- Forum
- Elvis Presley
- Elvis Sessions / Songs oder ... in The Mix
- Elvis für Einsteiger – Welche 10 Klassiker bilden sein Spektrum an Stilrichtungen ab?
Elvis für Einsteiger – Welche 10 Klassiker bilden sein Spektrum an Stilrichtungen ab?
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1735
- Dank erhalten: 627
Ist natürlich eine bunte Zusammenstellung, hat dafür aber auch eine riesige Bandbreite an Musikstilen bzw Einflüssen
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4806
- Dank erhalten: 4606
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2147
- Dank erhalten: 1035
Das wäre zu leicht ODER zu schwer ?
Ich könnte und will keine 10, 20, 30, 40 Klassiker benennen. Es sind sowieso mehr !
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1735
- Dank erhalten: 627
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4806
- Dank erhalten: 4606
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Moreno
-
- Offline
- Flaming Star
-
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 509
In meiner Zusammenstellung dürfte "Crawfish" nicht fehlen.
Was die reinen Rock'n'Roll-Titel betrifft, da wären meine Favoriten "Shake, Rattle & Roll" mit der zusätzlichen Strophe und das unbeschreiblich schnell gesungene "One Sided Love Affair". Mehr Energie ist bei einem Song aus dieser Zeit kaum vorstellbar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5849
- Dank erhalten: 1427
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1735
- Dank erhalten: 627
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4806
- Dank erhalten: 4606
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Greg
-
Autor
- Abwesend
- Night Rider
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 85
Ich finde da sind gute Schnittmengen dabei und wie schon einige sagten, es ist alles natürlich eine subjektive Wahrnehmung, sonst wären ja auch die Verkaufszahlen von Alben oder Singles immer gleich.
Zudem ertappe ich mich auch, dass ich versuche jede Richtung abzudecken. Sei es Rock und Ballads, aber eben auch Dixieland (King Creole / Frankie And Johnny) oder auch orientalisch und Hawaiianisch. Das sind jedoch meiner Meinung nach auch eher Nischen, die dem Einsteiger wohl eher mit Fragezeichen begegnen wird. So ist es mir auch bei Andy Willliams in einer Best-of ergangen. Weiß nicht mehr welches es war. Und da ich auch gerne noch/wieder Vinyl höre, ist das Skippen dann nicht möglich und man braucht Ausdauer. Wie dem auch sei.
Und vollste Zustimmung, Charro sowie Edge of Reality sind geile Nummern. Charro hatte ich auf der "32Film Hits" und war begeistert. Total anders und "reif". Elvis kann Italo-Western (Ich muss mir bei Gelegenheit noch mal Bud Spencer und Terrence Hill-Western reinziehen!). Jedoch auch hier, eher leider eine Nische, die ich vernachlässigen würde, da für Elvis nicht repräsentativ "genug".
"My Babe" habe ich als Kind zunächst befremdlich gefunden und erst mit der Zeit lieben gelernt. Warum, weiß ich nicht. Und "Hound Dog" hat mich als Kind weggeblasen. Vielleicht genau, weil es so hart ist. Jedoch um Elvis Art, Rock'n'Roll zu singen abzubilden, gefällt mir das facettenreichere "A Big Hunk O'Love" besser.
Die Liste von ELvis9231 finde ich sehr gut gelungen. Aber auch ich finde Moody Blue zu dröge. Die Genre sind vorhanden jedoch fehlt mir hier die stimmliche Bandbreite bzw. das Spielerische in Elvis "Harmoniegesänden". Ok, bei "Are You Lonesome Tonight" ist es vorhanden. Jedoch nicht so intensiv wie bei z.B. "I Belive in the man...". Aber Funk und Soul sind dabei. Cool. Danke für den Buch-Tip!
"Mary in the morning" ist auch mir mich ein Glanzpunkt. Eine Perle, die mehr Beachtung verdient. Ich finde die Version von Glen Campbell ebenfalls super. Fast genauso hörenswert. Empfehle ich euch mal reinzuhören.
Mike.S (Greg) Liste gefällt mir auch richtig gut. Ich muss mich definitiv von den Top 10 verabschieden! Ihr habt mich überzeugt. Zu facettenreich, unser Mann.
Nun habe ich mir auch mal je Genre eine Top5 erstellt, die die jeweiligen "Hauptgenre" stellvertreten. daraus würde ich dann 1 Lied nehmen. Und bei Lust auf mehr kann ein Einsteiger eben die anderen Nummern mit aufnehmen. Für Lieder, die ich nicht einordnen kann habe ich noch eine Rubrik "Special Interest" erschaffen.
Ich habe die unterstrichen, die aus meiner Sicht am geeignetsten sind. Und es sind dann 23. Und immer noch habe ich das Gefühl, es fehlt noch soooo viel!
Rockabilly
1. Baby, Let’s Play House
2. That’s All Right
3. Blue Moon Of Kentucky
4. Good Rockin‘ Tonight
5. Mystery Train
Love
6. Can’t Help Falling In Love
7. A Fool Such As I
8. Don’t
9. Always On My Mind
10. Are You Lonesome Tonight
Country
11. Little Cabin On the Hill
12. Guitar Man / U.S. Male
13. Help Me Make It Through The Night
14. Make the World Go Away
15. Gentle On My Mind
Eigentlich müsste es ja "There Goes My Everything" sein, aber das kann ich einfach nicht leiden!
