- Forum
- Elvis Presley
- Elvis Sessions / Songs / Homerecordings oder ... in The Mix
- You ain't nothing but....a HOUND DOG
You ain't nothing but....a HOUND DOG
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
You ain't nothin' but a hound dog
Quit snoopin' 'round my door
You can wag your tail
But I ain't gonna feed you no more
Weniger bekannt dürfte allerdings sein, dass noch eine alternative Lyric Version verfasst wurde : Tom Cat
1953 erschien von Betsy Gar eine Country Version von Hound dog. Kurt danach erreichte aber die Original Version Platz 1
Billy Starr veröffentlichte im April 1953 eine Version die schon in Richtung Rock'n Roll tendierte.
Von Tommy Duncan gibt es ebenfalls eine interessante Version von 1953
Jack Turners Version erschien bereits bei RCA ;-)..zu bemerken , auch auf dieser Single wird Johnny Otis noch als Mitautor aufgeführt.
Rufus Thomas brachte dann 1953 bei Sun Records den Antwort Song "Bear cat" heraus. Melodie ist identlisch, Text wurde von Sam Phillips geschrieben. "Sam Phillips erklärte sich daraufhin bereit, an Peacock Records 2 Cents pro verkaufter Platte zu zahlen."
Wir sehen , der Weg zu Elvis Version ist weit. Vorher gab es noch die geänderte Textversion von Freddy Bell and the Bellboys.
Diese Textversion übernahm dann Elvis in weiten Teilen. Hier nun die explosive Megaperformance von Elvis
Im August wurde aufgrund von Elvis Erfolg nochmals die Originalversion von Big Mama veröffentlicht, aber sie floppte.
HIer eine live Version von Big Mama Thornton:
1972 hat Elvis eine interessante Variante in New York gesungen:
Hier nun der Mastertake 28 von Elvis Presley
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
Ebenfalls interessant wie schon geschrieben: Elvis hat diesen Song vor seiner Studioaufnahme im TV gesungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1966
- Dank erhalten: 795
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
Ich wusste, dass Elvis dieses doppelte Hound Dog ..Hound dog...von Bell übernahm, wusste aber nicht in welcher Live Version. Danke Dir
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2279
- Dank erhalten: 2530
ich finde so komprimierte Zusammenfassungen sehr gut.
Auch für Neulinge in dem Thema gut lesbar.
Auch wenn viele der Meinung sind, auf Kärnterisch gesprochen : „Mir san mir, und wer noch kummt, konn uns am Oarsch lecken“
Das ist nicht der Weisheit letzter Schluss.
Ich denke gerade für neue oder Schupperuser sind sind solche Themen sehr wichtig.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- DumbAngel
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
Ich erwähne es ja gerne: Wenn ich eine Pistole vor die Brust gehalten bekäme und die eine für mich perfekte Platte nennen müsste, dann wäre das Big Mamas "Hound Dog". Einfache der Wahnsinn.
Der Song hatte, du sprichst es ja auch an, im R'n'B eine mordsmäßigen Einfluss. Man darf nicht unterschätzen, wie riesig das Teil war.
Und da du "Bear Cat" erwähnt hast, lässt sich noch sagen, dass es diese Patte war, die Sun Records den Durchbruch bescherte. Ebenfalls ein großer Hit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
Es entwickelten sich bereits sehr früh Songs die auf die Melodie basieren, hier von 1953 ein gewisser Rosco Gordon
Smiley Lewis interpretierte darin sein "Play girl"
..und wo ein Girl ist , ist ein Boy nicht weit :-). Country boy von Big Tiny Kennedy
Der Einfluss des Ur Hound dog ist immens. Freddy Bell änderte einige Lyriczeilen wie z.B. "Snoopin round my door" in "crying all the time".
Wie bekannt , übernahm Elvis dieses Textstellen. Angeblick kannte Elvis aber auch die Version von Mama Thornton.
Quelle: Hound Dog | Rock Music Wiki | Fandom "Presley was aware of and appreciated Big Mama Thornton's original recording of "Hound Dog"
Es heisst ja, er sah im April 1956 Freddy Bell live in Las Vegas mit deren Version und übernahm diese sofort in sein Live Programm. Die Version von Freddy Bell and the Bellboys war nur ein lokaler Hit in Philadelphia, also keine große Hitnummer.
