg aus.
Kissin cousins / It hurts me war gar erfolgreicher :-). Platz 12 / 29 in den US Charts. Aber es gab mehr Single Überraschungen für das Jahr 1964 !
Such a night wurde veröffentlicht , ein Song aus dem Jahr 1960. Immerhin Position 16 . Ain't that loving you baby kam ebenso auf Platz 16. War das der Versuch mit alten RR Songs sich den Beatles entgegen zu stellen ? Wie schon erwähnt, wären diese Songs in früheren Jahren wohl erfolgreicher gewesen. Bleibt zu guter Letzt noch Ask me mit Platz 12, in den Cashboxcharts gar Platz 10.
Elvis hat aber Anfang 1964 Memphis Tennessee neu aufgenommen. Daher wäre eine Single:
Memphis Tennessee / Such a night oder Memphis Tennessee / It hurts me
eine andere Variante gewesen mit vielleicht mehr Charterfolg. Noch eine Anmerkung: Elvis war am 12.1.1964 in Nashville und nahm 3 Songs auf. Etwas ungewöhnlich für einen Tag nach Nashville zu reisen um dann 3 Songs aufzunehmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
Ebenfalls ein Jahr der ungewöhnlichen Singlereleases. Erfolgreichste Elvis Single war Crying in the chapel / I believe in the man in the sky .
Die Scheibe rockte die Charts mit Platz 3. Beide Songs wurden aber bereits 1960 aufgenommen. Die verunglückte Stereoaufnahme von Do the clam
schaffte es bis Rang 21 ! Warum ich ein Ausrufezeichen setze ? Wirklich großartig finde ich den Song nicht. Typischer Filmsong.
Dann gab es den absoluten Low Budget Film "Tickle me". Durch die Einnahmen sollte die Filmgesellschaft gerettet werden. Das Budget war so gering, dass es keine Soundtracksession gab. Daher schaute man rückblickend auf Elvis Studiosession um sehen was verwertet werden kann. Ohne Rücksichtnahme auf die Produktionsjahre. War Elvis zu diesem Zeitpunkt alles egal ? Such an easy question kletterte auf Platz 11 und It feels so right auf Platz 55. It feels so right ebenfalls von 1960. I'm yours verfehlte knapp die Top Ten mit Rang 11. Natürlich kann man argumentieren aus Resteverwertungssicht alles richtig gemacht. Aber wir reden hier von Elvis Presley ! Zu dem Film gab es trotz extended Play K.O eine weitere EP :-)
Egal , die Aufnahmen sind älter und schon produziert. Die EP mit den Songs I feel that I've known you forever/ Slowly but surely / Night rider /
Put the blame on me / Dirty dirty feelin kam nur auf Platz 70 der Single Charts. Eine weitere Single Auskopplung ala
Dirty dirty feelin / Night rider
wäre auch denkbar gewesen. Put the blame hatte ich bereits in den Vorjahren als mögliche Single gesehen. Wollte man nicht einsehen, dass das EP Format tot war ? Weiter geht es mit einer Single und einer wiederum erstaunlichen B-Seite. Puppet on a string gelangte auf Platz 14. Respektabel für die Ballade. Die B-Seite hiess tatsächlich Wooden heart aus dem Film GI Blues ! Man glaubt es nicht. Warum nicht beispielsweise Girl Happy als B-Seite ?
Puppet on a string / Girl happy
Aus meiner Sicht ein sehr merkwürdiges Release Jahr. Auch gab es wieder ein Studioalbum, aber nicht im herkömmlichen Sinne. Elvis for everyone war eine Resterampe der besonderen Art, auch wenn sie mit Rang 10 sehr gut dotiert war. Die Soundtracks Girl happy und Harum Scarum waren jeweils mit Platz 8 gut bedient.
Hätte man aus Harum Scarum nicht auch eine Single produzieren können ?
Also bereits das dritte Jahr hintereinander ohne richtiges Studioalbum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Taniolo
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 31261
- Dank erhalten: 287
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
... with a barefoot ballad you just can't go wrong.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
1966
Ich bezeichne das Jahr auch gerne als Tiefpunkt der Singlereleases. Die Chartkarrierere hatte den Tiefpunkt erreicht. Wer war denn da bei der Auswahl der Singles verantwortlich ?
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Tatsächlich gab es die Single mit Tell me why (von 1957 !) und Blue river mit einer Laufzeit von : 1:32. Blue river wurde bereits 1963 aufgenommen. Der Song klingt wie ein Filmsong und von der Laufzeit passt er sich den Soundtrack Songs an. Blue River schleppte sich auf Rang 95 und Tell me why auf Rang 33. WTF oder wie zur Hölle kann man 1966 einen 57er Song als Single veröffentlichen ? War denen alles egal ?
Frankie and Johnny im ungewöhnlichen Elvis Sound erreichte Position 25. Love letters immerhin die Top 20 mit Rang 19. Spinout stürzte auf Platz 40. Etwas undurchsichtig ist es mit der Single If everyday was like christmas / how would you like to be. Einfach ein geniale B-Seite
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Single Vorschlag:
How great thou art / Stand by me
I'll remember you / Down in the alley
Nachtrag: 1966 gab es auch kein reguläres Studioalbum
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1966
- Dank erhalten: 795
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
Wäre nun spannend zu wissen, wie lange die Original Single tatsächlich lief.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.