Gospel
16. You’ll Never Walk Alone
17. Milky White Way
18. How Great Thou Art
19. I, John
20. Peace In The Valley
Rock
21. Hound Dog
22. Jailhouse Rock
23. A Big hunk O’Love
24. Suspicious Minds
25. Blue Suede Shoes (Der Opener schlechthin!)
Latino
26. Surrender
27. It’s Now Or Never
28. It’s Impossible
29. Bossa Nova Baby
30. Kiss Me Quick
Drama
31. If I Can Dream
32. In The Ghetto
33. My Boy
34. Don’t Cry Daddy
35. My Way
Nashville Pop
36. Little Sister
37. Such A Night
38. Devil In Desguise
39. Long Lonely Highway
40. Follow That Dream
Blues
41. Reconsider Baby
42. Baby What You want Me To Do
43. A Mess of Blues
44. Steamroller Blues
45. Santa Claus Is Back In Town
Live
46. Polk Salad Annie
47. Bridge Over Troubled Water
48. An American Trilogy
49. You Gave Me A Mountain
50. You’ve Lost That Loving Feeling
Funk/Disco
51. If You Talk In Your Sleep
52. I Got A Feelin In My Body
53. Way Down
54. Power Of My Love
55. I Got A Think About You Baby
Special Interest (Soul etc.)
56. Fever
57. Rubberneckin‘
58. Big Boss man
59. Stranger In My Own Home Town
60. Long Black Limousine / Any Day Now (absolut richtig, Moreno!)
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Greg
-
Autor
- Abwesend
- Night Rider
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 85
kann man das Geschriebene vorher nochmal ansehen. Wenn ich es abschicke, muss ich die Zeilenumsprünge nachbearbeiten, damit es auch für das Auge lesbar ist. Früher gab es mal ein Button "Voransicht" den ich nicht mehr finde...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4806
- Dank erhalten: 4606
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5849
- Dank erhalten: 1427
Möchte auch nochmal auf Down In The Alley hinweisen. Auch so ein bisschen dreckig gesungen. Ich mag das sehr.
Weiterhin I Got Stung, extremes Tempo und eine mega Pianobegleitung.
Und Stuck On You: zeigt die Range, die er stets hatte. Faszinierend.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Greg
-
Autor
- Abwesend
- Night Rider
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 85
Gerade "Tender Feeling" und "Anyone" sind wunderschöne Balladen, stechen aber daher nicht aus den üblichen Balladen heraus, da diese eher vom Spannungsbogen Einheitsbrei sind. Dennoch wunderschön gesungen. Selbst "gold in the mountains" ist schön gesungen.
Hat bestimmt Raum für einen Extra-Topic, den es bestimmt schon gibt.
Zudem finde ich es immer witzig herauszuhören, dass er ein Duett mit sich selbst simuliert und den naiven Hillbilly aus den Rocky Mountains zu imitieren versucht.
Ich meine, ich höre seinen Spaß an den Nummern heraus, weshalb ich die Scheibe gerne auflege.
Der Film ist zudem auch super trashig. Der Plot ist so schön künstlich und alles wirkt gewollt (!) ungekonnt. Wie bei Bob Hope-Western der 50er/60er Jahre, die sich nicht ernst nehmen. Macht (manchmal " richtig Spaß ihn zu sehen. Und Elvis (Josh) scheint der einzige "Normale" zu sein.
"Down In The Alley" ist rauh und erdig, cool anzuhören, jedoch dominieren hier die Stimmen nicht so sehr. Ist es Charlie Hodge, der so sehr herauszuhören ist? Seine (Harmoniesänger) Stimmfarbe empfinde ich immer als etwas anstrengend. Deshalb fällt es bei mir etwas ab.
"Stuck on you" ist mega, aber ich habe immer seine Sinatra-Show vor Augen, wo er zusätzlich mit dem Publikum spielt und dreckig phrasiert.
Die Studio-Aufnahme ist mir im Vergleich etwas zu weich gespült/glatt .....
... halt, völliger Unsinn, habs mir gerade angehört. Studio ist auch schön rotzig. Wäre das denn eher Nashville Pop?
Mir fällt gerade wieder das 2xKlatschen zu Beginn auf. Ob es über ihn kam oder geplant war, frag ich mich immer.
"I Got Stung" hat Tempo, könnte nach meinem Geschmack etwas bissiger sein. Klingt für mich mit angezogener Handbremse.
Elvis will Power liefern, aber es ziehen nicht alle an einem Strang. Das "Aha ... Yeah" wirkt sehr dominant, aber es fehlt eine gleichwertige Antwort darauf, wie ich finde.
Ich hoffe, ich quatsche Dir das Lied jetzt nicht kaputt.
Bei "A Big..." stimmt für mich der Flow und die Gesamtheit/Bissigkeit mehr und ist repräsentativer für diese Genre. ... und auch mega Piano-Begleitung.
Aber.... über "Stuck on You" komme ich auf "Fame And Fortune". Was eine geile Nummer mit intensivem Einsatz "Fame..." mit Caruso-Stimme.
Und dann so sensibel. Ich überlege, ob ich diese, anstatt "A Fool Such As I" eintausche.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Honeybee
-
- Abwesend
- Forums Mafia
-
- Beiträge: 5849
- Dank erhalten: 1427
Vielleicht stammte das noch aus den Anfängen als sie noch keinen Drummer dabei hatten. Wir hatten das Thema aktuell im blauen Forum. Da ging es um das Geklopfe auf seiner Gitarre, was er bei vielen Aufnahmen zelebriert hat.
Would you sign me an autograph? - Sure, Honey!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.