- Forum
- Elvis Presley
- Elvis Sessions / Songs / Homerecordings oder ... in The Mix
- Elvis' am meisten unterschätzter Song
Elvis' am meisten unterschätzter Song
- Rider
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 508
Abgesehen von der Musik mit ihrem treibenden Beat, der - wie auch ihre Über-Nummer His Latest Flame - etwas Bo Diddley-haftes hat, sind es tolle Lyrics, die auf eine mystisch und "dunkel" erscheinen, zumindest wirken sie so auf mich.
Die Zeilen
And you pass through towns too small to even have a name
But you gotta keep on goin', on that road to nowhere...
... speziell aber ...
(... and) it's a trail full of teardrops that keep on being cried
My hearts so heavy it a low down dirty shame...
.. finde ich absolut großartig. Der Song hat etwas morbides, das man so von Elvis, speziell zu dieser Zeit, nicht gewohnt war. Der vergleich zu Heartbreak Hotel liegt nahe, es erinnert irgendwie schon daran. Warum man den Titel als B-Seite von I'm Your's bzw. als Bonus-Titel auf Kissin' Cousins verpulvert hat, bleibt mir ein ewiges Geheimnis.
Jedenfalls bringt der Titel alles mit, was ihn zu einem (unterbewerteten) Klassiker macht.
1. Es ist ein Original-Song, der zuerst von Elvis aufgenommen wurde.
2. Er ist musikalisch spannend, verbindet Rhytmus mit markanten Lyrics
3. Er wurde zu einer Zeit aufgenommen, als andere Genres bedient wurden.
4. Er ist einem breiteren Publikum relativ / ziemlich unbekannt.
Letzteres ist in Zusammenhang mit den drei zuvor genannten Punkten eigentlich ziemlich unerklärlich.
Für mich jedenfalls einer seiner großen unterbewerten Songs.
Jetzt bin ich gespannt auf eure Beiträge!
As the Riders past on by him, he heard one call his name...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 7310
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2279
- Dank erhalten: 2530
Ich finde STRANGER IN MY OWN HOME TOWN wird total unterschätzt. Kaum jemand kennt diesen Song.
Die Originalversion stammt ja von Percy Mayfield der das Lied auch geschrieben hat. Elvis war nach meinem Wissen der Erste, der den Song gecovert hat. Und was er daraus macht - Wow. Ähnlich wie bei Promised Land wird das zu "seinem" Song. Man kann richtig den Frust und den Zorn den das Lied ja vermitteln soll fühlen.
Alleine diese Passage:
My so called friends stopped being friendly
Oh but you can't keep a good man down
Oh no, can't get him down
Einfach genial. Ich freu mich auch immer über Reaktionen von Bekannten, wenn ich Ihnen diesen Song vorspiele. Die glauben oft nicht, dass das Elvis ist. Persönlich gefällt mir der Mix auf der LP/CD von 1987 - The Memphis Record. Für mich bis heute unerreicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 7310
Das ist auch ein sehr gutes Beispiel.Einfach genial. Ich freu mich auch immer über Reaktionen von Bekannten, wenn ich Ihnen diesen Song vorspiele. Die glauben oft nicht, dass das Elvis ist. Persönlich gefällt mir der Mix auf der LP/CD von 1987 - The Memphis Record. Für mich bis heute unerreicht.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Beim Original stören mich die Streicher, "Memphis Record" ist schon etwas besser, da sind sie nicht so dominant, aber am besten finde ich den Mix auf der "Reconsider Baby", der ist zwar etwas kürzer, aber noch kerniger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 3645
- Dank erhalten: 1877
Warum war der Song nicht auf der FROM ELVIS IN MEMPHIS sonder "nur" auf der BACK IN MEMPHIS ??!!
Wär auch eine gute Single Veröffentlichung geworden !
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1930
- Dank erhalten: 830
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Gypsy
-
- Abwesend
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1930
- Dank erhalten: 830
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 3645
- Dank erhalten: 1877
Mir gefällt der undubbed Master im Set AMERICAN SOUND 1969 am besten !!
Der pure Sound !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 3645
- Dank erhalten: 1877
Ein Lied im Walzertakt aber passend zum Opener "freies" Leben mit Strandbuggy am Pacific Coast Highway und Strand in California !
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2279
- Dank erhalten: 2530
Ich hatte gerade in meiner Teenager Zeit oft Tränen in den Augen bei diesem Song und hab den rauf und runter gedudelt.