weiteres Zitat aus der genannten Quelle:
"Presley's first appearance in Las Vegas , as an "extra added attraction", was in the Venus Room of the New Frontier Hotel and Casino from April 23 through May 6, 1956, but was reduced to one week "because of audience dissatisfaction, low attendance, and unsavory behavior by underage fans." [135 ] [136 ] At that time, Freddie Bell and the Bellboys, who had been performing as a resident act in the Silver Queen Bar and Cocktail Lounge in the Sands Casino since 1952, [128 ] [137 ] were one of the hottest acts in town. Presley and his band decided to take in their show, and not only enjoyed the show, but also loved their reworking of "Hound Dog", which was a comedy-burlesque with show-stopping va-va-voom choreography. [138 ] According to Paul W. Papa: "From the first time Elvis heard this song he was hooked. He went back over and over again until he learned the chords and lyrics." [139 ] [140 ] Presley's guitarist Scotty Moore recalled: "When we heard them perform that night, we thought the song would be a good one for us to do as comic relief when we were on stage. We loved the way they did it." [141 ] When asked about "Hound Dog", Presley's drummer D. J. Fontana admitted: "We took that from a band we saw in Vegas, Freddie Bell and the Bellboys. They were doing the song kinda like that. We went out there every night to watch them. He'd say: 'Let's go watch that band. It's a good band!' That's where he heard 'Hound Dog,' and shortly thereafter he said: 'Let's try that song"
Tragik am Rande:
"By summer 1956, after Presley's recording of the song was a million-seller, Bell told an interviewer: "I didn't feel bad about that at all. In fact, I encouraged him to record it."After the success of Presley's recording, "Bell sued to get some of the composer royalties because he had changed the words and indeed the song, and he would have made millions as the songwriter of Elvis’s version: but he lost because he did not ask Leiber & Stoller for permission to make the changes and thereby add his name as songwriter."
Es lohnt sich weiter unter Quelle: Hound Dog | Rock Music Wiki | Fandom interessante Dinge über die Elvis Hound Dog Explosion zu lesen.
Dieser Song wäre sicherlich ein Spielfilm wert. Er ist ein Meilenstein der R&B, Country, Rock'n Roll und Pop Geschichte.
legendär im Frack :-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
Jerry Lee Lewis nahm gar beide Lyric Versionen auf
Chubby Checker nahm ebenfalls die Elvis Version zum Vorbilld inkl. Chor :-)
..und noch etwas "aus der Art geschlagen", sein Tutti Frutti war auch schon ein musikalisches Verbrechen...Pat Boone...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
den Gesangssumpf ..gut Fans der Person mögen es als Persiflage betrachten aber bitte nicht bei einem Live Concert im legendären
Madison Square Garden...und was die Lady da jault...OMG....aber gut: John Lennon und Yoko Ono präsentieren : Hound Dog
zum Fremdschämen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
rare full version von Elvis 1970
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2279
- Dank erhalten: 2530
Kann ich so nicht stehen lassen.Wenn man denkt es geht nicht schlimmer (siehe Bob Dylan bei Anyway you want me) oder Pat Boone...doch es geht immer noch eine Etage tiefer in
den Gesangssumpf ..gut Fans der Person mögen es als Persiflage betrachten aber bitte nicht bei einem Live Concert im legendären
Madison Square Garden...und was die Lady da jault...OMG....aber gut: John Lennon und Yoko Ono präsentieren : Hound Dog
zum Fremdschämen...
Das Konzert fand am 30. August 1972 im MSG statt und war Teil der Give Peace A Chance Tour.
Alle Konzerte von Lennon und der Plastic Ono Band in dieser Zeit waren hochpolitisch.
Wenn man sich die gesamte Tracklist anschaut, oder besser noch das ganze Konzert anhört (LP: Live In New York City), stellt man rasch fest, dass Hound Dog die einzige Nummer war, die nicht politische oder moralische Aussagen (z.B. Mother) beinhaltet. Sie war einzig und allein als Hommage an Elvis gedacht.
Gut zu hören bei Minute 2:40 wo John „Elvis I Love You“ sagt. Über Yoko Ono kann man geteilter Meinung sein. Ich finde ihren expressionistischen Gesang sehr gut, wobei wir wieder bei Geschmackssache wären.
Keinesfalls eine Angelegenheit zum „fremdschämen“.
Eine meiner liebsten Versionen von Hound Dog.
Am Mischer im MSG saß damals übrigens Phil Spector.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- king77
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1966
- Dank erhalten: 795
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Harty
-
Autor
- Offline
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 20656
- Dank erhalten: 950
Wirklich ? Ich hätte schon fast geschrieben , da höre ich mir noch lieber Elvis 77er Version an. Ich akzeptiere natürlich deine Meinung, mich
holst aber nicht rüber diesmal. Wenn man bedenkt woher dieser Song kommt und welcher Urgewalt und Message er transportiert...sei mir nicht böse, aber Lennon funktioniert für mich nicht. Ich glaube Lennon war 1972 als Zuschauer bei den Elvis Konzerten dabei , daher diese "Hommage"...kann ich nur in Anführungszeichen setzen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2279
- Dank erhalten: 2530
Ich bezeichne mich übrigens nicht als Beatles oder Lennon Fan.
Ich höre die Jungs gerne und mir gefällt auch gut was Lennon nach der Trennung so gemacht hat.
Aber Fan im Sinne des Wortes: Nein
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.