Lasst mich bitte eine kleine Anekdote zum Besten geben:
In meiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann war das Geld natürlich immer knapp. Nebenbei hab ich dann als Kellner in einem Nachtlokal gejobbt um mir einigermaßen ein Auskommen zu verschaffen. Anfang der 90iger Jahre waren Metallica und GNR das Maß aller Dinge - aus musikalischer Sicht im Untergrund. Wenn's dann zur Sperrstunde kam, hab ich auf Enter Sandman meistens eben Wonderful World gespielt - und die Gäste waren meistens happy damit und sind dann schunkelnd rausgewankt. (Wobei die Stammgäste schon wussten was nach 2 Uhr auf Enter Sandman folgt).
Also das Lied hat schon was - als unterschätzt würd ich es jetzt nicht bezeichnen. Obwohl es mir gefällt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rider
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 508
Hmmh, "unterschätzt" war vielleicht das falsche Wort... Ich meinte eher so etwas wie "missachtet", "übersehen" o. ä.. Und in diese Kategorie würden "Stranger" und auch You'll Think of Me m. E. weniger reinpassen, weil sie ja doch an ziemlich populärer Stelle erschienen sind. Back in Memphis war als Teil von From Memphis to Vegas / From Vegas to Memphis recht erfolgreich, würde ich meinen.
Wonderful World ist schon etwas anderes. Wie viele Songs der Zeit ist es irgendwann irgendwo verwurstet worden. Wobei ich den Song jetzt nicht so toll finde. Ist ganz nett, aber jetzt an keiner Stelle irgendwie ungewöhnlich. Meines Wissens für Cliff Richard gedacht.
Übrigens: Ich habe mir wegen der Kommentare hier nun einmal The Memphis Record zugelegt. 1,57 € zzgl. Versand, Zustand neuwertig. Vielen Dank für den Tipp! Ich hatte das als ziemlich grässlich in Erinnerung und deshalb nie besessen. Habe es gestern gehört und bin ziemlich angetan. Vielleicht an anderer Stelle dazu mehr.
As the Riders past on by him, he heard one call his name...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Mike.S.
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 7310
"Long lonely highway" war aber auch in keiner Weise missachtet oder übersehen. Ich fand den Term "unterschätzt" eigentlich gar nicht so schlecht. Eben ein Song, der nie einen großen Stellenwert hatte, obwohl er es verdient hätte.Hmmh, "unterschätzt" war vielleicht das falsche Wort... Ich meinte eher so etwas wie "missachtet", "übersehen" o. ä.. Und in diese Kategorie würden "Stranger" und auch You'll Think of Me m. E. weniger reinpassen, weil sie ja doch an ziemlich populärer Stelle erschienen sind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- ronb57
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 3645
- Dank erhalten: 1877
ich möchte meinen, dass das Album BACK IN MEMPHIS weltweit doch untergegangen ist, weil viele das Doppelalbum wegen der Live-LP haben wollten.
Erst als es als Soloalbum herauskam - nur in Italien, Deutschland und Spanien nur MC - wurde diesem mehr Beachtung geschenkt und man hörte es sich sicherlich öfter an, als im Anhang von ELVIS FROM MEMPHIS TO VEGAS/FROM VEGAS TO MEMPHIS !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Jochen
-
- Offline
- ECB-Mitglied
-
- Beiträge: 2279
- Dank erhalten: 2530
Mein Song Vorschlag:
I Was born 10.000 Years Ago
Klar, kein richtig bis zur Perfektion ausgearbeiteter Song, sondern einfach hingerotzt.
Aber gerade das macht hier die Faszination aus, finde ich.
Für mich hat er auch etwas sehr berührendes. Ein Wesen, dass defacto nie sterben kann und ewig durch die Jahrhunderte geistert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.
- Rider
-
Autor
- Offline
- All The Kings Men
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 508
Ja, so ist das hier. Es werden lieber Fotos von Covern und Labeln geteilt und hirnrissige Chartplatzierungen gepostet, statt über Musik gesprochen. Die Zeiten einer starken deutschen Elvis-Community sind leider länger schon vorüber.Ich finde es schade, dass dieser Thread wieder eingeschlafen ist!
Was deine Auswahl betrifft, kann ich nicht zustimmen. Weder ist es ein Elvis-Original, noch ist es hinter seinem Potential zurückgeblieben. Immerhin wurde es an recht promintenter Stelle gefeatured. Leute, die das Album kennen, werden sich vermutlich eher an diesen Song erinnern, als an, sagen wir, It's Your Baby, You Rock It oder Faded Love. Es ist sogar im Albumtitel genannt. Insofern erfüllt es nicht wirklich die Kriterien, mehr oder weniger unbekannt zu sein. Allerdings ist es in der Tat eine irgendwie irre Story, ich habe mich immer gefragt, was das Ganze bedeuten soll. Und dass es eine christliche Thematik im Country-Gewand ist, ist natürlich auch recht interessant. Insofern doch schon wieder etwas besonders.
As the Riders past on by him, he heard one call his name...
Bitte Anmelden oder Registrieren um uns Deine Meinung zu dem Thema mitzuteilen.